Darkstar One ist ein schon etwas älteres Spiel von Ascaron und wer Sacred und Sacred 2 kennt, weis auch das Darkstar One auch nicht ohne Bugs ist.
Unter anderem hat DSO einen sehr behämmerten doppelt und dreifachen Kopierschutz, welcher oft die eigene Orginal DVD nicht findet oder sonst welche Fehler aufzeigt die garnicht da sind.
Dies wird auch mit dem aktuellen Patch 1.3 nicht behoben, sondern da muss man tricksen.
Ich schreib euch mal auf wie ich das gemacht hab und was alles dabei schief gegangen ist bis es geklappt hat. ^^
Also:
Zuerst ganz normal das Spiel installiert, ohne Direct X weil ich dachte das muss nciht sein, und versucht zu starten, hat die Cd nicht gefunden.
Dann Patch 1.3 installiert, hatte er wieder irgend nen Fehler und das Spiel startete wieder nicht.
Dann den NO CD Knack bei Gamecopyworld geladen, siehe da, das Spiel lief...
Aber nun traten massivste Grafikfehler auf.
Entweder ich hatte vertauschte Farben, es wurde immer unschärfer bis das All ganz verschwand, alles Wackelte wie nach nem Raketeneinschlag und und und...
Kein schöner Anblick.
Nach ein wneig suchen im Netz hab ich dann auch rausgefunden warum das so ist.
Der Kopierschutz lässt sich nicht so leicht aushebeln und reagiert sehr streng auf diese NO CD dingers.
Also hab ich von der DVD die Exe datei wieder rüber kopiert und versucht zu starten, ging nicht weil falsche Versionsnummer.
In meiner Verzweiflung, ich wollte das Spiel unbedingt mal wieder spielen, hab ich dann NOCHMAL den 1.3 Patch ausgeführt und nochmal gestartet.
Außerdem hab ich den Kompatibilitätsmodus auf Windows XP SP2 gestellt und hab die Visuellen Designs und das wechseln des Hintergrundbildes deaktiviert.
Zuletzt hab ich es so eingestellt, das es im Administratormodus geladen wird.
Ich hab meinen Augen nicht getraut aber nun lief es, ohne Probleme und mit maximaler Grafik, so wie es sein sollte!
Hab dann auch bis gut 1 Uhr Nachts durchgezockt. ^^
Die meiste Zeit ist aber draufgegangen, weil ich Stationen gesucht hab, die Sidequests angeboten haben um in versteckte und gesperrte Sektoren rein zu kommen um an die Artefakte zu kommen die ich zum Aufrüsten der DSO brauche.
DSO spielt sich ähnlich wie Freelancer, allerdings ist da die ähnlichkeit auch schon zu Ende.
DSO wurde damals sehnsüchtig erwartet um dann um so mehr verflucht zu werden.
1. wegen des Kopierschutzes und 2. wegen de, Monotonen Aufbau der Sonnensysteme.
Fast immer sehen die Systeme so aus:
Man kommt durch das Sprungtor, ungefähr 10 Klicks vorraus ist die Handelsstation welche vor einem Planeten hängt, den man aber nicht betreten kann.
Links und Rechts davon sind dann oft irgendwelche Meteoritenfelder, manchmal mit Forschungsstationen, Bergbaumeteoriten oder kleineren Überraschungen wie Piratenbasen, Anomalien, Schiffswracks etc.
Allerdings gibt es da nichts zu Plündern, also nicht so wie bei Freelancer das man auf Wrackjagd gehen kann.
Schmuggeln kann man aber dennoch, weil es in fast jedem System Waren gibt, die dort verboten sind, welche man aber in einem anderen System ohne Probleme kaufen kann.
Besonders oft auf der "Schwarzen Liste" stehen: Androiden, Luxusartikel, Computerspiele und Drogen.
Da man im Spiel NUR die DSO Spielt, kann man die Frachtkapazität nur erhöhen, indem man seinen Frachtcomputer upgradet.
Dadurch kann man mehr frachtdrohnen kontrollieren und somit mehr Frachtcontainer mitführen.
ABER ACHTUNG: diese Container schränken eure Bewegungsfreiheit ein, was bei einem Piratenüberfall schlecht ist.
Da hilft nur, Container abwerfen, die Piraten killen und die Container wieder einsammeln.
Keine Sorge, ihr verliert die nur wenn ihr sterbt oder sie abgeschossen werden, was aber selten passiet. ^^
Kleiner Bonus: für jeden abgescossenen Piraten gibts ein Kopfgeld. ^^
Am Anfang ists noch recht wenig, aber spätestens nach einem Viertel des Spiels, und ein paar missionen, bekommt ihr gute 1.700C und da Piraten nie alleine kommen, sondern meist 5 - 10 auf einmal oder in Wellen, kann das die eigene Kasse schon gut füllen.
Ab und an kann man auch eben diese Nebenmissionen machen um gesperrte Sektoren freizuschalten.
Dort gibts dann meist ein Artefakt und eben eien haufen Piraten die den Sektor belagern.
Bisher waren es nur Jäger, aber die können auch hart werden.
Wichtig ist, immer ein Auge auf die Schilde haben und einen Schildbooster und Reperaturbots mitnehmen!
(Davon kann man immer nur einen Mitnehmen, nicht wie bei Freelancer ein gutes Dutzend)
Hat man das System befreit, bekommt man das Artefakt, eine Prämie und einen haufen Kopfgelder.
Natürlich kann man auch normalen Handel treiben, aber da hab ich immer noch nicht so ganz das System raus.
Man kann sein Geld natürlich auch anders verdienen, aber da hat man dann oft die Polizei im Nacken.
Man kann Piraterie betreiben, zum Mörder werden oder eben Schmuggler.
Das sind die 3 Illegalen Geldbeschaffungsversionen.
Die drei Legalen sind: Händler, Söldner und Kopfgeldjäger.
Händler dürfte klar sein, dauert aber sehr lange und wenn man es falsch macht, macht man mehr miese als das man Geld rein bekommt.
Söldner wird man, indem man Minimissionen annimmt und ausführt.
Beschaffe dies und das, beschütze dieses und jenes oder kill diesen oder jenen.
Manche Missionen haben einen ethischen Kern.
z.B. bekommt man den Auftrag, einen Frachtercaptain zu töten (den Frachter hochjagen) weil er dem Konzern irgendwie Schwierigkeiten gemacht hat. Meistens wird Schmuggel angegeben.
Man kommt im System an und bekommt gesagt, das sie lediglich Schiffbrüchige eines andern Konzerns aufgenommen haben und diese zur Station bringen wollen.
Nun kann man dem entweder glauben oder nicht. Glaubt man dem, kommen Piraten, welche man schnell erledigt und begleitet dann den Frachter zur Station.
Glaubt man dem nicht, jagd man den Frachter hoch. (Hab ich bisher noch nicht gemacht, vieleicht bin ich zu weichherzig ^^ )
Das Geld bekommt man auf jeden fall und im Falle der ersten Entscheidung, bekommt man noch das Kopfgeld für die paar lausigen Piraten dazu.
Ach ja, es gibt so etwas wie ienen Berufskreis, genauer ein sechseck.
Man fängt in der mitte an und an jeder Ecke ist ein Beruf von denen die ich oben beschrieben hab.
Hat man einen Beruf lang genug ausgeführt, geht die Ausrichtugnslinie voll dorthin und man bekommt einen Bonus auf das Kapital das man damit erwirtschaftet.
z.B. bekommt man als Söldner ne höhere Abfindung.
Ok, nun wollen natürlich nciht alle die Goodguys sein und auch mal Pirat spielen, Killer sein oder in Han Solo manier, den großen Gewinn abseits des Rechts schäffeln.
Nun, solange man euch nicht erwischt ist alles noch gut, aber für jedes Vergehen bekommt ihr einen Sternpunkt. Habt ihr die Leiste voll, seit ihr der Meist gesuchte Verbrecher im System und man wird ein Kopfgeld auf euch aussetzen, heist ihr habt nicht nur die Polente, sondern auch Kopfgeldjäger und natürlich die Piraten gegen euch, also jeden der das schnelle Geld riecht.
Piraterie ist ganz einfach, man beschießt einen Frachter bis dieser seine Ladung abwirft, kassiert diese ein und verschwindet in einen Nachbarsektor um sie zu verkaufen, weil man ja in diesem Sektor nun gesucht wird.
Killer hingegen erledigen ihre Opfer bevor sie sich an die Beute machen.
Schmuggler ist dagegen noch am einfachsten.
Man landet auf einer Station, schaut sich an was die so anbieten, schaut auf seiner Sternenkarte nach, welches System in Reichweite welche Waren als Schmuggelware bezeichnet und kauft so viel ein wie die Kasse oder das Ladevollumen hergibt.
Man springt in dieses System und sieht zu das man so schnell wie irgendmöglich zur Station kommt.
Hat man Piraten unterwegs, merkt man am Musikwechsel bei betreten des Systems, kann man entweder die Fracht abwerfen und gegen die kämpfen, fracht wieder einladen und weiterfliegen, oder aber mit Zeitbeschleunigerantrieb und Turboboost zur Station fliegen, was aber die Gefahr birgt vorher abgeschossen zu werden.
Wenn man aber das Spezialsystem der DSO, das Plasmasystem, auf Schildregeneration stellt und diesen aktiviert wenn die hinteren Schilde nachlassen, dazu dann auch die Energieverteilung von ausgewogen auf "mehr Energie auf die Schilde" setzt, sollte man da keine Probleme haben weil die Frachtcontainer nicht beschossen werden.
Die Polizei hält sich verstärkt in der nähe der Station auf, also wird man auch meist dort gescannt.
Der Trick ist schneller in der Station zu sein als die einen Scannen können... nicht grade einfach. ^^
Der lohn sind dann mehrere Tausend Credits in Schmuggelwaren und wenn man sich beeilt, kann man wieder ablegen und die Piraten abknallen, die ienen verfolgt haben udn das Kopfgeld kassieren.
Wenn man aber schon seine nächste Handelsroute programmiert und die Fracht gekauft hat, kann man einfach auf der Station bleiben und aus dem "Fenster" schauen und zusehen wie die Piraten erledigt werden.
Merkt man auch an den Stationsdurchsagen. Wenn alles wieder normal ist, sind die Piraten weg und man kann weiter fliegen. ^^
Das Wirtschaftssystem in DSO ist fließend. Da heist, es ist nicht so festgelegt wie bei Freelancer wo man feste Handelsrouten etablieren kann.
Die Systeme haben unterschiedliche Regierungsformen und damit auch unterschiedlichen Rohstoffbedarf und unterschiedliche Waren auf der "Schwarzen Liste".
Bsp: Ein System liegt im Krieg, also sind Medizinische Waren hoch begehrt.
In einem anderen Herrscht eine Rohstoffknappheit, was muss also dorthin?
Man muss sich halt ein wenig umsehen und das große Geld ist nicht mehr fern. ^^
Es gibt aber auch Story Missionen, welche etwas anders sind.
Ein paar mal müsst ihr euch als Flakschütze betätigen und das Schiff / die Station vor ankommenden Gegnerwellen schützen. Nicht grade einfach weil die Waffe nicht sonderlich stark ist.
Außerdem gibts die ein oder andere Planetenmission, wo ihr durch Canyons fliegen und dabei Minen, Flieger und Geschütztürme erledigen und ausweichen müsst.
Hier sind die eigenen GEschütztürme gut, weil sie sich ihre Ziele automatisch suchen so das man sich mehr aufs Fliegen konzentrieren kann. ^^
So was fehlt noch...
Die DSO besteht aus 3 Zonen: Bug, Flügel und Antrieb.
Jede dieser Sektionen bietet eigenen Vorteile.
Der Bug ist wichtig, weil er dem Schiff mehr Panzerung bietet und weil man über diesen die Geschütztürme bekommt (alle 2 - 3 Aufrüstungen)
In den Flügeln sitzen die Primärwaffen und einiges andere.
Der Antrieb macht das Schiff nicht nur schneller, vor allem wenn man Container schleppt, sondern hier sitzt auch das Energiezentrum und die Zusatzsstemslots.
Es bringt einem nix, wenn man die besten Waffen hat, aber nicht die Energie dafür um sie länger zu betreiben.
Das Plasmasystem rüstet man auch hoch, wenn man genug artefakte hat.
Auf 1 Schiffsupgrade kommt auch 1 Punkt für das Plasmasystem.
Dieses ist wie ein Baum aufgebaut und bietet im laufe der Zeit mehrere Einsatzmöglichkeiten. Aber Achtung, das System braucht nach dem Einsatz Zeit sich wieder aufzuladen, also wählt den Zeitpunkt während einer Schlacht gut, wo ihr es einsetzt und passt auch auf WELCHE Variante ihr einsetzt. Es bringt nichts die Waffen zu verstärken, wenn eure Schilde unten sind. ;)
Aber, das ist noch nicht alles. Man rüstet zwar sein Schiff auf, aber Waffen, Zusatzsysteme, Sternenantrieb etc. muss man noch dazu kaufen!
Man kann auch Raketenwerfer kaufen, aber diese belegen einen Geschützplatz und haben nur begrenzte Munition.
Ich warte noch bis ich meinen dritten Geschützplatz habe und stecke dann alles in Antrieb und Geschütztürme. Mehr als 2 Hauptwaffen braucht man für gewöhnlich nicht.
Bei den Sidequests für die gesperrten Systeme ist das ein wenig Zeitaufwendiger denn neben dem wiederaufladen des Sprungantriebes, müsst ihr auch auf jeder Station landen um dort nachzusehen ob dort eben diese Sidequest vorliegt.
Man kann die Zeit allerdings nutzen um Geld zu scheffeln (schmuggeln, Handeln) und so sein Schiff zu verbessern.
Zum Schluss noch eines, wenn das Spiel mal nicht weiter geht, springt so lange in den Systemen rum, bis ihr die Nachricht bekommt, das neue Navigationsdaten vorliegen und schaut dann auf die Sternenkarte, vieleicht hat sich nun für euch ein neuer Weg zum Ziel geöffnet.
Es gibt zwar eine Autosavefunktion, aber es schadet nciht, wenn man selbst öfters mal Speichert, vorallem vor Missionen udn Sidequests, denn oft hat man Flugpartner (Wingmen) die nicht sterben dürfen. Wenn diese Sterben ist die Mission verloren udn man bekommt den Schlüssel und somit ein bis zwei Artefakte nicht, was am Ende, wenn man alle 100 braucht, durchaus Nervtötend sein kann. ;)
Es gibt noch einiges Interessante in diesem Spiel, unteranderem die interessante Story, aber da will ich nun nicht noch mehr drüber verraten. ;)
Das Spiel macht, wenn man mal die Anfangsschwierigkeiten mit dem Kopierschutz hinter sich hat, richtig Spaß... jedenfalls bis man es durch hat.
Danach ist es so langweilig wie Freelancer.
Das größte Problem ist, dass das Spiel keinen Multiplayer hat! und das es dafür kaum noch Mods gibt.
Ascaron hat zwar mit dem Patch 1.3 die Möglichkeit der Modeinbindung nachgereicht, aber da war die Modderszene zu dem Spiel schon Tod und im nachhinein findet man kaum noch welche.



