Seite 10 von 11
Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 19:02
von himmelslicht
Ich glaube die haben genug Leute, die noch an Windows 7 weiterbasteln.
Ausserdem kommt etwa alle 4 Jahre ein neues Windows raus, und das macht man nunmal nicht einfach in 1-2 Jahren...
Verfasst: Do 23. Dez 2010, 17:00
von KotStulle
Die sollen lieber mal die Leute einsetzen, um Sicherheitslücken und Bugs zu finden und zu lösen.
Naja wenn du 7 meinst, kann ich das nicht bestätigen, hatte noch nie Probleme damit, keine Bugs oder sowas. Komisch
Vielleicht bin ich auch nur ne ausnahme.
Verfasst: Do 23. Dez 2010, 17:03
von MDuss
Ich meinte eher im allgemeinen.
Bugs tauchen früher oder später imer wieder auf.
Dann schon eher früher, dann sind sie auch früher beseitigt.
Noch nenne ich Windows 7 nicht mein eigen, kommt aber noch.
Denn werde ich meinen Ram von 4 GB auf 8 GB ausbauen.
MfG
MDuss
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 22:02
von Gamecard
win7 64bit
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 11:23
von blahblub
Win7 Ultimate 64bit

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 09:40
von Empath
fuer Download Rechner auf jeden Fall noch XP mit Gast Rechten. Da der Verwaltaufwand und Sortieren und erst Recht Netzwerkdienste bei Win7 leider unter aller Sau ist (mit dem Standard Explorer jedenfalls.
Zock Rechner klar win7-64. Aber mit dem klassischem Layout und Starmenue

(clasic shell)
Verfasst: So 13. Feb 2011, 21:20
von Alan11
Also ich habe eine zeit lang WinXP genutzt. Da ich jetzt aber auf einen i7 umgestiegen bin, nutze ich Win 7. Zwecks Speicher Erweiterung und Verwaltung der Prozesse.
Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 18:18
von Umbra
Alan11 hat geschrieben:Also ich habe eine zeit lang WinXP genutzt. Da ich jetzt aber auf einen i7 umgestiegen bin, nutze ich Win 7. Zwecks Speicher Erweiterung und Verwaltung der Prozesse.
joa, is sinnvoll. Benutzt du eine 32er oder 64 bit version?
Irgendwie ist es traurig das man das jetzt schon fragen muss, ich glaub ich werd nach dem total umstieg 32 bit vermissen
Gruß
Umbra
Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 18:53
von MDuss
Umbra hat geschrieben:Alan11 hat geschrieben:Also ich habe eine zeit lang WinXP genutzt. Da ich jetzt aber auf einen i7 umgestiegen bin, nutze ich Win 7. Zwecks Speicher Erweiterung und Verwaltung der Prozesse.
joa, is sinnvoll. Benutzt du eine 32er oder 64 bit version?
Irgendwie ist es traurig das man das jetzt schon fragen muss, ich glaub ich werd nach dem total umstieg 32 bit vermissen
Gruß
Umbra
Fahr doch zur Sicherheit ein Multibetriebssystem PC.
Werde ichmir auch machen.
Einmal XP und einmal Windows 7 Ultimate 64-Bit, sobald ich die Knete für Windows 7 habe.
MfG
MDuss
Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 18:57
von Umbra
bin mit windows 7 voll zufrieden, abe rhab momentan nur ein 32 bit system, sobald ich mein arbeitsspeicher aufrüsten muss (von 4 auf

werd ich mir auch ein 64 bit system zulegen.
Und für windows XP hab ich den XP-Mode. Spiele funktionieren biss auf Flyff auch alle und ich vermut das mitlerweiel Flyff auch funktionieren würd, aber darauf hab ich eh keien lust momentan. ^-^
Und deshalb ist dual booten momentan für mich kein thema, aber auf meien alten PC läuft noch XP, also in Notfall hab ich schon noch die möglichkeit zurück zu kehren.
Allerdings weis ich das ich generelld as 32 bit system vermissen werde. Naja, vllt lach ich in 10 Jahren auch über diese vorstellung. wer weiß...
Gruß
Umbra
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 10:48
von H1nkebein
Ich hab lange Windows XP benutzt, war damit eigentlich auch immer zufrieden. Jetzt bin ich aber doch auf Windows 7 umgestiegen, die Ultimate Version. Die benutze ich sowohl zum Arbeiten als auch zum Zocken.
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 18:14
von MDuss
Also ich nutze jetz XP mit Windows 7 Ultimate 64-Bit parallel.
Bis jetzt funktioniert noch alles soweit wie es soll.
MfG
MDuss
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 00:18
von Lexx
Als Basis verwende ich Debian GNU/Linux 505. Daruf läuft eine
Virtuelle Machine mit XP. Einiges an Programmen die ich brauche laufen
nativ auf Linux nicht, deshalb die Virtuelle Machine.
Bin schon vor Jahren umgestiegen, da mir ein offenes Sytem
wo ich selbst machen kann was ich will und es keine Grenzen oder
versteckte ''PhoneHome-Programme'' gibt die mich bevormunden,
besser gefällt.
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 15:29
von Umbra
Lexx hat geschrieben:Als Basis verwende ich Debian GNU/Linux 505. Daruf läuft eine
Virtuelle Machine mit XP. Einiges an Programmen die ich brauche laufen
nativ auf Linux nicht, deshalb die Virtuelle Machine.
Bin schon vor Jahren umgestiegen, da mir ein offenes Sytem
wo ich selbst machen kann was ich will und es keine Grenzen oder
versteckte ''PhoneHome-Programme'' gibt die mich bevormunden,
besser gefällt.
und wie siehts mit spielen und standard windows programmen aus? läuft das alles ohne große schwierigkeiten?
Gruß
Umbra
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:45
von MDuss
Hi Lexx.
Das mit den Spielen würde mich jetzt aber auch interessieren.
MfG
MDuss