IE Browser 64Bit

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

MDuss hat geschrieben:
himmelslicht hat geschrieben:Wenn ich meinen IE8 64 bit teste, dann hab ich garkeine Probleme mit der Website, der Uhr, dem Scrollen oder dem aehnliches, alles funktioniert wie es sollte. Ausser eben der Flash player, ich weis nicht obs da inzwischen eine 64bit version gibt.

Ich denke es liegt an deinem IE8, hast du mal ne Neuinstallation probiert?
Also jetzt wiedersprichst du dich selbst.

Wenn du die Uhr oben rechts im Forum meinst, denn diese istein Flash Objekt.
Wenn du diese also sehen kannst, dann funktioniert bei dir auch Flash.

Was den rest angeht, so kann ich da nicht helfen. Da ich 1tens kein Thunderbird habe, 2tens nutze ich Windows XP. Somit kann ich zu dem 64-Bit nichts sagen.

MfG
MDuss
Hi MDuss

Korrekt, mit dem IE Browser 64 Bit sieht man die Uhr oben rechts im Forum nicht. Auch Videolink, die von unseren Mitglieder hier riengepostet werden sind nicht zu sehen. Auch die Musik auf beiden Seiten ist nicht zu hören.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Dexter »

Also mit dem 64Bit Internet Explorer sollte man die Seite hier am Besten gar nicht erst aufrufen.
Dank der Uhr in der Ecke, erbittet der Explorer nach jedem "Seitenwechsel" im Forum von mir eine Zustimmung zur Installation von Adobe. Ich kann noch 1000 mal auf Ja klicken, passieren tut bei mir zumindest nichts.

Naja, ich hab nochmal ein bisschen mit Google gesucht und war doch verblüfft, was ich da bei Adobe gefunden habe:

Link

Diese Meldung scheint von "Letzte Aktualisierung: 12.09.05" zu sein. Finde es wirklich eine Meisterleistung, dass das "Problem" seit 2005 bekannt ist, es aber noch keine Lösung zu geben scheint. Zumindest keine einfache Lösung.

Tja und für das Thunderbirdproblem will mir irgendwie auch nichts einfallen. Spezielle Links zu blockieren, dazu habe auch ich keine Option gefunden. Vor allem, dass nur spezielle Links nicht geöffnet werden, das ist für mich das größte Rätsel überhaupt. Irgendwelche AddOns im TB laufen? Liegt es vielleicht direkt am Provider? Hat der eine Sperre, weil "nude" im Link ist?

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi Dexter

Nein eine Sperre habe ich über nudefix nicht. Aber werde noch was anderes versuchen.

Kaum zu glauben!!!
Also wen ich mit XP über den Outlook ein E - Mailkonto erstellen wollte, ging dies nicht, wen ich nicht erst über Swisscom ein E- Malikonto machte, das nicht gleich hies, wie dies über Outlook.
Ich werde die ganze Festplatte nochmals formatieren, und Win7 neu installieren. Aber erst werde ich nochmals dies mit dem 64Bit IE testen, als ich diesen noch benutzte gingen die Links, sehr witzig.
Aber danke mal.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Naechstes grosses Flashplayer Update, Flashplayer 11 demnach, wird nativen 64 bit Support anbieten. Hab ich heute auf der Adobe Seite gelesen.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Dexter hat geschrieben:Also mit dem 64Bit Internet Explorer sollte man die Seite hier am Besten gar nicht erst aufrufen.
Dank der Uhr in der Ecke, erbittet der Explorer nach jedem "Seitenwechsel" im Forum von mir eine Zustimmung zur Installation von Adobe. Ich kann noch 1000 mal auf Ja klicken, passieren tut bei mir zumindest nichts.

Naja, ich hab nochmal ein bisschen mit Google gesucht und war doch verblüfft, was ich da bei Adobe gefunden habe:

Link

Diese Meldung scheint von "Letzte Aktualisierung: 12.09.05" zu sein. Finde es wirklich eine Meisterleistung, dass das "Problem" seit 2005 bekannt ist, es aber noch keine Lösung zu geben scheint. Zumindest keine einfache Lösung.

Tja und für das Thunderbirdproblem will mir irgendwie auch nichts einfallen. Spezielle Links zu blockieren, dazu habe auch ich keine Option gefunden. Vor allem, dass nur spezielle Links nicht geöffnet werden, das ist für mich das größte Rätsel überhaupt. Irgendwelche AddOns im TB laufen? Liegt es vielleicht direkt am Provider? Hat der eine Sperre, weil "nude" im Link ist?

Mörderische Grüße, Dexter
Hi Dexter

Wen ich mir dies im Nachhinein überlege, könnte dies deswegen sein, weil ich den IE von Anfang auf 64Bit gehabt habe, und erst danach auf 32Bit umgestiegen bin.
Ich finde es auch der Hammer, das das Problem seit 2005 bekannt ist, aber nichts dagegen, oder dafür unternommen wurde.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hei Leute

So habe letzte Nacht meine Festplatte formatiert, Win 7 neu installiert, und gleich zu Anfang mit dem IE 32Bit Browser begonnen. Nun funktionieren die Links in den Mails auf unsere Seite auch wieder. Ich kann mir dies nur so erklären, dass ich erst mit 64Bit gearbeitet habe, das Thunderbird sich auf diese 64 Bit eingestellt hat, als ich aber danach auf 32Bit umgestiegen bin, nichts mehr ging. Kann dies tatsächlich der Fall sein?

Dies mit Thunderbird deinstallieren, und wieder installieren, wie Dexter vorgeschlagen hat, schlug auch fehl, aber denoch danke. War ein Versuch wert. Das dieser Flashplayer für 64Bit nicht nachgerüstet wird, ist für mich unverständlich.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

himmelslicht hat geschrieben:Naechstes grosses Flashplayer Update, Flashplayer 11 demnach, wird nativen 64 bit Support anbieten. Hab ich heute auf der Adobe Seite gelesen.
Ich zitier mich ya nur ungern, wird er doch. Allerdings sah ich bisher auch keinen grossen Sinn darin, die 64 bit Browser wurden erst mit Win7 vebreiteter.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

himmelslicht hat geschrieben:
himmelslicht hat geschrieben:Naechstes grosses Flashplayer Update, Flashplayer 11 demnach, wird nativen 64 bit Support anbieten. Hab ich heute auf der Adobe Seite gelesen.
Ich zitier mich ya nur ungern, wird er doch. Allerdings sah ich bisher auch keinen grossen Sinn darin, die 64 bit Browser wurden erst mit Win7 vebreiteter.
Hi himmelslicht

Kein Problem, habe das Problem nun auf meine Weise gelöst. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, wen man sich dies runterläd, einfach ein anderes Problem auftauchen würde. Und wen man dann Bugs im System hat, wird es erst so recht mühsam, von daher bleibe ich bei 32Bit IE.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Hi

Beitrag von Dexter »

David hat geschrieben:Dies mit Thunderbird deinstallieren, und wieder installieren, wie Dexter vorgeschlagen hat, schlug auch fehl, aber denoch danke.
Dexter hat geschrieben:Vielleicht mal den Thunderbird deinstallieren und in der aktuellen Version neu aufspielen? Wobei das eher Glück wäre, wenn das klappen würde.
Sagte ja gleich, dass ich eher nicht glaube, dass es daran liegt. :wink:
Eine Frage hätte ich noch. Wie viele Browser und welche sind auf dem System überhaupt installiert?
Da wir ja nun wissen, dass TB irgendein Problem hatte, was den Wechsel von IE 64Bit auf IE 32Bit betraf, wäre es interessant gewesen, nach der Anleitung von der TB FAQ vorzugehen.
Sprich von IE als Standartbrowser auf Firefox als Standartbrowser zu wechseln und dann wieder auf den IE zurück, wenn man diesen bevorzugt.
FAQ hat geschrieben:In vielen Fällen hilft es, den Standard-Browser mehrmals hintereinander wechselnd mit zwischenzeitlichem Systemneustart festzulegen.

Beispiel - Mozilla Firefox als gewünschter Standard-Browser:

1. Internet Explorer als Standard-Browser festlegen
2. Systemneustart
3. Mozilla Firefox als Standard-Browser festlegen
4. Systemneustart
Weil wenn das klappen würde, dann müsste man nicht den kompletten PC frisch machen.
Es wäre sicher schneller, den Firefox zu installieren, die Anleitung zu machen und dann den IE weiterzunutzen und den FFox wieder zu deinstallieren :wink:

Naja, immerhin klappt ja nun die Sache mit den Links wieder.

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi Dexter

Ich habe es mit Firefox versucht, und noch mit Opera, hat alles nichts gebracht.
Das einzige, was ich bemerkte war, das mein Adrenalinspielgel immer etwas höher stieg.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Wenn du bemerkst, dass dieser Spiegler nach obengeht, dann schalte den PC aus, und dreh ne Runde ums Haus ;-)

Nicht dass du noch nen Herzkasperl kriegst. Dass würde uns noch fehlen.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

MDuss hat geschrieben:Wenn du bemerkst, dass dieser Spiegler nach obengeht, dann schalte den PC aus, und dreh ne Runde ums Haus ;-)

Nicht dass du noch nen Herzkasperl kriegst. Dass würde uns noch fehlen.

MfG
MDuss
Hi MDuss

Werde mir Mühe geben. Ich habe wirklich alles versucht, nichts hat geholfen, erst nach einer Neuinstallation meines Win7 funktioniert nun alles wie gehabt.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi Zusammen

Nun läuft auch der IE 9 perfekt auf meinem Rechner. Ich denke mir, das in der Zwischenzeit das Problem mit dem 32/64Bit Modus von Microsoft gelöst wurde. Muss sagen bin angenehm überrascht läuft wirklich sehr schnell.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Dexter »

IE9?
Der ist doch noch Beta, oder irre ich mich da?
Naja, so lange alles läuft ist ja gut, ich lasse aus persönlicher Erfahrung lieber die Finger von Beta-Browsern. Hatte da mal mit der Beta vom FF3 extreme Probleme.
Wenn es vom IE9 mal einen Final gibt, dann werd ich ihn mir auch mal anschauen, aber irgendwie werd ich nicht mehr warm mit dem Teil :)

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi Dexter

Ja der ist noch Beta, gut ich habe den auch erst 2 Tage drauf, kann also noch nicht gross mitreden, aber der Anfang finde ich mal Klasse.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Antworten