no cd/dvd patch crack

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten

DIDINIUS
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 249
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:13

no cd/dvd patch crack

Beitrag von DIDINIUS »

Hallo, wollte mal fragen, ob ein solcher (deutschland, wo auch sonst)
-1000% ilegal
-100% nicht erlaubt aber geduldet
-oder doch erlaubt
-schneit mir da evl. ne Abmahnung, wegen ilegalem downloaden, eines solchen ins Haus

Vorraussetzung:
Besitze das Spiel legal (gekauft, geschenkt bekommen...)
MfG
DIDINIUS
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo DIDINIUS

Dies ist eine gute Frage. Ich finde es auch interessant zu wissen, was man darf, und was nicht.
Nur mal ein Beispiel, auch wir Admins müssen wissen, was wir dürfen, und was nicht, bevor wir eines auf die Nuss kriegen.

Also ich finde das Thema interessant, weil ich da auch nicht genau Bescheid weis.

Noch etwas: Zieht nun nicht über DIDINIUS her, ich habe Ihm erlaubt die Frage zu stellen.

Solltet Ihr dann aber was über Games schreiben wollen, bitte über PN.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi DIDINIUS.

Also wenn man streng nach dem Gesetz geht, ist die Benutzung eines No CD/DVD Cracks Grundsätzlich illegal. Dabei ist es egal, ob man das Spiel legal gekauft hat oder auch nicht.
Es gab da mal einen größeren Bericht in einem magazin, indem sich mehrere Rechtsanwälte zu diesem Thema geäußert hatten.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Rechtslage
Ob legale Besitzer einer Software einen passenden Crack benutzen dürfen, ist umstritten, da es hier Widersprüche in der Rechtsprechung zum Urheberrecht gibt.

Es ist nach deutschem und österreichischem Urheberrechtsgesetz verboten, „wirksame technische“ Kopierschutzmaßnahmen zu umgehen oder dieser Umgehung dienende Programme herzustellen bzw. zu verbreiten. Diese Vorschrift ist jedoch nicht auf Computerprogramme anzuwenden. Die Dekompilierung ohne Zustimmung des Rechteinhabers zum ausschließlichen Zwecke der Herstellung von Interoperabilität ist legalen Besitzern der Software explizit erlaubt.
http://de.wikipedia.org/wiki/No-CD-Crack

Solange du eine Original Kopie des Spiels besitzt, ist es dir erlaubt einen no-CD crack zu verwenden.

Mr.Gnom

Beitrag von Mr.Gnom »

Hi Didinius

Selbst wenn es nicht 100% legal wäre einen Crack bei einem legal erworbenen Spiel zu benutzen,
würde sehr wahrscheinlich nichts passieren.

Schliesslich würde man den Crack nur benutzen, um die CD/DVD nicht immer einlegen zu müssen
und damit die CD/DVD schonen, womit sie länger halten würde.

Gruss
Mr.Gnom
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Leider gibt es da eine klare Aussage.

Die Hersteller der Spiele verbieten einem jegliche Veränderung an der Originalsoftware.
Ein NoCD/DVD Crack ist aber eine veränderte Startdatei für das Spiel, also eine Veränderung am Quellcode.

Der Gesetzgeber in Deutschland verbietet alle Programme, welche in der lage sind einen funktionsfähigen Kopierschutz zu umgehen oder außer Kraft zu setzen. Aber genau das macht ein Crack.

Durch diese Definitionen ist es auf jedenfall illegal einen solchen Anzuwenden.

Aber solange man sich nicht erwischen läst, und man das Original besitzt, dürte es dem Hesteller wohl eher egal sein, als wenn du eine Raubkopie hast und dann dort einen NoDVD Crack einsetzt.

MfG
MDuss

Mr.Gnom

Beitrag von Mr.Gnom »

Hi MDuss

Man hat dann ja keine Raubkopie, sondern eben nur den Crack.

Aber generell gebe ich Dir natürlich Recht.


Gruss
Mr.Gnom
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

mr.gnom hat geschrieben:Hi MDuss

Man hat dann ja keine Raubkopie, sondern eben nur den Crack.

Aber generell gebe ich Dir natürlich Recht.


Gruss
Mr.Gnom
Stimmt schon mr.gnom

Du vergist nur das Verbot der Hersteller, den Quellcode nicht zu verändern. Und ein Crack ist ja genau so etwas.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Diese Vorschrift ist jedoch nicht auf Computerprogramme anzuwenden. Die Dekompilierung ohne Zustimmung des Rechteinhabers zum ausschließlichen Zwecke der Herstellung von Interoperabilität ist legalen Besitzern der Software explizit erlaubt.
Dieser Teil ist der Interessante.

Dann gibts da noch 3 Dinge zu beachten:

1. Muss der Hersteller erstmal herausfinden, dass du den Crack benutzt (benutzt, nicht herunterladen)
2. ist die Rechtssituation so schwammig, dass kein Hersteller wegen eines einzelnen ein Verfahren anstregen wuerde, das mehr kostet als man gewinnen koennte.
3. Es gibt verschiedene Arten von Cracks

DIDINIUS
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 249
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:13

Beitrag von DIDINIUS »

himmelslicht hat geschrieben: 1. Muss der Hersteller erstmal herausfinden, dass du den Crack benutzt (benutzt, nicht herunterladen)
Das ist, finde ich der entscheidende Punk!
Das Herunterladen!
Dabei bei kann man "erwischt" werden!
Zack, schon hat man ne Abmahnung!

Das mit mit Abmahnen ist wohl, im Augenblick, ein großes Geschäft!
Werden wohl immer mehr Leuts abgemahnt die nix gemacht haben, aber nur wenige, fast keiner, kann das dann auch nachweisen!
MfG
DIDINIUS
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Ich sagte benutzen, nicht herunterladen. ;) Aber wenn du eine Seite wie www.hidemyass.com benutzt, kannst du dabei definitiv nicht erwischt werden.

Und was die Abmahnung angeht, wuerde ich die fein ignorieren. Die meisten sind meines Wissens von irgendwelchen Schwindelkanzleien. Und ein Gerichtsverfahren deswegen anstregen? Die Kosten will keiner tragen, das waere unrentabel.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

himmelslicht hat geschrieben:Und was die Abmahnung angeht, wuerde ich die fein ignorieren. Die meisten sind meines Wissens von irgendwelchen Schwindelkanzleien. Und ein Gerichtsverfahren deswegen anstregen? Die Kosten will keiner tragen, das waere unrentabel.
Mit dieser Aussage wäre ich andeiner Stelle sehr vorsichtig.
Es hat schon Abmahnungen gegeben, wo anschließend ganze Webseitens chließen musten.
Und diejenigen welche den Inhalt heruntergeladen ahtten, bekamen auch Abmahnungen oder musten irgendwelche Unterlassungserklärungen abgeben.

MfG
MDuss

DIDINIUS
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 249
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:13

Beitrag von DIDINIUS »

MDuss hat geschrieben:
himmelslicht hat geschrieben:Und was die Abmahnung angeht, wuerde ich die fein ignorieren. Die meisten sind meines Wissens von irgendwelchen Schwindelkanzleien. Und ein Gerichtsverfahren deswegen anstregen? Die Kosten will keiner tragen, das waere unrentabel.
Mit dieser Aussage wäre ich andeiner Stelle sehr vorsichtig.
Es hat schon Abmahnungen gegeben, wo anschließend ganze Webseitens chließen musten.
Und diejenigen welche den Inhalt heruntergeladen ahtten, bekamen auch Abmahnungen oder musten irgendwelche Unterlassungserklärungen abgeben.

MfG
MDuss
Ich kann nur sagen, reagieren:
-selbst, wenn man dann Ahnung haben sollte
-ansonsten lieber Anwalt nehmen (ja, ja kostet auch)
MfG
DIDINIUS
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Naja, aber wenn man eine Seite wie hidemyass benutzt, kann man von vornherein verhindern, Abmahnungen zu bekommen, von daher sollte man das nicht zu streng sehen.
Antworten