Seite 2 von 7
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 02:34
von Stool
Na das ist ja fast wie in vielen Otto-Normal-Beziehungen heutzutage. Also eher eine Geselschaftsspiegelung
LG
St

l
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 11:09
von Tzulan
Hallo,
folgende Oblivion mods lehnen sich stark an R.A. Salvatores Romanen über die Dunkelelfen an
http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=23153
http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=15200
Gruß
Tzulan
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 06:35
von kleine Hexe
Aktuell lese ich folgendes:
Ilona Andrews:
Stadt der Finsternis
Teil 4 hatte ich für die Zugfahrt mitgehabt. Selten so gelacht gehabt. Da haben sich die Leute sogar einzelne Passagen vorlesen lassen, um mitlachen zu können.
Yasmine Galenorn:
Schwestern des Mondes
Ansonsten lese ich noch sehr gerne Tom Clancy's Reihe über Jack Ryan, Clive Cussler's Dirk Pitt Romane,
Frank Herbert mit seinem Dune. Hier natürlich auch die nachfolgenden Bücher seines Sohnes.
Der für mich beste SciFi-Saga kommt aber von
Peter F. Hamilton mit seinem
Armageddon-Zyklus
Tja und dann wären da noch unzählige weitere Autoren, wie Henning Mankel, Orson Wells, Ernest Hemmingway, Ernst Wichert (t 1902).
Sein Roman 'Heinrich von Plauen' spielt zur Zeit der Hanse und das Buch selbst ist noch von 1926. Das habe ich gerade auf dem Flohmarkt für 1,-€ erstehen können. Ein 700 Seiten Wälzer in altdeutscher Schrift.
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 04:03
von Glenn
Hallo Buchfreunde
Harry Potter Bücher sind schon einige male empfohlen worden....meine Mutter fand sie auch sehr gut und hatte mir deswegen alle neu geschenkt...
ich lese gerne aber um diese Bücher habe ich bis jetzt immer einen grossen Bogen gemacht..habe mal einen Film so halherzig auf Video angeschaut...und einer mal im Kino..doch da wäre ich am liebsten vorzeitig hinausgegangen..( habe es meiner Frau zuliebe nicht getan...grins)..mir gefielen sie überhaupt nicht....
hat jemand ein gutes Argument für mich parat das ich sie doch einmal anfange zu lesen???
bin gespannt auf eure antworten....
liebe grüsse
glenn
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 09:46
von MDuss
Hi Glenn.
Also im Vergelich zu den Filmen sind die Bücher sehr viel besser, und auch detailierter was den ganzen Hintergrund angeht, wie bei allen verfilmten Bücher.
Bei den Filmen wurden Teilweise die Handlungen sehr umgeändert und verkürtzt, damit diese in den Film passen.
Die Bücher kann ich eigentlich alle empfehlen. Wie gesagt erfährt man in den Büchern auch deutlich mehr über die Hintergründe als in den Fiulmen.
MfG
MDuss
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 13:36
von himmelslicht
Ich wuerde die Filme ebenfalls nur als Zusatz zu den Buechern empfehlen, sie sind gut gemacht, aber meiner Meinung sollte man das Hintergrundwissen aus den Buechern haben.
Und dann ist Harry Potter natuerlich nicht jedermans Ding, es sind in erster Linie eben Kinder(Jugend-)buecher, die Aufgrund ihrer hohen Schreibqualitaet eben auch als Erwachsenenlektuere empfohlen werden.
Das Paradebeispiel ist da "Winnie the Pooh" (aber nur auf englich!, die deutsche Uebersetzung wird dem original ueberhaupt garnicht gerecht!), es gibt kein zweites Buch mit soviel Wortwitz.
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 18:51
von Tzulan
Hallo Glenn,
ich habe mit Harry Potter angefangen weil ich meiner Tochter vorlesen musste und habe mich später dabei ertappt, wie ich die Romane nochmal nur für mich gelesen habe. Es sind wie schon erwähnt Kinder und Jugendbücher und es wird teilweise auch auf deren Probleme und deren Gedankenwelt eingegangen mit einer Fantasywelt als Hintergrund. Mein Lieblingband ist der mit dem Feuerkelch weil man bis zum Schluß nicht weiß, wer der fiese Schurke ist und man immer wieder auf falsche Fährten gelockt wird. Umso entäuchter war ich dann von den Filmen, die teilweise wirklich schlecht umgesetzt wurden, es fehlte gerade auch beim Feuerkelch genau dass was das Buch ausgemacht hat. Der ganze Spannungsbogen war nicht da. So als wüsste man vorher bei einem Agatha Christi Roman wer der Mörder ist. Die Romane sind so Komplex, dass man nicht alles in einen Film packen kann und daher wurde dort leider soviel weggelassen und anderes hinzugefügt, das eigentlich nur noch das grobe Skelett da war. Es ging sogar soweit, dass eine Person, die Harry Potter im Band 4 kennenlernt ihm im Film erst im siebten Teil vorgestellt wurde. (einer von Rons Brüdern).
Mein Fazit: Ich habe schon wirklich viele Romane gelesen, auch viele Fantasy Romane und die schlechtesten sind die Harry Potter Bücher nicht.
Gruß
Tzulan
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 19:43
von Umbra
stimmt, der 4te teil hat mich damals im Kino auch tierisch entäuscht.
Ich fand der beste Harry Potterband und die beste Filmumsetzung von allen HP war der 3te ("Gefangene von Askaban").
Aber Sirius Black ist eh ein genialer Character. (=
Gruß
Umbra
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 09:11
von MDuss
Als gutes Beispiel für schlechte Buchverfilmungen kann man auch Eragon nehmen.
Das Buch wurde derart schlecht verfilmt, wie man es sich kaum vorstellen kann. Und zwar derart schlecht, dass es unmöglich ist, den zweiten Band zu verfilmen.
MfG
MDuss
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 20:02
von wüstenmungo
Hallo an alle,
da hier schon eine kleine Diskusion über die Harry Potter Reihe angefangen habt und diese Ecke des Forums ruhig noch etwas mehr als nur einen Was-lest-ihr-für-Bücher-Thema gebrauchen könnte würde ich vorschlagen das wir ein extra Thema dafür eröffnen könnten.
Mein Favorit der Reihe ist übrigens der 3. Teil ,,Der Gefangene von Askabahn", da dort auch in gewisser weise alles in die irre geführt wurde und sich dieser Teil noch an das Gewohnte Setting hält. Ab Teil 4 wird alles irgendwie düsterer und geht meiner meinung nach bis zum letzten Teil (nicht steil aber kontinuierlich) immer weiter abwärts.
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 20:05
von Umbra
wüstenmungo hat geschrieben:
Mein Favorit der Reihe ist übrigens der 3. Teil ,,Der Gefangene von Askabahn", da dort auch in gewisser weise alles in die irre geführt wurde und sich dieser Teil noch an das Gewohnte Setting hält. Ab Teil 4 wird alles irgendwie düsterer und geht meiner meinung nach bis zum letzten Teil (nicht steil aber kontinuierlich) immer weiter abwärts.
Das seh ich genauso. (=
Gruß
Umbra
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 20:25
von Lexx
Fertig bin ich mit ''Der rote Freibeuter''. Es ist zwar etwas sehr
einfach geschrieben und für eine junges Publikum aufgearbeitet, aber
das soll mich nicht daran hindern...ich les soooooo gerne
Piraten-Abenteuer...und da sind neuere Geschichte eher zum Face-Palmen
verurteilt.
Die Schatzinsel ist sooft verfilmt, von diversen Autoren umgeschrieben
worden und wurde noch dazu von Disney ''neu erfunden'', aber das
original von Stevenson, ist und bleibt eine Offenbarung.
Was ich nie zu ende gelesen habe:
Die Unendliche Geschichte -> Das Buch ist um Welten besser als der
Film, aber das ist nichts neues. Komischerweise bleib ich immer an fast
der selben Stelle hängen und hab keinen Bock mehr zum weiterlesen.
Jurassic Park -> Mir mißfällt es das manche Dinosaurier Gattungen total
falsch wiedergegebn werden. Im Film ohnehin und auch leider im Buch.
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 21:24
von Gonas1
Lexx hat geschrieben:
Was ich nie zu ende gelesen habe:
Die Unendliche Geschichte -> Das Buch ist um Welten besser als der
Film, aber das ist nichts neues. Komischerweise bleib ich immer an fast
der selben Stelle hängen und hab keinen Bock mehr zum weiterlesen.
Ja, dieses Buch ist irgendwie eine Sache für sich.
Das Buch ist eigentlich wirklich gut und sollte man auch lesen da es zu den sehr bedeutenden Fantasy-Büchern gehört. Allerdings hat es mir irgendwie nicht gefallen. Ich war damals vielleicht noch zu jung um das Buch genießen zu können, keine Ahnung. Zumindest habe ich noch in Erinnerung das es deutlich anders als die üblichen Fantasybücher war.
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 15:49
von Umbra
Gonas1 hat geschrieben:Lexx hat geschrieben:
Was ich nie zu ende gelesen habe:
Die Unendliche Geschichte -> Das Buch ist um Welten besser als der
Film, aber das ist nichts neues. Komischerweise bleib ich immer an fast
der selben Stelle hängen und hab keinen Bock mehr zum weiterlesen.
Ja, dieses Buch ist irgendwie eine Sache für sich.
Das Buch ist eigentlich wirklich gut und sollte man auch lesen da es zu den sehr bedeutenden Fantasy-Büchern gehört. Allerdings hat es mir irgendwie nicht gefallen. Ich war damals vielleicht noch zu jung um das Buch genießen zu können, keine Ahnung. Zumindest habe ich noch in Erinnerung das es deutlich anders als die üblichen Fantasybücher war.
Ja es ist ein wirklich sehr gutes buch, hab es 2 mal gelesen, einmal in meiner kindheit udn ein weiteres mal, abwechselnd vor einiger zeit mit meiner freundin. Als wir danna ber den film dazu angefangen haben, fanden wir diesen so shclecht und waren so entäuscht, das wir ihn abbrechen mussten.
Ich finde allerdings das die unendliche Geschichte an manchen stellen einfach zu komplex für jugendbuch-unterhaltung ist und sich etwas zieht, da find ich "krabat" und "die brüder löwenherz", sowie auch michael endes "Momo" gelungener in diesem Punkt.
Gruß
Umbra
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 17:23
von Orlo2011
Was lese ich....... umgugg...
Geschichtliche Dokumentationen und Romane,
Dann Fantasy wie Romane von Raymond Feist Mikedemia-Saga, Terry Goodkind, C.S. Lewis "Narnia" Mr. Orwell und täglich das Buch der Bücher, z.Zt. das Lukas-Evengelium und dazu ein Andachtsbuch.
Ich hab mal weit über 1000 Bücher besessen, bis zur Scheidung... heute sind knapp 200....
euer
Orlo