koepy 3 hat geschrieben:Da ist Steam und Co. verantwortlich!!! Gibt es noch ein Spiel, wo Steam, Origin und so weiter nicht die Finger im Spiel hat? Kaufe eine DVD und was bekommst du? 5% Spiel, der Rest ist nur Müll der Firmen und du mußt den Rest fürs Spiel in stundenlager Wartezeit herunterladen. Dann kannst du bei einigen Spielen nicht einmal selber speichern, sondern es wird nur das gespeichert, was ihnen in den Kram passt.(Mittelerde, Mordors Schatten oder Diablo III) Mahlzeit!"!

^^
Würde gern Fallout 4 spielen, zudem es schon ADD-On gibt (Version 1.7), aber nicht auf diese Art. Was passiert, wenn der PC abschmiert, was ja passieren kann? Neu herunterladen, oder kan man das herunter geladene auf eine oder mehreren DVD`s brennen, oder auf einer externen Festplatte speichern?
Selbst wenn man seine Steaminstallation auf einen neuen Rechner mitnehmen möchte funktioniert das recht problemlos.
Man muss eigentlich nur 2 Dinge aus dem Steamordner aufheben.
steam.exe
Steamapps (Ordner)
Wenn man jetzt auf dem neuen Rechner, oder der neuen HDD Steam wieder "installieren" möchte startet man einfach die Steam.exe und die Programmdateien werden sauber runtergeladen und in der Registry hinterlegt.
Da alle Spiele noch im Steamapps Ordner liegen wird hier auch nichts mehr runtergeladen, außer es gab neue Updates.
Zu Empfehlen ist ein Ordner, welchen man zB "Steam" nennt, darin sollten dann die Steam.exe und der Steamapps Ordner liegen, dann gibts keine Probleme.
So schlimm und böse ist Steam nun auch nicht.
Außerdem hab ich schon mal allen die Probleme mit Steam haben meine Hilfe angeboten, für Fragen wäre ich auch zu haben, aber es nimmt ja keiner wahr.
Fallout 4 kann man auch offline spielen.
Steam installieren > Fallout 4 installieren > vielleicht einmal während man online ist das Spiel starten > Spiel beenden > im Reiter "Steam" auf "offline gehen" klicken > Fallout 4 starten > Spielen!
Und das mit den "festen" Speicherpunkten ist eine Konsolenkrankheit... da sind die Entwickler schuld und nicht Steam... Steam ist nach wie vor eine Vertriebsplattform... da kannste dich auch bei MediaMarkt beschweren, wenn die Bosch Waschmaschine plötzlich in die andere Richtung dreht
Wenn Fragen zu Steam sind... ruhig immer zu mir
Hier, ich beantworte noch den Rest
Stundenlanges herunterladen > Entwicklerentscheidung, da kann Steam auch nichts dafür. Das liegt einfach an der aktuellen Lage. Entwickler wollen, dass der Kunde am Erscheinungstag erst die passende Version bekommt. Früher ist es auch vorgekommen, dass man ein Spiel gekauft hat, komplett installiert hat und plötzlich 1GB (war damals mit ISDN sehr viel) Update gebraucht hat, damit das Spiel überhaupt funktionierte. Das wird heute durch Steam & Co umgangen, denn man lässt zB Vorbesteller schon ein paar Tage vorher den großen Download machen und am Erscheinungstag wird oft ein Day-One-Patch gereicht.
Selbst wenn du dir heute Fallout 4 kaufst und es wäre "komplett" auf DVD ohne Steam, du würdest nochmal die selbe Menge an Updates laden müssen, da mittlerweile genug erschienen sind. Würde die Wartezeit nicht verkürzen! Wenn du es dir allerdings digital kaufst, eben mit Steam, dann lädst du heute etwa die selbe Menge an Daten runter wie damals, allerdings direkt in Version 1.7 statt 1.0
Auf DVDs brennen > Jo, is möglich, Steam bietet dir sogar eine Backupfunktion an, wo du alle Daten des Spiels sogar direkt in 4,7 GB Große Teile packen lassen kannst... war zumindest früher so... ich nutze die oben genannte Variante. Meine Spiele liegen auf 2 anderen Festplatten und Steam auf C:
Mörderische Grüße, Dexter