Kickself-Rätsel
Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 02:07
Zur Einleitung ... ich liebe mathematische Rätsel. Ein Teil dieser Rätsel stellen die sogenannten Kickself-Rätsel dar. Dazu ein Auszug aus einem Buch von Victor Serebriakoff "Mensa Quadrat":
"Kickself-Rätsel sind solche zum Haareraufen, nämlich wenn Sie die Antwort hören, die Sie hätten wissen müssen. Anfangs sehen sie unmöglich aus, aber alles ist nur zu klar, wenn Sie die Lösung haben. ...
Kicksef-Rätsel sind gemein und unsozial. Durch sie gibt es menschliches Elend, Schande und verletzte Schienbeine."
Das folgende Rätsel ist eines aus dem Buch und ich hätte mich tatsächlich am liebsten selbst getreten:
"Das Rätsel sieht schwierig aus, Sie haben eine Folge von 26 mathematischen Begriffen, die miteinander multipliziert werden. Obwohl alle je zwei Unbekannte haben, wird von Ihnen erwartet, dass Sie die genaue Antwort geben. Absurd! Wirklich? Ich reibe mir wissend die Nase und erlaube mir ein Augenzwinkern.
(x-a)(x-b)(x-c) ... (x-z)
Finden Sie das Produkt. Die Antwort muss exakt sein, darf nicht in Wischiwaschi ausgedrückt werden."
Allein die Art wie das Rätsel in dem Buch beschrieben ist find ich sehr unterhaltsam ... nun die Frage an euch ... wer kann es lösen ... hehe
grüßlies ... lulex
"Kickself-Rätsel sind solche zum Haareraufen, nämlich wenn Sie die Antwort hören, die Sie hätten wissen müssen. Anfangs sehen sie unmöglich aus, aber alles ist nur zu klar, wenn Sie die Lösung haben. ...
Kicksef-Rätsel sind gemein und unsozial. Durch sie gibt es menschliches Elend, Schande und verletzte Schienbeine."
Das folgende Rätsel ist eines aus dem Buch und ich hätte mich tatsächlich am liebsten selbst getreten:
"Das Rätsel sieht schwierig aus, Sie haben eine Folge von 26 mathematischen Begriffen, die miteinander multipliziert werden. Obwohl alle je zwei Unbekannte haben, wird von Ihnen erwartet, dass Sie die genaue Antwort geben. Absurd! Wirklich? Ich reibe mir wissend die Nase und erlaube mir ein Augenzwinkern.
(x-a)(x-b)(x-c) ... (x-z)
Finden Sie das Produkt. Die Antwort muss exakt sein, darf nicht in Wischiwaschi ausgedrückt werden."
Allein die Art wie das Rätsel in dem Buch beschrieben ist find ich sehr unterhaltsam ... nun die Frage an euch ... wer kann es lösen ... hehe
grüßlies ... lulex