Seite 1 von 1
adobe flash player
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 08:52
von mufusion
ich hatte aufeinmal keinen ton mehr auf youtube und co. also fragte ich tante google, sie sagte ich soll den flash player neu instalieren bzw. aktualiesieren also gehe ich auf die adobe seite und siehe da ich habe Adobe Flash Player 11.1.102.62 und dort steht zum download Adobe Flash Player 11.1.102.63
also habe ich aktualiesiert.
nun klappt garnichts mehr was mit flash ist und firefox will ( auch hier im forum) das ich Adobe Flash Player 11.1.102.62 instaliere wenn ich auf instalieren klicke komme ich zur adobe seite wo wieder der Adobe Flash Player 11.1.102.63 ist bei den youtube videos sind auch links die ebenfalls zum Adobe Flash Player 11.1.102.63 führen aber youtube meint mein flash player wäre nicht aktuell genug und ich brauche Adobe Flash Player 11.1.102.62 dabei ist Adobe Flash Player 11.1.102.63 der aktuelere ( 5.03.2012 laut internet) auf jeder seite mit flash ( ja sogar hier) klappt der flash nun nichtmehr bin ich jetzt zu aktuell? müssen die ganzen seiten noch nachrüsten? oder habe ich was falsch gemacht?
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 09:22
von MDuss
Hi mufusion.
Ich habe mal gearde youtube geprüft.
Ich habe auch die Version 11.1.102.62 installiert und keine Probleme gehabt.
Auf dieser Seite hier bekommst du einen uninstaller von Adobe. Damit deinstallierst du den Flash Player komplett.
http://helpx.adobe.com/flash-player/kb/ ... ndows.html
Pass aber auf, das du den uninstaller für 32 BIt Betriebssysteme benutzt ( DU verwendets ja Windows XP oder?)
Dann kannst du dir den Offline Installer herunterladen:
http://www.adobe.com/products/flashplay ... tion3.html
Hier gehst du in die Übersicht für 32-Bit betriebssysteme.
Hier hast du denn zwei Bereiche für Windows.
Einmal für den IE und einmal für Plugin. wie z:b. für den Firerfox o.a.
Oder du gehst auf die URL:
http://helpx.adobe.com/flash-player/kb/ ... sions.html
Hier kannst du dir dann das Komplattpaket mit 147MB herunter ziehen. Dann hast du den Falshplaer für 32 und 64 Bit Betriebssysteme für alle BS.
Denk daran, den Installer für dein BS zu verwenden. Eine readme mit der Dateibeschreibung leigt dabie.
Für dich sind nur folgende Installer relevant:
fp_11.1.102.63_archive.zip\fp_11.1.102.63_archive\11_1r102_63_32bit
flashplayer11_1r102_63_winax_32bit.exe für den IE
flashplayer11_1r102_63_win_32bit.exe als Plugin für z.B. Firefox.
Wenn alles korrekt gemacht wurde, also Player zuerst deinstallieren und dann neu instalieren, dann sollte alles laufen.
Hier kannst du auch testen, welche Version installiert wurde, und ob diese auch funktioniert.
http://www.adobe.com/de/shockwave/welcome/
MfG
MDuss
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 09:42
von mufusion
nein ich habe windows 7 xp ist auf nem anderen rechner ( hier sind 2 rechner + 2 laptops ;)) und werwende immer die 64 bit versio nda ich
1. 64 bit habe
2. die 64 bit version beinhaltet die 32 bit version
EDIT: der ertse link führt wieder zu 11.1.102.63
und der link zum uninstaler fehlt anscheinend
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 09:53
von mufusion
MDuss hat geschrieben:
Für dich sind nur folgende Installer relevant:
fp_11.1.102.63_archive.zip\fp_11.1.102.63_archive\11_1r102_63_32bit
flashplayer11_1r102_63_winax_32bit.exe für den IE
flashplayer11_1r102_63_win_32bit.exe als Plugin für z.B. Firefox.
die dateinamen enden ja auch mit 63 sollte es nicht 62 sein ? (63 habe ich ja und firefox + youtube behaupten ich brauche 62)
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 10:16
von MDuss
Hi mufusion.
Habe den Link zum uninstaller oben rein editiert.
Ich nehme mal an, das du bei deiner ersten installation wie viele andere auch die online Installation verwendet hast.
Aber diese haben oft bei der Installation Probleme so dass der Player oft nicht richtig läuft nach der online installation.
Daher installiere ich immer mit dem Offlineinstaller, da hat es bei mir zumindets bisher noch nie Probleme gegeben.
Also:
Deinstalliere den Flashplayer zuerst mit dem
•64-bit uninstaller
Link im obigen Post.
Dann installiere den Flashplayer für dein Windows.
Denk daran. Auch Windows 7 64-Bit hat einen 32-Bit IE, so dass du hier den Flashplayer 32-Bit instalieren must, wenn du den 32-Bit Browser verwenden willst. Denn die Setupdatei für den 64 Bit Palyer installiert auch nur den 64 Palyer und die Setupdatei für den 32 Bit Player auch nur den 32 Bit Player.
Also folgende Reihenfolge:
1) Den unsinstaller für 64-Bit Betriebssysteme. Deinstalliert 32 und 64 Bit Player.
2) Lade dir am besten das Komplattpaket herunter, also den dritten Link im obigen Post. Das ist ebefalls die Version 11.1.102.63, da die Version 11.1.102.62 nicht zu finden ist.
Hier sind folgende Installer wichtig für dich in dem Archiv:
fp_11.1.102.63_archive.zip\fp_11.1.102.63_archive\11_1r102_63_32bit
flashplayer11_1r102_63_winax_32bit.exe für den IE
flashplayer11_1r102_63_win_32bit.exe als Plugin für z.B. Firefox
Die beiden Setupdateien sind die 32-Bit Verisonen des Players für IE und Firefox 32Bit
fp_11.1.102.63_archive.zip\fp_11.1.102.63_archive\11_1r102_63_64bit
flashplayer11_1r102_63_winax_64bit.exe für den IE
flashplayer11_1r102_63_win_64bit.exe als Plugin für z.B. Firefox oder andere
Wie gesagt, du must halt alle 4 Dateien installieren, damit du für alle Browser gerüstet bist. Denn wenn du nur den 64 Bit Player für IE installierst, dann hat dein 32 Bit IE keinen Player.
MfG
MDuss
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 10:16
von mufusion
also ich habe jetzt den 64 bit uninstaler verwedet und dann von dem link
http://helpx.adobe.com/flash-player/kb/ ... sions.html
das 3. genommen also der 11.1.102.62
dann habe ich aus dem 64 bit ordner flashplayer11_1r102_62_win_64bit.exe instaliert.
wieder in firefox meint firefox immernoch das ich 11.1.102.62 ( das ich ja gerade installiert habe) brauche, youtube auch.
laut oben links auf firefox -> add-ons -> plugins ist jetzt garkein flashplayer drauf
kann es sein das er deinstaliert wurde dann auch instaliert aber eben nicht in firefox instaliert wurde?
EDIT:IE verwende ich garnicht, wo kan ich den kucken welches firefox( also 32 oder 64) ich habe?
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 10:17
von MDuss
Ich probiere das ganze gleich bei mir aus und Antworte dann gleich wieder.
MfG
MDuss
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 10:28
von mufusion
aha! laut task manager ist mei nfirefox 32 bit denn der pozess heist firefox *32
was auf ein 32 bit rpogramm hinweist aber wenn ich jetzt das 32 bit draufmachen will sagt der mir das der flash player bereits instaliert ist
EDIT: ich habe jetzt:
1. nochmal deinstaliert
2. versucht die 32 bit version draufzumachen und es wurde wieder gesagt das bereits instaliert ist
3. abstatt win32.exe habe ich winax32.exe verwendet was ja eigentlich für IE ist
und jetzt klappt es vlt. hast du was vertauscht und win ist für ie und winax für firefox
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 10:37
von MDuss
Hi mufusion.
Habe gerade die Version 11.1.102.63 installiert, und es läuft ohne Probleme. Ob es den aktuellen Firefox überhaupt das 64-Bit gibt weiß ich nicht, daher installier ich alle 4 Dateien. Damit ist man eigentlich auf der sicheren Seite.
In dem Komplettpaket ist auch ein uninstaller enthallten. Habe diesen benutzt:
Also zuerst ALLE Browser schließen.
Dann den uninstaller verwenden:
uninstall_flashplayer11_1r102_63_win_64bit.exe
Zu finden im Pfad fp_11.1.102.63_archive\11_1r102_63_64bit
des Archivs.
Jetzt den Player installieren.
Dazu einfach nach einander die folgenden Dateien aus dem Komplettarchiv verwenden.
32-Bit Version
flashplayer11_1r102_63_win_32bit.exe Firefox u.a. Browser als Plugin
flashplayer11_1r102_63_winax_32bit.exe IE
Pfad im Archiv: fp_11.1.102.63_archive\11_1r102_63_32bit
64-Bit Version
flashplayer11_1r102_63_win_64bit.exe Firefox u.a. als Plugin
flashplayer11_1r102_63_winax_64bit.exe IE
Pfad im Archiv: fp_11.1.102.63_archive\11_1r102_63_64bit
Bei mir hat alles sofort funktioniert auch Youtube. Sowohl mit Firefox 3 als auch IE9 32-Bit und 64-Bit.
Wenn es gar nicht geht, dann mach mal nach dem unistall einen PC neustart.
MfG
MDuss
[Edit:] Wenn es jetzt geht, dann ist ja alles Ok. Vertauchen kann man die Setupdateien übtigends nicht, weil ax ist für ActiveX Plugin und das ist für den IE und ohne ActiveX Plugin ist für die anderen Browser wie z.B. Firefox.
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 10:43
von mufusion
wieso hast du firefox 3? laut info habe ich 11 und es hat mit der winax.exe jetzt bei firefox geklappt (32 bit) mhh merkwürdig vlt hat der firefox 3 kein activx aber der 11 schon
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 10:49
von MDuss
Den Firefox verwende ich nur dehalb noch, weil bestimme Plugins meiner Programme nicht mit der 11er funktionieren und es noch keine aktualiserte Version dafür gibt. Selbst das Plugin vom aktuellen Zonealarm funktioniert nciht richtig unter Firefox, zumindest war das noch bei der 9er so, ob es bei der 11er gefixed wurde muss ich bei Gelegehnheit testen.
Das ist ja das Problem, das die neuen Versionen vom Firefox in immer kürzeren Zeitabständen kommen, und die anderen Entwickler dadurch nicht mehr hinterher komen ihre Plugins an zu passen, weil mit jeder neuen Version des Firefox sämtliche Plugins neu angepasst werden müssen.
Was ActiveX angeht so ist dass eine exklusive Angelegenheit für den IE. Und ich glaube nicht das Microsoft das in nächster Zeit ändern wird.
Es gibt aber ein Plugin für den Firefox, der es ermöglichen soll, dass man auch in Friefox Activex verwenden kann. Siehe hier:
http://www.iol.ie/~locka/mozilla/plugin.htm
Aber ob das SInnvoll ist, ist etwas anderes.
MfG
MDuss
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 11:01
von mufusion
naja, auf jedenfall klappts jetz ( und was gelernt habe ich auch, sonst benutze ich immer die autoamtische online instalation) danke für den zeitaufwand ohne dich hätte ich noch stunden gebraucht
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 11:57
von MDuss
Hauptsache es geht jetzt.
Aus solchen Gründen bevorzuge ich auch immer offline Installer.
MfG
MDuss