Seite 1 von 1

Kickself-Rätsel

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 02:07
von altelulex
Zur Einleitung ... ich liebe mathematische Rätsel. Ein Teil dieser Rätsel stellen die sogenannten Kickself-Rätsel dar. Dazu ein Auszug aus einem Buch von Victor Serebriakoff "Mensa Quadrat":
"Kickself-Rätsel sind solche zum Haareraufen, nämlich wenn Sie die Antwort hören, die Sie hätten wissen müssen. Anfangs sehen sie unmöglich aus, aber alles ist nur zu klar, wenn Sie die Lösung haben. ...
Kicksef-Rätsel sind gemein und unsozial. Durch sie gibt es menschliches Elend, Schande und verletzte Schienbeine."

Das folgende Rätsel ist eines aus dem Buch und ich hätte mich tatsächlich am liebsten selbst getreten:

"Das Rätsel sieht schwierig aus, Sie haben eine Folge von 26 mathematischen Begriffen, die miteinander multipliziert werden. Obwohl alle je zwei Unbekannte haben, wird von Ihnen erwartet, dass Sie die genaue Antwort geben. Absurd! Wirklich? Ich reibe mir wissend die Nase und erlaube mir ein Augenzwinkern.

(x-a)(x-b)(x-c) ... (x-z)

Finden Sie das Produkt. Die Antwort muss exakt sein, darf nicht in Wischiwaschi ausgedrückt werden."

Allein die Art wie das Rätsel in dem Buch beschrieben ist find ich sehr unterhaltsam ... nun die Frage an euch ... wer kann es lösen ... hehe

grüßlies ... lulex

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 05:56
von schnitter
Ich mache es mir einfach, ob es stimmt ist eine andere Frage ^^.

x=1
abcde...=0

(1-0)(1-0)...=1

Ich liege wahrscheinlich weit daneben oder?

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 06:01
von Dark_Nature
Also in Mathe bin ich eine totale Niete, damit kann man mich jagen und wie!
Aber da du schon sagst, dass die Antwort sozusagen "leicht" ist, wenn man sie denn kennt. Würde ich sagen einfach:
► Text anzeigen
*wink*

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 12:20
von himmelslicht
Auch wenn ich irgendwo im Hinterkopf eine Regel in Erinnerung habe, diese Produkt auszuschreiben, kommt an 24. Stelle der Term (x-x), welcher = 0 ist, und somit ist das ganze Produkt 0.

(x-a)(x-b)(x-c) ... (x-z) = 0

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 12:42
von altelulex
schnitter hat geschrieben:Ich mache es mir einfach, ob es stimmt ist eine andere Frage ^^.

x=1
abcde...=0

(1-0)(1-0)...=1

Ich liege wahrscheinlich weit daneben oder?
Jau damit liegst du daneben, da alles Variablen sind und somit nicht einfach nur eine Zahl eingesetzt werden kann.

Dark Nature und himmelslicht hingegen haben den Nagel auf den Kopf getroffen. :up

Als ich an dem Rätsel saß hatte ich schon einige hinter mir und fing erstmal an alles auszumultiplizieren und habe den einfachen Therm (x-x) tatsächlich übersehen *g*.

Falls ihr wollt kann ich ja noch das ein oder andere aus dem Buch posten.

grüßlies ... lulex

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 19:06
von Dark_Nature
*überrascht ist* Ich und Mathe? oO Naja wunder solls auch geben.

Hm ja warum nicht, kannst ja nochwas posten, vielleicht habe ich ja nochmal Glück XD

*wink*

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 01:45
von altelulex
Nicht für alle dieser Rätsel muss man gut in Mathe sein, oft reicht schon logisches denken.

Ich poste einfach mal noch eins :D

"Richtige Reihenfolge
Was können Sie mit diesen Reihen anfangen? Welches ist jeweils der nächste Buchstabe?

1) FZFZFDFVFFFSFSFAFNF

2) SIIRFSNTNNFF

Gehört 11 über oder unter die Linie?

3)

Code: Alles auswählen

         6         7
   ------------------------
    123     45        8910
Viel Spaß

grüßlies ... lulex

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 03:12
von himmelslicht
1) Ein Z, dann F, dann E

2) Ein N, dann nochein N

3) Ich konnte bisher keinen logischen Zusammenhang finden.

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 03:19
von altelulex
Es ist pro Zeichenfolge nur ein weiterer Buchstabe gefordert. Ob du schon was richtig hast hab ich per PN geschickt. :wink:

Ahjo ... 3) is nich ganz so einfach

grüßlies ... lulex

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 21:38
von himmelslicht
1) geht mit einem H weiter.