Arbeitsspeicher

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten

Timeless

Arbeitsspeicher

Beitrag von Timeless »

guden tach alle zusammen,

so, ich wollte meinen pc mal mit nem bissel mehr arbeitsspeicher ausrüsten.
hab im mom nur 2gb und die stoßen in lezter zeit öfter an ihre grenzen.
die 2gb sind in 2x1gb aufgeteilt (DDR 2)
insgesammt hab ich 4 steckplätze
die taktrate weiss ich jetzt grad nicht aus m kopf... 600mhz??? kann das richtig sein? oder ham die dinger überhaupt ne taktrate?? :D

gut.... also auf was muss ich jetzt alles beim kauf von neuem arbeitsspeicher achten?
kann ich die riegel die ich jetzt schon hab mit anderen mischen?
ist es sinnvoll alle slots zu belegen, anstatt einen großen riegel zu nehmen?
was sind die besten ddr2 riegel?
achso, und windows 7 will ich mir auch noch holen... was soll ich da nehmen 32bit oder 64 oder was auch immer....
liegt das nich auch an betriebssytem wie viel arbeitsspeicher verarbeitet werden kann?!?

STONE
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 02:22
Geschlecht:

Beitrag von STONE »

Hi

Ja es ist sinvoll wenigstens zwei slots zu belegen, ich würde alle belegen.

zwei oder alle slots belegt = dual channel ( Wikipedia)

Der Arbeitsspeicher den du meinst ist 667mhz ddr2 ist auch mischbar mit höher getakteten ddr2 rams.

Aber ist zu langsam nimm 800mhz ddr2 oder höher ist eine frage des geldes und der kompatibilität.

Achte auf die mainboard kompatibilität beim hersteller gucken .

Zb.( sind zwei riegel a 2gb )Transcend DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (JM4GDDR2-8K) € 69,90*

nimmste zwei davon und du hast für 140 euro speicher genug.

Wenn du mehr als 4gb benutzen wills muss du ein 64 bit betriebssystem installieren.



mfg stone
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Also, fangen wir mal an:
Windows 7: 32 bit kann maximal 3.5 GiB Arbeitsspeicher verwenden. Bei 4GiB musst du zur x64 Variante greifen.
DDR2 kann folgende Standardtaktraten haben: DDR2-400 (200 Mhz, PC 3200), DDR2-533 (266 MHz, PC4200), DDR2-666 (333 MHz, PC 5300), DDR2-800 (400 MHz, PC 6400), DDR2-1066 (466 MHz, PC8500)
In der Regel sind 2x2GiB Module besser (leicht bessere Performance und stabiler da weniger Abwaerme) als 4x1GiB. Der Unterschied ist es aber nicht wert 2x soviel auszugeben, wenn du allerdings die 2x2GiB fuer nur einen leicht hoeheren Preis als 2x1GiB bekommen solltest, empfehle ich dir dies. Damit wuerdest du nur mit neuen Modulen arbeiten, was die Ausfallwahrscheinlichkeit senken, und die Performance steigern wuerde.
Wenn du dir 2 Riegel dazukaufen moechtet, solltest du darauf achten, dass sie mindestens genauso schnell arbeiten wie die vorhandenen. Empfehlenswert ist es auf, Riegel der selben Firma zu verwenden (Kompatibilitaet). Wenn du dir nicht sicher bist, musst du auf das Typenschild auf dem Riegel schauen (da ist in der Regel so ein Aufkleber mit Informationen drauf).
Desweiteren ist ein BIOS Update empfehlenswert, wenn du dir neue Riegel holst. Oft wurden diese optimiert, um auch mit neuen DIMMs gut und fehlerfrei zu funktionieren.
Ebenfalls wichtig ist das Timing. Je neidriger, desto besser. CL5 ist 25% langsamer als CL4. CL6 waere ganze 50% langsamer. Das beeinflusst nicht die maximale Datendurchsatzrate, sondern die Zeit, die der Speicher braucht, um auf Befehle zu reagieren. Je langsamer, desto mehr drosselt er deine CPU, die auf die Daten vom Speicher warten muss.

Am besten gibst du uns mal Informationen ueber dein Mainboard (Hersteller, Modell) , und den vorhandenen Speicher (Hersteller, Taktrate, Timing). Dann ist es einfach, Empfehlungen zu geben.
Ansonsten kann ich nur waermstens den Speicher von G.E.I.L empfehlen, den benutze ich selbst, und er laeuft extrem stabil, und ist sogar vergleichsweise guenstig. G.E.I.L produziert hauptsaechlich Speicher, der fuer Spieler optimiert ist.

Timeless

Beitrag von Timeless »

danke :-)
alles was ich wissen wollte.
ich muss ma gucken, irgendwo hab ich mir mal alle daten von meinem pc aufgeschrieben... wenn ich die finde poste ich die mal
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Was die größe des unterstützen Arbeitsspeicher angeht, 32 Bit kann technisch nur max ca. 3.5 eher 3.2 GB untertsützten.
Die 64Bit Windows 7 Versionen können mehr. DA hängt die max. Größe von der Version ab. Windows 7 Ultimate kann 192GB Arbeitsspeicher unterstützen.
Wobei die neuesten Mainboards mit DDR3-Ram max 24GB können (6*4GB).

Wenn du Dual Channel einsetzen willst, so must du darauf achten, welche Bänke zusammen gehören. Denn innerhalb einer Bank müssen die Module gleich groß sein, und die selbe Reaktionszeit haben.

Als Beispiel:
Du hast 4 Bänke. Bank 1und 2 sowie Bank 3 und 4 Bilden eine Einheit.
Hier gilt dann, dass jeder Kanal gleich groß sein muss, also Bank1 + Bank2 = Bank3 + Bank4

Was auch gilt, ist dass die Bänke gleich Bestück werden müssen. Z.B.:
Das erste Paar in Bank 1 und Bank 3 das andere Paar in Bank 2 und Bank 4.

Genaueres dazu findest du aber in deinem Handbuch zum Mainbord.
Dort ist alles erklärt, auch die Bestpckungsregeln dür Dual Channel.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Fuer mich ist es Bank 1+2 und Bank 3+4, die jewels einen Dualchannel bilden.
Normalerweise verkaufen die Hersteller RAM-Chips in 2erPackungen, um eben Dualchannel benutzen zu koennen.

Mein Board hat aber noch eine weitere Funktion, kennt sich jemand damit aus? (sorry das ich das einfach hier rein schreib, wenns stoert macht bitte einen neuen Thread draus)

Und zwar kann ich zwischen ganged und unganged mode waehlen.
Ganged Mode ist der normale Dualchannel, 128bit Bandbreite fuer den Speicher.
Unganged Mode ist ein Modus, der jeden Core einen anderen Channel zuweist. So benutzt Core 1 64bit exclusiv, und Core 2 die anderen 64bit exclusiv. Das Vorteil davon ist gesteigerte Reaktionszeit, bei minimaler Verminderung der maximalen Bandbreite. Als Normalnutzer nuezt man die Bandbreite aber praktisch nie aus, weil man keine 12GiB an Datentransfer pro Sekunde braucht. Die Reaktionszeit spielt eine Groessere Rolle. Wenn ich meinen RAM allerdings in den Unganged Mode schalte, bekomme ich bei Memtest86+ immer an genau der gleichen Stelle (Test5, 98-99%) Errors, und das System laeuft nicht stabil unter Prime. Weis jemand Rat?

STONE
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 02:22
Geschlecht:

Beitrag von STONE »

HI

himmelslicht


Unganged Mode ist ein kompatibilitätsmodus bei ungerader Anzahl von speicherriegeln zb . 3x 2gb

single dual channel modus pro speichercontroller mit 64bit .

da beide speichercontroller unabhänig auf den ram zugreifen konnen wirt

im Unganged Mode zb ein speicherriegel geteilt so als wenn man zwei mal

3gb hätte vorausgesetzt es handelt sich um doppelt seitig bestückten ram

oder einseitig bestückten der sich wie doppeltseitig bestückten verhält.

es wird dann pro bank gelesen bei einem 2gb riegel zb je bank 1gb.

Beim Dualchannel modus werden zwei speicherriegel zusammen geschaltet und laufen dann mit 128bit.


Hatte bis jetzt noch kein AMD Phenom der im Unganged Mode Stabil gelaufen ist.

mfg stone
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Ich habn Phenom II. Gibts das auch auf Intel Boards? Ich benutz nur AMDs

STONE
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 02:22
Geschlecht:

Beitrag von STONE »

himmelslicht hat geschrieben:Ich habn Phenom II. Gibts das auch auf Intel Boards? Ich benutz nur AMDs



hi soweit ich weis nicht bei intel.


Habe auch AMD leistung genug für die kohle .


mfg stone
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

STONE hat geschrieben:
himmelslicht hat geschrieben:Ich habn Phenom II. Gibts das auch auf Intel Boards? Ich benutz nur AMDs
hi soweit ich weis nicht bei intel.

Habe auch AMD leistung genug für die kohle .

mfg stone
Das stimmt, ich benutze auch schon jahre lang nur noch AMD und bin damit hochzufrieden. günstige Preise und gute Leistung. *top*

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Antworten