Amazon

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Amazon

Beitrag von tonidoc »

Hi Leute

Wollte bei Amazon einen Wlan - Doppelstecker kaufen.

Wie es aussieht wird da nicht in die Schweiz geliefert. Ich solle eine andere Adresse angeben, oder Bestellung auf Null stellen.

Sehr, sehr witzig!!!!!

MfG tonidoc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Amazon

Beitrag von Dexter »

Guten Morgen!

Da kann aber Amazon nix für,
wenn ich es richtig sehe, dann ist das ein Marketplace-Artikel,
sprich wird von einem Händler verkauft, der wohl nicht in die Schweiz liefert.

Ärgerlich, aber so viel ich noch weiß, greift da Amazon's Versandpolitik nicht...

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Amazon

Beitrag von Dexter »

Hallo nochmal,

hab mir den Artikel mal eben noch angeschaut. (Hoffe den Richtigen gefunden zu haben ^^)

Der Nächste Verkäufer ( etwa 20 Cent mehr ) liefert auch in die Schweiz,
Lets-Sell nur bis Österreich neben dem Versand nach Deutschland.

Mal schaun ob der Link hier geht:
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... =8-1-fkmr0

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Amazon

Beitrag von tonidoc »

Hi Dexter

Mal danke.
Werde mal nach sehen.
Sollte es am Preis liegen, werde ich halt drei Wlan - Doppelstecker kaufen, kann ich immer wieder brauchen.

Habe es einmal nach geprüft. Bei einer Bestellung von 20 Euro würde es funktionieren. Leider habe ich aber keinen Bock, überall ein Konto zu eröffnen, oder mit Visa und Mastercard zu bezahlen, nur für einen Doppelstecker.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Amazon

Beitrag von Dexter »

Hoi,

laut dem Bild ist aber nur das 1 Meter Kabel nicht lieferbar in die Schweiz.
Dort gibt es aber für 20 Cent mehr einen Händler der in die Schweiz liefert.

Die Kupplung ist Lieferbar.

Was ist eigentlich ein WLAN-Doppelstecker? O_O
Ich mag Internet das frei durch die Luft fliegt nicht, daher kenn ich mich im WLAN Bereich nicht sonderlich aus...

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Amazon

Beitrag von tonidoc »

Hi Dexter

Im Prinzip ist dies ein Adapter, aus einem mach zwei.
Lustiger Weise wird dies aber unter Doppelstecker aufgeführt.

MfG tonidoc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Amazon

Beitrag von MDuss »

Hi Toni.

Wie Dexter schon gesagt hat, liefert lets-sell! nicht in die Schweiz, da hilft eine größere Kaufmenge auch nicht.
Siehe hier die Genaue Versandkosten
http://www.amazon.de/gp/aag/details/ref ... g_shipping
Da wird die Schweiz nicht aufgelistet.

Anders beim Verkäufer Mediawebstore
Dort kostet das Kabel 20 Cent mehr, und der liefert auch in die Schweiz.
Siehe hier:
http://www.amazon.de/gp/aag/details/ref ... g_shipping
Da wird die Schweiz explizit aufgelistet.

MfG
MDuss

[Edit:] Habe deinen neuen Post nicht bemerkt.
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Amazon

Beitrag von Dexter »

Ah, verstehe...

Den tieferen Sinn allerdings nicht...
Könnte man mit so eine Kupplung 2 PC's über die selbe IP am Router laufen lassen?

Nur so ne Theorie ^^

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Amazon

Beitrag von tonidoc »

Hi MDuss

Kein Problem.

Also es geht mir ja nicht um das Kabel, sondern um den Adapter.
Das das Kabel mit drinn ist, ist dies: Bei Amazon heisst es: Leute, die dies gekauft haben, haben auch dies noch gekauft, und von daher ist das Kabel mit oder alleine aufgelistet. Ein doofes System.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Amazon

Beitrag von tonidoc »

Dexter hat geschrieben:Ah, verstehe...

Den tieferen Sinn allerdings nicht...
Könnte man mit so eine Kupplung 2 PC's über die selbe IP am Router laufen lassen?

Nur so ne Theorie ^^

Mörderische Grüße, Dexter
Hi Dexter

Im Prinzip ja.
Du musst aber besagten Adapter am Router anbringen, so das beide PCs an diesem Adapter hangen.
Wen Dein Moterboard nur einen Lan - Anschluss hat, könntest Du damit zwei Anschlüsse machen.

Ich bräuchte besagten Adapter aber für was ganz anderes. Unser Server läuft ja nicht über den PC, der hat einen eigenen Router.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Amazon

Beitrag von MDuss »

Ne Dexter, kann man nicht.

Das gnaze ist eher dafür gedacht, wennn du z.B. zwischen 2 Räumen ein 8Adriges Netzwerkkabel liegen hast, und auf beiden Seiten ist z.B. nur eine Netzwerkdose mit Vollbeschaltung.
Jetzt kommt aber in einem Raum ein PC z.B. dazu.

Jetzt kommt dieser Doppelstecker in Aktion.
ABER: Du brauchst 2 davon, auf jeder Seite des Kabel ein solcher Doppler.

bis max. 100Mbit benötigtst du nur 4 Adern. Dieser Doppelstecker macht also aus einem 8 Adrigen Netzerkanschluss 2 4-Adrige Netzwerkanschlüsse, so dass du z.B. auf einer Seite 2 PCs anschließen kannst, und auf der anderen Seite gehen dann vom Doppelstecker 2 Kabel auf den Switch.

Man erspart sich hiermit also lediglich das Austauschen von 2 Netzwerkdosen (Zwei Dosen mit jeweils einem Anschluss müssten hier durch 2 Netzwerkdosen mit jeweil 2 Anschlüssen getauscht werden) und man spart sich halt das Krimpen der Dosen, da man dafür ein Auflegewerkzeug benötigt, was ein Privatmann normalerweise nicht hat.

So ein Doppelstecker kann man aber nicht bei Gigabit Netzwerk verwenden, da dieses immer 8 Adern pro Anschluss benötigt.

Noch ein Beispiel und ein Schaltplan siehe hier:
http://www.amazon.de/Equip-Anschlussver ... pelstecker
Oben bei den Bildern sieht man z.B. wie das gnaze Angeschlossen wird und weiter unten bei den Kommentaren gibt es auch nochmals ein Beispiel, was den Einsatz dieses Gerätes erklärt.

Man kann also nicht hingehen, und nur auf einer Seite des Lan-Kabels einen solchen Stecker verwenden, es müssen immer 2 Verwendet werden.

MfG
MDuss

[Edit:] Da warst du mit dem Posten wieder schneller Toni. Nein, mit diesem Stecker kannst du aus einem Netzwerkanschluss bei deinem Mainboard keine Zwei machen. Das würde zwar rein Mechanisch funktionieren, aber elektrisch und vom Netzwerkprotokoll her geht das nicht.

Schau dir mal mein Beispiel von oben an, oder das bei Amazon. Du kannst diese Doppelstecker nur verwenden hinter einer Wand Dose zum PC und zwischen Wand Dose und Switch. Aber du kannst diese nicht verwenden, um bei einem Mainboard aus einem Netzwerkanschluss 2 zu machen.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Amazon

Beitrag von tonidoc »

Hi MDuss

Ja ich habe mir schon viel angesehen. Auch solche Sachen, die da besagen, das geht nicht, und danach ging es dann doch, grölen.

Auch habe ich jrgendwo mal gelesen, dass man nicht verschiedene Router hintereinander schalten könne, geht auch.
Ich habe zum Beispiel bei mir momentan einen VDSL - Router mit einem gewöhnlichen DSL - Router geschaltet, funktioniert einwandfrei.
Leider kann ich aber mit diesem System nur einen Router über meinen PC kontrollieren. Von daher brauche ich diesen Adapter.

Man sollte nicht alles glauben, was man da zu lesen kriegt, grinsen.

Mein Leitsatz ist: Probieren geht über studieren!!!!!

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Amazon

Beitrag von Dexter »

Uh, ne Krimpzange hab ich :)

Alles klar, klingt auf jeden Fall interessant!
Sollte ich mal im Büro meines Dad's unser verlegtes Kabel (Keller bis 1. Stock) verdoppeln müssen kann ich mir also 2 von den Dingern holen.
Dann kann man 2 Netzwerkgeräte anschließen...

Rein theoretisch:
Wir haben ein Kabel (RJ45) vom Router (Keller) bis ins Büro (1.Stock) gezogen.
Das Ende im Büro wurde abgezwickt und wir haben eine 2er Dose installiert, wo nun eben nur an einem Anschluss das Kabel sitzt.
Gäbe es jetzt eine Möglichkeit, dieses Kabel so zu "basteln" dass beide Teile der Dose aktiv werden und am "intakten" Ende im Keller so eine Kupplung angebracht wird?
Oder müsste ich jetzt zB 2 Kupplungen nehmen, könnte die eine aber auch einfach in die Dose stecken?
Dann bräuchte ich aber eine Kupplung mit 1xRJ45 Stecker und 2xRJ45 Eingang...

Gut... sieht kompliziert geschrieben aus, hoffe ihr versteht es :)

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Amazon

Beitrag von tonidoc »

Hi

Ich kann es heute noch genau beschreiben.

In einer Stunde gehe ich bei uns ins Elektrofachgeschäft Pusterlla.
Da bekomme ich alles, was ich brauche. Danach werde ich 4 Router über ein Kabel laufen lassen, geht nicht? Geht doch. Und kann alle Router über einen PC kontrollieren.

Hi Dexter

Deine Beschreibung muss ich erst mal genau durchlesen, etwas verwirrend sorry.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Amazon

Beitrag von tonidoc »

Dexter hat geschrieben:Uh, ne Krimpzange hab ich :)

Alles klar, klingt auf jeden Fall interessant!
Sollte ich mal im Büro meines Dad's unser verlegtes Kabel (Keller bis 1. Stock) verdoppeln müssen kann ich mir also 2 von den Dingern holen.
Dann kann man 2 Netzwerkgeräte anschließen...

Rein theoretisch:
Wir haben ein Kabel (RJ45) vom Router (Keller) bis ins Büro (1.Stock) gezogen.
Das Ende im Büro wurde abgezwickt und wir haben eine 2er Dose installiert, wo nun eben nur an einem Anschluss das Kabel sitzt.
Gäbe es jetzt eine Möglichkeit, dieses Kabel so zu "basteln" dass beide Teile der Dose aktiv werden und am "intakten" Ende im Keller so eine Kupplung angebracht wird?
Oder müsste ich jetzt zB 2 Kupplungen nehmen, könnte die eine aber auch einfach in die Dose stecken?
Dann bräuchte ich aber eine Kupplung mit 1xRJ45 Stecker und 2xRJ45 Eingang...

Gut... sieht kompliziert geschrieben aus, hoffe ihr versteht es :)

Mörderische Grüße, Dexter

Hi Dexter

Warum so kompliziert?
Dazu reicht ein Wlan - Kabel. Es muss nur ein gerades Wlan - Kabel sein, und kein gedrehtes. Es gibt ja einen Unterschied eben: Gedrehte, und gerade Wlan - Kabel.
Du bräuchtest nur ein Wlan - Kabel von Deinem Router ins Büro Deines Vaters zu verlegen, dies funktioniert einwandfrei über viele Meter, ohne Zwischenverstärker.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Antworten