[Problem] Toshiba Multi Recorder und Fernbedienungen

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

[Problem] Toshiba Multi Recorder und Fernbedienungen

Beitrag von Umbra »

Hey Leute,

ich hätte da ein Problem, oder Frage, je nachdem.
Wir benutzen für unser Beamer im Wohnzimmer einen Toshiba Multi Recorder (HDD & DVD, VIDEO Cassetten, sowie TV). Die genau bezeichnung lautet RD-XV47.
Allerdings haben wir die Fernbedienung "verloren" sodass, wir nur per hand einstellen können, was wir sehen wollen. Aufnehmen, oder DVDs sind so gut wie gar nicht möglich.

Jetzt ist meine Frage, gibt es die Fernbedienung günstig nach zu bestellen oder eine universal fernbedienung die auf dieses geär funktioniert. Und meien zweite frage ist,
gibt es eine möglichkeit einen neuen tv durchlauf zu starten und die programme neu anzuordnen. (dies auch ohne fernbedienung?)

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Zuerst einmal zum dem Toshiba Recorder.

Also man kann sich durchaus eine Universelle Fernbedieung kaufen, aber 1) ist das Tastenlayout ganz anders, als du es gewohnt bist, und 2) haben solche Gräte halt aus Spezialfunktionen die auf universellen Fernbedienungen nicht drauf sind, und daher erst umständlich eingestellt werden müssen, wenn das überhaupt geht.

Denn häufig wird dies mir der Lern Funktion gemacht, soll heißen die neue Fernbedienung lernt von der alten. Aber da du die Original nicht mehr hast, fällt die Lern Methode komplett aus.

Am besten wäre es du kontaktierst mal Toshiba und fragst mal, was eine neue Originalfernbedienung für das Gerät kostet.

Das ist immer noch die beste Möglichkeit.

Was den TV durchlauf am Fernseh angeht, so must du mal im Handbuch schauen, was möglich ist und was nicht. Das ist von Fernseh zu Fernseh unteschiedlich. Aber im Allgemeinen kann man sagen, dass man Manuell am Gerät selbst nur ein absolutes Minimum machen kann. Also Programmkanal hoch oder runter und Lautstärke. Für alles andere braucht man normalerweise fast immer die Fernbedienung.

Hast du die TV Fernbedienung auch verlegt, oder wird der TV auch über die geliche bedient wie der Recorder?


MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

MDuss hat geschrieben:Zuerst einmal zum dem Toshiba Recorder.

Also man kann sich durchaus eine Universelle Fernbedieung kaufen, aber 1) ist das Tastenlayout ganz anders, als du es gewohnt bist, und 2) haben solche Gräte halt aus Spezialfunktionen die auf universellen Fernbedienungen nicht drauf sind, und daher erst umständlich eingestellt werden müssen, wenn das überhaupt geht.

Denn häufig wird dies mir der Lern Funktion gemacht, soll heißen die neue Fernbedienung lernt von der alten. Aber da du die Original nicht mehr hast, fällt die Lern Methode komplett aus.

Am besten wäre es du kontaktierst mal Toshiba und fragst mal, was eine neue Originalfernbedienung für das Gerät kostet.

Das ist immer noch die beste Möglichkeit.
Sowas hab ich schon fast befürchtet. Aber eventuell weiß ja noch jemand einen anderen super tipp. ^^
Vielleicht hilft es auch weiter, das der ecorder hauptsächlcih zum TV schauen gebracht wird, also eine fernbedienung, mit der man einen neuen suchlauf starten könnte, sowie die programme sotieren und später umschalten + lautsärke machen könnte, würde theoretisch schon reichen...

Das mit dem "lernen von der alten fernbedienung" wäre auch möglich, denn ein freund von mir hat noch eine fernbedienung, die sowohl für sein toshibar fernseher, also auch für meinen reciever/recorder funktioniert. Die könnt ich mir auch mal für ein tag ausleihen, bringt das etwas?
MDuss hat geschrieben: Was den TV durchlauf am Fernseh angeht, so must du mal im Handbuch schauen, was möglich ist und was nicht. Das ist von Fernseh zu Fernseh unteschiedlich. Aber im Allgemeinen kann man sagen, dass man Manuell am Gerät selbst nur ein absolutes Minimum machen kann. Also Programmkanal hoch oder runter und Lautstärke. Für alles andere braucht man normalerweise fast immer die Fernbedienung.

Hast du die TV Fernbedienung auch verlegt, oder wird der TV auch über die geliche bedient wie der Recorder?
das ist es ja, es läuft über den Recorder, der auch ein reciever ist. Wir besitzen im wohnzimmer gar kein fernseher,sondern nur ein beamer an den eben jener recorder/reciever angeschlossen ist.

Gruß
Umbra

EDIT: Eben mal geschaut, die Fernbedienung kostet bei Amazon knapp 11 €, ich muss das nochmal absprechen, aber ich denke das das die einfachste und beste lösung wäre. Bis dahin bleibt höchstens noch die Frage, ob jemand weis wie man ohne Fernbedienung den suchlauf startet und die programme neu sotiert.
LINK ZU AMAZON
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

HI Umbra.

Jetzt habe ich es verstanden mit dem Fernseh.
Nun, da bleibt wirklich nur ein Blick ins Handbuch des Gerätes, ob das mit den Manuellen Bedientasten am gerät selbst auch funktioniert.

Wenn du das Handbuch nicht hast, mal online danach suchen.

Was das Angebot bei Amazon angeht, wenn es sich um eine Originalfernbedienung handelt, und danach sieht es aus, dann würde ich zuschlagen. Das Angebot ist wirklich Günstig.

Ich hatte vor etlichen Jahren mal eine Ersatzfernbedienung für einen VHS REkorder benötigt. War ein Telefunken. Bei einem Fernsehhändler hatte ich eine Originalersatzfernbedienung bestellt. Das Teile hatte mich damals knappe 40DM gekostet.


Wenn die Fernbedienung deines Kollegen die selbe ist, wei bei dir, dann kannst du auch diese benutzen, um deine Universalfernbedienung zu Programmieren. Das würde auch gehen. Aber so etwas ist immer eine umständliche Fummelei bis so etwas geht. Hatte so etwas mal für nen Kollegen machen müssen.

[Edit:] Habe gerade bemerkt, dass die Fernbedienung deines Kollegen für einen Fernseher ist. Da kann es natürlich sein, dass für dein Gerät eben nicht alle Tasten vorhanden sind, eben Sondertasten für spezielle Funktionen deines Gerätes. Hier kannst du dann natürlich nicht einfach mit der Lern Funktion die Tasten in die neue universal Fernbedienung einprogrammieren.

Aber für 11 Euro würde ich mir diesen Stress nicht machen. Da würde ich bei Amazon zuschlagen. Ist auf Dauer die beste Möglichkeit.

MfG
MDuss
Zuletzt geändert von MDuss am So 22. Apr 2012, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Umbra

Auf einem Beamer geht dies nur, wen Du eine Menutaste auf dem Beamer hast, ansonsten geht dies leider nicht. Event. wäre es gut, wen Du ein Bild der Bedienungstasten dieses Beamer hier reinstellen könntest, dann kann ich Dir gleich sagen, ob es geht oder nicht. Es gibt heute leider auch Fernseher, da kann man die Sender etc. nur über Fernbedienung einstellen.


MfG tonidoc
Zuletzt geändert von tonidoc am So 22. Apr 2012, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

HI Toni.

Der Beamer wird ja nur zum betrachten benutzt. Der Satreceiver, als auch die Player funktionen sind alle in dem Toschibe untergebracht.

Da sind Receiver, VHS Recorder, DVD und HDD Recorder in einem Gerät untergebracht.
Es muss also der Sendersuchlauf im Receiverteil des Toshiba Gerätes gestartet werden.

Bleibt nur die Frage, ob man das am Gerät selbst machen kann, oder nur über Fernbedienung.

Wenn ich daran denke:
Früher hatte man zur Fernbedienung nur "Faulenzer" gesagt. Heute ist es praktisch unmöglich ein Fernseher ohne Fernbedienung zu benutzen, weil das Gerät selbst kaum/keine bedienelemente mehr hat.

Andererseits müste dann ein riesen Bedienfeld am Gerät vorhanden sein. Und das würde auch nicht schön aussehen, vor allem wäre gar kein Platz am Gerät dafür vorhanden.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi MDuss

Schon Ok, ob nun Fernseher oder ein normaler Beamer, bei beiden Geräten kann man die Sender nur einstellen, wen man eine Menutaste hat, ansonsten geht da nichts.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Übrigends Umbra, wie groß ist denn die Fläshe die du mit dem Beamer benutzt?

Ich stelle mir gerade vor, auf einem Beamer zu zocken muss doch recht gut aussehen.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Umbra

Wen dies dieser Toshiba ist, solltest Du da aber sehr viel einstellen können. Leider konnte ich das Bild nicht grösser machen, um die Bedienungselemente genau zu sehen. Wie mir aber noch entfernt in meiner Erinnerung ist, sollte mit diesem Gerät ein Sendersuchlauf möglich sein.

Noch einen Nachtrag zu besagtem Gerät: Du könntest auch versuchen das Gerät ca. 10 Minuten vom Strom zu nehmen, danach wieder Strom zufügen, in den meisten Fällen machen solche Geräte einen automatischen Startversuch, dann hättest Du event. die Möglichkeit den Sendersuchlauf zu starten.

MfG tonidoc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Okay, danke mal für die vielen antworten ich fang mal oben an und antworte dann bis zum letzten post:
Aber für 11 Euro würde ich mir diesen Stress nicht machen. Da würde ich bei Amazon zuschlagen. Ist auf Dauer die beste Möglichkeit.
Denk ich auch.
Wenn ich daran denke:
Früher hatte man zur Fernbedienung nur "Faulenzer" gesagt. Heute ist es praktisch unmöglich ein Fernseher ohne Fernbedienung zu benutzen, weil das Gerät selbst kaum/keine bedienelemente mehr hat.
Auch da hast du recht. Bei meinem alten röhrenmonitor zuhause konnt man noch so gut wie alles am TV einstellen. Da war dann so ne klappe und gut war :D
Der Beamer wird ja nur zum betrachten benutzt. Der Satreceiver, als auch die Player funktionen sind alle in dem Toschibe untergebracht.

Da sind Receiver, VHS Recorder, DVD und HDD Recorder in einem Gerät untergebracht.
Es muss also der Sendersuchlauf im Receiverteil des Toshiba Gerätes gestartet werden.
Auch das stimmt, der beamer ist lediglich abspielgerät, die bilder kommen vom reciever/recorder. Zusätzlich ist ab un dauch ein laptop an den beamer angeschlossen, sowie diveres konsolen (N64, gamecube, x.box)
Übrigends Umbra, wie groß ist denn die Fläshe die du mit dem Beamer benutzt?

Ich stelle mir gerade vor, auf einem Beamer zu zocken muss doch recht gut aussehen.
Ja, die fläche ist recht groß. würd mal so sagen ca 2 Meter auf 2 Meter.
Ist ein 40 m² wohnzimmer und eine wand ist für den beamer abgestellt (und balkontüren :D)
Gezoggt wird wenn dann meist nur Nintendo oder ab und an xbox. PC bleibt im extra zimmer.
Filme und Fußball schauen macht aber ziemlich Spaß.^^
Wen dies dieser Toshiba ist, solltest Du da aber sehr viel einstellen können. Leider konnte ich das Bild nicht grösser machen, um die Bedienungselemente genau zu sehen. Wie mir aber noch entfernt in meiner Erinnerung ist, sollte mit diesem Gerät ein Sendersuchlauf möglich sein.

Noch einen Nachtrag zu besagtem Gerät: Du könntest auch versuchen das Gerät ca. 10 Minuten vom Strom zu nehmen, danach wieder Strom zufügen, in den meisten Fällen machen solche Geräte einen automatischen Startversuch, dann hättest Du event. die Möglichkeit den Sendersuchlauf zu starten.
Ja, es handelt sich um eben jenes gerät. Leider sind nur folgende knöpfe am gerät: Stop/auswurf, Forwärts, rückwärts. play, aufnahme, programm +, programm -, VCR>DVD, HDD>DVD, VCR, HDD, DVD, Stop, Play, REC

Das vom strom nehmen, funktioniert leider nicht.
Ich denke echt, das die amazon-option die beste ist, muss das nur nochmal abklären und dann geht das ja relativ schnell bis es da ist, solang kann man das ja auch noch so lassen wies momentan ist. wenns dann später mit Fernbedienung noch probleme gibt, meld ich mich erneut.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Umbra.

Also wenn das alle Bedienknöpfe am Gerät sind, dann hast du keine Möglichkeit ins Setup und Einstellungsmenü zu kommen. Ohne Fernbedienung geht da nichts.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Umbra

Ich dachte mir eigentlich gleich, dass dies ein Recorder oder Receiver sein muss, den ich hatte erst kürtzlich sowas zum reparieren bei mir. Dieser hatte aber noch eine Menu - Taste.

Ja, ja, für gute Mitglieder geben wir sogar unser geheimstes Wissen preis, grinsen. Bleibt also nichts anderes übrig als eine Original Toshiba Fernbedienung zu kaufen. Von Universalbedienungen, wie MDuss schon schreibt, würde ich Dir abraten.


MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Okay, vielen dank. ich denke echt, dass das kaufen der neuen fernbedienung die beste möglichkeit ist.

Noch eine kleine frage zu einem sinnverwandten thema hät ich: Gibt es soetwas wie ein switchschaltung für SCARD oder VIDEO_AUDIO eingänge, also das man quasi alle geräte per SCARD oder Video-audio an ein gerät schließen kann und dann dieses gerät per video-audio an den beamer? Sodas man nicht immer stecker umstecken muss, sondern nur ein hebel umschalten o.ä um zwischen den geräten hin und her zu schalten.

Versteht ihr was ich meine?

Gruß
Umbra

EDIT: So ungefähr wie dieses gerät hier: klick. Kennt sich hier vielleicht jemand damit aus?
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Umbra

Dies kommt darauf an:

Normaler Weise hat ein Recorder DVD etc. ein SCARD Ausgang. Wen man den mit dem Fernseher verbindet startet der Fernseher im SCARD Modus auf, wen Du diese Einstellung am Fernseher eingestellt hast. Hat Dein Fernseher VIDEO_AUDIO Eingänge, und Dein Beamer auch, was ja die meisten Beamer haben, solltest Du sowas verwenden, werde Dir noch anschliessend ein Bild reinstellen. Wie Du sehen kannst, hat dieser Anschluss alles von AUDIO, bis VIDEO. Mit diesem Anschluss kannst Du beide Geräte über VIDEO_AUDIO gleichzeitig laufen lassen, ohne umzuschalten, oder umstecken, der Anschlüsse. Solltest Du keinen solchen Anschluss finden, werde ich Dir gerne einen senden, ich hoffe nur, der Zoll macht wieder einmal keine Macken. Verlängerungen für den Fernseher und den Beamer müsstest Du halt noch zusätzlich kaufen. Die schwarzen runden Stecker sind für VIDEO, die anderen für AUDIO. Normalerweise sind die AUDIO-Anschlüsse rot und weiss, aber die gehen auch.

MfG tonidoc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Umbra.

Also wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du mehrer Geräte per SCART an den Beamer anschließen.

Da würde ein einfacher Scartswitch ausreichen. Je nach ausführung und Modell gibt es diese auch mit Video und Super Video Kanälen.

In deinem Post hast du ja schon so ein Gerät verlinkt.

MfG
MDuss
Antworten