@MDUSS: ja kann man, aber nur aus eigener shcusseligkeit.
1. Zufrüh rausnehmen: nudeln sind etwas mehr als nur bissfest ^^
2. zu lange drinlassen: Nudeln sind weich und als Rentnerfutter zu gebrauchen
3. noch länger drin lassen: das sind keine nudeln mehr, das is brei ^^
4. platte zu hoch eingestellt / deckel drauf gelassen: Wasser kocht über und brennt ein. viel spaß beim sauber machen.
5. Umrühren vergessen: Kommt auf die nudeln an. bei meinen Hartweizengrieß nudeln macht das kaum was, die brennen nicht an. bei anderen oder billig nudeln hat man dann auf dem kochtopfboden so einen unangenehmen braunschwarzen belag ^^
6. Den kochenden topf total vergessen wegen z.B. Telefonat und raum verlassen: Kochwasser verdampft komplett und die nudeln brennen komplett an nach dem sie sich in brei verwandelt haben. Viel spaß beim sauber machen
5 von den 6 punkten kann man mit einer gestellten und funktionierenden eieruhr umgehen und bei dem letzten punkt (punkt 5) sind vernünftige nudeln wichtig und ein bis 2 mal umrühren reicht völlig ^^
weis garnicht was daran so schwer ist
