Fragen zur Neuinstalation Win 7

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Fragen zur Neuinstalation Win 7

Beitrag von Glenn »

Hallo zusammen

ich habe einen HP Laptop (ohne Treiber CD) bekommen mit Vista darauf und möchte nun mal das Win 7 auf diesem ausprobieren....

wenn ich nun das Win 7 auf die frisch formatierte Festplatte installiere was passiert dann mit der Camera und den Fingerprintsensor?
Erkennt das Win 7 diese? oder muss ich vorher die passenden Treiber suchen?.....oder auslesen?

kann mir da vielleicht jemand helfen oder mir auch sagen auf was ich achten muss???
ich habe noch nie mit Vista oder Win 7 gearbeitet...habe also diesbezüglich keine Ahnung..grins

bin gespannt auf eure Tipps,....

liebe grüsse
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Also auf jedenfall würde ich dir zu einem Kompletten Backup raten, dass du auch dann noch zurückspielen kannst, wenn auf diener Festplatte ekin Vista mehr drauf ist, damit du jederzeit wieder zurück kannst.

Am bestn du suchst zuerst einmal auf der Homapge von HP, ob es dort überhaupt Wiondows 7 Treiber für deinen Laptob gibt.

Wenn das Gerät shon älter ist, kann es da schon werer werden überhaupt etwas zu bekommen. Und bei Laptop Versionen von Hardwaretreibern ist es nicht unbedingt gegeben, dass Windows 7 diese auch kennt.

Und solche Spezialgeräte wie Fingerprintsensor und Camera dürften noch schwerer sein.

Wenn es bei HP keine Windows 7 Treiber für das Gerät gibt, dann sieht es übel aus. Du kannst ja mal nachsehen, ob HP eventuell auch ein Workaround bereitgestellt hat. Aber das solltest du dann auf der Treiberseite sehen. Mit einem solchen Workaround kann ich z.B. meinen Drucker noch unter Windows 7 verwenden, obwohl es für diesen weder Windows Vista ncoh Windows 7 gibt. Im Web habe ich auch herausgefunden, wie ich meinen Scanner unter Windows 7 beteiben kann, obwohl nur noch Windwos Vista als neuestes Betriebssystem unterstützt wird.

Am besten erst mal bei HP und dann über google schlau machen, ob diese Geräte und das Laptob im allgemeinen mit Windows 7 kompatiebel sind.

Nebenbei gefragt: Um welches Modell genau handelt es sich denn dabei?
Dann kann man nähere Aussagen zu dem Gerät machen.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Glenn »

@ MDuss

danke für deine Tips....
also zuerst das Modell ist ein HP Pavilion dv 2700

nach reichlicher überlegung denke ich mal das ich es sein lasse ein Win 7 darauf zu installieren...habe mal die Start Einträge genauer angesehen und da waren jene von HP drinnen und es war auch nicht grad ersichtlich für was oder für wen die gut sind....

doch ich habe nochmal eine frage die du mir vielleicht beantworten kannst...
wie würde es den aussehen wenn ich meinem selbst zusammen gestellten PC ein Win 7 spendieren möchte?
ich habe ein ASUS Mainboard (P5B) mit einer CD...und diese CD muss ich nach dem das Betriebssystem (XP) installiert wurde auch installieren damit das Board optimal funktioniert....würde diese TreiberCD auch mit Win 7 funktionieren?

liebe grüsse
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....

Mr.Gnom

Beitrag von Mr.Gnom »

Hi Glenn
Das müsste eigentlich funktionieren ...

Ein Bekannter von mir hat einen Rechner mit solchem Board.
Auf seiner CD waren Treiber für WinXP, Vista und Win7 dabei.

Du kannst zur Sicherheit die benötigten Treiber aus dem Internet laden.
Diese sind dann manchmal auch neueren Datums ...

Gruss
Mr.Gnom
Benutzeravatar
sers
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 49
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 22:27

Beitrag von sers »

Glenn hat geschrieben:also zuerst das Modell ist ein HP Pavilion dv 2700

nach reichlicher überlegung denke ich mal das ich es sein lasse ein Win 7 darauf zu installieren...habe mal die Start Einträge genauer angesehen und da waren jene von HP drinnen und es war auch nicht grad ersichtlich für was oder für wen die gut sind....
Mmh, HP bietet für das Modell nur Vista Treiber. Die könnten alle auch mit win7 funktionieren... Traditionell können aber Treiber für Bluetooth, Grafik, etc... rumzicken... da hilft nur googeln, ob den Umstieg auf win7 mit dem Modell schon jemand anders gemacht hat. Gerade bei Notebooks ist die Installation der Treiber und herstellereigenen Tools für proprietäre Funktionen so kompliziert geworden, dass ich mich persönlich inzwischen lieber auf die werksseitig vorinstallierten recovery Partitionen verlasse. Den Bloatware-müll muss man dann eben manuell rauswerfen.

Wenn das Bios mit dem Fingerprints gesichert ist (und eventuell noch die Festplatte mittels Bios verschlüsselt), dann funktioniert der Fingerprint Reader übrigens auch dann noch, wenn du das System komplett neu installierst, da die Fingerprints vom Bios in einem extra-Hardware-Speicher gespeichert und abgeglichen werden (Ist zumindest bei meinem Dell so). Problematisch wirds erst, wenn du die abgespeicherten Fingerabdrücke bearbeiten/ändern willst und die Verwaltungssoftware von HP läuft nicht unter win7... das wäre in der Tat doof...
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Habe mal gerade die Homepage von HP durchforstet.

Es gibt insgesammt 4 Modelle der 2700er Serie:

- HP Pavilion dv2700 Special Edition Entertainment Notebook-PC-Serie
- HP Pavilion dv2725en Entertainment Notebook PC
- HP Pavilion dv2750en Entertainment Notebook PC
- HP Pavilion dv2775en Entertainment Notebook-PC

Für alle 4 Modelle gibt es die Treiber offiziell nur bis Vista.

Wie sers bereits gesagt hat, können Vista Treiber funktionieren, aber dafür gibt es keine Garantie.

Für Grafikkarten oder Chipsatztreiber kann man auch mal beim Hersteller der Teilkomponenten direkt nachsehen, ob man dort fündig wird.
Oder man installiert die Treiber der Hardware im "Vista Kompatibilitätsmodus" mit Adminrechten, aber das wäre unter umständen Riskannnt.

Bei meinem Scanner habe ich den Vista Treiber installiert, indem ich die Setupdatei im Vista Kompatibilitätsmodus mit Adminrechten ausgeführt hatte. Das hat funktioniert.

Aber für z.B. Chipsatztreiber, Soundtreiber oder Bluetooth würde ich das eher nciht empfehlen. Den Fingerprint könnte man noch versuchen.

Aber das ganze ist schon etwas Riskannt.

Sorry Glenn, aber mehr kann ich dazu nicht sagen.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Glenn »

Hi zusammen

danke für die Tipps....

@ MDuss...wow..vielen danke für deine mühe....und sorry das ich erst jetzt schreibe aber ich habe leider wie fast immer keine Benachrichtigung erhalten....

ich werde das Vista darauf lassen....ich bin nun mich am ein leben mit Vista...und Win 7 ist ja ziemlich ähnlich zu bedienen wie Vista..ODER??

habe vorrher einiges bei uns gelesen über Win 7 und wie toll das Betriebssystem ist und so...

ich weiss nicht so recht..mir kommt es so vor das ich bis zum XP am Computer gesagt habe was er tun soll....
ab Vista ist es grad umgekehrt...der sagt nun mir was ich tun soll oder machen darf...und mit unter einem das Gefühl gibt das du ein Vollidiot bist....

bin ich der einzige der so empfindet....vielleicht bin ich auch einfach zu alt für diese neuen Betriebssyteme....

liebe grüsse
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Windows 7 ist im vergleich zu Vista in der Benutzerführung und in Sachen Ressourcennutzung deutlich besser als Vista.

Was die Bevormundung angeht, so kann man diese auch abstellen.

Ich selbst habe Vista nie gehabt, aber bei einem Kollegen mal gesehen.

Ich selbst habe auf meinem PC XP und Windows 7 parallel laufen, und mit Windows 7 bin ich ganz zufrieden.

Mal sehen, ob ich demnächst Windows XP komplett von meinem PC schmeiße.

MfG
MDuss

Sp3cht

Beitrag von Sp3cht »

Wenn der Lappy vista oben hatte, schnupfft der locker auch WIn7.

Einfach mal herausfinden welchen chipsatz du hast und dann die aktuellsten treiber installieren.

und bei den FIngerprintsensoren etc. genau das gleiche!

Musst halt n bisschen suchen und n paar mal googlen, aber das ist die sache alle male Wert! :)

LG
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Sp3cht.

Ich weiß ja jetzt nicht, ob du auch alle Beiträge gelsen hast, aber für diese Notebooks gibt es devinitiv keine Windows 7 Treiber, weil Windows 7 für diese Notebooks nicht vorgesehen war.

Du kanst ja mal bei HP auf der Treiberseite für diese Notebook Serie nachsehen.


Und da der Chipsatz bei Notebooks so speziell angepasst ist, wird man wohl kaum passende Alternativtreiber oder so finden.
Eventuell könnte man noch was für den Chipsatz finden, sofern man diesen überhaupt herausbekommt.

Ich hatte mal google bemüht, konnte aber keine Infos zu den obigen 4 Notebookmodellen finden, was die Herstellerkomponenten angeht. Also Chipsatzhersteller, verwendete Grafikarte u.a.

Glenn könnte höchstens mit Programmen wie Aida64 (ehemals Everest, ehemals aida32) die Herstellerkomponennten herausbekommen, und dann mal geziehlt suchen).

Das wäre aber auch das einzigste.

MfG
MDuss

Sp3cht

Beitrag von Sp3cht »

ja genau so ;) Mit everest oder Aida64 auslesen.

Außerdem werden viele Treiber auch schon von haus aus von win7 installiert.

Wichtig wäre halt noch zu erwähnen dass man nachschaut ob genug RAM verbaut ist, mindestens 2GB schlage ich vor.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Einzige Problem dabei:
Notebook Komponenten sind anders als Desktop Komponenten meist sehr speziell angepasst.

Und Windows 7 hat meist solche Treiber nicht mit an Bord.

Es ist wie gesagt ein Risikospiel bei Notebooks. Habe da leider schon schlechte Erfahrung gemacht, beim Versuch ein BS zu instalieren, für das der Hersteller selbst keine Treiber mit geliefert hat.

MfG
MDuss

Sp3cht

Beitrag von Sp3cht »

Naja, risiko... würd ich nicht sagen, vor der Neuinstallation auf jeden fall alles Sichern, am besten n backup.

Ich mein n Vista Notebook kann noch nicht so alt sein.

Nur was ich richtig stellen muss, falls das NB nicht genug power hat, sollte man gar win XP installieren, ich habe jetzt in meiner Arbeit (EDV Techniker) mit einem XP lappy gearbeitet und war in keinster Weise eingeschränkt.

Ja ich mein für mich ist es auch leichter sowas zu machen, aber es stimmt schon jemand der dann nicht so versiert ist in diesem Gebiet tut sich sehr schwer.

Ich nutze teilweise auch für meine Hardware Treiber und Firmware, die nicht Original vom Hersteller stammt.

Bestes Bsp. anhand von meinem Sata6/USB3 Controler, hatte originale Treiber und Firmware Benutzt... Leistung = Scheisse

Dann von der driver-downloads seite die Firmware sowie Treiber installiert, und abgegangen ist es.

Aber du hast schon recht, es kann natürlich auch in die Hose gehen.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Von welcher driver-downloads seite sprichst du?

Ich kenne nur Seiten, welche Links zu den Herstellerseiten sammeln, wie z.B. www.treiber.de oder www.hardwaretreiber.de
aber das sind halt nur Webseiten, welche die Links zu den Herstellerseiten Sammeln und übersichtlich darstellen.

Treiber von drittanbieter habe ich dort so aber nicht gefunden.

Und was du das Beschreibst hört sich nach Treibern von Drittanbietern an.

Oder meinst du Beta Treiber, die noch nicht offiziell vom Hersteller rausgegeben worden sind?

MfG
MDuss

Sp3cht

Beitrag von Sp3cht »

www.station-drivers.com


Es sind Treiber von den Herstellern der chipsätze.

Die Treiber der Hersteller der Notebooks sind auch oft veraltet bzw. werden nicht aktuallisiert und darum sieht es dann oft so aus, als gäbe es nix mehr. ;)

p.s. könntest mich mal auf die schnelle bei der downloadgruppe freischalten? :)
Lg Sp3cht
Antworten