Sicherheit

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Sicherheit

Beitrag von tonidoc »

Ok Leute.

Habe da mal ne Frage etwas anderer Art:

Seit wir das Sicherheitssystem auf unserer Homepage haben, haben wir MDuss seis gedankt Ruhe!

Nun fängt aber das Problem anderswo an:
Also jeder von Euch hat ja nen PC, ansonsten könnte er ja unsere Site nicht besuchen.
Seit ich diese Site führe, habe ich den PC nun schon 6mal formatieren, und das Betriebssystem wieder installieren müssen, also wird nun einfach versucht meinen PC zu hacken.
Dies ist schon ersichtlich beim runterfahren meines PCs, obwohl kein Programm mehr läuft, und ich auf die Option runterfahren gehe, habe ich in dem Moment ein Hintersignal, so ungefähr "PLUPP", wie wen noch ein Programm laufen würde, dies ist aber nicht der Fall. Oder noch jemand anderes auf meinen PC Zugriff hat.
Oder einmal bekam ich eine Meldung PC kann nicht sofort runtergefahren werden, da noch etwas in der Art wie "DDS" läuft. leider habe ich dies nicht so genau verfolgt, ansonsten könnte ich Euch dies besser beschreiben.
Was ich auch schon bemerkt habe: Wen ich alle Sicherheits - Updates von Windows lade, mein PC langsamer wird.

Wie sieht dies bei Euch aus? Ich weis, nichts ist narrensicher, was ein Mensch macht, aber gibt es kein Programm, das eine gewisse Sicherheit bietet? Ich frage nach einem Programm, das mir nicht immer erklärt in 10 oder 20 Tagen ist die Frist abgelaufen. Adaware ist auch nicht narrensicher, kennt nicht alle Viren. Und bitte nicht Firewll etc. kenne ich schon, auch Mist.
Also heute Nacht habe ich nun meinen PC schon das 7mal neu installiert, dieses "PLUPP" habe ich auch nicht mehr beim runterfahren meines PCs.
Ich kann es mir beim besten Willen nicht leisten, dass da noch andere auf meinem Compi rumschnüffeln.
Ich öffne auch keine E - Mail, oder sonst was, wo ich den Absender nicht kenne. Wen sich jemand bei uns anmeldet, wird er freigeschaltet oder nicht, danach werden alle Daten gelöscht. Von daher bringt es einem Hacker ja nichts, wen er meinen PC anzapft.
Wen jemand von Euch ein Programm kennt, ohne die oben erwähnten blöden Anmerkungen wäre ich froh.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!

Overlord

Re: Sicherheit

Beitrag von Overlord »

David hat geschrieben:Und bitte nicht Firewll etc. kenne ich schon, auch Mist.
Sorry, aber ohne Firewall (btw. die Windows eigene FW ist müll) musst du damit leben das bei deinen Rechner immer "Tag der offenen Tür" ist.

Ich nutze Zonealarm; kost nix, ist recht unkompliziert und bietet ausreichend schutz (klar gibt es noch bessere).

Und um mal zu checken was so auf deinen Rechner alles an Programmen läuft empfehle ich HijackThis... downloaden, installieren, ausführen und log in die webseit kopieren und Auswerten lassen.

Gruß Overlord
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hei Overlord

Danke mal. Zum Firewall, den hat ja jeder nach Installation des Betriebsystems, habe dies event. etwas komisch umschrieben: Dachte mir eher, dass mir nicht die Antwort gegeben wird Firewall höher stellen etc., weil dies bringt auch nicht das gewünschte Resultat.

Hei Overlord:
Habe ZoneAlarm installiert:
Erster Eindruck Gut.

Werde mir mal Deine Links ansehen., nochmals Dank.

EDIT

Also dies ist ja eine Testversion, von 15 Tagen. Wie sieht das nach diesen besagten 15 Tagen aus? Kannst Du mir dazu auch was sagen?
Sehr lustig, alles ist gleich mit Kaufen markiert.
Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Sey7
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 361
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 20:48
Wohnort: Deutschland

Re: Hi

Beitrag von Sey7 »

Tag,

Was ganz gut gegen Viren ist: http://www.free-av.de/ . Kostenlos
Ich hatte früher Kaspersky (http://www.kaspersky.com/de/], gutes Programm, hat meinen PC im vergleich zu jetzt um geschätze 150% langsamer gemacht.
Nutze Jetzt AVG Antivirus (http://www.avg.com/de.221). Über AVG kann ich nur gutes sagen, arbeitet schön im Hintergrund, guter Schutz Gegen Viren, Spayware, Rootkits. Link-scanner, E-Mail-scanner, Web-shild, Residenter schutz enthalten.
Gut, die automatischen Scan's Fressen natürlich einige ressourcen, aber das bleibt noch im Rahmen.

Gruß Sey
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hei

Beitrag von tonidoc »

hei Overlord

Also zonealarm habe ich wieder entfernt, den jedesmal beim aufstarten des PCs kam das Fenster kaufen. Also bitte, dies wäre in etwa so:
Wen Ihr auf unsere Site kommt, erst mal ein Spendenfenster aufgeht. Nicht mein Stil. Bin sicher nicht dagegen was zu kaufen, aber man sollte auch wissen, für was man seine Kohle ausgibt.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

ich nutz auch zone alarm, und bei mir kommt nicht. ist auch kostenlos, solange man nicht die "pro" version nutzt.
und die einfache reicht normal aus...
gruß
umbra
PS: bis dienstag leute, ich bin weg :)
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Die normale Firewall von Zonealarm ist kostenlos.
Es gibt insgesammt 6 Produkte:

- ForceField (ist nur ein Programm zur Browsersicherheit)

- Zonealarm Free Firewall (ist die kostenlose Version)
- Zonealarm Anti-virus
- Zonealarm Pro Firewall
- Zonealarm Internet Security Suite
- Zonealarm Extreme Security

Die letzten 4 Versionen und die ForceField Version kosten Geld, bzw. gibt es als 15 Tage Testversion.

Eine genaue Übersicht gibt es hier:
http://www.zonealarm.com/security/de/co ... ftware.htm
Über diese Seite kannst du dir die kostenlose Version auch herunerladen.
Die 15 Tage Testversionen bekommst du hier:
http://www.zonealarm.com/security/de/an ... wnload.htm


Alle anderen Versionen sind halt kostenpflichtig. Ich setze auch auf Zonealarm, aber auf eines der kostenpflichtige Produkte, und ich hatte bisher nur gute Erfahrung mit Zonealarm.

Mal einen tipp wenn es um die Neuinstalation und anschließendem absichern des PCs geht.

Am besten kopierst du dir auf eine separate Festplatte alle aktuellen Treiber und auch eine Firewall und ein Antivirenprogramm mit den aktuellen Virendefinitionen.

Dann setzt du Windows neu auf, spielst die Treiber, Firewall und Virensoftware auf, und richtest dann die Internetverbindung ein. Und dann spielst du als erstes die aktuellen Patches für dein BS ein. Hier mal einen link, den ich zum Einspielen der Patches benutze.
Dort ist das einspielen besser als das automatische Update:
http://v4.windowsupdate.microsoft.com/d ... orate=true
Mit dem link gelangst du direkt auf eine Microsoft update Seite.

Was dieses "PLUPP" angeht, so schau mal, ob du im Internet ein Programm findest, das dir alle aktiven Prozesse des Betriebssystems anzeigt. Der Windows Taskmanager ist zwar gut, aber leider zeigt dieser Manager nicht an, zu welchem Programm die Prozesse gehören, bzw. wo auf der Festplatte diese gespeichert sind.
Oder du suchst manuell nach jeder Datei, die dir der Task Manager anzeigt.
Als Beispiel: Ich habe noch die Norton Internetsecurities hier installiert. Dort ist ein Programm mit dabei, dass sich "Prozess Viewer" nennt.
Dieses Programm zeigt mir ganz genau an, wo Programm, dass im Hintergrunf aktiv ist, auf der festplatte gespeichert ist, und daran kann man auch schon mal ausmachen, ob der Prozess zu einem bekannten oder unbekannten Programm gehört, und darüber hinaus kann ich mir noch zusätzliche Dateieigenschaften anzeigen lassen, wie zum Beispiel Hersteller der Programms, Dateiversion usw, sofern diese im Prozess hinterlegt sind.

Aber am wichtigsten ist hier der Speicherort auf der Festplatte. So kann man am besten erkennen, ob das Programm bekannt oder unbekannt ist, und es so am besten loswerden.

MfG
MDuss
Zuletzt geändert von MDuss am Do 28. Mai 2009, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hei

Beitrag von tonidoc »

Hi Leute

Danke mal für Eure Tips, ist ein bisschen viel auf einmal, werde mal so Schritt für Schritt Eure Vorschläge und Anregungen abarbeiten.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Noch etwas in sachen neuinstallation.

Wenn ein Verdacht wie dieser besteht ist es am besten, alle benötiggten Daten extren auf USB Stick DVD oder ähnliches zu kopieren, und dann bei einer Neuinstallation alle Festplatten neu zu formatieren.

Nur so ist Sichergestellt, dass keine Schadsoftware überlebt.

Denn wenn nur die Festplatte mit dem Betriebsystem formatiert wird, aber eine zweite Festplate/Partition mit anderen Daten unangetastet belibt, dann bleibt die Gefahr, dass die Schadsoftware auf der nicht formatierten Partition überlebt. Und dann war die Neuinstallation für die Katze "Miau".

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Senior_Rossie
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 99
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 20:00
Geschlecht:

Beitrag von Senior_Rossie »

also von "softwarefirewalls" halt ich garnichts mehr.
hab zu meinen internetanfängen auch viele angetestet war aber nie
wirklich lange zufrieden. früher oder später kam doch irgendwas durch.
als dann mein switch abgeraucht ist hab ich mir nen router mit
firewall zugelegt und seit dem musst ich nochnicht einmal mein
system neu aufsetzten.
ich weiss net ob das einfach nur glück ist oder wirklich der router :mrgreen:
ich sag nu immer, wenn die "softwarefirewall" anspricht ist ja schon
irgendwas zum rechner vorgedrungen. die "hardwarefirewall" blockt
das schon vorher :)

für nen taskmanagerersatz schau doch einfach mal auf chip.de nach.
die haben da so einige freewarelösungen (übgrigens auch für firewalls usw :wink: ).
ich teste grad den system explorer.
der gibt dir schonmal wesenlich mehr infos als der taskmanager.


ne kleine frage am rande die jetzt nicht zum tema gehört (wollt jetzt nicht
extra ein neuen beitrag deswegen öffnen :mrgreen: ):
ihr kennt doch sicher unten rechts in der taskleiste neben der uhr das
kleine symbol für die internet/netzwerkverbinung. nunja, genau dieses
symbol ist mir seit heute "abhanden" gekommen :shock:
gestern war es noch da und ich hab auch nichts dadran geändert, nur
find ich das einfach nicht wieder :oops:
kann mir zufällig jemand sagen wo ich das bei vista wieder einstellen kann ?
Herr Rossi sucht das Glück.

Bild
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi Senior_Rossie

Danke mal für Deine Tips.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Also eine Software Firewall prüft ja genauso wie eine Hardwarefirewall die Ports anhand gesetzter Regeln.

Wenn eine Software Firewall anspricht, dann weil eine verdächtige Aktion an einem Port gemeldet wurde. Und diese Aktivität wird dann hald unterbunden, so dass nichts weiter geschehen kann. So sollte es auf jedenfall sein. Kommt hal darauf an, wie der User die Firewall für solche Aktionen eingestellt hat. Und damit macht eine Softwarefirewall genau das selbe wie eine Softwarefirewall. Sie blockiert die Aktion, und verhindert halt das etwas passiert. Und somit ist auch noch nichts auf dem Rechner. Kommt halt nur darauf an, wie die Firewall konfiguriert ist.

Ich selbst habe meine Firewall so eingestellt, dass diese erst einmal die Aktion unterbindet und mich Informiert, ob diese Aktion wirklich unterbunden werden soll, oder ob ich diese Aktion doch zulassen möchte, weil ich diese möchte.

Eine Hardwarefirewall hat halt den Vorteil, dass man diese nicht so leicht aushebeln kann wie eine Softwarefirewall. Und die Firewall benötigt halt keine Ressourcen auf dem lokalen PC. Aber auch eine Hardwarefirewall ist nicht unbesiegbar. Wenn sich jemand mit dieser Materie richtig auskennt, dann kann er auch eine Hardwarefirewall knacken. Und bei den einfachen Geräte für Privatanwender dürfte das wohl leichter gehen, als bei Profigeräten für den Gewerblichen Einsatz, bzw. in Umgebungen wo es auf extreme Datensicherheit ankommt. Dort werden sogar verschiedene spezialisierte Firewalls hintereinander geschaltet.
Als ich noch meine Ausbildung gemacht hatte, hatte mal ein Kunde von uns drei verschiedene Firewallsysteme gekauft, aber keine Firewall im Router System, sondern 19" Geräte die nur als Firewall System ausgelegt sind. Und diese drei Firewall Systeme waren hintereinander geschaltet. Das heißt der gesammte Datenverkehr läuft hintereinander durch alle drei Firewalls.

MfG
MDuss

Overlord

Beitrag von Overlord »

Absolute Sicherheit gibts nunmal nicht.

Bei mir soll die Firewall auch nur die 08/15 wochenendhacker draußen halten und das leistet Zonealarm problemlos, aber auch jede eingebaute FW in nen Router tut das.

@David: Das mit dem Fenster, da hast du wohl die falsche Version installiert; siehe MDusss Post.
Bei der kostenlosen version kommt vieleicht alle jubel jahre mal nen Fenster hoch.

@Senior_Rossie:
Hab kein Vista, aber bei XP findest du einen Schalter auf den "Allgemein"-Reiter in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung um einzustellen ob das icon in der Task-leiste angezeigt werden soll

mfg Overlord
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Bei der Windows XP eigenen Firewall möchte ich aber noch zu einer besonderen Vorsicht raten.

Ich weiß jetzt nicht, ob das Verahlten der Firewall durch Patches verändert wurde, aber in der Originalfassung sollte diese XP eigene Firewall lediglich unbefugten Zugang zum Rechner von außen her (also Internet usw.) verhindern.
Zugriffe vom PC zum Internet hingegen wurden nicht blockiert.
Wenn also schon etwas auf dem Rechner drauf ist, und man aktiviert erst danach die Firewall von XP, dann ist es bereits zu spät.

Wie gesagt, ich weiß nicht, in wie weit dieses Verhalten nachträglich verbessert/verändert wurde. Und ich weiß nicht, ob dieses Verhalten auch für die Vista Firewall gilt, aber ich glaube dort wurde dieses einseitige Verahlten nicht eingesetzt, bin mir aber nicht 100%ig sicher.

Bei mir sind halt mehrere Schutzfunktionen parallel am laufen
Zonealarm Extrem Security, Norton Antivirus 2009 und der Windows Defender.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hei

Beitrag von tonidoc »

Hei MDuss

Also den Link, den Du angegeben hast, habe ich angewählt, es ist tatsächlich eine Freeware.

Nur das Problem war dann, ich konnte nicht mal mehr meine Startseite im Internet öffnen, geschweige dann in der Internetoption etwas ändern, alle Programme reagierten nicht mehr.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Antworten