Ich habe gestern mal im Wartezimmer meines Arztes eine Focus in die Hände bekommen.
Dabei geht es um folgendes: Die EU, in ihrem Regulierungswahn, will demnächst auch die Duschköpfe und Wasserhähne auf Wasserersparniss hin prüfen.
Dabei sollen nur noch Solche zugelassen werden, die besonders wenig Wasser verbrauchen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... 74834.html
http://www.bayern.landtag.de/de/mobile/8680_9925.php
http://www.focus.de/immobilien/energies ... 21892.html
Wer noch mehr lesen will, der suche mal mit google nach Eu und duschkopf
Dabei ist zuviel Wassersparen auch nicht gut für die Abwasserleitung.
Denn wenn zu wenig Wasser durch die Abwasserleitung läuft, dann kann das Abwasser nicht mehr bis zur Kläranlage gelangen. Der ganze Dreck bleibt also Unterwegs in den Leitungen hängen und verstopft irgendwann. Dadurch können auch die Leitungen korrodieren, durch die aggressiven Substanzen die Teilweise im Abwasser sind.
Laut Focus müssen die Stadtwerke Berlin jedes Jahr eine halbe Millionen Qubikmeter Trinkwasser durch die Abwasserleitung jagen, damit die Rohre nicht verstopfen und auch nicht durch die Substanzen korrodieren. Eine halbe Millionen Qubikmeter sind 500 Millionen Liter Wasser (wenn das Wasser 4° kalt ist). Und das jedes Jahr.
Und dabei werden schon Kindern eingetrichtert darauf zu achten, Wasser zu sparen, als ob wir in der Wüste leben, wo ein ganzes Jahr lang kein Wasser fällt.
Und dafür werden dann noch Bilder aus der Wüste gezeigt, um Angst zu schüren.
Laut verschiedenen Forschern haben wir sogar zu viel Wasser, und das Wasser können wir ja sowieso nicht in die Wüste exportieren, bleibt also im Land. Und es kommt durch den Regen auch immer wieder Trinkwasser nach.
In dem obigen Spiegel Bericht wird auch erwähnt dass es auch anderen Energiehungrigen Geräten wie Plasmafernseher an den Kragen gehen könnte, in naher Zukunft.
Wenn das so weiter geht, dann haben wir einen zentralistischen Eurostaat mit Sitz in Straßburg und alle Eu Länder sind dann nur noch Substaaten so wie bei uns in Deutschland die Bundesländer.
MfG
MDuss
Irrenhaus EU mal wieder.
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Irrenhaus EU mal wieder.
Junge die haben vielleicht sorgen...
Zu deinem Thema MDuss, es ist auch nicht gut für die Zuleitungen.
Es gibt ein Bakterium, welches sich gerne in stehendem Frischwasser, also z.B. in Wasser Zuleitungsrohren einnistet und der Gesundheit des Menschen nicht gerade zuträglich ist.
Das man diesen Mist in den Leitungen hat merkt man, wenn einem Mal das Wasser abgestellt wurde und dann beim ersten durchspühlen, so ne braune Brühe da raus kommt.
Das ist kein Rost! Das sind abgeschwemte Bestandteile dieses Bakteriellen Schleims aus den Wasserrohren.
Warum das kein Rost sein kann?
Es werden Heutzutage kaum Metallrohre mehr für Süßwasserzuleitungen benutzt. Die meisten sind mittlerweile aus Kunststoff, seltenst in älteren Bauten aus Kupfer.
Merken tut man das auch, wenn man mal seinen Duschkopf näher in Augenschein nimmt.
Wenn der, so wie meiner, eine durchsichtige Brause hat, verfärbt sich diese mit der Zeit bräunlich.
Das ist nicht nur Kalk, das ist tatsächlich auch dieses Bakterium.
Wenn man nun also weniger Wasser verbraucht, steht das Wasser in den Leitungen und damit vermehren sich diese Bakterien noch mehr als sonst.
Davon abgesehen, wenn weniger Wasser verbraucht wird, steigt der Druck in den unterirdischen Leitungen und es kommt öfter zu Rohrbrüchen, wodurch wieder Instandhaltungskosten entstehen.
Man sollte lieber eine Steuer für Politiker einführen, die dauernd solche Hirnrissigen Beschlüsse verfassen, mit nem unabhängigem Kontrolleur, der dann beurteilt, ob ein Vorschlag hirnrissig oder angebracht ist.
Allerdings, ich denke der würde spätestens nach 3 Sitzungstagen sich bei der nächsten Klappse anmelden.
So viel geistigen Dünnpfiff hält keiner aus, außer jenen die ihn verursachen! ;-)
Zu deinem Thema MDuss, es ist auch nicht gut für die Zuleitungen.
Es gibt ein Bakterium, welches sich gerne in stehendem Frischwasser, also z.B. in Wasser Zuleitungsrohren einnistet und der Gesundheit des Menschen nicht gerade zuträglich ist.
Das man diesen Mist in den Leitungen hat merkt man, wenn einem Mal das Wasser abgestellt wurde und dann beim ersten durchspühlen, so ne braune Brühe da raus kommt.
Das ist kein Rost! Das sind abgeschwemte Bestandteile dieses Bakteriellen Schleims aus den Wasserrohren.
Warum das kein Rost sein kann?
Es werden Heutzutage kaum Metallrohre mehr für Süßwasserzuleitungen benutzt. Die meisten sind mittlerweile aus Kunststoff, seltenst in älteren Bauten aus Kupfer.
Merken tut man das auch, wenn man mal seinen Duschkopf näher in Augenschein nimmt.
Wenn der, so wie meiner, eine durchsichtige Brause hat, verfärbt sich diese mit der Zeit bräunlich.
Das ist nicht nur Kalk, das ist tatsächlich auch dieses Bakterium.
Wenn man nun also weniger Wasser verbraucht, steht das Wasser in den Leitungen und damit vermehren sich diese Bakterien noch mehr als sonst.
Davon abgesehen, wenn weniger Wasser verbraucht wird, steigt der Druck in den unterirdischen Leitungen und es kommt öfter zu Rohrbrüchen, wodurch wieder Instandhaltungskosten entstehen.
Man sollte lieber eine Steuer für Politiker einführen, die dauernd solche Hirnrissigen Beschlüsse verfassen, mit nem unabhängigem Kontrolleur, der dann beurteilt, ob ein Vorschlag hirnrissig oder angebracht ist.
Allerdings, ich denke der würde spätestens nach 3 Sitzungstagen sich bei der nächsten Klappse anmelden.
So viel geistigen Dünnpfiff hält keiner aus, außer jenen die ihn verursachen! ;-)
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- zeitwesen
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Irrenhaus EU mal wieder.
also die EU hat auch schon oft gute Ideen gehabt, aber manchmal ist den Bürokraten doch zu langweilig.
Ist ja das gleiche wie mit den Energiesparlampen, zwar spart man Strom, dafür enthalten die Dinger Quecksilber, was nicht so günstig ist wenn se zerbrechen. Eine gescheite Entsorgungsregelung gibts da auch noch nicht. Die Geschäfte nehmen sie wenn, dann aus Kulanz zurück, sind aber nicht verpflichtet nur die Hersteller. Also müsste man die Lampen sammeln (was dann wieder doof ist wenn eine kaputte dabei liegt) und zum Hersteller fahren oder zur nächsten Schadstoffannahmestelle und ich kenne keinen der das macht.
Ist ja das gleiche wie mit den Energiesparlampen, zwar spart man Strom, dafür enthalten die Dinger Quecksilber, was nicht so günstig ist wenn se zerbrechen. Eine gescheite Entsorgungsregelung gibts da auch noch nicht. Die Geschäfte nehmen sie wenn, dann aus Kulanz zurück, sind aber nicht verpflichtet nur die Hersteller. Also müsste man die Lampen sammeln (was dann wieder doof ist wenn eine kaputte dabei liegt) und zum Hersteller fahren oder zur nächsten Schadstoffannahmestelle und ich kenne keinen der das macht.
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8836
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Irrenhaus EU mal wieder.
HI zeitwesen.
Was bei den Energiesparlampen noch dazu kommt ist die Schaltelektronik im Lampensokel.
Denn diese Elektronik hält etwas dreimal so lange wie das Leuchtmitel selbst.
Wenn man also das Leuchtmittel vom Sockel trennen könnte, dann könnte man so die Elektronik drei mal benutzen, bevor die Elektronik getauscht werden muss.
Aber nein, Elektronik und Leuchtmittel sind fest miteinander verbaut.
Das beweist mal wieder, dass solche Pläne nicht oder nur teilweise durchdacht werden.
MfG
MDuss
Was bei den Energiesparlampen noch dazu kommt ist die Schaltelektronik im Lampensokel.
Denn diese Elektronik hält etwas dreimal so lange wie das Leuchtmitel selbst.
Wenn man also das Leuchtmittel vom Sockel trennen könnte, dann könnte man so die Elektronik drei mal benutzen, bevor die Elektronik getauscht werden muss.
Aber nein, Elektronik und Leuchtmittel sind fest miteinander verbaut.
Das beweist mal wieder, dass solche Pläne nicht oder nur teilweise durchdacht werden.
MfG
MDuss
- zeitwesen
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Irrenhaus EU mal wieder.
naja, finanziell sind sie schon durchdacht. Wäre denke ich mal auch kein Problem dass die Sparlampe dreimal so lange hält, ausser dass man nicht mehr soviel verkaufen kann. Inzwischen werden ja in vielen Geräten aufwendig zeitliche Sollbruchstellen eingebaut, damit die Zeit nach Garantieende nicht allzusehr ausgereitzt werden kann. Schliesslich soll der Kunde ja kontinuierlich kaufen.
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Irrenhaus EU mal wieder.
Joh, ich glaub das Thema hatten wir schon 2011 mit Fernsehern und Toni hatte sich da ziemlich drüber aufgeregt.
Also Psst.
Also Psst.

The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.