Seite 2 von 3
Re: Hi
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 21:56
von STONE
David hat geschrieben:Hi Leute
Also Win7 64 Bit ist noch die grössere Scheisse als 32 Bit. The Witcher deinstallieren funktioniert schon gar nicht mehr, auch die DVD von Witcher startet nicht mehr im Autorun auf, gehe ich auf Programme und wähle The Witcher deinstallieren, wird da von Seitens meines PCs etwas gearbeitet, bekomme die Meldung, sei deinstalliert, aber bei einem Neustart steht The Witcher immer noch unter Programmen, also eine weitere Installation unmöglich.
Gruss David
HI David
Hast du schon den The Witcher 1.5 patch drauf.
Hat das spiel vorher gelaufen.
Es könnte auch am TAGES kopierschuz liegen.
Hier bekommst du den Tagès kopierschuz Drivers für 32bit und 64bit
http://www.tagesprotection.com/main.htm ... inimum.htm
probier das mal aus wenn es nicht gelaufen ist.
http://www.supernature-forum.de/tuto...ndows-7-a.html
Kann das nicht testen da Ich The Witcher nicht mehr habe.
mfg stone
Hi
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 22:09
von tonidoc
Hi STONE
Kann eigentlich in Sachen The Witcher gar nichts mehr machen, nicht mal das Game in der Funktion Programme entfernen, was ja bei XP unter der Rublik Software sehr gut funktioniert hat. Es gibt mir an entfernt, aber denoch bei einem Neustrat steht da immer noch The Witcher. Auch beim einlegen der Witcher DVD startet autorun nicht auf, sehr lustig.
Gruss David
Verfasst: So 29. Aug 2010, 09:28
von MDuss
Hi David.
Wenn du The Witcher deinstalliert hast und danach einen Neustart machst, ist dann das Witcher Verzeichniss auf der Festplatte leer oder ist das Spiel noch phsikalisch auf der Festplatte?
Oder kannst du es sogar noch starten?
Es kann manchmal vorkommen, dass unter Programme noch ein Programm aufgelistet ist, obwohl es bereits erfolgreich deinstalliert wurde.
Dabei wird dann ein Registry Key nicht gelöscht. Denn dieses Funktion für Programme bzw. Software liest nur die registry Datenbank aus, und listet dann alle Programme auf, die laut Registry installiert sind. Und wenn dann dort noch ein Schlüssel übrig ist, dann taucht das Programm halt auf.
Ich hatte einmal einenRegistryscanner benutzt, der dann den Key entfernt hat. Ein andermal hatte Windows selbst angeboten den Key zu entvernen. Beide male war danach das Programm sauber aus der Liste entfernt.
Ansonsten kannst du mal den Revo uninstaller versuchen:
http://www.revouninstaller.com/index.html
Das Programm deinstalliert erstens Programme und zweitens sucht es im Anschluss automatisch die Registry und der gleichen auf überreste des gerade gelöschten Programmes.
Ansonsten. Wenn du the Witcher nochmals installiertst, dann installier am besten auch die neueste Version des Kopierschutztreibers mit und patch am besten auch gleich auf Ehanced Edition.
Wenn du noch die ursprüngliche Version von The Witcher hast, und du installiert dann den Ehanced Edition Patch, dann wird der Kopierschutz abgeschaltet, und kannst ohne CD spiele. Wenn du die Enhanced Edition als gekaufte Version hast, dann weiß ich nciht, ob dort auch der Kopierschutz abgeschaltet wurde mit einem neueren Patch.
Ich selbst habe noch die original The Witcher CE und auch die Version Enhanced Edition jeweils als gekaufte Version.
MfG
MDuss
Verfasst: So 29. Aug 2010, 11:31
von tonidoc
MDuss hat geschrieben:Hi David.
Wenn du The Witcher deinstalliert hast und danach einen Neustart machst, ist dann das Witcher Verzeichniss auf der Festplatte leer oder ist das Spiel noch phsikalisch auf der Festplatte?
Oder kannst du es sogar noch starten?
Es kann manchmal vorkommen, dass unter Programme noch ein Programm aufgelistet ist, obwohl es bereits erfolgreich deinstalliert wurde.
Dabei wird dann ein Registry Key nicht gelöscht. Denn dieses Funktion für Programme bzw. Software liest nur die registry Datenbank aus, und listet dann alle Programme auf, die laut Registry installiert sind. Und wenn dann dort noch ein Schlüssel übrig ist, dann taucht das Programm halt auf.
Ich hatte einmal einenRegistryscanner benutzt, der dann den Key entfernt hat. Ein andermal hatte Windows selbst angeboten den Key zu entvernen. Beide male war danach das Programm sauber aus der Liste entfernt.
Ansonsten kannst du mal den Revo uninstaller versuchen:
http://www.revouninstaller.com/index.html
Das Programm deinstalliert erstens Programme und zweitens sucht es im Anschluss automatisch die Registry und der gleichen auf überreste des gerade gelöschten Programmes.
Ansonsten. Wenn du the Witcher nochmals installiertst, dann installier am besten auch die neueste Version des Kopierschutztreibers mit und patch am besten auch gleich auf Ehanced Edition.
Wenn du noch die ursprüngliche Version von The Witcher hast, und du installiert dann den Ehanced Edition Patch, dann wird der Kopierschutz abgeschaltet, und kannst ohne CD spiele. Wenn du die Enhanced Edition als gekaufte Version hast, dann weiß ich nciht, ob dort auch der Kopierschutz abgeschaltet wurde mit einem neueren Patch.
Ich selbst habe noch die original The Witcher CE und auch die Version Enhanced Edition jeweils als gekaufte Version.
MfG
MDuss
Hi MDuss
Ich denke mir, das der Fehler schon bei der Installation geschah, wie habe ich aber keine Ahnung. In XP kann man zusätzlich Programme in der Kategorie Software löschen, auf Win 7 in der Kategorie Programme und Funktionen. Habe da schon Deinstallieren geklickt, hat auch schön brav eine Weile gearbeitet, danach bekam ich auch die Meldung Deinstallation "erfolgreich" beendet, leider stand aber der Ikon mit The Witcher immer noch in der Kategorie Programme, und Funktionen.
Demzufolge auch die DVD von The Witcher beim einlegen nicht automatisch auf autorun ging.
Dies ist in etwa ähnlich wie: Als ich heute morgen nun meine E-Mail wieder einrichten musste, weil ich ja das ganze Betriebssystem gelöscht habe: E-Mail einrichten, Passwort eingeben "Passwort werde anscheinend schon von einem anderen User benutzt".
Man sieht also Win7 egal ob 32 oder 64 Bit hat noch viel nach zu bessern.
Gruss David
Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:16
von MDuss
Da gibt es wohl nur noch ein Mittel:
Fahr nach Redmont und erschieß die Programmierer.
Am besten mit ner doppelläufigen Schrotflinte aus kurzer Distanz.
MfG
MDuss
Hi
Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:37
von tonidoc
Hi MDuss
Ja nun funktioniert ja alles perfekt. Anfangs als ich unsere Seite besuchte, kam immer diese doofe Meldung AktivX, 100 mal habe ich ja geklickt, das nächste mal wieder das selbe, konnte dies nun auch abstellen.
Am Schluss kommen wir ja eh nicht darum ein anderes Betriebsystem zu benutzen, egal ob dies nun Win7, oder schon das angesagte Win8 Betriebssystem ist. Für Spiele ist XP eindeutig das bessere Betriebssystem, leider können wir ja da nichts ändern.
Auf dem Server werden wir dann Linux installieren.
Gruss David
Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:55
von himmelslicht
Ich musste von XP auf Win7 umstellen, da XP fuer meine Hardware zu alt ist. Vista hab ich aber schon ganz dezent nie benutzt.
Ich muss sagen Win7 is genauso schnell wie XP, und sogar noch einiger stabiler. Und es booted schneller. Vllt braucht es 400 MiB RAM statt 200 wie XP, aber was solls, das ist nicht die Welt.
Dafuer ist es absolut up-to-date, man muss fast keine Treiber installieren, die Homegroup ist auch klasse, wenn mans mal genau nimmt (leider nicht abwaertskompatibel, aber auch halb so wild).
Kurz gesagt, ich find Win7 besser als XP ;p
Hi
Verfasst: So 29. Aug 2010, 15:20
von tonidoc
Hi himmelslicht
Jedem das Seine. Wen ich aber dann Probleme bekomme, wie dies mit The Witcher, genau von da an kann ich nicht mehr von Benutzerfreundlich etc. reden. Auf XP musste ich für The Witcher keinen Tages Treiber laden, könnte Dir noch etliche Sachen anführen, was bei XP besser war.
Zugegeben Win7 hat auch seine guten Seiten, nur habe ich diese anscheinend noch nicht gefunden.
Gruss David
Verfasst: So 29. Aug 2010, 15:25
von MDuss
himmelslicht hat geschrieben:Ich musste von XP auf Win7 umstellen, da XP fuer meine Hardware zu alt ist. Vista hab ich aber schon ganz dezent nie benutzt.
Ich muss sagen Win7 is genauso schnell wie XP, und sogar noch einiger stabiler. Und es booted schneller. Vllt braucht es 400 MiB RAM statt 200 wie XP, aber was solls, das ist nicht die Welt.
Dafuer ist es absolut up-to-date, man muss fast keine Treiber installieren, die Homegroup ist auch klasse, wenn mans mal genau nimmt (leider nicht abwaertskompatibel, aber auch halb so wild).
Kurz gesagt, ich find Win7 besser als XP ;p
Was für Hardware hast du denn?
Normalerweise bekommt man für jede derzeit verfügbare Hardware auch XP Treiber. Außer es ist einer dieser vorgefertigten rechner wie Dell ode Acer oder wer auch immer. Da knn es sein, dass es nur Windows 7 Treiber gibt. Aber für frei verkäufliche Hardware sollte es normalerwesie noch Windwos XP Treiber geben.
MfG
MDuss
Verfasst: So 29. Aug 2010, 16:45
von himmelslicht
Ich hab eine G.Skill Falcon SSD. Erst Win7 ist fuer SSDs optimiert. Auf Vista kann man sie auch noch betreiben, mit einigen Tweaks, aber auf XP ist das selbstmoerderisch fuer das Laufwerk ;p
Ich bau meine PCs immer selber, da weis ich was ich hab :>
Verfasst: So 29. Aug 2010, 21:33
von tonidoc
himmelslicht hat geschrieben:Ich musste von XP auf Win7 umstellen, da XP fuer meine Hardware zu alt ist. Vista hab ich aber schon ganz dezent nie benutzt.
Ich muss sagen Win7 is genauso schnell wie XP, und sogar noch einiger stabiler. Und es booted schneller. Vllt braucht es 400 MiB RAM statt 200 wie XP, aber was solls, das ist nicht die Welt.
Dafuer ist es absolut up-to-date, man muss fast keine Treiber installieren, die Homegroup ist auch klasse, wenn mans mal genau nimmt (leider nicht abwaertskompatibel, aber auch halb so wild).
Kurz gesagt, ich find Win7 besser als XP ;p
Hi himmelslicht
Also schnelleres System:
Bei Win7 mit 64 Bit gehe ich mit Dir einig, beim 32iger Modus nicht. Ich hatte 2 Monate 32Bit testweise, hatte ich viele Programme und Games installiert, fand ich meinen PC langsamer als auf XP.
Im 64Bit Mouds ist mein PC tatsächlich schneller, trotzdem ich schon etliche Games und Programme installiert habe. Auch der InternetExplorer im 64 Bit Modus ist flott unterwegs.
Leider gibt es da noch sehr viele Programme, die mit dem IE 64 Bit nicht gehen. So auch Adobe FlashPlayer. WinRar gibt es schon für 64Bit. So zum Beispiel auf unserer Forumseite kann ich die Besucherzahl nicht mehr sehen, was mit 32Bit noch ging.
Was für MDuss und mich wichtig ist, sind die Programme, womit wir unsere Mods etc. auf unseren Server schieben können. FlashFXP geht, NVU konnte ich noch nicht testen.
Gruss David
Verfasst: So 29. Aug 2010, 22:06
von himmelslicht
42997 Besucher dieses Jahr, dargestellt in Firefox 32bit auf Win7 64bit, ebenso dargestellt in IE8 64bit Version, ich glaube das lieg an was anderem ;)
Durch das ganze installieren hat sich meine Bootzeit von 5 Sekunden auf 12 Sekunden erhoeht, also man merkt es wird langsamer :p
Verfasst: So 29. Aug 2010, 22:57
von tonidoc
himmelslicht hat geschrieben:42997 Besucher dieses Jahr, dargestellt in Firefox 32bit auf Win7 64bit, ebenso dargestellt in IE8 64bit Version, ich glaube das lieg an was anderem ;)
Durch das ganze installieren hat sich meine Bootzeit von 5 Sekunden auf 12 Sekunden erhoeht, also man merkt es wird langsamer :p
Hi himmelslicht
Welche Version von Win7 hast Du den, vieleicht hast Du dies schon erwähnt, und ich habe es übersehen. 32 oder 64Bit?
Und wie schon erwähnt mit 32Bit bekam ich fast die Krise, so langsam wurde das System mit der Zeit. Mal sehen wen ich noch etwa 2 Spiele installiere, ob es dann mit 64 Bit auch langsamer wird.
Gruss David
Verfasst: So 29. Aug 2010, 23:08
von himmelslicht
auf Win7 64bit
There you go ;)
Windows 7 Ultimate 64bit, US-Version (english, mit IE, Mediaplayer, etc)
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 22:03
von tkausl
Um nochmal auf die 4GB ram sperre (DDRRam Sperre?!^^) bei 32bit zu kommen, hab auch 7Ultimate 32Bit und mit nem kleinen Patch erkennt er mir die vollen 4GB soll bis 64GB oder so gehen weiter ned....
Prime95, PCWizzard und das Ramüberprüfungsgedöns von Windows zeigen mir die kompletten 4GB ohne fehler an.
Auch das System mit den Punktebewertungs system zeigen mir statt 3,2 nun 4,00 an.
Hab iwo gelesen das die Sperre mit absicht drinne is, Geldmache unso ^^
Also sehe ich in 64Bit eig keinen Sinn

wer zum teufel brauch schon mehr als 64GB Ram, mal Server ausgeschlossen