Windows Experten
Verfasst: So 23. Dez 2012, 02:50
Hi Leute
Es könnte durchaus sein, dass wir hier den einen oder anderen Windows Experte unter unseren Mitglieder haben.
Auch hoffe ich, dass ich mich einigermassen verständlich ausdrücken kann.
Betrifft mal erstens unseren Server:
Da hatte ich ja noch eine andere E - Mailanschrift hinterlegt. Danach bekam ich von meinem neuen Internetanbieter Yplay dann entlich einen E - Mail Account. Da fingen die Probleme erst so richtig an.
In Thunderbird die alten Mails gelöscht, den Yplay Account auf Thunderbird geladen, soweit war eigentlich alles richtig.
Die E - Mails waren aber jrgendwie im Thunderbird immer noch aktiv. Bin dann in die Internetoptionen, habe da alle Cookies inkl. Browser etc. gelöscht, so dachte ich jedenfalls. Ich musste dann aber bald feststellen, dass ich falsch gedacht habe. Ich bekam trotzdem Mails über unseren Server von gelöschten E - Mail - Accounts. Darunter waren etliche Deliverie Mails von Swisscom / Bluewin.
Auch konnte ich nicht auf Nudefix, und in der Mitgliederliste die Mail eines Mitglieds anklicken, um besagtem Mitglied so eine Mail senden, da unser Server die Mails über Nudefix.ch versenden wollte.
Ich habe dann mal etwas nachgeforscht, und bin darauf gekommen, das besagte Mail - URLs im Bing gespeichert sind. Leider kann man diese nicht einfach so löschen.
Darauf hin habe ich Windows total entfernt, und neu installiert, nun funktioniert alles wieder perfekt.
Für was ist eigentlich dieses Bing gut? Nun bei den nochfolgenden Sicherheits Updates will man mir immer wieder dieses Bing Update installieren, bis anhin konnte ich dies jedoch verhindern.
Wie gesagt: Lustig ist auf Thunderbird die Mails löschen, sind angeblich deaktiviert, aber auf der linken Übersichtseite sind die immer noch zu sehen.
Muss man in so einem Fall wirklich jedesmal das ganze Windows System löschen, und neu installieren, dass schlussentlich alles richtig funktioniert?
Windows neu installieren alleine ginge ja noch, was mich aber aufregt sind jedesmal diese Meldungen über neue Sicherheits Update, und dies immer zu einer Zeit, wo man gerade etwas anderes am installieren ist. Es ist schon vorgekommen, dass ich etwas am installieren war, und genau in dem Moment wurde mein PC wegen eines Updates herunter gefahren, meine installierten Daten waren dann nirgends auf dem PC zu finden.
MfG tonidoc
Es könnte durchaus sein, dass wir hier den einen oder anderen Windows Experte unter unseren Mitglieder haben.
Auch hoffe ich, dass ich mich einigermassen verständlich ausdrücken kann.
Betrifft mal erstens unseren Server:
Da hatte ich ja noch eine andere E - Mailanschrift hinterlegt. Danach bekam ich von meinem neuen Internetanbieter Yplay dann entlich einen E - Mail Account. Da fingen die Probleme erst so richtig an.
In Thunderbird die alten Mails gelöscht, den Yplay Account auf Thunderbird geladen, soweit war eigentlich alles richtig.
Die E - Mails waren aber jrgendwie im Thunderbird immer noch aktiv. Bin dann in die Internetoptionen, habe da alle Cookies inkl. Browser etc. gelöscht, so dachte ich jedenfalls. Ich musste dann aber bald feststellen, dass ich falsch gedacht habe. Ich bekam trotzdem Mails über unseren Server von gelöschten E - Mail - Accounts. Darunter waren etliche Deliverie Mails von Swisscom / Bluewin.
Auch konnte ich nicht auf Nudefix, und in der Mitgliederliste die Mail eines Mitglieds anklicken, um besagtem Mitglied so eine Mail senden, da unser Server die Mails über Nudefix.ch versenden wollte.
Ich habe dann mal etwas nachgeforscht, und bin darauf gekommen, das besagte Mail - URLs im Bing gespeichert sind. Leider kann man diese nicht einfach so löschen.
Darauf hin habe ich Windows total entfernt, und neu installiert, nun funktioniert alles wieder perfekt.
Für was ist eigentlich dieses Bing gut? Nun bei den nochfolgenden Sicherheits Updates will man mir immer wieder dieses Bing Update installieren, bis anhin konnte ich dies jedoch verhindern.
Wie gesagt: Lustig ist auf Thunderbird die Mails löschen, sind angeblich deaktiviert, aber auf der linken Übersichtseite sind die immer noch zu sehen.
Muss man in so einem Fall wirklich jedesmal das ganze Windows System löschen, und neu installieren, dass schlussentlich alles richtig funktioniert?
Windows neu installieren alleine ginge ja noch, was mich aber aufregt sind jedesmal diese Meldungen über neue Sicherheits Update, und dies immer zu einer Zeit, wo man gerade etwas anderes am installieren ist. Es ist schon vorgekommen, dass ich etwas am installieren war, und genau in dem Moment wurde mein PC wegen eines Updates herunter gefahren, meine installierten Daten waren dann nirgends auf dem PC zu finden.
MfG tonidoc