tonidoc hat geschrieben:Es ist in etwa das selbe, wie wen man bei seinem Natel alle Tage den Akku läd, obwohl dieser noch dreiviertel voll ist, dies schadet dem Akku mehr, als es im nützt.
Es kommt auf den Akku an. Aber es ist im seltensten Fall gut, die Akkukapazitaet nicht auszunutzen.
Einem Li-Ionen Akku ist es egal, wann er geladen wird, einen Memory-Effekt gibt es nicht. Man muss allerdings 2 andere Dinge beachten. Zum einen, hat ein Li-Ionen Akku eine begrenzte Anzahl Ladezyklen. IdR sind das etwa 500-1000, bei guten Akkus auch bis zu 3000. Zweitens, nimmt die Kapazitaet eines Li-Ionen Akkus ueber die Zeit ab. Das hat nichts mit Memory Effekt zu tun, sondern passiert einfach. Und zwar ye schneller, desto voller der Akku ist. Ein Akku, der nur halb geladen ist, verliert pro Jahr vielleicht 5% Kapazitaet, waehrend ein voll geladener Akku 15-20% pro Jahr verlieren kann. Ebenfalls verlieren sie im Laufe der Zeit keine Ladung, ein voller Akku ist auch 2 Monate spaeter noch voll.
NiMH Akkus sollte man einmal im Monat, auch, oder vor allem, wenn sie nicht benutzt werden(sonst gehen sie innerhalb kurzer Zeit kaputt), einmal komplett entleert werden, und wieder ohne Unterbrechung ganz voll geladen werden. Das wirkt dem Memory Effekt entgegen und die Akkus halten ein vielfaches laenger. Generall sollten diese Akkus erst geladen werden, wenn sie relativ leer sind. Sie verlieren, auch unbenutzt, relativ schnell ihre Ladung, und wenn sie erstmal "tiefentladen" sind, kann man sie wegwerfen. D.h. regelmaessig aufladen.