Partitionieren.

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Partitionieren.

Beitrag von tonidoc »

Hi Leute

Ich habe da ein Problem, und zwar die partitionierung einer Festplatte. Es ist ja meistens bei vielen Laptops, die schon ein Betriebssystem drauf haben so, dass die Festplatten meistens in drei oder vier Partitionen unterteilt sind, und da ihre Recoveries drauf haben.

Ich suche schon eine Weile nach einer Bootdisk, die auch den Befehl formatieren beinhaltet, leider ohne Erfolg. Ich möchte nämlich auf der ganzen Festplatte nur eine Partition.
Früher hatte ich einmal so eine Disk, damit konnte ich die grösste Festplatte im BIOS auf eine Partition partitionieren, aber die wurde mir jrgendwie entwendet.

Bitte nicht schreiben, mehrere Partitionen seien besser, davon will ich schon gar nichts lesen.
Solltet Ihr etwas in der Art einer Disk wissen, dann wäre ich Euch dankbar. Auf besagter Disk sollten schon die Befehle: fdisk formatieren, wen es geht auch noch scandisk.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Toni.

Wenn du nur eine Partition auf der festplatte haben willst, dann boote doch einfach mit der Windows Setup DVD.

Lösche die Partitionen und erstelle eine neue, welche die gesammte Festplatte umfasst.

Ansonsten müstest du nach einem Partitionsprogramm eines Drittherstellers suchen. Diese Programme können auch von ihrer Setupdisk booten und Festplattenpartitionen verwalten.

Was anderes fällt mir dazu nicht ein.

Ein Beispiel für solche Partitionsprogramme wären O&O Partitionmanager oder auch Acronis Disk Director.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

MDuss hat geschrieben:Hi Toni.

Wenn du nur eine Partition auf der festplatte haben willst, dann boote doch einfach mit der Windows Setup DVD.

Lösche die Partitionen und erstelle eine neue, welche die gesammte Festplatte umfasst.

Ansonsten müstest du nach einem Partitionsprogramm eines Drittherstellers suchen. Diese Programme können auch von ihrer Setupdisk booten und Festplattenpartitionen verwalten.

Was anderes fällt mir dazu nicht ein.

Ein Beispiel für solche Partitionsprogramme wären O&O Partitionmanager oder auch Acronis Disk Director.

MfG
MDuss
Das war auch mein erster gedanke. ich hab meine patitionen immer mit der Windows CD hergestellt, und so habich sie eigendlich auch gelsöcht, wenn ich nur eine einzige wollte.

Das manko daran ist eben, dass man sein system neu aufsetzen muss, allerdings glaub ich auch nicht das man patiotonen zusammenfügen kann, ohne das betreibsystem neu aufzusetzen, außer zwei unabhängige, also zwei patitionen, auf dennen kein betriebsystem ist.

Dies geht mit der festplattenverwaltung von windoof. Kann ich bei bedarf auch näher erklären.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Wenn du ein Partitionierungsprogramm eines Drittherstellers verwendest, und von dessen SetupCD Bootest, dann kanst du auch die Partitionen zusammenfügen oder teilen, ohne Windows neu zu installieren.

Wenndu unter Windows die Daten der Partitionen wo anders hin kopierst, und dann von der SetupCD des programms bootest (z.B. von partitionmanager von O&O), dann kannst du die überflüssigen Partitionen löschen, und den freien Speicherplatz mit der Partition des BS zusammenfügen. Dann must du kein Windows neu installieren.

Habe ich schon selber öfters gemacht.

Windows eigen Nittel kannst du vergessen. Du kannst zwar neue Partitionen anlegen, oder löschen, aber du kannst keine bestehende partition verkleinern/vergrößern, teilen oder zusammenfügen.

Wenn du z.B: eine große Partition in zwei kleinere unterteilen willst, dann must du die große erst löschen, und dann zwei kleine anlegen.

Mit andern Programmen kannst du die große einfach verkleinern und in dem freien Platz direkt die andere Partition anlgen lassen.

Das ist etwas was Microsoft bisher seinem Verwaltungstool für Partitionen nie beigebracht hat.

MfG
MDuss

Kopfkissen

Beitrag von Kopfkissen »

Ich würde eine Linux Distribution dafür empfehlen zum Beispiel 'Knoppix'.

Du brauchst ledeglich einen Befehl dazu, irgendwas mit dd am Anfang, kenn ich nicht auswendig aber Google hilft immer gern.

Das formatieren ist damit ziemlich sicher da du deine Festplatte mit Nullen oder auch Zufallszahlen überschreiben kannst.

Der Nachteil dabei ist das es sehr lange dauern kann^^

Mr.Gnom

Beitrag von Mr.Gnom »

Hi Toni
Also ich benutze den Partition Manager von Paragon.
Mit der Boot-CD kann ich Partitionieren und sogar Sicherungen ertstellen.

Nachlesen kann man das Ganze HIER
Eine kostenlose Version gibt es HIER

Gruss
Mr.Gnom
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Leute

Noch einmal, ich hoffe nicht, dass MDuss mich wieder rauswirft, grölen.

Also ich brauche eine Bootdisk, wo mindestens die Befehle fdisk sandisk und format darauf ist.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!

Mr.Gnom

Beitrag von Mr.Gnom »

Hi Toni
Eventuell findest Du bei nachstehenden Links , was Du suchst.

BOOTDISK
BOOTRECORD
WINFUTURE
FASTRUN

Gruss
Mr.Gnom
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Achim

Mal danke. Deine ersten Links sind gut, aber nicht dies was mir vorschwebt.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Skar
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 13:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Skar »

Servus
Ich hab mir früher immer mit Partition Magic 8 zwei Bootdisketen erstellt, mit denen man Formatiren usw konnte.

MfG
Skar
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

tonidoc hat geschrieben:Hi Leute

Noch einmal, ich hoffe nicht, dass MDuss mich wieder rauswirft, grölen.

Also ich brauche eine Bootdisk, wo mindestens die Befehle fdisk sandisk und format darauf ist.

MfG tonidoc
Mal ganz unter uns.

Sprichst du von MS-Dos Bootdisketten aus der Zeit von Windows 98?

Also dann würde ich dringend von dem dort enthaltenen fdisk abraten.
Das ding hat nähmlich einen gewaltigen Bug.
Die Originalversion von welche bei Windows98 SE dabei war, konnte nur partitionen bis 64GB erstellen. Wenn eine Festplatte größer war als die 64 GB, dann waren auch nur max. 64 GB am Stück Möglich. Wenn man jetzt z.B. eine 70GB Festplatte am Stück partitionieren wollte, dann war die Partition nicht 70GB grpß, sondern 70GB -64GB, also 6GB groß. Darüber hinaus kann fdisk nur fat16 und fat32 Dateisysteme erstellen.

Es gab einen Hotfix von Microsoft, der diese Schranke auf 128GB erhöht hat.

Der format Befehl dieser Diskette kann nur wie der fdisk Befehl nur fat Dateisysteme, aber kein NTFS Dateisystem wie es von der Windows NT seite her verwendet wird.

Der Scandisk befehl von dieser Diskette würde ich auch nur bei fat Dateisystemen verwenden, mit NFTS kommt dieser befehl nicht klar.

Das ganze hängt halt damit zusammen, dass diese Programme noch von der Windows und MS-Dos seite her kommt, und mit aktuellen Datenträger und Dateisystemen nichts mehr anfangen kann.

Für die Partitionsverwaltung nimmst du dier besser ein Programm wie weiter oben beschrieben. Mit Partition Manager z.B. kannst du nciht nur Partitioonen verwalten, sondern auch neu formatieren. Das ist kein Problem.

Was den Befehl scandisk angeht, so wurde dieser durch chkdsk unter Windows NT Betriebsystemen ersetzt.
Öffne mal die Konsole und gib dort chkdsk /? ein, dann erhälst du alle möglichen Optionen dafür.

Oder für was genau brauchst du diese Dateien. Willst du noch an einem alten PC herumbasteln?
Ich kann manl inmeinem Archiv nachsehen, ob ich noch eine alte Bootdiskette von Windows 98 habe.

Dann kann ich dir den Dateiinhalt per PM zusenden.
Aber eine Bootfähige Diskette must du selbst erstellen.

Sobald diese Bootfähig ist, einfach die Dateien auf die Disk kopieren.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi MDuss

Ja dies wäre noch eine Idee, wen Du mir die Daten senden könntest. Alles was ich bis anhin runter geladen habe funktionierte nicht zu meine Zufriedenheit. Dies was gehen würde, will mir die Daten immer auf Laufwerk A: machen, dabei habe ich kein Laufwerk A: , und umstellen kann ich da auch nichts.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!

Mr.Gnom

Beitrag von Mr.Gnom »

Hi Toni

Ich habe mal eine ältere Boot-CD mit Extras hier auf den Server geladen.

Sie nutzt kein Laufwerk A sondern C.

Vielleicht erfüllt diese den Zweck ...

Gruss
Mr.Gnom
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Achim

Danke mal. Ich hatte eigentlich schon längst einmal im Sinne eine Docking - Station zu kaufen, mit der man alle Festplatten auch extern auf dem PC bearbeiten kann, habe dies immer wieder verschoben, heute wäre ich froh, ich hätte diese.
Ja wen alles nicht funktioniert werde ich mir wahrscheindlich eine neue Festplatte fürs Laptop kaufen müssen. Eine die nicht schon vor patitioniert ist.

Ich hatte einaml eine Disk, da konnte man mit dem Befehl DM1.Exe die ganze Festplatte im BIOS so partitionieren wie man dies gerne hatte, leider kam mir die abhanden.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Toni.

Leider kann ich meine alte Boot Diskette von Windows 98 nicht mehr finden.

Aber Mr.Gnom hat ja schon eine alternative hochgeladen.

MfG
MDuss
Antworten