Bios Update?

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

vielen dank MDuss...dieses forum hat halt doch die besten moderatoren und so ;-)
bin ehct froh hier mitglied zu sein^^
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Danke für die Blumen Umbra.

Ich bin ja froh, wenn ich helfen kann.

Sag nachher nur obs geklappt hat. Bin nähmlicher selber sehr neugierig.
So wiederspennstige Rechner hat man schließlich selten.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

jap, ich probiers gleich mal aus, nurmuss ich erst per usb-stick, den gezippten ordenr zu dem pc von meienm kleinen bruder bringen, weil der noch disketen laufwerk hat und ich nichtmehr^^
ich schreib dann obs geklappt hat.
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

unglaublich *köpfschüttel*
scandisk kann laufwerk A ohne weiteres überprüfen. aber wenn es laufwerk c überprüfen will, kommt die meldung:
laufwerk c kann nicht überprüft werden
bring das jemand weiter?
ist das ein zeichen,das das laufwerk beschädigt ist?
was ist jett zu tun? noch jemand ne idee?
gruß
umbra
PS: was für ein pc....
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Von welchen Laufwerk wurde gebootet?

Kanst du normal auf dieses Laufwerk zugreifen?
Also z.B. mit dem Dos-Befehl dir oder so?
Einfach mal die Befehle eingeben:

C:\(enter)
und dann
dir(enter)

Damit erhälst du eine Auflistung der Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichniss der Platte.

Also so ein Fehler ist wirklich komisch.

Ist auch wirklich Windows 98 installiert?
Ist auch eine Partition vorhanden und auch formatiert?
Scandisk kann nur Laufwerke prüfen, die auch eine Partition haben (z.B. mit fdisk eingerichtet) und auch formatiert sind.
Festplatten, die nicht formatiert oder erst garnicht Partitioniert sind, können mit Scandisk auch nicht geprüft werden.

Nach Windows 98 frage ich deshalb, weil NTFS Laufwerke mit den tools die ich dier gesand habe nicht geprüft werden können. Wenn du Dos bootest, dann kannst du erst garnicht auch diese Laufwerke zugreifen.
Denn Dos kann KEINE Partitionen lesen oder schreiben, die mit dem NTFS Dateisystem erstellt wurden. Wenn du mit Windows 98, bzw eine Bootdiskette von Windows 98 benutzt, dann kanst du FAT 16 und FAT 32 lesen und schreiben. Und die Tools von Dos können nur mit dem FAT Dateisystem etwas anfangen.

FAT 16 wird von MS-Dos bis einschließlich Vista unterstützt, incl. Windows NT.
FAT 32 ab Windows 95 Version B. Kein Windwos NT außer dem Service Pack 6.0a oder so.
NTFS nur und auschließlich von Windows NT basierten BS. Also Windows NT-Vista

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

FAT 16 wird von MS-Dos bis einschließlich Vista unterstützt, incl. Windows NT.
FAT 32 ab Windows 95 Version B. Kein Windwos NT außer dem Service Pack 6.0a oder so.
NTFS nur und auschließlich von Windows NT basierten BS. Also Windows NT-Vista
weis ich...
und ich hab perönlich windows 98 instaliert.
ich kann auch per "c:"
auf c zugreifen...aber ich glaub der befehl "dir" funktioniert auch nicht...
ich versuch jetzt folgendes.. ich formatier die festplatte, richte eien neue patiorion ein, instaliere erneut windows 98 und versuche erneut scandisk durchzuführen. (von der diskette)
ich meld mich wieder
gruß
umbra[/quote]
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

An Umbra

Beitrag von tonidoc »

Hi Umbra

OK scandisk funtzt also nicht. Fangen wir mal so an. Wie viele Festplatten hast Du in Deinem Rechner?
Dan: Wie ist der Jumper auf Deiner Festplatte gesteckt? Dann noch was aus meiner Erfahrung:
Wen ich eine neue Festplatte in meinen Rechner knalle, kennt zwar mein PC die neue Festplatte, aber schreiben kann ich nix darauf.
Also hänge ich alle vorhandenen Festplatten ab, die neue rein, dan den Befehl format c: , und erst dann erkennt mein PC die Festplatte, womit ich dan auch den scandisk c: Befehl eingeben kann.
Bei der ersten Festplatte sollte der Jumper immer eingesteckt sein, wo die Stromzufuhr ist.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

eien festplatte, ein diskettenlaufwerk, ein cd-laufwerk, jumper ist auf primär gesteckt....
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Also das dir nicht funktionieren soll ist schonsehr komisch.

Denn dieser Befehl ist ein interner Befehl, der durch die command.com Datei immer geladen wird. Dieser befehl steht somit immer zur Verfügung.
Die Datei command.com ist auch auf jeder Bootdiskette vorhanden. Acuh auf der Boot-CD Ist dieser vorhanden.

Als scheint mit deiner Festplatte wirklich etwas nicht ganz zu stimmen.

1) Lösche mit FDSIK ALLE Partitionen.
2) Dann richte dir die Partitionen neu ein
3) Formatieren alle Partitionen
4) Starte Scandisk mit dem zugehörigen Laufwerksbuchstaben für JEDE Partition incl. Oberflächentest.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

An Umbra

Beitrag von tonidoc »

Hi Umbra

Also nach den ganzen Beschreibungen, und nach allem was Du schon versucht hast denke ich immer mehr, dass bei Dir die Festplatte defekt ist.
Deine Festplatte hat sicher nen IDE- Anschluss, werde mal in meinem Sortiment nach sehen, ob bei mir noch was rumliegt.
Lustig ist Laufwerk A: Disk wird gefunden, wen dann aber die Festplatte nicht anspringt auf denselben Befehl, den Du für A: C:eingibst kann es nur noch die Festplatte sein. Vieleicht mal runtergefallen, oder jrgendwo heftig angestossen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Vieleicht mal runtergefallen, oder jrgendwo heftig angestossen.
kann schon sein...seltsam ist halt nur, das die festplatte im andern pc funktioniert....

1) Lösche mit FDSIK ALLE Partitionen.
2) Dann richte dir die Partitionen neu ein
3) Formatieren alle Partitionen
4) Starte Scandisk mit dem zugehörigen Laufwerksbuchstaben für JEDE Partition incl. Oberflächentest.
werd ich demnächst nochmal probieren, aber ich glaub heute hab ich dazu keine zeit, vllt morgen früh...
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von tonidoc »

Hi Umbra

Also im anderen PC funzt die Festplatte?
Dan solltest Du dies mal versuchen, was ich schon einmal geschrieben habe.
Dies ist logisch, weil die Festplatte ja auch auf diesem Board formatiert wurde, ich sehe Dein Problem schon. Wen Du diese Festplatte angenommen als 2te Festplatte einbauen willst, musst Du die Festplatte erst formatieren, und zwar auf diesem PC, wo Du die Festplatte haben willst. Also fürs erste nix mit scandisk etc. Ich habe es immer so gemacht, die Festplatte raus, wo ich das Betriebssystem, und alles drauf habe, die Festplatte die ich einbauen wollte anschliessen, Jumper auf Master, und dann mit Diskette booten, und mit Diskette formatieren, danach müsste es gehen.Wen der Befehl format c: angenommen wird, hast Du schon gewonnen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi.

Also sowas könnte man noch versuchen.
Auch wenn ich jetzt nicht weiß, in wie weit das helfen soll. Die festplatte soll ja weiter imalten PC betrieben werden, wo diese ja garnicht richtig läuft.

Mal noch eine ganz andere Frage.
Hat diese Festplatte schon mal in diesem Rechner gearbeitet, oder wolltest du die Nachträglich in diesesn Rechner einbauen.

Denn wenn du diese Festplatte nachträglich einbauen wolltest, dann kann es sein, dass das Mainboard des alten Rechners die Festplatte garnicht richtig erkennt wegen der größe.
Es gibt da noch etliche alte Mainboards, die mit der 32GB grenze zu kämpfen hatten. Für solche Fälle hatten einige Festplatten die Möglichkeit, den Jumper so zu setzen, dass die Festplatte nur noch mit 32GB größe lief. Wenn die Festplatte größer war, dann wurde der Rest halt nicht genutzt.

Wenn dem so ist, dann sollte man wirklich ein Bios Update machen, damit auch größere Festplatten sauber erkannt werden, sofern es dafür ein Bios Update gibt.
Und noch etwas.
Verwende niemals eine Festplatte mit mehr als 128GB unter Windows 98 oder Windows 98 SE. Denn Windows 98 und das fdsik von Windows 98 können mit Festplatten größer 128GB rein garnichts anfangen. Im schlimmsten Fall bekommst du Datenverluste und sonstige Störungen. Außerdem must du von Microsoft noch einen Patch herunterladen. Denn das original FDsik konnte nur max. 64 GB erkennen. Wenn die Festplatte größer ist, dann wird bei Fdisk die Größe ganz falsch berechnet.

Aber ich glaube das Fdisk, was ich dir per Email gesendet hatte, war bereits die gepatchte Version. Also sollte es bis 128GB gehen.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von tonidoc »

hi MDuss

Genau dies habe ich gemeint, da Umbra ja schreibt im anderen Rechner laufe die Festplatte.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Hat diese Festplatte schon mal in diesem Rechner gearbeitet, oder wolltest du die Nachträglich in diesesn Rechner einbauen.
jap die festplatte ging mal in diesem rechner...es ist übrigens ne 20 GB festplatte....
wie gesgat, ich werd es mir morgen oder so nochmal anschauen...
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Antworten