Seite 1 von 1
vlc-mediaplayer
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 19:12
von koenig-drosselbart
liebe comunity hab mal wieder ein problem bei dem alten vlc-mediaplayer konnte man die abspielgeschwindigkeit steuern. in der zeitleiste war rechts ein dreieck um die geschwindigkeit zu erhoeen und links ein dreieck mit der man die geschwindigkeit verlangsamen konnte im neuen player fehlt diese funktion. meine frage gibt es einen kostenlosen mediaplayer der zeitlupe und einzelbildschaltung, vorwaerts und rueckwerts, ermoeglicht. vielen dank im vopraus.
mit freundlichem gruss
Re: vlc-mediaplayer
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 20:33
von Xx.Nathaniel.xX
Ich empfehle, wie immer, den Media Player Classic - Home Cinema
Der ist sehr klein, schnell und zuverlässig. Eine verlangsamungs bzw. beschleunigungs Funktion gibts auch. Aber keine Ahnung obs auch ne Einzelbildschaltung gibt... Okay gerade getestet, Einzelbilder kann man auch haben ;)
http://mpc-hc.org/
Re: vlc-mediaplayer
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 22:52
von Dexter
Also ich habe nach einem VLC Player Update plötzlich die Aufnahmefunktion vermisst.
Dann gelesen, dass es diese nicht mehr gibt in dieser Version.
Einfach aus dem
Archiv die alte Version geladen und die läuft auch Heute noch bei mir unter Win7 64Bit.
Ob Win 8 da jetzt mehr Zicken macht, keine Ahnung, aber warum nicht einfach wieder die alte Version nehmen?
Grade geschaut, bei mir läuft noch 1.1.11 - aktuell sind die irgendwo hinter 2.0
Mörderische Grüße, Dexter
Re: vlc-mediaplayer
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 23:29
von Xx.Nathaniel.xX
VLC verhält sich zu MPC-HC wie Winzip zu 7zip
Keine Angst, will nur etwas stänkern. ;)
Re: vlc-mediaplayer
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 23:43
von Dexter
Mir is das eigentlich egal, welchen Player jemand nutzt...
Der Mensch is ein Gewohnheitstier, ich hab eigentlich immer GOM genutzt...
Da ich, wenn ich mal was am Pc laufen lasse, es eh ne OriginalDVD von irgendeiner Serie is, nutze ich aktuell sogar den stinknormalen Mediaplayer, der speichert "meistens" sogar die Stelle, bei der ich war, so lange ich die DVD nicht aus dem Laufwerk nehme...
Mehr brauch ich nich
Vllt ändert sich das jetzt, wo ich wieder mit meinem HDMI Kabel zu meinem TV komme...
Mörderische Grüße, Dexter
Re: vlc-mediaplayer
Verfasst: Do 21. Aug 2014, 19:31
von Xx.Nathaniel.xX
Okay, ich glaube ich habe sowieso etwas übertrieben. Ist eher so wie WinRar zu 7zip^^
Oh den Win. Mediaplayer. Joa, kann man machen. Meiner funzt eh nich, weil Windoof meint ich habe kein Original Windows, hab ich aber!
Was mich aber wundert, warum nutzt man den PC zum Filme gucken? Also ich ziehe da mein Bray Player + TV vor...
Oder haste kein TV? Ich zB. habe zwar einen TV jedoch keinen Anschluss (Was sich sehr entspannend auf mich auswirkt^^), also ist somit eher nen Zocker + BRay TV.
Re: vlc-mediaplayer
Verfasst: Do 21. Aug 2014, 21:50
von Dexter
Naja, ich kenn deine wohnliche Situation nicht, aber wir hatten eben immer Büro mit den PCs und WoZi mit dem TV.
Jetzt, wo wir den Neuen (mit den Apps) haben, ist mein alter TV im Büro gelandet (~ 3 Tage).
Seither hab ich auch keine Serie mehr über den PC geschaut
Nu muss ich nur noch mein 10 Meter HDMI Kabel finden...
Alle Konsolen sind ausgepackt, aber das Kabel ist noch verschollen...
Mörderische Grüße, Dexter
Re: vlc-mediaplayer
Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 18:40
von koenig-drosselbart
bedanke mich fuer die schnelle hilfe werde mal den mpc ausprobieren oder ich versuche mal den alten vlc zu finden.
mit freundlichem gruss