Bei Euch geht ja wieder so richtig die Sau ab.

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi Gonas1

Wie ich sehe, bist Du noch sehr jung, bitte nicht falsch verstehen. Ich spreche eigentlich nur Dein Alter mal so an.
Ok, nehmen wir mal Dein Alter, oder einfach 17 Jahre! Soweit so gut. Ihr denkt aber nicht wirklich, dass unsere heutige Weltpolitik so weiter geht, bis Ihr mal 65 Jahre alt seit?

Es ist doch so: In der Schweiz in Deutschland in Frankreich, überall Überbevölkerung, und überall sollen wir helfen. Wie soll dies gehen? Nun in Ungarn mit diesem Alluminiumwerk auch totaler Müll, auch helfen, mit was den am Schluss noch?
Wir hatten mal einen Bundesrat, der war auch so ein richtiger Depp. Der hat mal gesagt: Das Boot ist noch lange nicht voll!! Nur ist unser Boot heute eben schon überfüllt. Die Schweiz hätte im Normalfall 6 Millionen Einwohner, heute haben wir aber schon über 8 Millionen, nur die registrierten, von den anderen möchte ich gar nicht reden. Dann stelle sich man mal die Grösse der Schweiz dar, dann ist dies für mich ein totaler Verhältiníssblödsinn. Da kriegt man zu hören, ja wir wollen ja bei Euch nur arbeiten. Witzig, wen nicht mal die eigenen Landsleute Arbeit finden.
Ich denke mir das so: Entweder erlebt Ihr einen dritten Weltkrieg, oder eine gehörige Naturkatastrophe. Weil so kann dies auf Jahre sicher nicht weiter gehen, um das zu schnallen muss man nicht mal Einstein sein.

Euch Jungs und Mädels wünsche ich auf alle Fälle alles gute für Eure Zukunft, und hoffe, das beide Sachen von denen ich hier geschrieben habe nie eintreten werden. Wir, und Ihr und Frankreich, können nicht alle aufnehmen. Alles will in unsere Länder, ist verständlich, aber nicht machbar. Man sieht dies heute schon bei unseren Kassen AHV IV etc. alle Pleite. 75% IV geht ja schon mal ins Ausland, die haben dort ein besseres Leben als Ihr, oder manche von uns.

Dies was ich hier geschrieben habe ist hart, aber es wird mit Sicherheit mal was passieren. Auch ich bin fürs helfen, aber wen ich dann schlussentlich nur noch hartes Brot zu essen habe, hört dies dann bei mir auf. Ich habe nicht mein Lebenlang geschuftet, um am Schluss nur noch hartes Brot auf meinem Tisch zu haben. Alle Achtung vor Frankreich!!!

Ich war schon in vielen Länder, aber was ich da nicht verstehen kann, auf gut deutsch nichts zu fressen, aber 10 Kinder. Keinem normalen Europäer, sollte er noch was in seiner Birne haben, würde unter diesen Bedingungen 10 Kids auf die Welt stellen. Da wo ich vorher gewohnt habe, wohnte einer aus Kosovo. Anfangs hat er noch auf IV gemacht, da wurde er durchschaut. Am Schluss ging er auf das Sozialamt, die haben ihm dann Unterstützung gewährt, und siehe da, plötzlich hatte er in Kosovo eine Frau mit 5 Kinder, und wollte diese gleich in die Schweiz einführen, das Sozialamt zahlt ja. Da hat er falsch gedacht, das Sozialamt strich ihm die Stütze, er solle arbeiten, heute ist er plötzlich wieder im Kosovo ohne Unterstützung von der Schweiz.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Gonas1
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 371
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 18:33
Wohnort: Ich bin immer da. Aber wo ist da? Auf jden Fall nicht hier.
Geschlecht:

Re: Hi

Beitrag von Gonas1 »

David hat geschrieben:Hi Gonas1

Wie ich sehe, bist Du noch sehr jung, bitte nicht falsch verstehen. Ich spreche eigentlich nur Dein Alter mal so an.
Ok, nehmen wir mal Dein Alter, oder einfach 17 Jahre! Soweit so gut. Ihr denkt aber nicht wirklich, dass unsere heutige Weltpolitik so weiter geht, bis Ihr mal 65 Jahre alt seit?
Bei sowas muss ich immer etwas schmunzeln (nicht böse gemeint).

Jaja, auch die Jugend macht sich durchaus Gedanken die über das "Kommt Morgen eine Schularbeit?" hinaus gehen. Zumindest manche.
Natürlich glaube ich nicht das alles fast genau so weiter gehen wird. Das währe so schon unwahrscheinlich, wenn man sich die derzeitige Situation in der Welt so anschaut ist das sogar noch unwahrscheinlicher.
Die Überbevölkerung macht der Welt schon seit Jahrzehnten zu schaffen, das wird sich auch sicher noch weiter zuspitzen. In Deutschland und anderen europäischen Ländern gehen die Geburten ja zurück, nur hilft das wenig da eben viele Ausländer dazu kommen. Wie sich das alles entwickelt kann man nicht mit Sicherheit sagen. Die Schweiz hat sowieso eine relativ aggressive Politik wenn es um Einwanderung geht, ihr werdet als so schnell keine Probleme bekommen.
Was die nächsten größeren Veränderungen bringt? Zum einen wird sicherlich der Klimawandel einiges "werumwirbeln". Naturkatastrophen und Kriege kann man auch nie ausschließen.
Ich bin da aber eher gespannt als das ich Angst vor der Zukunft hätte.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi Gonas1

Es war ja nicht auf Dich direkt bezogen. Aber weisst Du: Ich kann die Jugend von heute verstehen, also nicht Du, ich nahm nun einfach mal diese 17.

Was haben diese heute für Alternativen? Auch bei uns bekommt nicht jeder, oder jede heute eine Lehrstelle. Und dann wen diese dann eine Lehrstelle haben, und ihre Lehre fertig, fängt der eigentliche Sdress erst an. Eine Festanstellung, wo, und wen überhaupt wann?
Und die Probleme, die Du ansprichst haben wir ja schon, oder weshalb denkst Du, dass wir Schweizer unsere Bundesräte drängen die Klausel wegen der Peronengreizügikeit bei der EU einzufordern? Statistisch melden sich in der Stunde, nur Deutsche 3,06 Personen an, und weshalb, weil es ihnen besser geht bei euch? Sicher nicht, den dann könnten sie ja gerade so gut bleiben wo sie sind, oder? Wieviele mal könnte man die Schweiz in Deutschland einfügen? Drei vier oder fünfmal? Käme es zu einem Krieg, könnte sich die Schweiz nicht einmal selbst ernähren, so ist bei uns alles überbaut.
Ich kenne ein paar gute Ausländer bei uns, aber wen ich dies in Prozenten ausrechnen müsste, würde ich sagen von 10 sind zwei gut.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
kleine Hexe
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 358
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
Wohnort: *************
Kontaktdaten:

Beitrag von kleine Hexe »

Naja, die Geburtenrate geht bei denen zurück, die noch arbeiten, weil da kosten Kinder eine Menge geld. Diejenigen, die eh schon von H-IV leben, setzten teilweise ein Kind nach dem anderen in die Welt, weil das Amt für diejenigen ja "relativ" gut sorgt.

Ich brauche gar nicht so weit schauen, nur einen Aufgang in meinem Wohnblock weiter.
Dort wohnt ein, in meinen Augen noch junges Mädel von 23 Jahren, welches gerade ihr 5. Kind erwartet. Sie selbst hat selbst keinen Lehrabschluss, ihr zweiter (!) (Wer ist so blöd uns heiratet sowas?) Mann ebensowenig (der ist Vater von Kind 3 und 5). Sie haben aber eine 5-Raum-Wohnung und einen nagelneuen Renault Senic (oder wie der heißt). Bei solchen Sozialschmarotzern geht mit der Hut hoch.

Man möchte die Kinder ja auch nicht gleich alle über einen Kamm scheren, aber was wird denn mal aus denen? Wenn die Eltern zu blöd in der Birne sind, wie sollen sie ihren Kindern dann mal was für die Zukunft beibringen, bzw warum sollen sich die Kinder abrackern, wenn die Eltern denen vorleben, wie einfach es doch auch mit nichtstun geht.

Man hört immer wieder, beispielsweise am Kantinentisch: "Es muss mal was geschehen." Aber irgendwie hat keiner den Mumm als erster aufzustehen (ich ja auch nicht :oops: ) . In Frankreich stehen sie auf. Dort hat ein Streik noch etwas Bedeutung, allerdings geht der Staat dort auch rigeros gegen vor, wie man ja immer wieder zu sehen bekommt.

Tja, die Kassen sind allgemein durch jahrelange Misswirtschaft nun einmal leer, aber diejenigen, die das Geld haben, denen wird noch in den Arsch gekrochen.
Der Mittelstand, also auch all die kleinen Handwerksbuden, werden dermaßen besteuert, das es einem Chef, der noch regelmäßig Löhne zahlt, bald schlechter wie seinen Angestellten geht. Aber die Konzerne bekommen Kredite, Subventionen und Steuererleichterungen ohne Ende. Werden die besteuert, hat der Stadt auch wieder Geld. Aber dann kommt eines der neuen EU-Länder und subventioniert mit Europageldern das neue Werk.

Ich habe ja schon mal geschrieben gehabt, das Ende des letzten Jahres 12 Mitarbeiter meines Werkes in den Vorruhestand gingen. Dafür sollten 10 neue eingestellt werden. Ergo schon mal 2 Arbeitsplätze weniger und vollkommen konform mit dem Sozialplan. Es kamen dann zwar nur 9, aber alle waren über 50 Jahre alt. Diese Leute haben durchaus auch noch ihre Berechtigung auf dem Arbeitsmarkt. Aber muss bei 50+ jemand mit 61 Jahren eingestellt werden? Und warum eigentlich 50+? Weil das Arbeitsamt zwischen 60 und 75% des Lohnes trägt. Die Firma bekommt also eine Vollzeitkraft für gerade einmal 30% des regulären Arbeitslohnes.
Im übrigens ist ja wohl klar, was mit diesen Leuten geschieht, wenn der befristete Arbeitsvertrag mit dem Auslaufen der Förderung endet. Es sind in diesem Jahr ja gerade wieder welche 50 geworden.

Da diese nei eingestellten (und bald wieder entlassenen) nun aber 12 Monate Arbeit innnerhalb der letzen 24 Monate nachweisen können, beziehen sie nach diesem Jahr nicht wieder Hartz-IV sondern ALG 1. Also wieder mehr Kosten für den Staat. Tja, und da es dann irgendwann in den Nachrichten wieder heißt, der Etat reicht nicht, die Kasse muss aufgestockt werden, wird das Geld mal wieder an anderer Stelle abgezweigt., Aber nicht bei den Diäten. Die müssen ja wieder um 5% steigen, wärend die Rentner mal wieder eine Nullrunde hinnehmen müssen.

Ich persönlich muss ehrlich sagen. Ich stelle mir manchaml schon die Frage, warum ich überhaupt noch fest arbeiten gehen will/soll, wenn unter Strich für die geleistete Arbeit weniger rauskommt, als wenn man gemütlich die beine hochlegt und schön den Staat abkassiert. Aber wahrscheinlich ist mein Selbstwertgefühl dafür noch zu sehr ausgeprägt. Denn ich möchte leben und nicht nur existieren.
Zuletzt geändert von kleine Hexe am Fr 8. Okt 2010, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an jeden gedacht!Bild


Bild
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi kleine Hexe

Sehr gut geschrieben, Du schreibst mir aus der Seele. Ja solche Schmarotzer haben auch wir zur Genüge bei uns in der Schweiz. Nur leider ist es doch so: Einer alleine kann nichts ausrichten. Ich könnte Euch Geschichten von meinem Bruder erzählen, der übrigens nudefix mit MDuss aufgemacht hat. Der hat sich auch für andere eingesetzt, was hatte er am Schluss? Er sass im Gefängniss für andere. Am Schluss stand er immer alleine da, keiner die Ihn dazu bewegt hatten waren mehr zu erreichen, aber alle eine grosse Klappe. Das waren übrigens Schweizer (Schande).
Und da gibt es Leute, die prahlen noch in den Talks, wie bei Britt, für was sie den arbeiten gehen sollen. Wieso macht da Euer Staat nichs? Bei uns ginge sowas nicht, da würde dieser dann sehr schnell von Amtes wegen vorgeladen. Und diese Leute bekommen ja noch Kohle dafür.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Gonas1
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 371
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 18:33
Wohnort: Ich bin immer da. Aber wo ist da? Auf jden Fall nicht hier.
Geschlecht:

Re: Hi

Beitrag von Gonas1 »

David hat geschrieben: Es war ja nicht auf Dich direkt bezogen. Aber weisst Du: Ich kann die Jugend von heute verstehen, also nicht Du, ich nahm nun einfach mal diese 17.
Was haben diese heute für Alternativen? Auch bei uns bekommt nicht jeder, oder jede heute eine Lehrstelle. Und dann wen diese dann eine Lehrstelle haben, und ihre Lehre fertig, fängt der eigentliche Sdress erst an. Eine Festanstellung, wo, und wen überhaupt wann?
Danke das du mich nicht verstehst, ich hatte mir schon Sorgen gemacht. :wink:

Das Lehrstellenproblem gibt es, was bei der zunehmenden Überbevölkerung zusammen mit der Mechanisierung kein Wunder ist. Zumindest hier bei uns geht es aber was das betrifft sogar Berg auf (warum weis ich nicht). Ich habe also nicht wirklich Angst keinen Beruf etc. zu finden, hoffentlich stellt sich das nicht als Fehler heraus.
Natürlich hat die Überbevölkerung auch die Schweiz erreicht, so ist das nun mal. Dieses Problem muss früher oder später gelöst werden, und ich glaube nicht das die Menschen das von ganz allein schaffen. Allerdings glaube ich nicht das sich in meinem Leben in dieser Richtung noch etwas dramatisch verändern wird. Das wird vermutlich etwas länger dauern.

Man möchte die Kinder ja auch nicht gleich alle über einen Kamm scheren, aber was wird denn mal aus denen? Wenn die Eltern zu blöd in der Birne sind, wie sollen sie ihren Kindern dann mal was für die Zukunft beibringen, bzw warum sollen sich die Kinder abrackern, wenn die Eltern denen vorleben, wie einfach es doch auch mit nichtstun geht.
Das ist ein großes Problem, und war es auch schon immer. Das größte Problem sind denke ich nicht die "Bildungvernen-Schichten" sondern die Ausländer die sich nicht anpassen, aber hier leben wollen. Ein bisschen muss man kulturell eben doch auf das Land in dem man wohnt zugehen, also z.B. als erstes die Sprache lernen.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Was die "Sozialschmarotzer" angeht, so kann ich auch ein Lied von Singen.

Meine Großmutter hatte mal einen Fall selbst erlebt. Auf ihrem Weg zum MArkt kam sie immer am Arbeits/Sozialamt vorbei.
Dabei sah sie immer wieder Familien (die damals ALG1 bezogen haben) rauskommen mit 6-7 Kindern, sind um zwei Ecken gegangen und in einen dicken schweren Benz eingestiegen und weggefahren.
Von den 6-7 Kindern waren nur 2 von den Eltern. Die anderen waren wahrscheinlich die Kinder von Verwandten.

Ohne jetzt die Ausländerfeindlichkeit anzustacheln, aber diese Famiele ist erst kurz vorher aus der Türkei eingewandert.
Bekommt aber Unterstützung vom Staat, als ob sie ihr Leben lang in Deustchland gewohnt und gearbeitet hätte.
Haben also niemals in die Sozialkassen eingezahlt, bekommen aber das absolute maximun von denen ausgezahlt und mehr noch dazu.

WARUM???????

Was die Lehrstellen Problematik angeht, so kann ich das nur aus eigener Erfahrung bestätigen. Lehre abgeschlossen, und danach ncihts. Übernahme unmöglich.

Und die Politik mit Ihren Lehrstellenverträgen und so weiter? Selbst wenn alle eine Lehrstelle erhalten, was soll dann in drei Jahren passieren. Die meisten Fimren übernehemn doch nicht mehr.
Einige meiner Kollegen hatten eine Lehrstelle bei großen Firmen wie Villeroy & Boch oder Kohlpharma. Auch diese wurden nicht übernommne, trotz gutem Abschluss bei der IHK Prüfung.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi MDuss

Genau dies ist es, weshalb ich schon fast einen Kropf im Hals kriege. Diese sogenannten Asylanten wissen an der Grenze schon, wo die Ämter sind, wo man gleich Stütze erhält. Jeder Einheimische muss sich erst darüber erkundigen, welches Amt nun tatsächlich für ihn zuständig ist, aber die gehen direkt, ohne Umwege und ohne GPS auf diese Ämter.

Dann muss ich heute wieder hören Elterngeld auf Hartz 4 wird gekürzt, auf das Jahr2011 und da wundert man sich dann, warum die Deutschen keinen Bock haben Kinder in die Welt zu stellen. Ein jedes Land sollte selber festlegen können: Wie viele Ausländer / Flüchtlinge verträgt unser Staat, so das die eigenen Leute nicht darunter leiden müssen. Dies ist meine Meinung, und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da.

In der Schweiz haben wir dieses Problem mit den Lehrstellen, und Festanstellungen schon lange. Vor 15 Jahren, als ein Freund unserer Familie zwecks Firmenauflösung mit 45 Jahren leider gehen musste, wurde ihm bei jeder Vorstellung bei einer anderen Firma erklärt, er sei schon zu alt, also bitte. Danach haben wir ihn bei uns aufgenommen.

Also wie schon mal erwähnt zum Glück muss ich dies nicht mehr mitmachen, dies heisst aber nicht, das ich eine ruhige Kugel schiebe, wie ich dies eigentlich vor hatte.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!

Mr.Gnom

Beitrag von Mr.Gnom »

Hi David

Um dem Thema wenigstens ein bisschen den Stress zu nehmen:

Hast Du denn überhaupt eine Kugel, die du ruhig vor Dir herschieben könntest *LOL*

Auf meine "Kugel" könnte ich gerne verzichten *grins*

Gruss
Mr.Gnom
Benutzeravatar
kleine Hexe
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 358
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
Wohnort: *************
Kontaktdaten:

Beitrag von kleine Hexe »

Es ist schon gut 15 Jahre her, da hat mein Stiefbruder bei der Berliner Telekom ausgelernt gehabt. Von 115 Lehrlingen in seinem Bereich wurden nur 3 übernommen! Es ist zwar gut und schön, das die Leute wenigstens ihren Lehrabschluss haben, aber warum solche Massenausbildung, wenn der Markt für die Arbeitskräfte gar nicht besteht?

Weil es mal wieder günstiger ist, hunderte Lehrlinge auszubilden, gleichzeitig von Vater Staat noch gut Förderung im Rahmen des Ausbildungspaktes zu kassieren und auf den Baustellen billige Arbeitskräfte zu haben, die bedeutend weniger wie ein Bauhelfer oder gar eine zweite Fachkraft kosten.

Meine Betriebsleitung bildet auch aus. Allein wieder 12 Mechatroniker. Gleichzeitig wird dieser Bereich aber von 11 Angestellte auf 6 verkleinert. Noch Fragen? Das Ergebnis. Wenn eine Maschiene mal wieder streikt, stehen zwischen 4 und 9 Mann für Stunden rum. Naja, viel kostet der Ausfall ja nicht, da es meist nur noch eine Fachkraft, 1-2 Saisonkräfte und der Rest 400,-€-Jobber sind.
Und auch Anlagenfahrer werden wieder ausgebildet. Aber übernommen wird nicht einer. Nach einem halben Jahr Pause hat dann vielleicht die Hälfte der Leute die Möglichkeit als Saisonkraft für 8 Monate im Jahr anzufangen. Wir haben zwei Frauen und ehemalige Lehrlinge, die sind 28 Jahre alt und das läuft bei denen schon fast 10 Jahre so.
Der Rest aus ihrem Jahrgang bekommt entweder Unterstützung vom Staat oder ist weitergezogen, da es in dieser Region kaum/keine Arbeit gibt.

Ganz frech sind ja schon die Meister, die die Schichteinteilungen machen.
Ich brauche Samstag welche für Maschine *****. Ihr müsst noch so und soviel Versandeinheiten machen, Schafft ihr das nicht, ist meine Prämie in Gefahr.
Also sollen die Leute am Samstag arbeiten, damit der seine Prämie bekommt? Wie blöd muss man sein, sowas den Leuten auch noch auf die Nase zu binden? Es hat sich natürlich niemand freiwillig gemeldet. Promt wurden Leute dafür eingeteilt.

Ich warte nur noch auf den Tag, wenn wir uns alle um 05:30 Uhr am Werkstor einfinden dürfen, der Schichtleiter über den Werkszaun blickt und mit dem Finger zeigt. "Du, du und du. Ihr könnt jetzt beginnen. Der Rest kann zu 13:30 Uhr wieder hier erscheinen."
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an jeden gedacht!Bild


Bild
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

mr.gnom hat geschrieben:Hi David

Um dem Thema wenigstens ein bisschen den Stress zu nehmen:

Hast Du denn überhaupt eine Kugel, die du ruhig vor Dir herschieben könntest *LOL*

Auf meine "Kugel" könnte ich gerne verzichten *grins*

Gruss
Mr.Gnom
Ja mr.gnom

Dies ist so eine Sache, ich würde sehr gerne eine ruhigere Kugel schieben, ich verfluche den Tag, an dem ich anfing, mich mit Elektronik zu befassen.

Habe nun schon wieder 3 Flachbildfernseher, die ich reparieren sollte. Da wo diese Leute den Fernseher gekauft haben, wurde ihnen einfach gesagt, kaufen sie sich einen Neuen.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Das mit den Lehrlingen ist halt so eine Sache für die Firmen.
Ein Lehrling kostet die Firma weniger als eine normaler Arbeiter in Festanstellung.

Die Lehrlinge machen die gleiche Arbeit für deutlich weniger Geld.
Nach drei Jahren sind die Lehrlinge fertig und dürfen gehen. Und dann stehen schon die nächsten neuen Lehrlinge auf der Matte und der Kreislauf beginnt von neuem.

MfG
MDuss
Zuletzt geändert von MDuss am Sa 9. Okt 2010, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

Mr.Gnom

Beitrag von Mr.Gnom »

Hi @All

Von meiner Frau weiss ich, dass ein Lehrling im Krankenhaus als eine
1/4 Stelle gilt, also 4 Lehrlinge im Vergleich zu einer Voll-Arbeitsstelle.
Hilfskräfte zählen als eine 1/2 Stelle, also 2 Hilfskräfte für 1 Vollstelle.

Was wird also mehr genommen ... natürlich Lehrlinge ...


Gruss
Mr.Gnom
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi mr.gnom

Ja so kann man es auch machen. Hätte ich eigentlich auch so machen sollen, als ich mein Geschäft noch hatte.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
kleine Hexe
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 358
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
Wohnort: *************
Kontaktdaten:

Beitrag von kleine Hexe »

Habt ihr euch eigentlich mal die neuen Regelungen zum Hartz-IV- Zuverdienst angesehen?
Wieder einmal eine Ver(Hosen runter)ung ohne Gleichen.

Die alte Regelung besagt, das man je nach Verdienst gestaffelt, ein bestimmtes Entgeld behalten darf. Schon allein diese Formulierung ist doch falsch, da man ja nichts dazu verdient, sondern etwas verdient und Hartz-IV als zusätzliche Maßnahme erhält. Aber egal, lassen sich doch dadurch die Stimmungen im Volk besser beeinflussen, da man ja ein Hartzer ist, und als solcher zu faul zum arbeite ist.

Na egal. Jedenfalls durfte man nach der alten Regelung bis zu 800,-€ "zuverdienen".
Übrig blieb aber nur wenig.
  • Bis 100,-€ durfte man 100% behalten, also 100,-€
    Bis 400,-€ durfte man weitere 20% behalten, ergo 60,-€
    Und bis 800,-€ dann weitere 10%, was 40,-€ wären.
Demzufolge staffeln sich natürlich die Abzüge am Hartz-Zuschuss von maximal 355,-€. Bei einem 400,-€-Job wurden einem 240,-€ abgezogen, da man nur 160,-€ zuverdienen durfte.
Mit einem 800,-€-Job und (Single, Kinderlos = Lohnsteuerklasse 1) blieben einem ca 680,-€. Demzufolge dürfte man davon 188,-€ (100,- + 60,- + 28,-) behalten. Also bedeutend mehr Arbeit für nur 28,-€ mehr?
(400,-€ ca 80h/Monat, 800,-€ ca 120h/Monat. Macht also 28,-€ für 40h Arbeit, ergo 0,70€ Stundenlohn für die Mehrarbeit gegenüber einen 400,-€-Jobber.)
Aber nun kommt das dicke Ende ja noch. 680,- netto - 355,- "Hartzregelsatz" = 325,-€ "Berechnungsgrundlage". Diese 325,-€ liegen aber weit über den errechneten 188,-€, die man ja behalten darf. Ergo wird die Differenz von ca 150,-€ von dem Geld abgezogen, was man noch als Mietzuschuss bekommen würde. Bei 300,-€ Miete, die ich habe, Wären das 150,-€, auf die ich nun Anspruch hätte.
(Hoffe, das war jetzt nicht zu verquer erklärt. ;) )

Was bleibt unterm Strich.
  • 800,-€-Job = 680,-€ Auszahlung + 150,-€ Mietbeihilfe = 830,-€ auf der Hand.
    400,-€-Job = 400,-€ Auszahlung + 115,-€ Hartz + 300,-€ Mietbehilfe = 815,-€ auf der Hand.
Ich denke mal, ihr seht, worauf ich hinaus will.
Und nun die neue Regelung.
(Bei dieser Rechnung habe ich übrigens die volle Mietbeihilfe eingerechnet, die ich persönlich übrigens nicht bekomme. Daher die hier vorhandene Differenz zwischen beiden Rechenbeispielen.
Ich selbst bekomme "nur" 270,-€ Mietbeihilfe, da ich eine für meine Verhältnisse zu große Wohnung" bewohne. Da es hier im Ort aber keine preiswerteren 2-Raum-Wohnungen gibt, bzw derzeit überhaupt keine freien 2-Raum-Wohnungen, wohne ich alleine in einer 64m² 2 1/2-Zimmer Wohnung, die ich bezog, bevor ich zum Hartz-IV-Empfänger wurde.
Jedenfalls bekomme ich nur ca 90% der Miete, was mir persönlich statt der erwähnten 815,-€ am Ende nur 780,-€ bedeutet. Das nur mal als Beispiel, das sämtliche Rechenbeispiele das Optimum darstellen, was vielleicht die Hälfte der Berechtigten bekommen. Bei den anderen wird zusätzlich noch eingespart.
Überlegt jetzt bitte nicht, was ein berechtigter Anspruch auf eine mir zustehenden 2-Raum-Wohnung inklusive dem vom Amt zu zahlenden Umzug kosten würde. Unterm Strich wäre das für das Amt sogar teurer.)
  • - 100,-€ 100%
    - 400,-€ 20%
    - 800,-€ statt 10% nun 20% (also 40,-€ mehr)
    - 1000,-€ 20% (das ist neu und gibt weitere 20,-€)
Die neue Regelung betrifft also nur Leute, die einen Job über den 400,-€ haben. Doch wieviele der ca 5mio Berechtigten haben den denn? Wieviele von den 5mio verdienen unter 1000,-€ aber mehr wie 400,-€? Es werden also (zu Recht übrigens) Leute begünstigt, die einen sehr geringen Grundverdienst haben. Verkäufer, Friseure, Reinigungskräft, .....
Aber es wird in der Industrie kein Anreiz geschaffen, 400,-€ Jobber einen besseren Vertrag anzubieten. Und für die 400,-€ Jobber ändert sich nicht da geringste. Und die sind das Gro der ca 5mio Hartz IV berechtigten.
(Allerdings finde ich es gut, das diese Regelung diejenigen, die wirklich nichts tun, nicht begünstigt. Man sollte aber differenzieren zwischen denen, die nicht wollen, und denen, die nicht können, was aber schwer machbar ist.)

Tja und dann, ich hatte das ja schon mal erwähnt, mal wieder die Stimmungsmache in der Politik.
sinngemäß: Hartz IV wird erhöht, und weil wir das machen, können wir den Rentenbeitrag von 19,9% nicht auf 19,6% senken.
Hmmm, 5mio Berechtigte, die jeden Monat 5,-€ mehr erhalten, macht im Jahr eine Mehrbelastung von 300mio.
10mio Arbeiternehmer, die im Schnitt 2600,-€ verdienen, laut der Deutschen Rentenversicherung liegt das Durchschnittseinkaommen 2010 in Deutschland bei 32.003 Euro, und die keine 0,3% Erleichterung bekommen, macht im Jahr 940mio, die wir einsparen. Denken die da oben wirklich, wir sind alle durch Pisa gerasselt und können nicht mehr rechnen?
Naja, ich weis auch schon, was mit diesen 640mio im nächsten Jahr finanziert wird und seh die Schlagzeilen schon vor mir. Hier mal einige Nachrichten aus diesem und dem letzten Jahr. Das betrifft übrigens nur die Bezüge von Landtagsabgeordneten. Das sind keine Zahlen zu Bundestagsabgeordneten.
Nun ist es offiziell: Die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses bekommen ab 2010 9,6 Prozent mehr Geld für ihre politische Tätigkeit. Die Erhöhung ihrer Diäten fand bei den Abgeordneten breite Zustimmung.
NRW-Landtag beschließt Diätenerhöhung zum 01.Januar 2010
Zum Jahreswechsel werden damit die Entgelte der Parlamentarier um 2,28 Prozent von 9756 auf 9979 Euro im Monat steigen.
Unter dem Strich würden zum 1. Januar 2009 die Abgeordneten 278 Euro, und ein Jahr später 213 Euro mehr erhalten. Die Gesamthöhe der Diät beträgt den Angaben zufolge dann Anfang kommenden Jahres 7946 Euro und ein Jahr darauf 8159 Euro.
Also 2009 und 2010 habe einige Landtagsabgeordnete schon mal direkt 491,-€ mehr bekommen (ohne die weiteren Vergünstigungen, wie beispielsweise die gestiegenen Zuschüsse bei privaten Krankenversicherungsbeiträgen um 25,-€ monatlich.), wärend sie gleichzeitig die Meinung vertreten, einem Deutschen genügen 355,-€ zum bestreiten seines Lebensunterhaltes.
Und nicht zu vergessen, die ganzen Sonderleistungen und Nebenverdienstmöglichkeiten. Man denke nur an die 500 Aufsichtsräte, in denen unser Altkanzler Kohl tätig war, oder auch Schröders Gazprom-Verbindung.
Auf Wikipedia - Abgeordnetenentschädigung kann man übrigens einiges recht Interessantes dazu nachlesen. Also was da alles bezuschusst wird. Kohl und Schröder selbst fördern genug Sucheinträge zutage. ;)

Und schon die nächsten Hiobsbotschaften für die Arbeitnehmer. Diese Meldung ist zwar schon 4 Monate alt, hat in ihrer Relevanz aber nichts eingebüst. Doch stell sich mir hier folgende Frage. Wie kommt er auf 2mrd pro Jahr?
Ich selbst zahle derzeit freiwillig den Mindestsatz zur Rentenkasse ein, was keine 20,-€ sind. Die gleiche Summe "zahlt" das Amt ein.
Diese 20,-€, also die vom Amt, nicht meine, werden nun nicht mehr umverteilt. Aber 20,-€ x 12 Monate x 5mio Berechtigte macht bei mir "nur" 1,2mrd. Wo kommen die anderen 800mio her? Haben wir entgegen anderslautenden Zählungen etwa doch 8mio Berechtigte? Oder wird hier mal wieder etwas "schöngerechnet"?
Was passiert nun, wenn all die freiwilligen Einzahler ihre 20,-€ auch noch einsparen, oder sollen das gar diese 800,-mio sein? Ich denke mal nicht, denn diese Überraschung haben sie sich noch aufgespart. Sie brauchen ja noch einen Grund für die nächste Erhöhung, da all die freiwilligen Einzahler zur Einsicht gekommen sind, hier sparen zu müssen, weswegen im nächsten Jahr weitere Erhöhungen auf uns zukommen.

Nunja. Jedenfalls fallen mir hierzu zwei Zitate ein.
  • „Trauer keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast."
Worauf man antworten könnte,
  • „Tadeln können alle Toren, aber klüger handeln nicht.“
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an jeden gedacht!Bild


Bild
Antworten