
Euer Betriebssystem
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
hi
hei Jarod_Khoon
Also ich bin ein absoluter 775 ger Sockel Fan.
Wie ich auch sehen konnte ist die neuen DVD - Laufwerke gibt es auch schon die neue Blu-Ray Generation mit Sata Anschluss zu erschwinglichen
Preisen. 25GB Speicher auf einer Scheibe ist ja stark, es gibt sie ja schon
ne Weile, aber der Preis ist runter.
MfG tonidoc
Also ich bin ein absoluter 775 ger Sockel Fan.
Wie ich auch sehen konnte ist die neuen DVD - Laufwerke gibt es auch schon die neue Blu-Ray Generation mit Sata Anschluss zu erschwinglichen
Preisen. 25GB Speicher auf einer Scheibe ist ja stark, es gibt sie ja schon
ne Weile, aber der Preis ist runter.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Venora
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 19:27
- Wohnort: Vampyria
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Geschlecht:
Re: hi
tonidoc hat geschrieben:hei Jarod_Khoon
Also ich bin ein absoluter 775 ger Sockel Fan.
Wie ich auch sehen konnte ist die neuen DVD - Laufwerke gibt es auch schon die neue Blu-Ray Generation mit Sata Anschluss zu erschwinglichen
Preisen. 25GB Speicher auf einer Scheibe ist ja stark, es gibt sie ja schon
ne Weile, aber der Preis ist runter.
MfG tonidoc
Kein schlechter Sockel. Aber nur ein IDE/ PATA auf dem Board. Es gibt nur 2 Board-Hersteller die Ihre Boards mit 2 IDE Annschlüssen ausstatten. Da meine IDE HDD nich mal n 1/2 Jahr ist möchte ich nicht gleich auf SATA umsteigen, wäre zwar besser. Aber imo nur rausgeschmissenes Geld. Ich hab schon 2 Alten HDD´s (160 GiByte und 80 GiByte) zu externen dekradiert per USB. Und was soll ich mir Blue-Ray? Ist dieses Format nun endlich mit DVD abwärts kompatibel? Falls nicht, schade ums liebe Geld und PC Games gibt es auch nicht in diesem Format.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
hi
hi Jarod_Khoon
Ja laut Beschreibung ist Blu- Ray abwärtzkombatibl. Mit dem IDE - Anschluss hast Du recht, gibt nur einen für DVDs. Dafür habe ich Sata - Anschlüsse zum versauen.
Aber in Zukunft führt kein Weg an Sata vorbei, laut Aussage sollten ja
Sata - DVDs auch schneller laufen, als die noch heutigen IDE - DVDs.
Denke auch, das es bald keine CD - Laufwerke mehr geben wird.
Da ich ja so oder so auf nen 4Kernprozessor umstellen werde, wird mein nächstes Board sehrwahrscheindlich gar keinen IDE - Anschluss mehr haben.
MfG tonidoc
Ja laut Beschreibung ist Blu- Ray abwärtzkombatibl. Mit dem IDE - Anschluss hast Du recht, gibt nur einen für DVDs. Dafür habe ich Sata - Anschlüsse zum versauen.
Aber in Zukunft führt kein Weg an Sata vorbei, laut Aussage sollten ja
Sata - DVDs auch schneller laufen, als die noch heutigen IDE - DVDs.
Denke auch, das es bald keine CD - Laufwerke mehr geben wird.
Da ich ja so oder so auf nen 4Kernprozessor umstellen werde, wird mein nächstes Board sehrwahrscheindlich gar keinen IDE - Anschluss mehr haben.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
ich hab gehört das es noch bis 2009 unterstützt wird...Laut Microsoft soll WIndows XP egal ob Pro oder Home bis mindestens 2010 oder 2011 unterstützt werden und neue Patches erscheinen.
naja hab da andere erfahrungen gemacht... hab ein xp programm instaliert (alcohol 120porzent) und nahc der instalation ist das betriebsystem flöten gegnagen (blue screen, usw) und alles nur wiel es nicht die neue version für vista war (was ich aber nicht wuste)Wenn mal ein Programm auf Vista nicht laufen sollte oder man einen neuen treiber braucht kümmert sich das system von ganz alleine, man muss nur OK drücken.
und ja ich denk das sich die cd und dvd halten wird, da die laufwerke abwärtst kompatibel bleiben (glaub ich^^)
gruß
umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
hi
hi Umbra
Da muss ich Dir Recht geben, kommt immer auf die Version an.
Sollte jemand - Service Pack 1 - haben egal welche Version, soll er mal
die Festplatte formatieren, und danach - Service Pack 1 - installieren.
Wünsche Ihm viel Glück, und gute Nerven dabei.
Und noch an alle, die mir nicht glauben, wen ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich dies nicht hier reinschreiben.
Ich bin weis Gott kein Anfänger in Sachen Betriebssysteme installieren, aber da hab sogar ich noch gestaunt.
MfG tonidoc
Da muss ich Dir Recht geben, kommt immer auf die Version an.
Sollte jemand - Service Pack 1 - haben egal welche Version, soll er mal
die Festplatte formatieren, und danach - Service Pack 1 - installieren.
Wünsche Ihm viel Glück, und gute Nerven dabei.
Und noch an alle, die mir nicht glauben, wen ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich dies nicht hier reinschreiben.
Ich bin weis Gott kein Anfänger in Sachen Betriebssysteme installieren, aber da hab sogar ich noch gestaunt.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Mixyr
jo
Ja dazu folgendes...:tonidoc hat geschrieben:Hei Mixyr
Wen Du ja schon Vista Ultimate drauf hast, was ich mir in nächster Zeit ja
auch holen werde, gleich ne Frage an einen Experten:
Habe gehört, dass dies mit diversen Soundtreiber nicht so richtig funzt?
Bei den Grafka sollten sich anscheinend die Treiber verbessert haben.
Wie sieht es den mit diesen beiden Aspekten aus? Weil ein guter Sound ist
für mich schon sehr wichtig, auch die Grafik, ist für mich Ausschlag gebend, da ich im Sinne habe den PC an einen Beamer zu schliessen, so das ich das Bild an der Wand habe, im Stil einer Grossleinwand.
MfG tonidoc
Also mit Realtec Soundkarten verträgt Vista sehr gut, die neuen Treiber von Realtec für Vista sind auch ultra geil ausgestattet. Ok ich hab ne Soundkarte die 7.1 Sound unterstützt da ist das vielleicht was anderes als bei einer 0 8 15 karte, aber davon geh ich bei dir nicht aus. Grafikkarten Technisch kann ich sagen, alle ATI Readeon und GForce (mit einigen wenigen ausnahmen) karten unterstützt werden. Ich würde Vista aber grund sätzlich nur auf einem Rechner installieren der mindestens folgende Leistung bringt :
Dual Core min. 2000GHz (ACHTUNG AM2 Sockel nötig)
256 MB Grafikspeicher (am besten eine Direct X10 fähige)
2 GB DDR2-Ram min.
500 Watt netzteil
250 GB Harddisk (da Vista in Ultimate Versin über 10GB groß ist)
Gigabit Netzwerkkarte...
Das sind alles nur Mindestwerte, ihr müsst wissen das Vista rund 25% eurer Leistung in Anspruch nimmt, das ist extrem übel. Wenn bei euch also z.B. ein HD Spiel wie Time Shift auf XP flüssig lief, kann es unter Vista ganz schön ruckeln.
Direct X10 deshalb weil Vista dies unterstützt und spiele einfach besser aussehen, ich hab leider keine dufte aber bei meinem Nachbar die erfahrung machen.
Wichtig ist außerdem DSL...da Vista sich gern updatet und das sollte man unbedingt machen. Microsoft stellt dabei auch einige sehr nützliche Gimiks (oder so^^) zur verfügung.
und nimm dir zeit dich an das neue System zu gewöhnen...ich hab ungefähr 3h gebraucht um im groben eine übersicht zu bekommen, wie flexibel das system ist.
Wenn Vista mal etwas nicht erkennen sollte bietet dir das System eine Automatische suche nach lösungen an, die sollte man unbedingt in Anspruch nehmen, da man sich dadurch viel mühe und ärger spart.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
hi
hi Mixyr
Danke mal für Deine Beschreibung. Da stellt sich mir ja die Frage:
Dualcore Prozessor 3,40GB behalten, oder was ich schon lange im Auge habe wircklich auf Quad - Prozessor umsteigen, wobei ich noch sagen muss, das ich bis anhin noch keinen Quad - Prozessor gesehen habe, der über 3GB hinaus geht, und wen dan schweineteuer, einen habe ich bei meinem Anbieter gesehn, kostet nur schlappe 1,340 Fr. Also nur für einen Prozessor ist auch mir dies etwas zu teuer.
Auch noch mal das Thema 32Bit - 64Bit, ist für mich schon von grosser Bedeutung. Habe nämlich kein Bock nen Quad - PC zusammen zu bauen, nur um nacher feststellen zu müssen, das mein momentaner Dual - PC besser gelaufen ist als der neue Quad - PC.
MfG tonidoc
Danke mal für Deine Beschreibung. Da stellt sich mir ja die Frage:
Dualcore Prozessor 3,40GB behalten, oder was ich schon lange im Auge habe wircklich auf Quad - Prozessor umsteigen, wobei ich noch sagen muss, das ich bis anhin noch keinen Quad - Prozessor gesehen habe, der über 3GB hinaus geht, und wen dan schweineteuer, einen habe ich bei meinem Anbieter gesehn, kostet nur schlappe 1,340 Fr. Also nur für einen Prozessor ist auch mir dies etwas zu teuer.
Auch noch mal das Thema 32Bit - 64Bit, ist für mich schon von grosser Bedeutung. Habe nämlich kein Bock nen Quad - PC zusammen zu bauen, nur um nacher feststellen zu müssen, das mein momentaner Dual - PC besser gelaufen ist als der neue Quad - PC.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Mixyr
grundsätzlich habe ich die haltung das das alles schwachsinn ist....dual, quad, solo....ist alles nur PR um den schmarn zu verkaufen. ich hab einen kumpel der hat nen Petium 4 prozessor und bringt mehr power als mein dualcore obwohl ich die doppelte rechenkapazität besitze. meiner meinung nach also völlig wurscht. allerdings muss man dazu sagen das die 64bit technologie sehr von vorteil ist. weil mit 32bit kommst du maximal auf 3GB arbeitsspeicher und ich habe vor auf 4-6 aufzustocken. jetzt stellt sich mir beim arbeitsspeicher die frage : jetzt noch in DDR2 investieren oder warten bis nächstes jahr die DDR3 Riegel günstig aufm Markt sind?
Fakt ist, es ist egal ob dein neuer rechner 1500 oder 10000€ kostet (wie viel Fr das sind weis ich jetzt nicht^^) nach 3Monaten ist der eh wieder veraltet. Da ist meiner das beste Beispiel. Mein rechner hat 1500€ gekostet (vor 1 1/2 jahren), dass war das geilste teil ever (bis auf die Graka), 4 Monate später bekomm ich den gleichen (mit ner besseren Graka) für weniger als die Hälfte. Also wenn man so ran geht, sind Computer immer eine Fehlinvestition.
Fakt ist, es ist egal ob dein neuer rechner 1500 oder 10000€ kostet (wie viel Fr das sind weis ich jetzt nicht^^) nach 3Monaten ist der eh wieder veraltet. Da ist meiner das beste Beispiel. Mein rechner hat 1500€ gekostet (vor 1 1/2 jahren), dass war das geilste teil ever (bis auf die Graka), 4 Monate später bekomm ich den gleichen (mit ner besseren Graka) für weniger als die Hälfte. Also wenn man so ran geht, sind Computer immer eine Fehlinvestition.

- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Da hst du recht Mixyr.
Der Preisverfall bei PC-Hardware ist enorm. Heute sau teuer, in 2 Monaten schon um 1/3 billiger.
Sag mal Mixyr wie sieht dass den unter Windows Vista in zusammenhang mit EAX und 3D Effekten mit separaten Soundkarten aus?
Muss man da wirklich das ganze bimborium mit OpenAL oder Creatives Alchemie Treibern machen, um diese Effekte unter Vista wieder zu bekommen.
Denn ich benutze zur Zeit eine Creative Audigy 2 ZS und eine 7.1 Soundanlage, und bin mit der Kombination sehr zufrieden.
Was mit noch mit Creatives Alchemie Treiber ärgert ist, dass die Version für X-FI Soundkarten kostenlos ist, und die Version für Audigy 2 und 4 10$ kostet.
MfG
MDuss
Der Preisverfall bei PC-Hardware ist enorm. Heute sau teuer, in 2 Monaten schon um 1/3 billiger.
Sag mal Mixyr wie sieht dass den unter Windows Vista in zusammenhang mit EAX und 3D Effekten mit separaten Soundkarten aus?
Muss man da wirklich das ganze bimborium mit OpenAL oder Creatives Alchemie Treibern machen, um diese Effekte unter Vista wieder zu bekommen.
Denn ich benutze zur Zeit eine Creative Audigy 2 ZS und eine 7.1 Soundanlage, und bin mit der Kombination sehr zufrieden.
Was mit noch mit Creatives Alchemie Treiber ärgert ist, dass die Version für X-FI Soundkarten kostenlos ist, und die Version für Audigy 2 und 4 10$ kostet.
MfG
MDuss
- Mixyr
also ich kenn mich natürlich nicht mit allen soundkarten der welt aus, ich benutze seit je her Realtek. aber ich kann sagen das EAX und 3D sound in jedem Fall unterstützt werden.MDuss hat geschrieben:Da hst du recht Mixyr.
Der Preisverfall bei PC-Hardware ist enorm. Heute sau teuer, in 2 Monaten schon um 1/3 billiger.
Sag mal Mixyr wie sieht dass den unter Windows Vista in zusammenhang mit EAX und 3D Effekten mit separaten Soundkarten aus?
Muss man da wirklich das ganze bimborium mit OpenAL oder Creatives Alchemie Treibern machen, um diese Effekte unter Vista wieder zu bekommen.
Denn ich benutze zur Zeit eine Creative Audigy 2 ZS und eine 7.1 Soundanlage, und bin mit der Kombination sehr zufrieden.
Was mit noch mit Creatives Alchemie Treiber ärgert ist, dass die Version für X-FI Soundkarten kostenlos ist, und die Version für Audigy 2 und 4 10$ kostet.
MfG
MDuss
mehr kann ich auch nicht sagen, tut mir leid.
was speziell deine Karte betrifft musste dich bei Microsoft oder Creative schlau machen. allerdings ist Creative genauso eine große Marke wie Realtec, von daher gehe ich schon davon aus das deine Karte unterstützt wird.
achso...da fällt mir grad ein ich hatte unter Vista mal 6 Soundkarten aufeinmal laufen^^ absolut genial.

- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Das Problem ist ja nur, dass Microsoft bei Vista im Drectx 10 die Directx Soundschnittstelle weggelassen hat, und die ganze Soundberechnung von daher auf die CPU umgelegt wurde. Daher ist es spielen nicht mehr möglich, direkt auf den Soundprozessor, die jede Separate Soundkarte hat, zu zugreifen. Daher muss man ja den blöden umweg mit OpenAL oder bei Creative Alternativ mit Alchemie machen.
Bei den Onboard Soundkarten ist es ja sowieso die CPU, welche die ganze Soundbearbeitung macht. Da fällt es nicht auf, da es ja hier keinen separaten Soundprozessor gibt. Der Soundchip auf dem Mainboard sagt dem PC ja nur in welchem Soundmodus er verwendet wird, also z.B. Stereo Lautsprecher oder 5.1 Aourround Sound. Aber die ganze Soundverarbeitung wird auf der CPU gemacht.
Die Soundkarten mit einem Separaten Soundchip wie sie halt bei allen Soundkarten vorhanden sind, wurden einfach über Board fallen gelassen.
Wenn man mit diesen EAX oder THX oder was weiß ich haben will, dann soll es je nach Programm und konfiguration recht tricky werden.
MfG
MDuss
Bei den Onboard Soundkarten ist es ja sowieso die CPU, welche die ganze Soundbearbeitung macht. Da fällt es nicht auf, da es ja hier keinen separaten Soundprozessor gibt. Der Soundchip auf dem Mainboard sagt dem PC ja nur in welchem Soundmodus er verwendet wird, also z.B. Stereo Lautsprecher oder 5.1 Aourround Sound. Aber die ganze Soundverarbeitung wird auf der CPU gemacht.
Die Soundkarten mit einem Separaten Soundchip wie sie halt bei allen Soundkarten vorhanden sind, wurden einfach über Board fallen gelassen.
Wenn man mit diesen EAX oder THX oder was weiß ich haben will, dann soll es je nach Programm und konfiguration recht tricky werden.
MfG
MDuss
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Betriebssystem
Hei Leute
Ja ja Betriebssystem, dies wäre ein Thema, da könnten wir den ganzen
Speicher unserer Seite belegen, ohne einen Nudepatches einzubinden, der
Speicher würde auch so voll.
MfG tonidoc
Ja ja Betriebssystem, dies wäre ein Thema, da könnten wir den ganzen
Speicher unserer Seite belegen, ohne einen Nudepatches einzubinden, der
Speicher würde auch so voll.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
jap Tonidoc, darüber kann man diskutiern, vor allem wenn man dann ncoh von den "guten alten zeiten anfängt" mit 95/98 war noch alles besser, da ging wenigstens noch worms 2
gruß
umbra
PS: ich kann zu diesem thema nur allen empfehlen euch das lied "PCdenzfall" von "Bodo Wartke" anzuhören (youtube oder so) ist ehct genial, auch wenne s ziemlich gegen windows geht und ich doch eher für windows apiliere (gamer halt^^)

gruß
umbra
PS: ich kann zu diesem thema nur allen empfehlen euch das lied "PCdenzfall" von "Bodo Wartke" anzuhören (youtube oder so) ist ehct genial, auch wenne s ziemlich gegen windows geht und ich doch eher für windows apiliere (gamer halt^^)

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2