Seite 1 von 2
Klassiker
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 11:48
von Tzulan
Hallo Leute,
anstatt mit Action reichen Filmen wie z. B. StarWars zu starten, möchte ich mit Filmen beginnen, die noch ein wenig Hintergründiges haben. Dazu kommt noch, dass es so ziemlich die ersten SciFi Filme sind die ich gesehen habe und für ihre Zeit eine überraschend gute Tricktechnik bieten.
1. 2001: Odyssee im Weltraum
2. Lautlos im Weltraum (Silent Running)
3. Blade Runner
Gruß
Tzulan
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 12:38
von Stool
Joa dem kann ich mir eigtl. anschließen.
Ich würde noch "Moon" mit ransetzen - iwie cool der Film.
"Final Fantasy" und den FF7 Spin-Off "Advent Child" würd ich auch noch mit reinsetzten - wobei man beim Zweiten nen bisel mit der Story vom Spiel vertraut sein sollte.
LG
St

l
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 13:18
von tonidoc
Hallo Zulan
Also Matrix finde ich auch gut, vor allem die Kampfszenen, auch wen dies in Wirklichkeit nie geht.
Blade Runner hatte ich mal das Game, war aber nicht unbedingt mein Stil.
MfG tonidoc
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 21:50
von Blade of Angel
Hi Tzulan
2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
Er ist die Fortsetzung von 2001: Odyssee im Weltraum
Grüsse BoA
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 06:50
von kleine Hexe
Blade Runner - mein Lieblingsfilm schlechthin
Metropolis - von Fritz Lang. Allerdings solltet ihr möglichst die neu aufbereitete Fassung mit der Musik von Giorgio Morricone nehmen. Das Original ist nämlich schon von 1925
Abyss - Auch wenn die Schlußszene entsprechend der damaligen Tricktechnik etwas platt rüberkommt.
Matrix - immer wieder gut. Damals waren meine Spitzenzeiten bei Shadowrun. Ich habe einige leute gesehen, die ihr regelwerk mit ins Kino nahmen und danach darüber diskutierten. Habe durch diesen Film einige neue RPG-Gruppen kennengelernt
Ghost in the Shell - ein Manga von 1995 sollte auch Erwähnung finden. Auch hier finden viele Elemente des Cyberpunk Verwendung.
Outland – Planet der Verdammten - eine Art 12 Uhr Mittags im Weltraum. Mit Sean Connery.
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 16:38
von Xentor
Also Contact sollte bei Filmen mit Tiefgang auch nicht fehlen.
Was mir (unter den Klassikern) auch sehr gefälölt ist Alarm im Weltraum (Forbitten Planet) (Der deutsche Titel ist einfach bescheuert).
Und auch ein sehr wichtiger Film, finde ich, ist (der originale) Der Tag an dem die Erde stillstand.
Der neue, war dem Original absolut nicht gerecht.
Natürlich, (in anbetracht von diesem Jahr) sollte man Tron nicht vergessen. :-)
Und was mir auch sehr geföllt ist Das schwarze Loch (der von Disney)
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 04:48
von Glenn
hallo zusammen
weiss nicht ob ihr den Film Predator mit Arnold Schwarzenegger auch schon als Klassiker einstuft...
doch dieses ist seid jeher mein Lieblings Film....nur schon der Anfang habe ich schon X-mal angesehen...denn auch die Vertonung finde ich auch etwas vom feinsten was es gibt....
liebe grüsse
glenn
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 20:31
von smiles-a-lot
Also nichts gegen die bereits genannten Filme, aber wenn wir hier von
Klassikern reden, hätten die folgenden schon längst genannt werden müssen! (Manche davon zeigen übrigens -- passend zum Forum hier -- ordentlich Haut ;)
In chronologischer Reihenfolge:
Blob - Schrecken ohne Namen
(mit Steve McQueen, Hollywoods erstem coolen Action-Star!)
Village of the Damned
(noch in Schwarz-Weiß, was ihn aber heutzutage fast noch "spookier" macht)
Planet der Affen
(wenn das kein Klassiker ist... die Outfits der Menschenfrauen sind übrigens recht knapp, und was das 2001er Remake angeht... Estella Warren ist sowieso ein Augenschmaus

)
Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All
(Spezialeffekte von Douglas Trumbull, u.a.
2001 und
Blade Runner)
Soylent Green
(noch ein großer Klassiker, leider mit dem saudämlichen deutschen Titel: "Jahr 2022… die überleben wollen")
Flucht ins 23. Jahrhundert
(sexy Jenny Agutter in einem weißen Nichts von Kleid)
Die Körperfresser kommen
(harter Stoff mit Starbesetzung: Donald Sutherland, Leonard Nimoy, Jeff Goldblum -- das Ende ist einfach nur geil!)
Lifeforce - Die tödliche Bedrohung
(die unvergessliche Mathilda May als splitternackte Alien-"Femme fatale"... ach ja, und "Jean-Luc" Patrick Stewart ist auch dabei

)
Ach ja: Die Filmplakate insbesondere von den älteren Filmen sind einfach nur köstlich

In diesem Zusammenhang sei auch
Attack of the 50 Foot Woman erwähnt, über den man heute aber wohl eher lacht
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 09:13
von MDuss
Auch interessant sind da noch:
- Das Bildnis des Dorian Gray
- Die Schlangengrube und das Pendel
MfG
MDuss
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 10:39
von xaxoxix
hmm ich versteh bis heute nicht, was die leute an 2001 und auch an bladerunner damals fanden, die geschmäcker sind halt verschieden
pitch black würde ich als Klassiker hinzufügen - ist zwar noch nicht so alt - aber meiner meinung nach sehr eigenständig und mit geschickt integrierten schockmomenten - mit einer nicht mal so dämlichen story
Alien ist klarerweise auch ein Klassiker
ansonsten schliess ich mich bei den meisten titeln hier absolut an - wobei selbstverständlich gerade die alten 3 starwars filme maßstäbe setzen
bei den Serien würd ich absolut UFO dazu nehmen (wers noch kennt) und Kampfstern Galactica (die alte Version, wobei die neue auch nicht schlecht ist) - Babylon 5 darf hier klarerweise nicht fehlen - bei Stargate bin ich mir persönlich nicht so sicher, Lost hätte mit Staffel 3, spätenstens 4 aufhören sollen - dann würd ichs hier auch anführen
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 12:38
von Glenn
Hoi xaxoxix
musste grad schmunzeln....klar kann ich mich an die Serie UFO erinnern....war damals noch ein Kind und ich durfte meistens länger auf bleiben um sie zu sehen...und wenn nicht habe ich mich heimlich aus dem Bett geschleicht und den Film vom Korridor aus gesehen...
schöne Erinnerungen.....
liebe grüsse
glenn
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 19:19
von Umbra
smiles-a-lot hat geschrieben:Also nichts gegen die bereits genannten Filme, aber wenn wir hier von
Klassikern reden, hätten die folgenden schon längst genannt werden müssen! (Manche davon zeigen übrigens -- passend zum Forum hier -- ordentlich Haut ;)
In chronologischer Reihenfolge:
Blob - Schrecken ohne Namen
(mit Steve McQueen, Hollywoods erstem coolen Action-Star!)
Village of the Damned
(noch in Schwarz-Weiß, was ihn aber heutzutage fast noch "spookier" macht)
Planet der Affen
(wenn das kein Klassiker ist... die Outfits der Menschenfrauen sind übrigens recht knapp, und was das 2001er Remake angeht... Estella Warren ist sowieso ein Augenschmaus

)
Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All
(Spezialeffekte von Douglas Trumbull, u.a.
2001 und
Blade Runner)
Soylent Green
(noch ein großer Klassiker, leider mit dem saudämlichen deutschen Titel: "Jahr 2022… die überleben wollen")
Flucht ins 23. Jahrhundert
(sexy Jenny Agutter in einem weißen Nichts von Kleid)
Die Körperfresser kommen
(harter Stoff mit Starbesetzung: Donald Sutherland, Leonard Nimoy, Jeff Goldblum -- das Ende ist einfach nur geil!)
Lifeforce - Die tödliche Bedrohung
(die unvergessliche Mathilda May als splitternackte Alien-"Femme fatale"... ach ja, und "Jean-Luc" Patrick Stewart ist auch dabei

)
Ach ja: Die Filmplakate insbesondere von den älteren Filmen sind einfach nur köstlich

In diesem Zusammenhang sei auch
Attack of the 50 Foot Woman erwähnt, über den man heute aber wohl eher lacht
jetzt merk ich erst das ich so jung bin.^^ ich kenne viele dieser filme gar nicht, allerdings freut es mich diese hier zu lesen, dann weis ich wenigstens was ich mir so in der nächsten zteit anschauen werde (=
Gruß
Umbra
Verfasst: So 27. Feb 2011, 15:50
von Stool
Kam Blob gestern nicht im TV?
Planet der Affen kenn ich zum Glück beide Varianten; die ältere hat mir eher zugesagt.
Lifeforce hab ich irgentwann mal im TV gesehn, glaub RTL2 (als das noch ein halbwegs sehbarer Sender war).
Die anderen sagen mir allerdings leider nüschts - da muss ich Umbra leider recht geben: ich bin zu jung um Klassiker, wie diese zu kennen.
Aber wie sagte einst meine Frau, als ich mit ihr mal nen Film aus den 80ern anschauen wollte: "So nen alten Schinken - kannst du nichts Normales schauen?" (so oder so ähnlich)
Seitdem sehen wir getrennt fern, wenn ein älterer Film läuft, für den ich mich interessiere.
LG
St

l
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 00:46
von wüstenmungo
Klassiker...^^
Da gibt's viele und alle werde ich nicht aufzählen, da es zu viel getippe wird (könnte aber auch später noch was hinzuschreiben, da mir ehrlich gesagt nicht alle einfallen

)
Es düften auch einige einen gewissen Kultstatus haben.
Einige sind bereits genannt worden, aber diese kann man gar nicht oft genug erwähnen
könnte aber sein, dass nicht alle Sc-Fi sind...:
Ganz oben:Die
Zurück in die Zukunft Reihe (!-!!!^^) Absolut ZEITlos^^
Die Klapperschlange (
Escape from N.Y.) Hab irgendwo mal gelesen das es der Vorreiter des Cyberpunks ist
Flucht aus L.A. (absolut Coole Fortsetzung+Remake+Parodi des ersten Teils [Escape from N.Y.]^^)
Soldier (Früher auf Deutsch auch als Starforcesoldier bekannt)
Das Ding - Aus einer anderen Welt John Carpender's Lieblingswerk^^
StarGate
Backdraft damit fing Hans Zimmer's Musikstil an^^
Ghostbusters 1+2 Who you gonna call...?^^
Evil Dead 1-3
Alien (1-4)
Predator 1+2 sind beide meiner meinung nach auf gegenseitiger augenhöhe
Terminator Reihe (eigendlich nur 1+2^^) I'll be back
Die Nackte Kanone (Alle drei) Dauergrins^^
The Blues Brothers Der Film allein ist ein Auftrag des Herren
Blade Runner
Star Wars Ep 1-3 Ich weigere mich die neuen 3 Teile EP 1-3 zu nennen^^
Big Trouble in Little China Der Film nimmt sich absolut nicht ernst^^
Leathel Weapon 1-4 wobei 1-3 die wirklich guten sind
Die meissten der genannten Filme sind auf jeden fall welche die man gesehen haben sollte. Allen voran:
The Blues Brothers
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 03:59
von Dark_Nature
Hallo ihr Lieben!
kleine Hexe hat geschrieben:Ghost in the Shell - ein Manga von 1995 sollte auch Erwähnung finden. Auch hier finden viele Elemente des Cyberpunk Verwendung.
Baoh genau mein Geschmack! Sollte man nicht nur in Erwägung ziehen, ist wirklich ein toller Anime!

für tollen Geschmack *g*
smiles-a-lot hat geschrieben:
Soylent Green
(noch ein großer Klassiker, leider mit dem saudämlichen deutschen Titel: "Jahr 2022… die überleben wollen")
Die Körperfresser kommen
(harter Stoff mit Starbesetzung: Donald Sutherland, Leonard Nimoy, Jeff
Hehe Genial Soylent Green habe ich letztens erst Geschaut, gibts auch nen tollen Song von einen meiner lieblings Musikern... Ich fand den Film irgendwie Zeitlos.
Die Körperfresser ist ja sowieso ein Klassiker was Alien Horrorfilme angeht. Ich habe schon unzählinge Anspielungen in anderen Filmen gesehen, hehe viele nehmen den Film auch auf die Schippe.
Um mal meinen Beitrag zu leisten:
THX 1138 (1971) - George Lucas mit seinem Erstlingswerk
Mad Max (1978) - Wundert mich das den noch niemand erwähnt hat..
Re-Animator (1985) - Für mich ein muss, H.P. Lovecraft.....
Total Recall (1990)
12 Monkeys (1995)
Event Horizon (1997) - Sci-Fi + Horror = Geil!
Equilibrium (2002)
Wurden natürlich schon einige genannt die ich unendlich toll finde!
*wink*[/b]