Virenprogramm

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

newbie121 hat geschrieben:also ich bin bis jetzt mit G-Data ganz gut gefahren (kostet auch net zu viel ;))
und zu dem bundestrojaner: wenn ich richtig informiert bin, darf der doch gar nicht eingesetzt werden. von wegen datenschutzgesetze usw...
Der Bundestrojaner darf nicht Bundesweit eingesetzt werden, aber wenn er "bei Landesgrenzen" halt macht, darf er verwendet werden. Somit wird er u.a in Bayern eingesetzt. Tja, naja jetzt ist er eh erstmal aufgeflogen. Mal auf die Version 2.0 warten.

Evtl. wird aber auch EA das übernehmen und die gesammelten Origins-Daten einfach an das BKA weiter senden. Wieder arbeit gespart. *g*

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
SoundOfDarkness
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 43
Registriert: So 16. Okt 2011, 18:02

Beitrag von SoundOfDarkness »

Ich hatte in den letzten 5-6 Jahren immer Norton Internet Security benutzt und bin damit auch immer gut gefahren. Und dank eines kleinen Tricks, der jedenfalls bei Norton 2005 auch immer funktioniert hat, mußte ich mir auch nie 'n neues Norton kaufen.
Ich erklär mal kurz, is ja nix ungesetzliches: Ich hab einmal pro Jahr Windows und natürlich auch alles andere neu installiert und den Rechner vollständig formatiert. Dadurch waren natürlich auch keine Daten von Norton mehr auf dem Rechner und Norton dachte dementsprechend, daß die Installation ganz neu und frisch wäre und deshalb konnte ich's dann wieder für 1 Jahr nutzen und hatte trotz einer alten Version immer die aktuellsten Virendefinition u.s.w.

Aber Norton is mir auch oft genug gehörig auf den Sack gegangen. Norton is ja 'n ziemlicher Ressourcenfresser und löscht ja meistens ungefragt Daten, wenn's der Meinung is, daß es 'n Virus oder was ähnliches is. Das is besonders bei Trainern sehr nervig, daß ich Norton ständig vorher klar machen mußte, daß die Datei ungefährlich is. Ein paar mal kam's bei Spielen, die man legal und kostenlos vollständig herunterladen konnte sogar vor, daß Norton einfach die exe, die zur Installation benötigt wird, gelöscht hat und ich durfte die ganzen GB nochmal neu runterladen. Gerade wenn man nur 'ne 2Mbit Leitung hat is das sehr nervig.
Mit kostenlosen Programmen hatte ich's vor 'n paar Jahren auch mal probiert, aber da auch keine guten Erfahrungen gemacht. Aber vor ca. 2 Monaten hat sich das geändert. Seitdem nutze ich Comodo Internet Security Premium und bin absolut begeistert von dem Programm.
Es is gründlicher und vorsichtiger als Norton und gibt sofort Bescheid, wenn beim surfen im Netz 'ne vermutlich schädliche Datei auftaucht, ohne das man was runterlädt. Bei Programmen, die Comodo nich kennt gibt es beim ersten ausführen immer Bescheid, was genau das Programm machen will und man muß eben zulassen oder abweisen. Das hat Norton zwar auch manchmal gemacht, aber meisten erst nach dem das Programm schon gestartet war. Gerade bei Spielen war das blöd, da man vom Splash Screen an nix mehr machen konnte, bevor man Norton nich das ok gegeben hatte. Aber eben genau das ging dann nich mehr, weil das Spiel bereits geladen und im Vordergrund war, da half dann nur noch 'n Reset und dann hab ich Norton vor dem nächsten Start umständlich eingetrichtert, was das Spiel darf und was nich.
Wenn Comodo einer Datei oder einem Programm nich traut fragt es IMMER nach bevor irgendwas ausgeführt werden kann und löscht nie ungefragt irgendwas.

Und ja, obwohl im Namen das Wort Premium steckt is Comodo vollkommen kostenlos. Wer's mal ausprobieren will, hier is der Link.

http://www.comodo.com/home/internet-sec ... curity.php
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo Leute

Also unser Staat macht dies auch, mit den sogenannten Bundestrojaner, und dies schon über längere Zeit. Wen da jemand denkt, mit Norton etc. dies verhindern zu können, hat sich dieser jemand gewaltig geschnitten. Diese Trojaner sind so clever gemacht, dass praktisch kein bekanntes Virenprogramm dies bemerkt. Wer etwas anderes glaubt, muss schon sehr naiv sein.

In der Schweiz hatten wir auch mal so ein System, wie die STASI.
Da wurden sogenannte " Fichen " erstellt. Da wurde man schon eingetragen, wen man seiner Grossmutter die Schuhe gestohlen hatte, oder in der Kirche laut furzte.
Diese " Fichen " wurden dann mal freigegeben, aber man musste einen Antrag stellen, um besagte " Fiche " , die über dich gemacht wurde einsehen zu können. Mich hat das nie interessiert, was unser Staat über mich geschrieben hat, es interessiert mich auch heute noch nicht.

Ich musste nie Millitärdienst leisten, weil ich wortwörtlich: Ein asoziales Subjekt bin!!!! Dies sagt ja schon sehr viel, über unseren Staat aus!!! Mir kam dies eigentlich sehr gelegen. Weil diese hochtrabenden Sprüche: Man müsse sein Vaterland verteidigen, mein Vater besass kein Land!! Also was soll ich da den verteidigen?

Jeder der Internet benutzt ist registriert.


MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!

ndus12345

Beitrag von ndus12345 »

Es kommt darauf an, was Du genau machen willst aber vielleicht wäre eine virtuelle XP Maschine unter VirtualBox schon eine Lösung? Hier könntest Du gefahrlos ausprobieren und dank Snapshot immer wieder zum sauberen System zurück.

Ich setze das seit einigen Jahren ein und will es nicht mehr missen.
Antworten