Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 19:55
von Lexx
Ein paar meiner All-Time-Favorites sind:

Outland, Planet der Verdammten (mit Sean Connery)
Der Movie is imo einfach super. Etwas älter, aber von der Trick-Technik
sehr gut gemacht.

Solaris (Der Ur-Film, sprich die Russische Version)
Schade das es bei uns kaum Russische Filme gibt.

Beowolf (Das Original mit Cristopher Lambert)
Alle mal besser als der postmoderne CGI-Mix

Wolfhound (Ein sehr neuer Russischer Film)
Hat aber mehr mit Fantasy zu tun als mit Sience Fiction

-

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 10:47
von xaxoxix
Waterworld.... in der USA gefloppt (denke die amis sind zu daemlich dafür) - mir hat der Film grundsätzlich von der Idee und auch von der Umsetzung sehr gut gefallen - GERNE mehr davon

planet der affen (alt + neu)

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 08:25
von Will Ondiron
was ich noch vermisse bzw. evtl. überlesen habe, sind heavy metal und sein Nachfolger Fakk II, außerdem find ich der dunkle Kristall sehr schön



[edit] eben gesehen bzw. vorher übersehen, daß der post wohl besser bei fantasy aufgehoben ist

Verfasst: So 7. Aug 2011, 19:06
von Cohaagen
Bei Science-Fiction-Klassikern fallen mir noch die Zeitmaschine, die phantastische Reise und Forbidden Planet ein.

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 00:37
von Kamm
NOch ein paar Ergänzungen, die (glaube ich) noch nicht genannt wurden:

Dark City ist eine tolle Alternative zu Matrix, allerdings nicht unbedingt vom Action-Anteil her, sondern vom Konzept der Nicht-realen Welt, hinter der sich eine andere Wirklichkeit verbirgt.

Robo Cop 1 & 2 würde ich noch nennen, zumindest der erste Teil hat eine gar nicht mal so blöde Story.

Brazil ist ein Tipp für jeden, der es gerne etwas abgedrehter mag.

Ghost in the Shell wurde ja schon genannt. Der Film Jin-Roh gefällt mir sogar noch ein bisschen besser, auch wenn der Science-Fiction-Anteil recht gering ausfällt.

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 23:30
von Dark_Nature
Kamm hat geschrieben:Brazil ist ein Tipp für jeden, der es gerne etwas abgedrehter mag.
Hehe ja Brazil, mehr als Terry Gilliam braucht man da nich sagen, dann weiß man wie verrückt der Film ist *lacht* Für die die mit Terry nix anfangen können: Monty Python ;)

Aber für alle die Brazil interessant finden, jedoch das ganze etwas zu abgedreht finden: "1984" sozusagen die Vorlage für Brazil und für viel anderes natürlich auch.... ;)

*wink*

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 15:21
von bigmajo
nun ich würde ja noch sagen das

Flash Gordon (1980) mit Sam J. Jones dazu gehört.

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 02:15
von Rainstorm
Ist nicht unbedingt ein Klassiker, aber ich mag "Das Fünfte Element". Kurzweilig. Das Original "Krieg der Welten gehört meiner Meinung auch dazu.
Natürlich dürfen die ganzen Godzilla-Filme nicht fehlen^^.

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 05:09
von gifted
Neben dem bereits genannten, absolut genialen Blade Runner kann ich auch Serenity empfehlen (das ist der Film zur ebenfalls sehr guten Serie Firefly, für SciFi Fans definitiv zu empfehlen!)

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 15:03
von borschi
The Time Machine fand ich net schlecht :) obwohl die Telefonzelle von Bill und Ted geräumiger war :lol: (scherz)

Re: Klassiker

Verfasst: Do 21. Apr 2016, 00:55
von Negrella
Hi

Ich finde die Mars-Trilogie aus den 70igern mit Rock Hudson klasse.
Es ist die Gesichte von der ersten Erkundungsflug bis zum Aussterben der letzten Marswesen

Re: Klassiker

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 00:31
von Bloody_Kain
Moin auch.

Wenn ihr Mal nen echten Klassiker der Sci Fi Geschichte sehen wollt, schaut euch mal diesen Film an:


Name: Buck Rogers
Jahr: 1979
Sprache: Englisch

Besonderes Merkmal:
Ich habe schon lang nicht mehr so viel unverfrohrenes Recycling in aktuelleren Sci Fi Filmen gesehen... was wohl daran liegt das damals alles Requisiten waren und Heute alles ausm PC kommt. ^^
Sounds und Requisiten aus BSG waren ebenso zu finden, wie einige "Modelle" Klingonischer Kriegsschiffe zusammengematscht mit diversen Bits (Einzelteilen) diverser Modelle um daraus das Drakonische Mutterschiff zu bauen.
Die Fighter der Erde und Drakonier kommen mir ebenfalls bekannt vor, aus ner anderen Serie und diese Stadtansicht auf der Erde die immer wieder gezeigt wird, kam meine ich auch im ersten BSG Film vor, bevor die Menschen von ihren Kolonien fliehen mussten, bin mir aber nicht sicher.
Sogar einige der "Anflugwinkel" der Flieger sahen aus wie aus BSG geklaut. ^^

Es war jedenfalls ein Genuss für mich, diesen alten Film nach so vielen Jahren erneut zu sehen.
Ich glaub das letzte Mal hab ich den mit 10 oder 12 geschaut.
Lustigerweise kam mir der Titel und End Theme Gestern Morgen beim duschen in den Sinn und ich wusste fast sofort woher ich den kannte.
Als ich dann vor n paar Stunden auf Youtube nach dem Outro geschaut hab, fand ich auch das Intro (selbes Lied) und dann den verlinkten Film.
Genial! :grin

Aus heutiger Sicht natürlich total veraltet, aber andererseits macht das auch deren Charme aus. ^^
Mir gefallen einige der älteren Filme sogar besser als aktuelle neue Sci Fi Filme. Wirken irgendwie echter, nicht so übertrieben synthetisch.


Ein anderer Film den ich vor einiger Zeit wieder gefunden hatte war "Dschungel der Tausend Gefahren" oder im Original: The Swiss Family Robinson.
Der Film ist noch Älter, aber trotzdem genial!
Ein echtes Piraten / Insel Abenteuer von 1960!
(Da kann man mal sehen wie sich der Geschmack und die Filmindustrie in knapp 2 Jahrzehnten gewandelt hat... )
Kann ich nur empfehlen. ^^


Hmm... da gabs noch ein paar alte Sci Fi Klassiker aus der Zeit, aber ich weis leider weder die Namen noch die Melodien davon.
Eines davon war mit einem Schiff, bräunlichrote außenfarbe und sah aus als hätte es Titten...
Ich weis, klingt komisch, aber es sah wirklich so aus und es war kein Schmuddel oder Zeichentrick Film, ehr so in der Machart von Bug Rogers.

Mal schauen ob n Bekannter von mir den Film kennt. ^^

Für jetzt jedenfalls, gute Nacht und viel spaß mit dem Film. :up


Edit: Hah ich habs.
Der Film hieß "Battle beyond the Stars" und war von 1980.


Man sieht schon den Unterschied zu Bug Rogers und es ist nicht SO viel aus anderen Serien wieder zu erkennen.
Trotzdem tauchen das Mutterschiff vom Anfang und auch die Jäger noch in ein paar anderen Filmen auf... meine ich zumindest.
Der Rumpf sieht auch aus wie von einem der alten BSG Flottenschiffe.

Sehr interessant. ^^

Re: Klassiker

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 08:12
von MDuss
Ich hatte diese Serie ende der 80er mal komplett gesehen.

Später wurde dann nur noch ab und an der Pilotfilm gezeigt, die Serie selbst leider nicht mehr.
Fand vor allem den kleinen Androiden (Twiki) recht lustig.

MfG
MDuss

Re: Klassiker

Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 14:31
von Brabakbengel
Dazu kann ich noch "Die Zeitmaschine" ergänzen