Seite 1 von 1
womit vista partionieren ?
Verfasst: So 11. Mai 2008, 14:40
von Senior_Rossie
moin moin,
ich hab mir nu endlich nen neuen rechner zugelegt mit vista drauf
(64bit home premium).
nu haben die bei alternate natürlich die platte nicht partioniert.
kann mir zufällig jemand ein gutes programm empfehlen mit dem ich
nachträglich partionieren kann ?
das vista eigene programm macht irgendwie nicht das was ich will oder
ich bin einfach nur zu blöd es zu benutzen

Verfasst: So 11. Mai 2008, 15:40
von MDuss
Hi Senior_Rossie.
Ich weiß zwar nicht wo genau, aber Vista ist doch bereist in der Lage Partitinen zu verkleinern oder zu vergrößern.
1) Start -> Systemsteuerung -> System
Wartung -> Verwaltung -> Festplattenpartitionen erstellen und formatieren
2) Links in der Navigationsleiste auf Datenträgerverwaltung klicken
3) Rechtsklick auf die Festplatte oder Partition die vergrößert oder verkleinert werden soll. Jetzt nur noch angeben, um wieviel MB die Partition vergrößert oder verkleinert werden soll.
Was genau hast du für Schwierigkeiten.
Ein Freeware Tool zum Partitionieren von Festplatten kenne ich jetzt nicht.
Habe hier noch ne alte Disketten von Partition Magic 6 und 8, bzw. das ganze Programm. Mit dem könnte man das natürlich auch, ist aber leider nicht Freeware.
MfG
MDuss
Verfasst: So 11. Mai 2008, 15:59
von Senior_Rossie
mein problem bei dem vista eigenen tool ist das der mir immer nur
ca.250 GB als kleinste grösse für C anbietet (die platte ist 500GB).
250 GB find ich dann doch etwas zu gross. ich wollt C auf max 100GB
haben.
partition magic 8 ist doch schon etwas älter, oder? das unterstützt doch
bestimmt kein vista.
ich dachte ja erst an die programme von Acronis aber hab von einigen
zu hören bekommen das das in der vista-version noch sehr verbuggt sein soll

Verfasst: So 11. Mai 2008, 16:31
von MDuss
Partition Magic 8 mag zwar älter sein, aber Vista benutzt als Dateisystem NTFS, so wie 2000 und XP auch.
Von daher sollte es gehen. Wenn man das Prog installiert muss man sich nur mit hilfe des Programmes ein Bootmedium erstellen lassen (Diskette), ob es schon CD kann weiß ich nicht, und dann sollte man mit dem Bootmedium die Partition bearbeiten können.
Die neuesten Version von partition Magic (jetzt von der Firma Symantec) werden mit einer bootfähigen CD ausgeliefert, falls mein kein Floppy mehr hat, denn die 8er kann glaub ich nur mit Disketten booten.
Das Programm Acronis Disk Director Suite 10 sollte es aber auch Problemlos können.
Damit sollte man auf jedenfall Vista-Partitionen bearbeiten können.
MfG
MDuss
Verfasst: So 11. Mai 2008, 16:49
von Senior_Rossie
bleibt nur die frage ob die vista 64bit unterstützen.
bei alternate.de steht immer nur 32bit version als hinweis.
ich werd wohl erstmal dienstag mein arbeitskollegen ausfragen was der
benutzt. der hat zumindest auch die 64bit version von vista.
Verfasst: So 11. Mai 2008, 19:01
von MDuss
Also wenn man die Bootdisketten, oder die Bootcd benutzt, ist es egal, ob 32-Bit oder 64-Bit Version.
Die CD-Bootversion bringen ohnehin ihr eigenes mit Boot-BS mit.
Und die Bootdisketten booten ohnehin den Dos-Modus.
Bleibt halt nur die Frage, was das Hauptprogramm kann, da währe es schon gut zu wissen. Aber für die BootCD oder Bootdisketten ist das eigentlich völlig egal.
MfG
MDuss
Verfasst: Do 15. Mai 2008, 19:45
von Senior_Rossie
so, hab mir nu Acronis Disk Director Suite 10 und True Image 11 gekauft.
die beiden programme funktionieren gut mit vista 64bit zusammen.
nur zum partionieren muss man DD10 direkt von der cd starten. irgendwie
wollte das programm von windoof aus gestartet nichts machen.
hat zwar immer angezeigt wie die platte nach der bearbeitung aussieht
aber anstatt sie auch wirklich zu partionieren hat es immer nur nen
neustart gemacht.
nu bin ich erstmal zufrieden und kann wieder alles mit spiele vollmüllen

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 19:53
von MDuss
Hi Senior_Rossie
Der Neustart ist ja auch notwendig.
Das Programm kann ja schlecht eine Festplatte neu partitionieren, wenn das Betriebssystem oder andere Programm noch auf die Festplatte schreiben. Die Gefahr, dass ein Programm ausgerechnet in den Bereich schreibt, der gerade verschoben wird oder wurde ist dabei einfach zu groß under der Datenverlust auch. Deshalb starten diese Programme auch von einer BootCD.
Ob das auch gemacht wird, wenn man eine Zweitplatte partitionieren will weiß ich nicht.
Aber wenn man an die Festplatte mit dem Betriebssystem geht, ist ein starten von CD unumgänglich, da immer irgendwas auf die Festplatte mit dem BS geschrieben wird.
Aber Hauptsache es hat funktioniert.
Alles andere ist wurscht.
MfG
MDuss
Verfasst: Do 15. Mai 2008, 20:06
von Senior_Rossie
den neustart wollte DD10 eigendlich erst nach der partionierung machen.
nur hat er nur den neustart gemacht und sonnst nichts
es gab ja nichtmal nen hinweis (nichtmal in der anleitung) das man von cd booten soll.
als ich dann direkt von cd gebootet hab (nachdem ich mich durchs bios
gekämpft hab) hat DD10 dann auch alles ausgeführt (nur den neustart
hat es weg gelassen

)
naja, würd alles auf anhieb klappen würd es ja kein spass machen
