hallo zusammen
habe mal wieder ein (doofe) frage.....habe leider im Internet nichts gescheites gefunden..doch vielleicht weiss ja hier jemand die antwort....
kann mp3 5.1 wiedergeben?
habe ja einen neuen Blue-Ray Player gekauft der mit einem 5.1 Sony Receiver verbunden ist...ich kann während dem abspielen eines Filmes eine Info-Box abrufen wo es im unter anderem anzeigt welches Tonsignal er aufweist...z.b 3/2.1 oder eben mp3
doch ich habe das gefühl bei mp3 das es auch 5.1 ist...ist das möglich? oder täuscht mich da mein Receiver?
weiss das jemand?
liebe grüsse
glenn
kann mp3 5.1 wiedergeben?
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Hi Glenn.
Je nachdem wie die Sounddatei erzeugt wurde ist die Antwort "Ja".
Siehe dazu hier:
MDuss
Je nachdem wie die Sounddatei erzeugt wurde ist die Antwort "Ja".
Siehe dazu hier:
MfGwikipedia hat geschrieben:Die Erweiterung um Multikanalfähigkeiten bietet das MP3-Surround-Format des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS. MP3-Surround erlaubt die Wiedergabe von 5.1-Ton bei Bitraten, die mit denen von Stereoton vergleichbar sind, und ist zudem vollständig rückwärtskompatibel: So können herkömmliche MP3-Decoder das Signal in Stereo decodieren, MP3-Surround-Decoder aber vollen 5.1-Surround-Klang erzeugen.
MDuss
- smiles-a-lot
- Lebt sich ein
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:22
- Wohnort: DE
- Geschlecht:
Naja, vielleicht nicht ganz, Umbra...
Also dass MP3 mehr als Stereo kann, höre/lese ich zum ersten mal. Kann sein, dass dass tatsächlich theoretisch laut Spezifikation möglich ist (da steht ja auch "Die Erweiterung [...] bietet das MP3-Surround-Format", da ist also nicht unbedingt von "Feld-Wald-und-Wiesen"-MP3 allgemein die Rede). Ich behaupte aus einiger Erfahrung heraus, dass MP3 für mehr als Stereo in der Praxis quasi nicht genutzt wird. Handelsüblichen Player, die tatsächlich über einen MP3-Surround-Decoder verfügen, dürften eher selten sein.
In all meinen Jahren PC ist mir jedenfalls einiges untergekommen, ein MP3 mit 5.1 aber nie. Populäre Formate für Surround Sound sind AAC oder direkt durchgeschleiftes AC3 oder DTS.
Konkret zu deiner Frage, Glenn:
Wenn du es genau wissen möchtest, verwende ein Tool wie MediaInfo (mediainfo.sourceforge.net) um deine MP3-Datei zu untersuchen. MediaInfo dürfte um einiges genauer und zuverässiger sein als die (zugegeben) nette Info-Funktion deines Sony-Players.
Ich vermute, du hast ein Stereo-MP3. Dass du beim Hören den Eindruck hast, es wäre 5.1, liegt dann sicher daran, dass dein Receiver einen "Upmix" auf 5.1 macht, d.h. er verteilt den Stereo-Ton auf alle Boxen, genau so wie ein Full-HD-Fernseher mit 1920x1080 Pixeln "Upscaling" macht, wenn er ein DVD-Bild (720x576) zeigt.
Also dass MP3 mehr als Stereo kann, höre/lese ich zum ersten mal. Kann sein, dass dass tatsächlich theoretisch laut Spezifikation möglich ist (da steht ja auch "Die Erweiterung [...] bietet das MP3-Surround-Format", da ist also nicht unbedingt von "Feld-Wald-und-Wiesen"-MP3 allgemein die Rede). Ich behaupte aus einiger Erfahrung heraus, dass MP3 für mehr als Stereo in der Praxis quasi nicht genutzt wird. Handelsüblichen Player, die tatsächlich über einen MP3-Surround-Decoder verfügen, dürften eher selten sein.
In all meinen Jahren PC ist mir jedenfalls einiges untergekommen, ein MP3 mit 5.1 aber nie. Populäre Formate für Surround Sound sind AAC oder direkt durchgeschleiftes AC3 oder DTS.
Konkret zu deiner Frage, Glenn:
Wenn du es genau wissen möchtest, verwende ein Tool wie MediaInfo (mediainfo.sourceforge.net) um deine MP3-Datei zu untersuchen. MediaInfo dürfte um einiges genauer und zuverässiger sein als die (zugegeben) nette Info-Funktion deines Sony-Players.
Ich vermute, du hast ein Stereo-MP3. Dass du beim Hören den Eindruck hast, es wäre 5.1, liegt dann sicher daran, dass dein Receiver einen "Upmix" auf 5.1 macht, d.h. er verteilt den Stereo-Ton auf alle Boxen, genau so wie ein Full-HD-Fernseher mit 1920x1080 Pixeln "Upscaling" macht, wenn er ein DVD-Bild (720x576) zeigt.
Zuletzt geändert von smiles-a-lot am Fr 25. Feb 2011, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
okay, das kann natürlich auch sein, allerdings hört man als laie wohl kaum so ein großen unterschied heraus. Für mich ist es 5.1 sobald aus meinen 5 boxen (vorne,hinten, center) und meinem bass (subwoover) ein schöner klang ertönt, de rmir das gefühl vermittelt von allen seiten ordentlich beschallt zu werden in einer weiße die mir (fast) ermöglicht, die einzelnen musikstränge detailiert und getrennt wahrzunemen und einer richtung zuzu ordnen.smiles-a-lot hat geschrieben: Ich vermute, du hast ein Stereo-MP3. Dass du beim Hören den Eindruck hast, es wäre 5.1, liegt dann sicher daran, dass dein Receiver einen "Upmix" auf 5.1 macht, d.h. er verteilt den Ton auf alle Boxen, genau so wie ein Full-HD-Fernseher mit 1920x1080 Pixeln "Upscaling" macht, wenn er ein DVD-Bild (720x576) zeigt.
Gruß
Umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
- smiles-a-lot
- Lebt sich ein
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:22
- Wohnort: DE
- Geschlecht:
- Glenn
- Steigt weiter auf
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
- Wohnort: Bangkok
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Geschlecht:
wow..vielen dank an alle
also es ist so:
die filme die ich anschaue sind im *.avi format ( unterschiedliche codec von DX 50 bis H264 )
und bei allen ist der Sound als mp3 vorhanden.....
habe jetzt mal nachgeschaut bei Filmen die ich empfinde sie seien 5.1 mit den Programmen GSpot und MediaInfo....
dort erhalte ich die infos:
Joint Stereo ( habe immer geglaubt Joint sei was zu rauchen...lach)
Joint Sereo / MS Stereo
Joint Stereo Fraunhofer
kann jemand was damit anfangen?
danke euch schon im voraus..und wünsche allen ein schönes wk
liebe grüsse
glenn
also es ist so:
die filme die ich anschaue sind im *.avi format ( unterschiedliche codec von DX 50 bis H264 )
und bei allen ist der Sound als mp3 vorhanden.....
habe jetzt mal nachgeschaut bei Filmen die ich empfinde sie seien 5.1 mit den Programmen GSpot und MediaInfo....
dort erhalte ich die infos:
Joint Stereo ( habe immer geglaubt Joint sei was zu rauchen...lach)
Joint Sereo / MS Stereo
Joint Stereo Fraunhofer
kann jemand was damit anfangen?
danke euch schon im voraus..und wünsche allen ein schönes wk
liebe grüsse
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....