Moin.
Ja den Sender kenne ich schon, auch wenn ich ihn nicht empfangen kann.
Pro7Maxx wird derzeit über Kabel, Satschüssel und IPTV / Telekom Homeentertainment ausgestrahlt.
Man soll es auch über DVB-T Empfangen können, leider im Moment nur im Großraum München, weil RTL dort sein DVB-T Programm abtestellt hat.
Angeblich weil es sich nicht lohne und der Gewinn die Kosten nicht deckt...
(Da könnte ich jetzt Seitenweise drüber herziehen, aber ich lasse es Mal lieber. ^^
Nur so viel: Mit deren derzeitigem Programm auf allen RTL Sendern offline wie Online, außer jenen die man nur per Pay TV empfängt, lockt man keinen alten Hund hinterm Ofen mehr hervor! )
Pro 7 Maxx wird angeblich ab irgendwann 2014 oder 2015 auch in restlichen Deutschland über DVB-T empfangbar sein, das wurde schon angekündigt, aber erst wenn RTL seine Sender aus dem DVB-T empfang genommen hat.
Also kein RTL, RTLII, SuperRTL aber vielleicht, leider auch kein VOX mehr, denn letzterer ist eine Tochterfirma von RTL.
Warten wir es ab.
Das Problem natürlich: Alles was derzeit da läuft, verpassen wir Fans, die kein Home Entertainment und keine Satteliterschüssel am Haus, oder Kabelanschluss haben.
Für Pro7Maxx heist das: Entweder die ziehen ihr Programm durch, was die Fans und Kunden der ersten Stunde freuen wird, oder aber die Wiederholen den Kram den sie schon gezeigt haben, und gehen damit das Risiko ein, viele Einschaltquoten in Bayern zu verlieren weil die Leute evtl. auf den Gedanken kommen, dass die nun genauso weitermachen wie damals RTL II, sprich eine Wiederholung nach der anderen raushauen, bis alle "Zuschauer" vergrault sind.
Ach ja, der Sender hat übrigens einen negativen Einfluss auf Kabel 1 gehabt: Die haben vor ein paar Monaten, als Pro7Maxx anfing, ihr Wochenendliches Cartoon und Animeprogramm aufgegeben.
Stattdessen werden dort nun Lückenfüller gezeigt. Uralte Comedy Sendungen und "Abenteuer Alltag so leben wir Deutschen" und das bald 6 - 8 Folgen einer Serie nacheinander... Wer soll das denn bitteschön aushalten?
Wer steht morgens um 5 für Bill Cospy oder eine Schrecklich nette Familie auf?
Gerade am WE, wo die Kids darauf brennen neue Zeichentrickserien zu sehen, hauen die so ein Sendeloch rein... Will nicht wissen wie viele Einschaltquoten denen flitzen gehen...
Andererseits, viele Haushalte haben entweder Schüssel oder Kabel, und der DVB-T Teil ist relativ klein, da kann man das auch wieder verstehen...
Naja egal. Jedenfalls haben derzeit die DVB-T Empfänger die sprichwörtliche Arschkarte, denn nicht mal Zattoo hat diesen Sender drauf, da die Pro 7 Media AG mit denen keinen Vertrag hat.
Die RTL Sender dagegen schon, aber nur wenn man bei Zattoo ein Abbo eingeht. Dafür bekommt man dann aber auch RTL Nitro...
Aber mal ehrlich, würdet Ihr ein Abbo eingehen für nur einen Sender, wo der Rest nur schrott zeigt?
So bleibt es also nur dabei: Abwarten und Tee trinken oder den Kabelmann kommen lassen und Monatlich Nutzungsgebühren abdrücken...
(In meinem Mietvertrag steht leider, das ich auf meinem Balkon keine Sattschüssel platzieren darf. Außerdem gibt es keine Möglichkeit, ohne das dauernd die Fenster los sind oder nen Bohrhammer einzusetzen, ein Kabel nach innen zu verlegen. Eigentlich hätten die das schnell lösen können, in dem die auf dem Dach, wo noch eine alte Antenne für den Radioampfang ist, eine Gemeinschaftsschüssel anbringen, wo dann jeder über seinen eigenen Reciever seine Programme empfangen kann, aber stattdessen haben die sich beim Bau für Kabel entschieden. Nur, wenn ich Kabel empfangen will, muss erst ne gaaanze Menge an Umständlichkeiten in Kauf genommen werden + Gebühren, und da bin ich nicht Bereit zu. Da verzichte ich lieber.
ABER: Sollte ich in den nächsten Jahren Umziehen, werde ich auf Kabelanschluss oder Verbindung zu ner Satschüssel bestehen!
Entertain ist für mich keine Lösung, da dieses P2P Programm zu Störungsanfällig ist.
Tjo das wars dann auch.
Der Tag beginnt langsam, draußen wird es hell und ich habe im Moment keinen Plan was ich heute machen werde.
Also wie immer. ^^
Wünsche ein schönes Wochenende.
