Euer Betriebssystem

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Lexx
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 22:30
Wohnort: Nudefix Data-Cluster: 3248256
Geschlecht:

Beitrag von Lexx »

Das mit den Spielen ist so eine Sache. In der Virtuellen Machine (gratis)
läuft bereits DX9. Das muß man sich aber eher wie eine Emulation
vorstellen. Umso besser die Hardware, umso besser läuft das Game.

Zudem gibt es unter Linux auch noch Cedega, CrossOver oder Wine, die
wiederum als ''Emulatoren'' so manches Game wiedergeben. Das
funktioniert teilweise sehr gut und auch bei neueren Games, nur sind bis
auf Wine, die anderen Programme Kostenplichtig.

Hier muß man dennoch unterscheiden. Ich hab mir einmal ein Cedega
Abo gekauft (14 EURO), einmal geloaded und innerhalb der Abolänge
(3Monate und keine automatische Verlängerung) 1 Update gezogen.
Dieses kann ich auch heute noch verwenden, ist eben nicht mehr aktuell,
funktioniert aber sehr gut.

Die Keherseite der Medaillie -> ganz neue Games brauchen ein Update
um lauffähig zu sein und manche gehen gar nicht (werden es auch nie).
Spiele die gerade IN sind oder bekannte Marken wie WoW, Tomb Raider
und sogar Nischen-Spiele wie Lula-3D laufen auf alle fälle, dafür zahlt
man dann halt auch den Abo-Preis einmal.

Ich möchte hier keine Pro&Contra Diskussion lostreten, aber man sollte
Linux mal probiert haben. In der heutigen Zeit ist es wesentlich einfacher
sich über den eingebauten Software-Manager diverse Programme zu
laden, als in einem Windows-System. Linux ist Gratis, kostet maximal
etwas Zeit & Gehirnschmalz^^ und verabscheut bzw. läßt DRM etc..
soweit links liegen.

Saurus

Beitrag von Saurus »

Ich benutze Windows7. Es ist das beste finde ich. :D

limu88

Beitrag von limu88 »

Ich habe auch viel mit Linux rumprobiert. Da mir aber die Zeit (und auch die Lust) fehlt, mich da reinzufummeln, hab ich mir vor kurzem das Win7 Family Pack gekauft. Jetzt haben Frau, Kind und ich Win 7 druff und alles ist gut. :roll:

@Lexx: Hut ab. Ich finde es immer beeindruckend, wie manche Leute so viel Energie reinstecken, um so ein Linux perfekt zum Laufen zu bekommen.

Van2099

Beitrag von Van2099 »

Ich nutze Windows 7 Home Premium 64 Bit, mehr braucht man als Privatnutzer nicht denn die Prof Version ist nur besser wenn man im Netzwerkbereich mehr machen will bzw. mehr mit Freigaben arbeitet.
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Oder den WinXP Modus verwenden moechte :)
Wobei ich den bisher nur dann gebraucht hab, wenn ich ein 16bit Programm hatte, dass auf 32 bit laeuft, aber auf 64bit nicht mehr.

Was ich bald noch tun werde, ist BitLocker aktivieren.

halo

Beitrag von halo »

Ich benutze Mac OSX, wobei es nicht allzu viele Spiele für Apple gibt. Deshalb hab ich noch Notebook mit Windows 7 auf dem ich doch so einiges ans laufen kriege :-).

Unter OSX hat man ja noch die Möglichkeit BootCamp zu nutzen um Windows laufen zu lassen.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

HI halo.

Das große Problem beim MAC ist dann noch die Garfikkarte.
Keine Ahnung, was dort für eine Arbeitet, aber ob diese tauglich ist für aktuelle Spiele, keine Ahnung.

MfG
MDuss

schefei

Beitrag von schefei »

MDuss hat geschrieben:HI halo.

Das große Problem beim MAC ist dann noch die Garfikkarte.
Keine Ahnung, was dort für eine Arbeitet, aber ob diese tauglich ist für aktuelle Spiele, keine Ahnung.

MfG
MDuss
Soweit ich weiß werden dort Notebook Grakas verbaut, für Gamer also eher uninteressant.

@Topic: Windows 7 Ultimate 64Bit
Benutzeravatar
koepy 3
King
King
Beiträge: 1499
Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
Wohnort: NS
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Beitrag von koepy 3 »

Nach XP über Vista bin ich jetzt bei Windows 7 gelandet. Nach den anfänglichen Umstellungsschwierigkeiten bin ich eigentlich sehr zufrieden.^^
Habe läuten hören, dass bereits an Windows 8 gebastelt wird.

Gruß

koepy
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Soweit ich weis ist die Beta jetzt verfuegbar.
Ich habe mir allerdings gedacht, davon lass ich die Finger, da ich diesmal kein total veraltetes Win XP habe, Win Vista nie wollte (obwohl ich letztens erst gelesen habe, dass man sein Vista nur ordentlich einrichten muss, dass es so schnell wie XP ist, haett ich das mal frueher gewusst...), und jetzt ein tolles Win7 bekomme :p
Ich bin mir sicher, dass Win8 so gut wie Win7 wird. Mal sehn was kommt. Eilig hab ichs diesmal nicht, umzustellen. Hoffentlich bringen die endlich mal features, die schon elendiglich lange ueberfallig sind, und fuer die man 3rd party Programme benutzen muss. Und vor allem hoffe ich, dass Win8 auch Gebrauch vom Speicher macht, der ihm zur Verfuegung gestellt wird. Ich habe 8 GiB Arbeitsspeicher, und das meiste davon ist immer leer, weil fast jeder Programmierer noch in der mit XP gestorbenen Mentalitaet lebt, dass man den Arbeitsspeicher nicht fuellen duerfte...
Immoment nutzt mein Windows7 nur 26% des zur Verfuegung stehenden Arbeitsspeichers. Es koennte zum Beispiel alle Programme wie Paint, Notepad, cmd, etc noch in den Speicher legen, und den kompletten Thumbnail Cache, sowie alle Codecs die installiert sind laden. Leerer Speicher ist verschwendet.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Aber was soll es bringen, den Arbeitsspeicher komplett von Windows füllen zu lassen?
Dann bleibt ja ncihts mehr für andere Programme (Spiele) übrig :wink: .

MfG
MDuss
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Gerade eben das ist die Miskonzeption. Windows benutzt Arbeitsspeicher, der leer ist (und damit verschwendet), um Ladezeiten, etc zu verkuerzen (Superfetch z.B.). Wenn ein Programm Speicher fordert, aber keiner mehr frei ist, raeumt Windows den benoetigten Speicher ohne zu murren. Das dauert keine Sekunde.
Wenn ich 26% benutz, dann reicht der freie Speicher allerdings um 3 32bit Programme laufen zu lassen, die den vollen Addressbereich einfordern. (32bit Programme brauchen irgendwelche Erweiterungen, um mehr als 2 GiB Speicher zu Nutzen)
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Ist das ein Doppelpost?

Hier noch mal ein reales Beispiel, das ich so eben aus eigener Erfahrung gemacht habe.
Ich vergleiche hier Avira und MSE - beides Virenscanner.
Avira braucht mit allen Prozessen wenn ich mit recht erinnere etwa 20-25 MiB Ram.
MSE nimmt sich mit beiden Prozessen etwa 60-70 MiB. Der Hauptprozess, der vergleichweise klein ist (8MiB) und der Scanner.

Ich habe nun eine Datei, und will ueber das Kontextmenu einen Virenscan dieser Datei starten.
Bei Avira dauert es etwa 5-10 Sekunden, bis der Scanner geladen hat, und die Datei scannt, da nur der Guard, der Updater, und noch ein Teil geladen ist.
Bei MSE sehe ich gerade noch, waehrend sich das Windows Fenster noch aufbaut (diese Animation, wie wenn man etwas aus der Taskleiste vergrossert), das der Scan schon beendet ist, bevor das Fenster voll aufgebaut ist.
Ein bisschen mehr Arbeitsspeicherbenutzung kann ein Programm also erheblich schneller machen.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

himmelslicht hat geschrieben:Ist das ein Doppelpost?

Hier noch mal ein reales Beispiel, das ich so eben aus eigener Erfahrung gemacht habe.
Ich vergleiche hier Avira und MSE - beides Virenscanner.
Avira braucht mit allen Prozessen wenn ich mit recht erinnere etwa 20-25 MiB Ram.
MSE nimmt sich mit beiden Prozessen etwa 60-70 MiB. Der Hauptprozess, der vergleichweise klein ist (8MiB) und der Scanner.

Ich habe nun eine Datei, und will ueber das Kontextmenu einen Virenscan dieser Datei starten.
Bei Avira dauert es etwa 5-10 Sekunden, bis der Scanner geladen hat, und die Datei scannt, da nur der Guard, der Updater, und noch ein Teil geladen ist.
Bei MSE sehe ich gerade noch, waehrend sich das Windows Fenster noch aufbaut (diese Animation, wie wenn man etwas aus der Taskleiste vergrossert), das der Scan schon beendet ist, bevor das Fenster voll aufgebaut ist.
Ein bisschen mehr Arbeitsspeicherbenutzung kann ein Programm also erheblich schneller machen.
Hallo himmelslicht

Nee, mach Dir keine Gedanken.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Antworten