Bios Update?

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Umbra.
Also wenn das Betriebssystem so weit kommt, dann sollte es schon mal nicht mehr am Bios liegen.

Denn beim booten geht das folgendermaßen.

Zunächts Wird beim einschalten das Bios aktiv. Dieses lädt alle am Mainboard angeschlossenen Geräte und weiß ihnen die IRQ und so weiter zu. Wenn dann alles soweit geladen ist, lädt das Bios aus der MBR der Primären Festplatte den Bootloader vom Betriebssystem. Von diesem Punkt an ist das Bios ausen vor. Alles weitere hängt jetzt vom Bootloader des BS und von den Startdateien des BS ab.

Das heißt, wenn Windows 98 beim starten soweit kommt wie bei dir, dann ist das Bios mit seiner arbeit eigentlich schon durch und wird nicht mehr benötigt.

Es kann jetzt eventuell an der Festplatte hängen.
Starte mal nur in der Dos Ebene. und gibt dann mal scandisk C: ein und lass mal alle tests incl. des Oberflächentests laufen. Aber ACHTUNG. Je nach größe der festplatte kann der Oberflächentest ein paar Stunden laufen. Aber dafür weist du am Ende genau, ob die Festplatte noch in Ordnung ist oder nicht.

Du kanst aber noch nachsehen, ob die Festplattenled am Gehäuse während dem Booten des BS noch blinkt, oder nicht. Dann weiß du schon mal, ob noch Festplattenaktivitäten vorhanden sind, oder ob das Betriebesystem sich beim starten komplett aufgehängt hat.

Wenn der Oberflächentest durch ist, und es waren wirklich defekte Sektoren dabei, so sollten diese nun als defekt markiert sein. Wenn dem so ist, dann solltest du nochmals die Pratition formatieren ( quickfomat reicht aus. Dosbefehl: format C: /q ). Damit wird das formatieren der festplatte erheblich schneller durchgeführt, da nur das Inhaltsverzeichniss der Festplatte gelöscht wird. Dann installier Windows 98 nochmals neu.

Durch das markieren der defekten Sektoren von vorhin sollte Windows nun beim Setup diese defekten Sektoren nicht mehr benutzen. Wenn jetzt das Setup durch ist, sollte Windows normal starten, sofern defekte Sektoren der Grund für die Startverweigerung des BS war.

MfG
MDuss

truedaysleeper

Beitrag von truedaysleeper »

format C:
Win 98/me/xp mit dem rechner wo die rein soll neuinstallieren
evt vorher in msdos eingabe... fdisk guggen ob die platte als aktiv (A) eingestellt ist wenn nicht ...machen
am besten mit einer boot cd installieren
bei 98 bootdiskette
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Win 98/me/xp mit dem rechner wo die rein soll neuinstallieren
das funktioniert nicht, hab ich shcon versucht, weil die instalation dann sowohl bei 98 als auch bei XP an einer stelle einfach hängt und nichtmehr weiter geht....
Es kann jetzt eventuell an der Festplatte hängen.
Starte mal nur in der Dos Ebene. und gibt dann mal scandisk C: ein und lass mal alle tests incl. des Oberflächentests laufen. Aber ACHTUNG. Je nach größe der festplatte kann der Oberflächentest ein paar Stunden laufen. Aber dafür weist du am Ende genau, ob die Festplatte noch in Ordnung ist oder nicht.
Wie start ich da wärem booten die dos ebene? ich komm ja nicht in ein auswahl menü...
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Wenn du nur mit einer Bootdiskette von Windows 98 startest, dann gelangst du automatisch zur Dosebene. Wenn du eine solche nicht hast, dann baue die alte Festplatte in den Testrechner und starte dort Windows 98. Irgendow (ich weiß jetzt leider nicht mehr genau wo) in der Systemsteuerung (Kann sein das es im Unterbereich Software war) kann man sich eine Bootdiskette erstellen lassen.

Aber daran denken, die Bootreihenfolge so zu ändern, dass das Bios zuerst auf einer Diskette oder halt auf der CD nachschaut um zu booten.

Oder boote von der CD aus. Irgendwann wirst du gefragt, ob du Windows 98 von CD installieren möchtest, oder ob du weiter booten möchtest. Hier sagst du einfach booten und dann ist es normalerweise der letzte Punkt "Nur Eingabeaufforderung booten" oder so ähnlich. DAnn wird die Dos-Ebene von der CD gebootet.

Oder du soweit kommst, einfach den rechner normal booten. Nachdem das Bios die Festplatten und optische Laufwerke abgefragt hat sofort die Taste F8 drücken und gedrückt halten. Dann kommt normalerweise ein Bootauswahlmenü. Dieses sieht übrigends dem sehr ähnlich, welches man bekommt, wenn man von der CD Bootet. auch hier einfach den letzten Punkt auswaählen um die Eingabeaufforderng zu starten. Auch dann gelangst du in die Dos-Ebene.

Und hier dann einfach mal die Festplatte mit scandisk prüfen, incl. Oberflächentest. Aber dieser Oberfläschentest kann je nach Festplattengröße ein paar Stunden laufen.

Danach, sofern Fehler gefunden worden sind, und diese als defekt markiert wurden einfach die Festplatte nochmals per quickformat formatieren (geht deutlich schneller als das normale Format und ist hier föllig ausreichend). Jetzt Windows nochmals neu installieren.

Wie sieht es eigentlich mit der Festplatten LED am gehäuse aus?
Wenn Windows98 während dem booten hängt, leuchtet diese LED weiter, oder bleibt diese LED aus?

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

tarte mal nur in der Dos Ebene. und gibt dann mal scandisk C:
gesagt getan, geht aber nicht weil der befehl unbekannt ist^^
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Also wenn du den PC über CD gebootet hast, dann ist der Befehl irgendo auf der CD vorhanden.

Wechsle mal nach Abschluss des Bootens auf das CD LAufwerk, fals du nicht schon da bist. Gib dann mal folgenden Befehl ein:
dir scandisk.exe /S

Dadurch wird die komplette CD, also auch die Ordner und Unterordner nach dem Programm Scandisk.exe durchsucht.

Im abschluss solltest du sehen, wo sich der Befehl befindet. Wenn du von Diskette gebootet hast, dann kann es sein, das dieses Programm nicht enthalten ist.
Ich sehe mal in meiner alten Sammlung nach. Wenn ich das Programm finde, sende ich dir diesen per Email zu.

MfG
MDuss

[Edit:] Habe den Befehl auf der Windows98 Setup CD gefunden. Der Befehl befindet sich im Unterordner Win98 auf der Setup CD.
Wenn du es starten willst, dann gehe einfach in den Ordner win98 und starte das Programm von dort aus.
Zuletzt geändert von MDuss am Do 28. Feb 2008, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

ich hab von diskette gebootet, aber ich werd es nun nochmal per cd probieren...
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

es bringt nix, der befehel wird nicht erkannt. er sasgt das es dehn befehl nit gibt. ich frag mich ehct ob ich was falsch eingegeben hab, aber das kann nicht sein...alles so wie oben beschrieben...
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi umbra.

Du must zuerst auf das CD Laufwerk wechslen, wo die Windows 98 CD drin ist.

Wenn das Laufwerk Als Buchstabe E ist, dann must du auf dieses Laufwerk wechseln. Wenn du mit CD bootest, dann soltest du normalerweise schon auf dem Laufwerk sein.
Die Eingabemarke sollte dann in etwas so aussehen.
E:\>_ wobei der unterstrich blinkt.

Gibt einfach mal den Befehl dir ein. Dann sollte der Inhalt der CD Angezeigt werden.

Wenn nicht, dann mach folgendes. Gib nacheinander folgende Befehle ein. Auch hier wird vorausgesetzt, dass das CD Laufwerk E ist. Wenn es bei dir anders ist, dann den anderen Buchstaben verwenden.

E:\(Enter) (Der Befehl in Klammern bedeutet, dass die entsprechende Taste der tastatur gedrückt werden muss.
cd E:\(Enter)

Jetzt bist du garantiert im Stammverzeichniss der CD. Jetzt gibst du folgendes ein:
cd win98(Enter)
scandisk C:\(Enter)

Mit dem ersten Befehl wechselt Du in das Verzeichniss Win98. Mit dem zweiten Befehl wird Scandisk gestartet und gleich mitgeteilt, dass Laufwerk C geprüft werden soll.
Innerhalb des Programmes wirst du irgendwann gefragt, ob du auch einen Oberfläschentest machen möchtest. Das bestätigst du mit Ja. Der jetzige Test kann ein paar Stunden dauern.

Sobald der test abgeschlossen ist, siehtst du noch einen kurzen Bericht. Dann kannst du das Programm beenden.
Jetzt bist du wieder auf der Dos-Ebene im Verzeichniss win98.
Jetzt gibts du den Befehl
format C: /q(Enter)
ein. Dadurch wird die Partition C: mit Quickformat neu formatiert.
Dann wirt du noch gefragt, ob du wirklich formatieren willst. Am Ende wird dann noch nach einem Namen für das Laufwerk gefragt.
Jetzt bist du wieder im Verzeichniss win98 auf der SetupCD.
Jetzt noch den letzen befehl eingeben, um Windows98 zu instalieren.

Einfach eingeben:
setup(enter)

Und schon wird das Setup von Windows98 gestartet.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

ich dachte d wäre bei mir das cd laufwerk, ich probiers mal mit e aus, ich meld mich dann wieder...
gruß
umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

An Umbra

Beitrag von tonidoc »

Hei Umbra

Am einfachsten um in die Dos-Ebene zu gelangen ist, beim aufstarten Deines PC die Taste Delete so lange drücken, bis Du ins Bios kommst.
Dort kannst Du dan den Bootsektor anwählen, und das Floppy-Laufwerk als Boot 1 einstellen.
Danach sollte Dein PC von Disk starten. Die Befehle " scandisk fdisk, wie format " funtzen aber nur, wen diese Dateien auch auf der Diskette vorhanden sind, ansonsten hast Du die Meldung in etwa Befehl oder Datei nicht gefunden. Solltest Du diverse Festplatten haben, musst Du dies auch eingeben. Also in etwa scandisk c: ,C ist ja immer die Boot-Festplatte. Es gibt Boot-Disketten, da sind diese Dateien nicht drauf.
Solltest Du einen Fehler im Dos-Sektor haben, bringst Du diesen aus meiner Erfahrung mit der Betriebssystem-CD nicht weg, da hilft dan eben nur eines, mit der Diskette die ganze Festplatte formatieren. Das selbe kannst Du auch im Bios mit dem CD-Laufwerk machen, einfach das CD-Lauwerk auf den ersten Bootsektor stellen, danach sollte Dein PC mit dem CD-Lauwerk starten. Und wie ich noch bei Dir lesen muss, schreibst Du, dass Du die Meldung erhälst Befehl nicht erkannt, dies täutet stark auf eine nicht vorhandene Datei hin.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

also fdisk kann ich starten, damit kann ich ja aber keine prüfung volziehen. scandisk, kann nichrt geladen werden und neuerdings kann ich auch nur noch auf C: und A: zugreifen. also kann ich nicht auf das cd-laufwerk zugreifen. die cd erkennt er allerdings...
gruß
umbra
PS: ich probiers nacher nochmal, vllt klappts dann, weil irgendwie spinnt er mancehn tagen mehr wie an anderen....
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

An Umbra

Beitrag von tonidoc »

Hi Umbra

Mal ne ganz einfache Frage: Warst Du schon mal im Bios, wo die Uhrzeit, Datum, Festplatte, und der gleichen eingestellt werden kann?
Ich denke mir, dass Du dort mal ansetzten sollst. Also ich mache Befehl fdisk scandisk, etc. nur über Diskette, und nicht über CD. Was auch sein kann, nach Deiner Beschreibung ist, dass Deine Boot-Disk fehlerhaft ist.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Umbra.

Wie gesagt. Die Programme Scandsik und format sowie fdisk finden sich alle auch auf der CD. Um diese zu starten must du nur in das Verzeichniss wechseln, wo diese auch gespeichert sind. Diese tools sind absolut identisch mit denen auf der Bootdiskette.

Du must halt nur vom entsprechenden Medium booten. Wenn du von diskette bootest, und willst dann auf die CD Zugreifenb, dann muss halt auch der Dos-CD Rom Treiber entsprechend geladen werden, sonst wird das CD-ROM nicht unter dos erkannt.

Ich mache es mal leichter, und sende dir die Programme scandisk, format und fdisk per email in einem Zip Archiv zu. Diese Tools habe ich von meiner Windows98 Setup CD. Sind also Originaldateien dirket von der Setup CD.
Das Archiv must du dann nur ncoh entpacken, und die Dateien auf die Bootdisktee kopieren. Meistens ist format und fdisk auf der Bootdiskette bereits enthalten. Dann must du halt nur noch die Datei Scandisk kopieren.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Email mit den drei Tools ist raus Umbra.

Viel Erfolg.

MfG
MDuss
Antworten