Windows 8
- Lexx
- Treues Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 22:30
- Wohnort: Nudefix Data-Cluster: 3248256
- Geschlecht:
Windows 8
Seit ein paar Tagen steht eine Developer-Version von Windows 8 zur
Verfügung. Die Version gilt als Pre-Beta und Microsoft rät dazu, im großen
und ganzen nichts wichtiges damit zu machen, da es noch einige Bug's und
Stabilitätsprobleme gibt.
Der Download ist etwas schwierig zu finden, deshalb hier 2 Links dazu:
Einfacher Link zur Auswahl der Architektur (x86, x64): (klick)
Sollte der 1. Link nicht funktionieren, nehmt den allgemeiner Link zum Dev-
Center: (klick)
Wählt hier ''Metro Apps for Windows 8'' Danach klickt auf Download.
Windows 8 lädt man je nach Architektur als .iso (Image) herunter.
Die Images sind beide Bootfähig uns lassen sich wie Vista/Win7
installieren. Ein Key bzw. eine Aktivierung ist nicht notwendig, sprich
wenn das System bei der Installation nach den obligatorischen Lizenskey
fragt, einfach das Feld freilassen und auf ''Weiter'' klicken.
Ich selbst werds wohl nächste Woche mal antesten. Laut FAQ soll sich
einiges geändert haben. Der neue look ''Metro'' (Windows7-Phone UI)
und insbesondere die Möglichkeit alles vom Desktop aus zu starten, inkl.
Systemverwaltungs-Programme hören sich ja nicht schlecht an.
Verfügung. Die Version gilt als Pre-Beta und Microsoft rät dazu, im großen
und ganzen nichts wichtiges damit zu machen, da es noch einige Bug's und
Stabilitätsprobleme gibt.
Der Download ist etwas schwierig zu finden, deshalb hier 2 Links dazu:
Einfacher Link zur Auswahl der Architektur (x86, x64): (klick)
Sollte der 1. Link nicht funktionieren, nehmt den allgemeiner Link zum Dev-
Center: (klick)
Wählt hier ''Metro Apps for Windows 8'' Danach klickt auf Download.
Windows 8 lädt man je nach Architektur als .iso (Image) herunter.
Die Images sind beide Bootfähig uns lassen sich wie Vista/Win7
installieren. Ein Key bzw. eine Aktivierung ist nicht notwendig, sprich
wenn das System bei der Installation nach den obligatorischen Lizenskey
fragt, einfach das Feld freilassen und auf ''Weiter'' klicken.
Ich selbst werds wohl nächste Woche mal antesten. Laut FAQ soll sich
einiges geändert haben. Der neue look ''Metro'' (Windows7-Phone UI)
und insbesondere die Möglichkeit alles vom Desktop aus zu starten, inkl.
Systemverwaltungs-Programme hören sich ja nicht schlecht an.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Lexx
Mal danke, ich habe dies vor zwei Tagen auf pcgames gelesen. Erst wollte ich mir dies mal runterladen, habe aber dann doch die Finger davon gelassen. Angeblich soll Win8 schneller aufstarten, dies wurde ja schon bei Win7 gesagt, wobei ich nicht behaupten kann, das Win7 schneller startet als WinXP. Ich denke, ich werde erst mal ein paar Meinungen zu Win8 lesen, wen es dann welche gibt.
Sucht Microsoft wieder Tester für Win8?
MfG tonidoc
Mal danke, ich habe dies vor zwei Tagen auf pcgames gelesen. Erst wollte ich mir dies mal runterladen, habe aber dann doch die Finger davon gelassen. Angeblich soll Win8 schneller aufstarten, dies wurde ja schon bei Win7 gesagt, wobei ich nicht behaupten kann, das Win7 schneller startet als WinXP. Ich denke, ich werde erst mal ein paar Meinungen zu Win8 lesen, wen es dann welche gibt.
Sucht Microsoft wieder Tester für Win8?
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
- Lexx
- Treues Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 22:30
- Wohnort: Nudefix Data-Cluster: 3248256
- Geschlecht:
Es gibt einige Tweaker-Tricks damit Win7 schneller startet. Diesetonidoc hat geschrieben:Angeblich soll Win8 schneller aufstarten, dies wurde ja schon bei Win7 gesagt, wobei ich nicht behaupten kann, das Win7 schneller startet als WinXP. Ich denke, ich werde erst mal ein paar Meinungen zu Win8 lesen, wen es dann welche gibt.
Sucht Microsoft wieder Tester für Win8?
funktionieren aber auch teilweise in XP.
Z.Bsp: Mit der Run (Windows Taste halten und ''r'' drücken) und
dem Befehl ''msconfig'' die Start-Optionen ändern. ''Keine GUI''
anklicken. Damit schaltet man die Boot-Animation aus, die total unnötig
ist. Unter Erweitert, alle Cpu-Cores (wenn man mehr als einen hat) für
den Boot aktivieren. Zusätzlich läßt sich auch noch der RAM der fürs
booten verwendet wird erhöhen, damit wirds aber etwas lagnsamer, da
Windows soviel (max. 4092MiB) wie möglich in den RAM schaufelt.
Bei Win8 wird Microsoft ähnlich wie bei Win7 eine Pre-Beta (bereist zum
Download freigegeben), eine Beta, sowie den RC (Release Canditate)
zur freien Verfügung anbieten. Es ist nicht schlecht wenn sich weltweit
User finden die dieses und jenens kritisieren und ein Feedback abgeben.
Als Linux-Only-User kenn ich Beta-Test usw. ganz gut und es hilft das
Endprodukt benutzerfreundlicher zu gestalten. Was mich nur etwas
verblüfft ist die Kurze Zeit die Microsoft zw. den OS-Versionen
versteichen läßt. Kaum hat sich Windows 7 am Markt etabliert, kommt
auch schon die nächste Version raus. Türlich wollen sie für Software R&D
Kohle sehen, aber die Kunden mit einem ~3 Jahreszyklus abzuspeisen
finde ich etwas bedenklich.
Bei uns in der Firma (bin in der IT-Branche tätig) bevorzugen sehr viele
unserer Kunden noch immer Windows XP, bzw. den Server 2003.
Der neue grafische Firelfanz interresiert die wenigsten und gerade bei
Office 2007/2010/360 kommen viele mit dem Menü nicht mehr klar.
Microsoft muß hier natürlich pushen um Kurse bzw. Diplome für neue
Programme anbieten zu können, schließlich will man, wie schon erwähnt,
Kohle für R&D sehen. Kundenfreundlich ist es auf keinen Fall, eher
kontraproduktiv.
-
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Also ich aegere mich immer, wenn z.B. FirmenPCs immer noch auf Win XP laufen.
Win7 ist schlicht und einfach besser. In allem Belangen.
Der groesste Vorteil von Win7 gegenueber XP beim Booten ist AHCI, und der SSD support. Damit bootet ein frisch installiertes Win7 in unter 5 Sekunden.
Bisher lief das Microsoft im 4 Jahresrythmus. Warum das jetzt ploetzlich 3 werden sollen, weis ich nicht. Aber eins ist klar: Bis Win8 auf den Markt kommt, gehen noch mindestens 1-1.5 Jahre rum. Nach dem RC kommt auch noch die RTM, diese ist aber nur fuer MSDN und Technet Mitglieder erhaeltlich, soweit ich weis.
Was das neue Menu in Office 2007/2010, seit Version 5 auch in Firefox!, angeht, so finde ich das weitaus bequemer als das alte, und uebersichtlicher. Statt sich durch Untermenues zu wuehlen, hat man alles direkt griffbereit.
Ich erinnere mich noch, damals beim Release von WinXP: Es gab ein Riesengeschrei von wegen der neuen grafischen Oberflaeche, und all den Aenderungen gegenueber Win98, und jeder wollte das klassische zurueck. Bei Win Vista das selbe nochmal. Und bei Win7 schon wieder. Und um die Zeit, wo Win8 rauskommt, wird der Support fuer WinXP komplett eingestellt (ich glaub fuer Firmenkunden laeuft der noch 2 Jahre laenger). Ich kann das Geschrei kaum erwarten.
Wusstet ihr:
Immer noch benutzen 10% aller Internet Nutzen den IE6, welcher sicherheitstechnisch eine Katastrophe ist, und den Web-Entwicklern immer und immer wieder Probleme macht, da ihre Websites auch auf dem alten Schinken laufen muessen. Und warum? Weils halt in WinXP enthalten ist, und man doch nach all den Jahren nichts neues, besseres, anderes will.
Win7 ist schlicht und einfach besser. In allem Belangen.
Der groesste Vorteil von Win7 gegenueber XP beim Booten ist AHCI, und der SSD support. Damit bootet ein frisch installiertes Win7 in unter 5 Sekunden.
Bisher lief das Microsoft im 4 Jahresrythmus. Warum das jetzt ploetzlich 3 werden sollen, weis ich nicht. Aber eins ist klar: Bis Win8 auf den Markt kommt, gehen noch mindestens 1-1.5 Jahre rum. Nach dem RC kommt auch noch die RTM, diese ist aber nur fuer MSDN und Technet Mitglieder erhaeltlich, soweit ich weis.
Was das neue Menu in Office 2007/2010, seit Version 5 auch in Firefox!, angeht, so finde ich das weitaus bequemer als das alte, und uebersichtlicher. Statt sich durch Untermenues zu wuehlen, hat man alles direkt griffbereit.
Ich erinnere mich noch, damals beim Release von WinXP: Es gab ein Riesengeschrei von wegen der neuen grafischen Oberflaeche, und all den Aenderungen gegenueber Win98, und jeder wollte das klassische zurueck. Bei Win Vista das selbe nochmal. Und bei Win7 schon wieder. Und um die Zeit, wo Win8 rauskommt, wird der Support fuer WinXP komplett eingestellt (ich glaub fuer Firmenkunden laeuft der noch 2 Jahre laenger). Ich kann das Geschrei kaum erwarten.
Wusstet ihr:
Immer noch benutzen 10% aller Internet Nutzen den IE6, welcher sicherheitstechnisch eine Katastrophe ist, und den Web-Entwicklern immer und immer wieder Probleme macht, da ihre Websites auch auf dem alten Schinken laufen muessen. Und warum? Weils halt in WinXP enthalten ist, und man doch nach all den Jahren nichts neues, besseres, anderes will.
Zuletzt geändert von himmelslicht am So 18. Sep 2011, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Lexx
- Treues Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 22:30
- Wohnort: Nudefix Data-Cluster: 3248256
- Geschlecht:
@himmelslicht
Du sprichst kongret genau das Problem an. Viele User möchten nichts neues
weil sie sich damit einfach nicht zurecht finden wollen. Das ist einerseits
irgendwo verständlich und andererseits türlich dämlich.
Wer regelmäßig seine Updates in WinXP installiert ist noch auf der Sicheren
Seite, nur hört der Support irgendwann mal auf. Aber, die Argumentation
von wegen ''warum soll ich ein Funktionierendes OS gegen ein neues
unbekannten OS tauschen'' wiegt auch etwas. Alles was mit Microsoft und
Upgrade zu tun hat kostet. Warum also ein gut laufendes OS ersetzen?!
Ich kann den Firmen- und Privaten Kunden dieses Argument gar nich
verdenken. Lizensen kosten nunmal und nicht jeder ist bereit eine Schulung
für das neuere OS für seine Mitarbeiter zu bezahlen. Ohne Schulung
stehen auch hier viele Leute an, weil sie es nicht besser wissen.
Bei sowas muß man immer vom DAU (Dümmsten anzunehmnden User)
ausgehen. Ob da jetzt ein Microsoft, Apple oder Unix/Linux OS läuft
ist egal, die Leute checken es nicht.
Bei so manchen Kunden könnt ich mich dumm und dämlich Ärgern weil
die Leute so Zurückgeblieben sind, das es schon weh tut....Verkauf einen
alten Kautz der mit seiner noch älteren Karre zufrieden ist ein neues
Auto...genau derselbe Zirkus.
-
Du sprichst kongret genau das Problem an. Viele User möchten nichts neues
weil sie sich damit einfach nicht zurecht finden wollen. Das ist einerseits
irgendwo verständlich und andererseits türlich dämlich.
Wer regelmäßig seine Updates in WinXP installiert ist noch auf der Sicheren
Seite, nur hört der Support irgendwann mal auf. Aber, die Argumentation
von wegen ''warum soll ich ein Funktionierendes OS gegen ein neues
unbekannten OS tauschen'' wiegt auch etwas. Alles was mit Microsoft und
Upgrade zu tun hat kostet. Warum also ein gut laufendes OS ersetzen?!
Ich kann den Firmen- und Privaten Kunden dieses Argument gar nich
verdenken. Lizensen kosten nunmal und nicht jeder ist bereit eine Schulung
für das neuere OS für seine Mitarbeiter zu bezahlen. Ohne Schulung
stehen auch hier viele Leute an, weil sie es nicht besser wissen.
Bei sowas muß man immer vom DAU (Dümmsten anzunehmnden User)
ausgehen. Ob da jetzt ein Microsoft, Apple oder Unix/Linux OS läuft
ist egal, die Leute checken es nicht.
Bei so manchen Kunden könnt ich mich dumm und dämlich Ärgern weil
die Leute so Zurückgeblieben sind, das es schon weh tut....Verkauf einen
alten Kautz der mit seiner noch älteren Karre zufrieden ist ein neues
Auto...genau derselbe Zirkus.
-
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Das manche Firmen noch das alte XP einsetzen liegt aber auch daran, dass es Sicherheitsgründe haben könnte.
Viele Firmen haben ja sogenannte ISO Zertifikate usw. (Sinnn und Unsinn darüber lasse ich mal weg). Neue Betriebssysteme sind nicht nur besser, sondern viele User müssen sich komplett umstellen, und häufig sind neue Systeme noch instabil, weil nicht alle Bugs bekannt/behoben sind.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie instabil XP am Anfang ohne SP war. Erst mit SP1 bzw. SP2 wurde XP richtig stabil und eine gute Alternative zu Windows 2000. Von daher müssen Firmen auch beim kauf neuer BS darüber nachdenken, wie stabil laufen diese bereits.
Es bringt nichts, wenn ich z.B. 100 Lizensen für ein neues BS kaufe, und dann alles wieder in den Schrank packen darf, weil die PCs instabil sind, und man erst auf SP1 oder SP2 warten muss, bis alles wieder stabil läuft.
Bei Privat Leuten ist auch das Geld ausschlaggebend. Warum ein XP Rechenr einmotten, wenn es noch läuft? Zumal Windows 7 auch nicht gerade billig ist. Von der ganzen Umstellung mal ganz abgesehen.
Am Anfang habe ich auch blöd geschaut, bis ich mich an Windows 7 gewöhnt habe. Und was ich so gehört habe stellt Windows 8 die ganze Oberflächenbedeiunung wieder um.
Warum eigentlich? Warum muss man bei jedem neuen Windows die Oberflächenbedienung komplett neu lernen? Kann man nicht mal bei einem System/Aussehen bleiben?
Wenn man nach 5 Jahren oder so mal die Oberfläche umstellt, um ganz neue Dinge zu implementieren, dann sage ich ja nichts, aber nicht wenn dies bei jedem neuen Windows geschieht.
MfG
MDuss
Viele Firmen haben ja sogenannte ISO Zertifikate usw. (Sinnn und Unsinn darüber lasse ich mal weg). Neue Betriebssysteme sind nicht nur besser, sondern viele User müssen sich komplett umstellen, und häufig sind neue Systeme noch instabil, weil nicht alle Bugs bekannt/behoben sind.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie instabil XP am Anfang ohne SP war. Erst mit SP1 bzw. SP2 wurde XP richtig stabil und eine gute Alternative zu Windows 2000. Von daher müssen Firmen auch beim kauf neuer BS darüber nachdenken, wie stabil laufen diese bereits.
Es bringt nichts, wenn ich z.B. 100 Lizensen für ein neues BS kaufe, und dann alles wieder in den Schrank packen darf, weil die PCs instabil sind, und man erst auf SP1 oder SP2 warten muss, bis alles wieder stabil läuft.
Bei Privat Leuten ist auch das Geld ausschlaggebend. Warum ein XP Rechenr einmotten, wenn es noch läuft? Zumal Windows 7 auch nicht gerade billig ist. Von der ganzen Umstellung mal ganz abgesehen.
Am Anfang habe ich auch blöd geschaut, bis ich mich an Windows 7 gewöhnt habe. Und was ich so gehört habe stellt Windows 8 die ganze Oberflächenbedeiunung wieder um.
Warum eigentlich? Warum muss man bei jedem neuen Windows die Oberflächenbedienung komplett neu lernen? Kann man nicht mal bei einem System/Aussehen bleiben?
Wenn man nach 5 Jahren oder so mal die Oberfläche umstellt, um ganz neue Dinge zu implementieren, dann sage ich ja nichts, aber nicht wenn dies bei jedem neuen Windows geschieht.
MfG
MDuss
Zuletzt geändert von MDuss am So 18. Sep 2011, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Cy4n1d3
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 87
- Registriert: So 18. Sep 2011, 12:10
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Wenn sich bei Windows 8 nicht noch ne Menge tut, dann werde ich passen.
Bin damals gerne von XP auf Vista und noch lieber von Vista auf Win7 gewechselt, hatte auch lange den Win7 RC drauf... aber bei Windows 8 ist die Oberfläche meiner Meinung nach kaum noch gescheit zu bedienen ohne Touch-Display. Die Metro-Oberfläche auf dem WP7 finde ich ziemlich gelungen, die Apps gefallen mir auch ziemlich gut im Vergleich zu einigen Android-Sachen - aber als Desktop-Oberfläche müssen sie da noch einiges schrauben...
Bin damals gerne von XP auf Vista und noch lieber von Vista auf Win7 gewechselt, hatte auch lange den Win7 RC drauf... aber bei Windows 8 ist die Oberfläche meiner Meinung nach kaum noch gescheit zu bedienen ohne Touch-Display. Die Metro-Oberfläche auf dem WP7 finde ich ziemlich gelungen, die Apps gefallen mir auch ziemlich gut im Vergleich zu einigen Android-Sachen - aber als Desktop-Oberfläche müssen sie da noch einiges schrauben...
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Bei mir ist die Sache ganz einfach:
Ich hab eine SSD im Rechner, da wurde Win7 einfach zum muss. Da es noch dazu leicher zu bedienen ist, als XP, war die Umstellung kein Problem. Ebenfalls bietet WinXP keinen Support fuer DX10/11. Deshalb werden doch heute noch alle Spiele fuer DX9 geschrieben, weil die ganzen Leute zu faul/unfaehig/geizig/es als unnoetig befinden, sich umzustellen. Haette jeder Win7, haetten die Spielefirmen mal einen guten Grund, DX10 oder 11 zu benutzen.
Wenn ich Microsoft waere, wuerde ich dafuer Sorgen, dass ein Betriebssystem nicht laenger als 6-8 Jahre effektiv laeuft. Bis dahin ist die Software und die Treiber und auch die Hardware so veraltet, dass es mehr Probleme als Vorteile bringt. Als ob so schwer waer, nach ganzen 6 oder 8 Jahren mal das Betriebssystem zu wechseln. Die meisten kaufen sich alle 2 Jahre ein neues Handy, und das ist auch eine komplette Umstellung. Was solls?
Ich hab eine SSD im Rechner, da wurde Win7 einfach zum muss. Da es noch dazu leicher zu bedienen ist, als XP, war die Umstellung kein Problem. Ebenfalls bietet WinXP keinen Support fuer DX10/11. Deshalb werden doch heute noch alle Spiele fuer DX9 geschrieben, weil die ganzen Leute zu faul/unfaehig/geizig/es als unnoetig befinden, sich umzustellen. Haette jeder Win7, haetten die Spielefirmen mal einen guten Grund, DX10 oder 11 zu benutzen.
Wenn ich Microsoft waere, wuerde ich dafuer Sorgen, dass ein Betriebssystem nicht laenger als 6-8 Jahre effektiv laeuft. Bis dahin ist die Software und die Treiber und auch die Hardware so veraltet, dass es mehr Probleme als Vorteile bringt. Als ob so schwer waer, nach ganzen 6 oder 8 Jahren mal das Betriebssystem zu wechseln. Die meisten kaufen sich alle 2 Jahre ein neues Handy, und das ist auch eine komplette Umstellung. Was solls?
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Hm, schwierig, zählt zu Konsolen auch die Tragbaren Konsolen und Handys?himmelslicht hat geschrieben:Das glaub ich ehrlich gesagt nicht, dass ein Grossteil der Games fuer Konsolen verkauft wird. Ich bin relativ sicher, dass der PC mehr Umsaetze macht, als alle Konsolen zusammen.
Also ich glaub das sich das beides so ziemlich die Wage hält, aber das ist ja hier eigendlich auch nicht das Thema. Ich denke ich werde mir Windows8 nicht zu legen, es sei denn es lässt sich nciht vermeiden, aber normalerweise hohl ich mir nur jedes 2.Betriebsystem. (XP zu 7 ohne vista.)
Gruß
Umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2