Also die zu diesem Rad angebotenen Motoren regeln bei 27km/h ab, sind dafür aber auch Zulassungsbefreit. Eine Geschwindigkeit, die in der Stadt ja auch vollkommen ausreichend ist, zumal ich überwiegend ja nur Kurzstrecken von Stopp zu Stopp fahre. Die längste Strecke wäre dann die von mir zum Hub, mit ca 19km.
Dann ca 15km bis in mein jetziges Liefergebiet. Dort dann hoffentlich nur so um die 50km und dann die Heimfahrt von vielleicht 10km.
Die erste Strecke fahre ich derzeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Für die zweite Fahrt nimmt mich und mein Rad ein Kollege mit. Mit dem neuen Rad wären beide Optionen nicht mehr möglich. Das Rad ist dafür dann einfach zu groß.
Paket/Kurierfahrer
- kleine Hexe
- Steigt weiter auf
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
- Wohnort: *************
- Kontaktdaten:
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi kleine Hexe
Ja dies ist wieder der Vorteil in Deutschland. Für einen meiner Roller, der 27km/h schnell ist, braucht man schon eine Prüfung bei uns. Und neu ab 1. Mai auch für E-Fahrräder. Es heisst zur Sicherheit im Strassenverkehr, wo doch alle wissen, das es dabei nur um die Kohle geht.
mfG tonidoc
Ja dies ist wieder der Vorteil in Deutschland. Für einen meiner Roller, der 27km/h schnell ist, braucht man schon eine Prüfung bei uns. Und neu ab 1. Mai auch für E-Fahrräder. Es heisst zur Sicherheit im Strassenverkehr, wo doch alle wissen, das es dabei nur um die Kohle geht.
mfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8836
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Und wenn Elektrofahrräder eine gewisse Geschwindigkeit überschreiten, besteht sogar Motorradhelmpflicht.
Hier mal eine Übersicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrorad
MfG
MDuss
Hier mal eine Übersicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrorad
MfG
MDuss
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi MDuss
Ja dies kommt ab dem Ersten Mai bei uns auch. Wen ich für eine weite Strecke den schnelleren E - Roller benutze ( 60km/h ) muss ich auch einen Helm tragen. Bei dem langsameren nicht.
Aber für E - Fahrräder, die 40 km/h oder schneller laufen, braucht man ab dem Ersten Mai auch einen Helm.
Übrigens guter Link.
MfG tonidoc
Ja dies kommt ab dem Ersten Mai bei uns auch. Wen ich für eine weite Strecke den schnelleren E - Roller benutze ( 60km/h ) muss ich auch einen Helm tragen. Bei dem langsameren nicht.
Aber für E - Fahrräder, die 40 km/h oder schneller laufen, braucht man ab dem Ersten Mai auch einen Helm.
Übrigens guter Link.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!