Langsame Internetverbindung

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Gonas1
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 371
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 18:33
Wohnort: Ich bin immer da. Aber wo ist da? Auf jden Fall nicht hier.
Geschlecht:

Beitrag von Gonas1 »

David hat geschrieben: Dieses Argument habe ich nicht bedacht, da muss ich Dir Recht geben. Ich hatte 40 Minuten, um mir die 1,70GB runterzuladen. Auch habe ich mir schon überlegt, das wir im nächsten Jahr solche Downloads auf unseren Server laden, die aber nur von Mitglieder runtergeladen werden können, den so haben wir mit Sicherheit keine 1000 User, die gleichzeitig diesen Download tätigen, so das besagter Download für unsere Mitglieder dann sicher etliches flotter gehen würde.
Das ist sicherlich für viele Nutzer eine Hilfe.
Es dürfte aber auch einige geben denen das nichts nützt, z.B. mir. Ich kriege einfach nur 120 KB/s her, da ist die Leistung des Servers egal. Frage mich nicht warum ich eine so schlechte Leitung habe, mein Vater hat 1000 KB/s und ich weis nicht genau warum ich so viel weniger habe.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Gonas1

Um da irgendwo anzusetzen, bräuchte man mehr Informationen zu der Umgebung.
Welcher BS, wie ist der Rechner mit dem Internet verbunden?
Router, Stand Alone mit DSL Modem an Netzwerkkarte. Wie vile Rchner sind im LAN, falls vorhanden.

Ist dein Vater im LAN mit angeschlossen?

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Gonas1
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 371
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 18:33
Wohnort: Ich bin immer da. Aber wo ist da? Auf jden Fall nicht hier.
Geschlecht:

Beitrag von Gonas1 »

MDuss hat geschrieben:
Ist dein Vater im LAN mit angeschlossen?
Ja, ist er.
Das Kabel geht durch die Wände, also praktisch durchs ganze Haus.
Ein Freund von mir meint es könnte daran liegen das wenn solche Kabel zu lang sind die Internetverbindung schlechter wird. Der Grund scheint mir recht plausibel, nur leider kann ich nichts dagegen tun. WLan lehnt mein Vater strickt ab und sonst weis ich über sowas sowieso nicht bescheid. Nun wird in einiger Zeit auch noch mein Bruder in diese "Leitung" mit eingebunden und ich fürchte das es dann noch schlimmer wird.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi Gonas1

Kann sein, mit dem langen Kabel, muss aber nicht. Dies mit den gekreutzten oder geraden Kabel muss ich hier wahrscheindlich nicht erklären.
Als ich noch wo anders wohnte, hatte ich vier andere an meinem Internetanschluss, an einer grossen Änderung war nicht viel zu spüren, trotzdem der vierte mit einem 35 Meter Lan - Kabel an meinem Modem hing.
Was ich aber bemerkt habe ist dies: Allen vier musste ich mein Betriebssystem auf ihren Rechner laden, ansonsten ging es nicht, oder eben sehr langsam. Was dabei zu erwähnen ist, wen ich einem Kollegen mein Betriebssystem installiert hatte, musste ich bis zur Aktivierung seines PCs meinen PC vom Netz nehmen, sonst funktionierte dies nicht. Wen Du dies so machen kannst, hättest Du die gleiche IP Adresse wie Dein Vater, danach sollte es auch etwas flotter gehen. Ich hoffe, dies liest Microsoft nicht, wäre ja eigentlich verboten. Dies macht aber nur Sinn, wen Dein Vater schneller im Internet ist als Du. Vieleicht mal den PC Deines Vaters testen, wie schnell er ist, sollte er tatsächlich schneller sein, solltest Du Dir dies überlegen.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Gonas1
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 371
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 18:33
Wohnort: Ich bin immer da. Aber wo ist da? Auf jden Fall nicht hier.
Geschlecht:

Re: Hi

Beitrag von Gonas1 »

David hat geschrieben:Dies macht aber nur Sinn, wen Dein Vater schneller im Internet ist als Du. Vieleicht mal den PC Deines Vaters testen, wie schnell er ist, sollte er tatsächlich schneller sein, solltest Du Dir dies überlegen.
Das Problem ist das ich nicht mal etwas ändern könnte, auch wenn ich wüste wie. Mein Vater lässt mich an seinen Computer nie im Leben ran, was vermutlich verschiedene Gründe hat. Ausserdem ist dem ziemlich egal ob ich eine gute Internetverbindung habe, solange er eine halbwegs schnelle hat ist er zufrieden. Wenn es nach ihm gehen würde würde ich sowieso keine Computerspiele spielen, und um im Internet "vernünftige" Dinge zu tun brauche ich sowieso nicht zwingend eine gute Internetverbindung.
Heißt ich kann nur an meinem eigenen Rechner etwas machen, alles darüber hinaus ist für mich relativ unerreichbar.

Das mit dem Betriebssystem verwirrt mich etwas. Komisch dass das etwas bringen soll. Mein Vater hat glaube ich immer noch XP und ich Vista.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Das mit dem Kabel ist hier nicht so wichtig.

Nach der Definition darf das Kabel zwischen AKTIVEN Komponenten max. 100 Meter lang sein. Ich habe bei mir 20 Meter zwishen NTBA und PC.

Es könnte allerdings sein, dass dein Kabel irgendwie mechanisch beschädigt wurde (scharfe Knicke, mal mit dem Hammer drauf gehauen beim anbringen der Kabelschellen, oder die Schirmung ist irgendwo gebrochen).

Am einfachsten du versuchst mal ein anderes Kabel.

Wie sieht denn die Verbindung zwischen deinem PC und dem Internet aus?
Habt ihr beide PCs über einen Switch/Router mit dem Internet verbunden?
Dann einfach mal probehalber ein anderes Kabel zwischen deinem PC und dem Router einstecken.
Oder wenn das nicht geht, einfach mal beim PC Händler fragen, ob diese dir einen Kabeltester ausleihen könnten. Damit kann man auch feststellen, ob die Kabel mechanisch noch in Ordnung sind, oder ob z.B. die Schirmung beschädigt ist.

MfG
MDuss
Zuletzt geändert von MDuss am So 26. Sep 2010, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hi

Beitrag von tonidoc »

Gonas1 hat geschrieben:
David hat geschrieben:Dies macht aber nur Sinn, wen Dein Vater schneller im Internet ist als Du. Vieleicht mal den PC Deines Vaters testen, wie schnell er ist, sollte er tatsächlich schneller sein, solltest Du Dir dies überlegen.
Das Problem ist das ich nicht mal etwas ändern könnte, auch wenn ich wüste wie. Mein Vater lässt mich an seinen Computer nie im Leben ran, was vermutlich verschiedene Gründe hat. Ausserdem ist dem ziemlich egal ob ich eine gute Internetverbindung habe, solange er eine halbwegs schnelle hat ist er zufrieden. Wenn es nach ihm gehen würde würde ich sowieso keine Computerspiele spielen, und um im Internet "vernünftige" Dinge zu tun brauche ich sowieso nicht zwingend eine gute Internetverbindung.
Heißt ich kann nur an meinem eigenen Rechner etwas machen, alles darüber hinaus ist für mich relativ unerreichbar.

Das mit dem Betriebssystem verwirrt mich etwas. Komisch dass das etwas bringen soll. Mein Vater hat glaube ich immer noch XP und ich Vista.
Hi Gonas1

Dies mit dem Betriebssystem ist eigentlich einfach. Du musst ja auch mal Deinen CD - Key eingeben. Wie ich weis bekommt man ja seine IP auch, und nicht nur über eben diesen Key, also nicht falsch verstehen, dieser Key hat keinen direkten Einfluss auf Deine IP.
Ja wen Dein Pa Dich nicht an dessen Compi lässt, musst Du wohl oder übel mit dem auskommen was Du hast.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Sorry David.

Abe so gnaz versteh ich jetzt auch nicht denZusammenhang zwischen PC, SetupKey des BS und der Internetgeschwindigkeit.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Gonas1
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 371
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 18:33
Wohnort: Ich bin immer da. Aber wo ist da? Auf jden Fall nicht hier.
Geschlecht:

Beitrag von Gonas1 »

MDuss hat geschrieben: Am einfachsten du versuchst mal ein anderes Kabel.

Wie sieht denn die Verbindung zwischen deinem PC und dem Internet aus?
Habt ihr beide PCs über einen Switch/Router mit dem Internet verbunden?
Dann einfach mal probehalber ein anderes Kabel zwischen deinem PC und dem Router einstecken.
Ja, wir sind beide mit einem Router verbunden.
Wie soll ich ein Kabel austauschen das in den Wänden durchs komplette Haus geht? Oder welches Kabel meinst du jetzt?

Nicht das ich etwas ändern könnte, aber interessieren tut es mich schon. :)
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

MDuss hat geschrieben:Sorry David.

Abe so gnaz versteh ich jetzt auch nicht denZusammenhang zwischen PC, SetupKey des BS und der Internetgeschwindigkeit.

MfG
MDuss
Hi MDuss

Ich würde mit Sicherheit nicht sowas schreiben, wen ich es nicht selbst erst getestet, und danach ausgeführt habe. Im Prinzip weis ich eigentlich schon was ich schreibe, und was ich gemacht habe, das funktioniert, und was nicht.
Wieso dies mit den Betriebssystemen nur so ging, dies war vor etwa 8 Jahren, weis ich leider auch nicht. Als ich das Betriebssystem meines Kollegen installiert habe, ging dies mit meinem Modem nicht, oder nur sehr, sehr langsam. Ihr solltet erst mal sowas ausprobieren, und danach fragen.

Wir haben ja mal miteinander diskutiert, über meine E - Mail Anschrift von Nudefix. Ich denke, das Du Dich daran noch errinnern kannst.

Also mit Outlook konnte ich die E - Mail nicht herstellen, dies geht bei uns nur über Thunderbird. Bei uns gibt, also bei meinem Anbieter gibt es nur zwei Endungen für Mails: Entweder bluewin.ch, oder bluewin.li. Alles andere geht bei uns nicht. Also wen ich meine Mail nicht erst über Bluewin freischalten kann, kann ich diese im Outlook nicht verwenden.


Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Gonas1 hat geschrieben: Ja, wir sind beide mit einem Router verbunden.
Wie soll ich ein Kabel austauschen das in den Wänden durchs komplette Haus geht? Oder welches Kabel meinst du jetzt?

Nicht das ich etwas ändern könnte, aber interessieren tut es mich schon. :)
Das mit dem Kabeltausch ist dann wirklich ein Problem. Dann hilft hier nur ein Kabeltester, um die Kabel zu prüfen.

War das Problem schon immer oder hattest du auch mal eine höhere Geschwindigkeit.

Wie schaut es denn aus, wenn der rechner deines VAters asu ist, also nicht im Internet ist?

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Gonas1
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 371
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 18:33
Wohnort: Ich bin immer da. Aber wo ist da? Auf jden Fall nicht hier.
Geschlecht:

Beitrag von Gonas1 »

MDuss hat geschrieben:
Gonas1 hat geschrieben: Ja, wir sind beide mit einem Router verbunden.
Wie soll ich ein Kabel austauschen das in den Wänden durchs komplette Haus geht? Oder welches Kabel meinst du jetzt?

Nicht das ich etwas ändern könnte, aber interessieren tut es mich schon. :)
Das mit dem Kabeltausch ist dann wirklich ein Problem. Dann hilft hier nur ein Kabeltester, um die Kabel zu prüfen.

War das Problem schon immer oder hattest du auch mal eine höhere Geschwindigkeit.

Wie schaut es denn aus, wenn der rechner deines VAters asu ist, also nicht im Internet ist?

MfG
MDuss
Ich hatte immer die gleiche Geschwindigkeit und ob der PC meines Vaters im Internet ist oder nicht scheint ziemlich egal zu sein (auch wenn ich mir nicht 100% sicher bin).
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Gonas1 hat geschrieben:
MDuss hat geschrieben:
Gonas1 hat geschrieben: Ja, wir sind beide mit einem Router verbunden.
Wie soll ich ein Kabel austauschen das in den Wänden durchs komplette Haus geht? Oder welches Kabel meinst du jetzt?

Nicht das ich etwas ändern könnte, aber interessieren tut es mich schon. :)
Das mit dem Kabeltausch ist dann wirklich ein Problem. Dann hilft hier nur ein Kabeltester, um die Kabel zu prüfen.

War das Problem schon immer oder hattest du auch mal eine höhere Geschwindigkeit.

Wie schaut es denn aus, wenn der rechner deines VAters asu ist, also nicht im Internet ist?

MfG
MDuss
Ich hatte immer die gleiche Geschwindigkeit und ob der PC meines Vaters im Internet ist oder nicht scheint ziemlich egal zu sein (auch wenn ich mir nicht 100% sicher bin).
Hi Gonas1

Wen Du direkt am Modem angeschlossen bist, muss der PC Deines Vaters nicht laufen. Ich habe ein Modem mit 5 WLan Kabel Verbindungen.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Gonas1.

Vesuch mal folgendes:
Natürlichnur dann, wenn dein Vater im Moment kein Internet benötigt.

Das folgende geht natürlich nur dann,w enn ihr ein separates DSL Modem habt. Wenn das Modem direkt im Router mit eingebaut ist, dann geht das nicht.

Trenn deine Leitung vom Netzwerk, also nimm die Leitung am Switch/Router ab und schließe diese direkt am DSL Modem an. Dann bist nur du allein ohne Switch/Router und ohne den PC deines Vaters am Internet.
Prüfe jetzt einmal die DSL Geschwindigkeit.

Eventuell ist auch etwas im Router eingestellt/verstellt. Es gibt ja Router, bei denen man die Bandbreite der Rechner einstellen kann. So dass dein PC vom Router einfach nicht mehr Bandbreite zur verfügung gestellt bekommt. Nicht jeder Router hat so eine Funktion, aber es gibt diese.

Wenn diese falsch eingestellt ist, dann kriegst du nicht mehr vom Router zur Verfügung und dein Vater kebommt den ganzen Rest.
Aber dafür must du das Handbuch des Routers zu rate ziehen.

MfG
MDuss
Antworten