Virtuelle Maschinen sicher?
Verfasst: So 12. Dez 2010, 09:59
Hi Leute.
Ich habe da mal eine Frage zu virtuellen Maschinen.
Da ich erst kürtzlich an einer kleinen katastrophe vorbeigeschlittert bin habe ich jetzt folgendes vor.
Ich will mir eine Virtuelle Maschine einrichten, unter der ich heruntergeladene Software testen kann, besonders ob diese Viren frei sind.
Jatzt aber meine Frage. Wenn eine solche Datei wirklich Virenverseucht ist, kann dieser Virus von der virtuellen Maschine auf meine reale maschine überspringen, oder bleibt der VBirus in der virtuellen Maschine, so dass ich in einem solchen Fall einfach die virtuelle Maschine löschen kann und gut ist.
Wenn die VM Virenverseucht ist, soll es mir egal sein, eine neue VM ist recht schnell wieder eingerichtet.
Ich will nur nicht mein Hauptsystem wieder um Haaresbreite schrotten. Das neu Einrichten meiner Hauptmaschine wäre ein erheblicher Aufwand, auf denich keine große Lust habe.
Ich habe hier irgendwo ncoh die Virtuel PC2009 von Microsoft rumliegen. Zum testen von Software wäre das ja ausreichen. Die VMware kosten schließlich einen haufen Geld.
MfG
MDuss
Ich habe da mal eine Frage zu virtuellen Maschinen.
Da ich erst kürtzlich an einer kleinen katastrophe vorbeigeschlittert bin habe ich jetzt folgendes vor.
Ich will mir eine Virtuelle Maschine einrichten, unter der ich heruntergeladene Software testen kann, besonders ob diese Viren frei sind.
Jatzt aber meine Frage. Wenn eine solche Datei wirklich Virenverseucht ist, kann dieser Virus von der virtuellen Maschine auf meine reale maschine überspringen, oder bleibt der VBirus in der virtuellen Maschine, so dass ich in einem solchen Fall einfach die virtuelle Maschine löschen kann und gut ist.
Wenn die VM Virenverseucht ist, soll es mir egal sein, eine neue VM ist recht schnell wieder eingerichtet.
Ich will nur nicht mein Hauptsystem wieder um Haaresbreite schrotten. Das neu Einrichten meiner Hauptmaschine wäre ein erheblicher Aufwand, auf denich keine große Lust habe.
Ich habe hier irgendwo ncoh die Virtuel PC2009 von Microsoft rumliegen. Zum testen von Software wäre das ja ausreichen. Die VMware kosten schließlich einen haufen Geld.
MfG
MDuss