Hallo,
ich bekomme fast bei jedem Login nachfolgend Warnmeldung:
Die IP Range für Deinen Account hat sich verändert. Der aktuelle Login fand von 46.115.x.x statt, der vorherige von 2.215.x.x. Wenn Du Dich nicht selbst von einer anderen Position aus eingeloggt hast, dann besteht die Möglichkeit, dass jemand unberechtigt Deinen Account benutzt hat.
Ich benutze zwangsläufig für die Internet-Einwahl einen Surfstick von e-plus (Leider gibt es in unserer Region keine andere Möglichkeit).
Kann die Warnmeldung damit im Zusammenhang stehen?
MfG
pitfl
Warnmeldung beim Login
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
HI pitfl.
Das kann duch aus möglich sein.
Das mit dieser Warnmeldung hat folgenden Hintergrund.
Wenn du dich mit dem Internet von sagen wir mal zu Hause aus verbindest, dann erhälst du ja immer dynamisch eine IP Adresse aus einem bestimmten Adressraum, wo dein Anschluss zugeordnet ist.
Z.B. 188.23.X.X Die beiden letzten können hierbei immer wiede mal variieren. DAher dynamische IP Adresse.
Wenn sihc jetzt ein anderer Zugang zu deinem Account verschafft hat er mit fast 100%tiger wahrscheinlichkeit einen ganz anderen IP Adressbereich, t.B. 134.34.X.X. Diese Änderung des Adressraumes mekr dann die FIrewall und gibt eine Warnmeldung aus.
Du kannst diese Meldung auch abschalten. Dazu gesht du oben im Seitenmkopf auf Punkt "Loginsicherheit".
Dort siehst du die letzten 15 IP Adressen, die für ein Login mit deinem Account benutzt worden sind.
DArunter kannst du die Anzeige der Warnmeldung ein oder ausschalten. Auch wenn die Warnmeldung ausgeschaltet wurde, werden die IP Adressen weiterhin aufgezeichnet, so dass du oben immer die aktuelle IPs hast.
Auf dem Seitenende siehst du aucheinen Satz "IP Range Scanning für deinen Account ist EINGESCHALTET". Hier siehst du, ob Warnmeldungen angezeigt werden, oder auch nicht.
Das ist dann nützlich, wenn ein anderer den Scanner abgeschaltet ahben sollte, damit dunciht mekrst, dass ein anderer mit deinem Account online war.
Aber wie gesagt, auch wenn die Warnmeldung aus ist, die IPS werden dennoch mitgeschnitten.
Bei deiniem Surfstick ist es scheinbar so, dass sich des öfteren deine ganze IP Range ändert.
In diesem Fal kannst du die Warnmeldung ignorieren, oder auch abschalten.
MfG
MDuss
Das kann duch aus möglich sein.
Das mit dieser Warnmeldung hat folgenden Hintergrund.
Wenn du dich mit dem Internet von sagen wir mal zu Hause aus verbindest, dann erhälst du ja immer dynamisch eine IP Adresse aus einem bestimmten Adressraum, wo dein Anschluss zugeordnet ist.
Z.B. 188.23.X.X Die beiden letzten können hierbei immer wiede mal variieren. DAher dynamische IP Adresse.
Wenn sihc jetzt ein anderer Zugang zu deinem Account verschafft hat er mit fast 100%tiger wahrscheinlichkeit einen ganz anderen IP Adressbereich, t.B. 134.34.X.X. Diese Änderung des Adressraumes mekr dann die FIrewall und gibt eine Warnmeldung aus.
Du kannst diese Meldung auch abschalten. Dazu gesht du oben im Seitenmkopf auf Punkt "Loginsicherheit".
Dort siehst du die letzten 15 IP Adressen, die für ein Login mit deinem Account benutzt worden sind.
DArunter kannst du die Anzeige der Warnmeldung ein oder ausschalten. Auch wenn die Warnmeldung ausgeschaltet wurde, werden die IP Adressen weiterhin aufgezeichnet, so dass du oben immer die aktuelle IPs hast.
Auf dem Seitenende siehst du aucheinen Satz "IP Range Scanning für deinen Account ist EINGESCHALTET". Hier siehst du, ob Warnmeldungen angezeigt werden, oder auch nicht.
Das ist dann nützlich, wenn ein anderer den Scanner abgeschaltet ahben sollte, damit dunciht mekrst, dass ein anderer mit deinem Account online war.
Aber wie gesagt, auch wenn die Warnmeldung aus ist, die IPS werden dennoch mitgeschnitten.
Bei deiniem Surfstick ist es scheinbar so, dass sich des öfteren deine ganze IP Range ändert.
In diesem Fal kannst du die Warnmeldung ignorieren, oder auch abschalten.
MfG
MDuss
- Dexter
- Moderator
- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Also bei mir ändert sich die IP täglich mindestens 1 mal, obwohl ich am selben PC, selben Router und selben Anbieter bin.
Aufgefallen ist mir das es immer zwischen 91.X und 217.X wechselt und scheinbar jedes Mal wenn der Router die Verbindung unterbricht und sich eine neue IP abholt beim einwählen.
Naja, ich hab mich dran gewöhnt und drücks immer weg
Mörderische Grüße, Dexter
Aufgefallen ist mir das es immer zwischen 91.X und 217.X wechselt und scheinbar jedes Mal wenn der Router die Verbindung unterbricht und sich eine neue IP abholt beim einwählen.
Naja, ich hab mich dran gewöhnt und drücks immer weg

Mörderische Grüße, Dexter
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Ist bei mir auch (leider) so, so ähnlich!Dexter hat geschrieben:Also bei mir ändert sich die IP täglich mindestens 1 mal, obwohl ich am selben PC, selben Router und selben Anbieter bin.
Aufgefallen ist mir das es immer zwischen 91.X und 217.X wechselt und scheinbar jedes Mal wenn der Router die Verbindung unterbricht und sich eine neue IP abholt beim einwählen.
Naja, ich hab mich dran gewöhnt und drücks immer weg
Mörderische Grüße, Dexter
MfG
DIDINIUS
DIDINIUS