Phoenix

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Phoenix

Beitrag von tonidoc »

Hi Leute

Gerade in diesem Moment sehe ich Phoenix.

Ich muss sagen, dass ich immer wieder staune, wie sogar gestandene User in Internet - Fallen laufen. Laut Bericht auf Phoenix wird heute mehr Kohle mit Internetbetrug als mit Drogen gemacht.

Das System mit den Kreditkarten ist ja so:

Diese haben ein Limit, ja nach Anbieter. Wird das Limit überschritten, wird normaler Weise der Kreditkartenbesitzer erst kontaktiert, so sollte es eigentlich laufen. Ich wurde auch schon des öftern wegen Pay-Pal angefragt. Ich kann nur sagen, schreiben, wie ich es handhabe. Ich habe einen sogenannten Stock auf meinem Pay-Palkonto, mit dem Vermerk, dass dieser nicht überschritten werden darf, oder erst auf Anfrage, aber nicht per Mail oder Telefon, nein nur schriftlich.

Was zu diesem Thema auch noch zu sagen wäre: Konto alle zwei Tage überprüfen. Unser System in der Schweiz ist ja im Grossen und Ganzen sehr sicher, aber sogar ich prüfe meine Konten alle zwei Tage. Soviel Zeit sollte man sich schon noch nehmen, den wurde man einmal betrogen, ist der Zeitaufwand um vieles grösser, als wen man seine Konten überprüft.

Auch wurde auf Phoenix gesagt, man solle bei den Auktionsseiten Ebay Ricardo etc. eine Zahlungsvereinbahrung per Nachnahme vereinbaren, leider gehen die Verkäufer auf diesen Auktionsseiten nicht darauf ein, oder sehr, sehr wenige.

Mal ein Beispiel von Auktionsseite Ricardo:

Ich habe vor etwa fünf Jahren einen Deckenventilator auf Ricardo ersteigert, bekam dann auch den Zuschlag. Das Geld hatte der Verkäufer innert 24 Stunden auf seinem Konto. Vier Wochen später habe ich dann den Verkäufer über Mail angefragt, wann ich mal entlich meinen Ventilator erhalte. Worauf der Verkäufer einen negativen Bericht auf Ricardo hinterlies, der da lautete:
Ich sei ein prompter Bezahler, aber ich hätte die Ware gleich gewollt, also bitte, wen ich bezahlt habe, möchte ich auch meine Ware. Als ich dann besagten Ventilator erhielt, musste ich auch noch feststellen, dass dieser Ventilator nicht neu war. Von Seiten Ricardo erhielt ich keine Hilfe. Darauf habe ich meine Mitgliedschaft bei Ricardo beendet.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Also mit Reicardo hab ich ncoh keine Erfahrungen gemacht, bei Ebay allerdings einige.
Bin seit Jahren da und bisher ist immer alles gut gelaufen, aber vor allem weil ich in Bereichen bleibe, die für Betrüger keinen Gewinn abgeben.
Also meinen Hobby Kram, Stofftiere, sonstige Sammlerobjekte für kleines Geld oder ab und an mal ein Spiel oder Buch.
Da kann man nix falsch machen, zumal die meisten Sachen die ich bestelle von Firmen kommen und nicht von Privatpersonen.
Gut das muss nix heißen, aber bei Beträgen unter 20€ meistens sogar unter 10€ kann man kaum was Falsch machen, zum Antesten.
Gute Händler die prompt liefern kommen dann in meine Favoriten.
Alle anderen ehr nicht.

Gut ich hab einen Händler aus Amiland und einen aus Asien da drin, da brauchen die Waren um die 3 - 4 Wochen bis die da sind.
Da ich das aber nun weis kann ich damit Leben und voraus Planen, auch wenn mir das normalerweise nicht so liegt. ^^

Was Paypal angeht, da hast du recht, das ist ein Zweischneidiges Schwert.
Einerseits vereinfacht es alles erheblich wenn man bei nem Gebot bei Ebay damit zahlen kann, weil ich für Überweisungen im Moment dauernd mit dem Wisch zur Bank muss.
Seit einer Sicherheitsumstellung bei der Bank sind alle alten Tans ungültig und man muss sich für 11€ so n Gerät kaufen wo sowas mit generiert wird.
Hab ich nicht.
Interessant ist das damals wo das eingeführt wurde, meine Schwester von ihrer Bank so n Teil kostenlos bekommen hat.
In dem Fall nicht sehr kullant von meiner Bank.

Per Nachname kaufe bzw. verkaufe ich nie.
gerade wenn ich im Ausland bestelle ist Paypal sehr gut, ist ja meistens die einzige Möglichkeit da zu zahlen.

Was die Kontrolle angeht, stimme ich dir zu, sollte man machen.
Auch seinen Ebay / Ricardo was weis ich Account, also jeden wo man Geld ausgeben kann, sollte man regelmäßig Kontrollieren und unter Umständen das Passwort wechseln.

Nur, wann denkt man schon mal daran? ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Bloody_Kain

Nur, wann denkt man schon mal daran? Meistens wen man gelinkt wurde, grinsen.

Die meisten direkten Online - Bezahlungen sind meistens kein Problem, Probleme hat man meistens mit Kreditkarten etc. Von daher habe ich auch keine Visa, und wie die noch alle heissen Karte, und werde mir auch nie eine zulegen.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Hab sowas auch nicht. Wozu auch?
Wozu braucht mal als Hartz IV Empfänger ne Kreditkarte?
Das verführt doch nur zu unnötigen Einkäufen und spätestens nen Monat später wenn die Abrechnung kommt, steht man komplett ohne Geld da.

Ne danke.
Wenn ich auf eines Stolz bin, dann darauf das ich bisher in keine Situation geraten bin wo ich mir außerhalb der Familie Geld leihen oder nen Kredit aufnehmen musste und ich hoffe dass das noch lange so bleibt.

Ich hatte damals mal n Girokonto bei ner anderen Bank und hatte das so eingerichtet das ich im Notfall bis 100€ Überziehen konnte.
Am Ende war jeden Monat das Konto überzogen, manchmal sogar noch über die 100€, wenn auch zum Glück nicht viel.

Dies hat sich auch erst mit Ende meiner Lehrzeit geändert, wo ich mein letztes Gehalt zum Teil dafür verwendet habe, das Konto wieder auszugleichen.

Mein jetziges Konto kann ich von mir aus nicht überziehen und das ist auch gut so und ich denke nicht daran das in nächster Zeit zu ändern.

Gut, die Angst das man ausgenommen wird besteht natürlich weiterhin, aber der Schaden wäre dann nicht SO groß, eben weil es nicht geht... naja hoffe ich zumindest.

Es gibt leider einige Hartz IV Empfänger die so ne art Psychische Krankheit haben, dauerkaufrausch, die einfach alles kaufen was ihnen gefällt, ungeachtet dessen das sie sich das nicht leisten können.
Ich merk das auch ab und an, wenn am Anfang des Monats das Geld kommt und sich mir wieder die Möglichkeiten eröffnen mir das zu kaufen was ich will.

ABER: Dafür hab ich nen Finanzplan, wo genau drin steht wieviel freies Kapital im Monat ich habe und da kann ich auch so lange rumprobieren und immer wieder nachkorrigieren, bis es passt.
Ansonsten wirds halt am Ende des Monats etwas knapper...
Das knappste zu Anfang waren Mal 40€ für 2 Wochen, aber das kam wegen ner Unerwarteten Abbuchung von der GEZ und nicht unbedingt weil ich nen Kaufrausch hatte.

Normalerweise rechne ich immer so das ich 30 - 40€ die Woche habe und damit komme ich recht gut aus.
Bzw. in der Grundrechnung steht 50€ die Woche und die kann ich dann nach bedarf ein wenig zusammenstauchen.
Meistens stimmt die Rechnung eh nicht 100%tig, weil der erste Einkauf im Monat immer der teuerste ist. ^^

Aber trotzdem, so ein Finanzplan ist schon gar nicht so schlecht und dabei ist es nur eine einfache Excel Tabelle. ^^

Hab mal n Bild von Anfang 2010 gemacht:
Bild

Jedes Tabellenblatt geht über genau 1 Jahr, dann mach ich das nächste auf.
Die Felder sind miteinander als eine komplette Rechnung verbunden, so das ich dort die Werte entsprechend eingeben kann und dann immer sehe was unten dabei raus kommt.

Wenn die Rechnung nicht mehr stimmt, lege ich unten drunter eine neue kleine Tabelle an, mit dem aktuellen Kontostand und allem was noch an Zahlungen aussteht, bis ich am Ende den Wert von einer Woche zusammen habe mit dem ich dann auskommen muss.

Diesen Monat hab ich z.B. für diese Woche noch +- 15€ und für nächste +-40€.
Die 15 kommen daher das ich diese Woche schon einmal einkaufen war. ;)

Ich denke wenn jeder sowas machen würde, und sich dran hielte, würden weniger Leute Geldprobleme haben. ;)

Ach ja, und ein Handy hab ich auch nicht. Hatte mal n Prepaid, aber das wurde gesperrt weil der Prepaid Vertrag abgelaufen war und ich es so gut wie nie aufgeladen, geschweige denn benutzt habe. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi Bloody_Kain

Gute Zusammenstellung, alle Achtung. Ich hatte auch einmal eine solche Phase, wo ich jeden Franken fünfmal umdrehen musste, bevor ich ihn ausgab. Zum Glück dauerte dies aber nicht sehr lange. Ich kann mich noch gut erinnern, alle meine damaligen Freunde Verwandte etc. haben gesagt, ja sie werden mir schon helfen, auf diese Hilfe würde ich heute noch warten müssen. Das traurige am Ganzen war, ich war nicht einmal selber schuld, dass ich in diese Lage gekommen bin. Heute rufen genau die mich an, und bitten um Hilfe.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
kleine Hexe
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 358
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
Wohnort: *************
Kontaktdaten:

Beitrag von kleine Hexe »

In Deutschland werden noch immer über 70% der Zahlungen per Lastschriftverfahren abgewickelt. Da wären ja Miete, Strom, Gas, Telefon, Versicherungen. Dann hat man meist, so auch bei Ebay oder anderen Onlinehändler, die Möglichkeit der Sofortüberweisung, Paypal oder nachnahme. Und natürlich die der Kreditkarte.
Allerdings haben erst 30% der geschäftsfähigen Deutsche eine Kreditkarte. Ich habe auch keine. Will ich auch nicht, da mir die damit verbundenen kosten und Risiken einfach zu hoch sind.
Es gibt nur immer wieder Frustmomente, wenn ich beispielsweise ein Game onlien kaufen möchte, dort aber nur Paypal oder Kreditkarte akzeptiert werden. Selbst auf aus Deutschland betriebenen Seiten (Gamesload der Telekom), wird kein Lastschriftverfahren oder das der Sofortüberweisung angeboten. Zumindest der Stand von vor einem Jahr, als ich dort etwas kaufen wollte.

Zwar ein anderes Thema, aber allgemein kaufe ich so wenig Spiele wie möglich online. Maximal wenn es ein altes Teil ist, was man im Laden nicht mehr bekommt. Aquanox 1 & 2 habe ich so vor kurzem gekauft und verschenkt, da es das im Laden nicht mehr gibt.
Ich empfinde es nämlich als Frechheit, den vollen Preis online zahlen zu müssen, ohne etwas in Händen halten zu können. Meist hat man nämlich nur das Recht oder den Anspruch darauf, den besagten Titel die nächsten zwei Jahre kostenlos downloaden zu dürfen. Danach ist der Kauf dann entwertet. Eine Sicherungskopie (schönes anderes Wort für Geldschneiderei) kostet extra. Plus Porto dann meist knappe 10,-€. Also besagte CD, DVD, die mir dann zusätzlich zum Download noch nach Hause geschickt wird.
Also dann lieber zum gleichen Preis, oder gar billiger, wenn ich nicht gleich am ersten Tag kaufen will, und besagtes Game im Laden gekauft.
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an jeden gedacht!Bild


Bild
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi kleine Hexe

Auch ich kaufe kein Game Online. Das meiste was ich Online kaufe, ist alles bei Schweizer Firmen. Und in den meisten Fällen werde ich per Telefon angefragt, ob ich mir dies sicher kaufen möchte. Keine Firma, die nicht sauber ist, würde dies machen.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Antworten