ZUR BESSEREN ÜBERSICHT ALLER GESAMMELTEN ...
TIPPS & TRICKS FÜR DA: ORIGINS & DA: AWAKENING
DRAGON AGE: ORIGINS BEGLEITER
► Text anzeigen
"Begleiter Alistair"
Man trifft Alistair gleich zu Beginn des Abenteuers im Heer-Lager in Ostagar. Er ist ebenfalls relative neu in den Reihen der Grauen Wächter und wird Ihr erstes festes Gruppenmitglied. Bevor Alistair zu den Grauen Wächtern stieß, war er ein Templer. Das zeigt sich auch seinen Verhalten Magiern und Morrigan im Speziellen gegenüber. Nicht immer unproblematisch, sorgt es doch für kurzweilige Zwiegespräche zwischen den beiden. Ein wenig verweichlicht, tief religiös und mit hohen moralischen Wertvorstellungen, wird sich Alistair mir fragwürdigen Entscheidungen ihrerseits nicht einverstanden zeigen. Im Gegensatz zu anderen Gruppenmitgliedern fühlt sich Alistair Ihnen verpflichtet. Er wird Sie nicht verlassen, egal wie niedrig sein Zuneigungswert sein mag. Es gibt dennoch einen kritischen Moment im Spiel, in dem auch Alistair Ihnen den Rücken kehren kann. Im späteren Verlauf der Geschichte treffen Sie ein zweites Mal auf Loghain Mac Tir. Entscheiden Sie sich den Verräter zu richten, bleibt Alistair bei Ihnen. Sollten Sie Loghain jedoch in die Reihen der Grauen Wächter aufnehmen, verlässt Alistair die Gruppe auf Nimmerwiedersehen. Weitere kritische Momente: Entscheiden Sie sich dazu, Connor oder Isolde in der Geschichte um Arl Eamon zu töten oder die Asche von Andraste zu vergiften, verlässt Alistair zwar nicht die Gruppe, aber Sie verlieren viel Zuneigung. Alistair ist ein Nahkämpfer wie er im Buche steht und ideal geeignet für den Kampf in der ersten Reihe. Da er bereits erste Fähigkeiten im Kampf mit Schild und Schwert hat, empfiehlt es sich diesen Talentbaum weiter auszubauen. Das macht Alistair zum idealen „Tank“. Ist Ihr eigener Charakter bereits ein „Tank“, sollten Sie so schnell wie möglich Alistairs Fähigkeiten im Bereich „Zwei Waffen“ oder „Zweihändig“ ausbauen, um ihn zu einem effektiven Schadensverursacher („DPS-Charakter“) auszubilden. Haben Sie sich für Alistair als „Tank“ entschieden, stärken Sie seine Kampffähigkeiten mit Schild und Schwert. Außerdem sollten Sie Fertigkeiten wie „Bedrohen“ oder „Verhöhnen“ erlernen, um Ihre Gegner an Alistair zu binden. Wichtig sind auch defensive Fähigkeiten wie „Schildwall“ oder „Schildverteidigung“. Mit diesen Fertigkeiten behauptet sich Alistair auch wenn er von Gegnern umringt ist. Außerdem verlieren Ihre Widersacher hierdurch den Schadensbonus bei Flankenangriffen. Im Offensiv-Bereich sollten „Sturmangriff“ und „Überwinden“ nicht in Ihrem Repertoire fehlen. Als „Tank“ rüsten Sie Alistair mit der bestmöglichen Rüstung und einem ordentlichen Einhänder aus. Schicken Sie Alistair zu Beginn eines Kampfes auf den stärksten Gegner, damit dieser an ihn gebunden wird und sich keines Ihrer anderen Gruppenmitglieder sucht. Lassen Sie ihn auch die ersten Augenblicke in einer Auseinandersetzung alleine kämpfen. So erreicht er Alistair ein ausreichend hohes Bedrohungsniveau. Kümmern Sie sich nicht zu sehr um den Schaden, den Alistair verursacht, seine Hauptaufgabe ist es Schaden einzustecken und den Gegner von Ihren Begleitern abzulenken. Die anderen Gruppenmitglieder erledigen dann Ihre Widersacher. Achten Sie dennoch darauf, dass das Bedrohungsniveau der anderen Gruppenmitglieder nicht über das von Alistair steigt. Es erfordert ein wenig Übung hier ein funktionierendes Gleichgewicht zu finden. Geben Sie Ihrer Heilerin den Auftrag, Alistairs Gesundheit regelmäßig wiederherzustellen. Fällt Ihr „Tank“ im Kampf, wird es für die anderen Gruppenmitglieder oftmals eng. Als Templer verfügt Alistair über zusätzliche Fähigkeiten, die Magie unterbinden. Ab einem bestimmten Zuneigungsniveau lässt er sich überzeugen, Ihnen diese Spezialisierung beizubringen. Zuneigung gewinnen bei Alistair auf unterschiedliche Weise. Treffen Sie keine moralisch fragwürdigen Entscheidungen. Alistair empfindet tiefe Zuneigung zu Duncan – sprechen Sie nur gut über den Mann der Sie rekrutiert hat. Machen Sie Alistair Geschenke, um seine Zuneigung zu steigern. Allerdings wird sich der Graue Wächter nicht über alle Präsente gleichermaßen freuen. Seien Sie auch nicht zu freigiebig – mit jedem Geschenk nimmt der Gewinn an Zuneigung um einen Punkt ab. Mit einem passenden und nicht für persönliche Nebenmissionen relevanten Geschenk erhöhen Sie den Zuneigungswert maximal um zehn Punkte. Das nächste perfekte Mitbringsel lässt den Wert nur noch um neuen Zähler steigen und so weiter. Das Minimum – einen Höflichkeitspunkt – bekommen Sie immer, selbst wenn Sie Alistair ein absolut unpassendes Geschenk überreichen. Diese Liste bietet eine Übersicht über die idealen Geschenke für Alistair:
- Amulett von Alistairs Mutter
- Duncans Schild
- Weißer Runenstein
- Schwarzer Runenstein
- Drachenstatuette aus Stein
- Kriegerstatuette aus Stein
- Dämonenstatuette aus Onyx
Schenken Sie Alistair das Amulett seiner Mutter oder Duncans Schild beginnt eine Unterhaltung, in der es möglich ist, zusätzliche Zuneigung zu gewinnen. Wie die meisten Ihrer Begleiter, hat auch Alistair eine persönliche Mission. Sprechen Sie mit Alistair über das Beitrittsritual und die Grauen Wächter und erarbeiten Sie sich seine Zuneigung. Vertraut er Ihnen, erzählt er Ihnen die Wahrheit über seinen familiären Hintergrund und offenbart Ihnen, dass er eine Schwester namens Goldana hat. Gehen Sie anschließend mit Alistair durch Denerim, erkennt er in der Nähe von Wades Warenhaus eine Tür wieder. Gehen Sie hinein und sprechen Sie mit seiner Schwester. Alistairs Schwester erweist sich als unhöflich, geldgierig und verwehrt Alistair das erhoffte Familienglück. Im anschließenden Gespräch mit Ihrem Begleiter haben Sie die Möglichkeit ihn zu beruhigen oder abzuhärten. Auswirkungen auf seine Fähigkeiten oder Statistiken hat diese Entscheidung nicht. Allerdings wird es schwerer sein einen netten Alistair zu bestimmten Entscheidungen im Verlauf der Handlung zu überreden. Beruhigen Sie Ihn, bleibt er der nette Kerl den Sie kennen. Wollen Sie Ihn abhärten, sagen Sie ihm, dass im Leben jeder für sich alleine kämpft und er das endlich lernen muss. Solange Sie seine Erwiderung nicht mit „Das meinte ich damit nicht!“ kommentieren, wird sich Alistair verändern. Den veränderten Alistair überreden Sie leichter dazu den Thron Fereldens zu besteigen oder in der Missionen „Morrigans Ritual“ mit der Hexe eine Nacht zu verbringen. Alistair ist einer der Charaktere, mit dem eine romantische Beziehung und Sex möglich sind. Allerdings haben nur Frauen die Möglichkeit, mit dem Grauen Wächter ein Techtelmechtel zu beginnen. Alistair ist schüchtern und wird bei Ihren ersten Annäherungsversuchen zurückweichen. Bleiben Sie weiter am Ball, freundlich, lieb und nett. Sprechen Sie über Liebe und darüber wie wichtig und besonders er für Sie ist. Vermeiden Sie es sich über Ihn lustig zu machen, besonders in intimen Moment der Zweisamkeit. Ist Alistair an Ihnen interessiert, bitten Sie ihn zu sich ins Zelt. Seien Sie behutsam und er wird ja sagen. Um eine romantische Beziehung anzufangen, steigern Sie seinen Zuneigungswert weiter, bis Alistair Ihnen eine Rose anbietet. Als besonderes Schmankerl bietet sich Ihnen die Möglichkeit eines flotten Dreiers mit Alistair und Isabela – einer Bekannten Ihres Begleiters Zevran, die Sie in der Perle in Denerim treffen. Haben Sie Alistair zuvor in seiner persönlichen Mission abgehärtet und bringen Ihn anschließend zur Perle, erfreuen Sie sich an ein wenig Dreisamkeit.
► Text anzeigen
"Begleitin Morrigan"
Nach Alistair ist Morrigan die zweite Streiterin, die sich Ihrem Kampf gegen die Dunkle Brut anschließt. Obwohl sie Sie nicht freiwillig begleitet, ist Morrigan eine wichtige und mächtige Verbündete. Morrigan ist ein typischer Schadensverursacher („DPS-Charakter“). Als Magierin agiert Sie hauptsächlich aus der zweiten Reihe. Durch Ihre Fähigkeit sich in Tiere zu verwandeln, ist Sie aber auch für den Nahkampf geeignet. Es bietet sich an beide Kampftaktiken ergänzend einzusetzen. Allerdings richten Sie mit Morrigans Magieattacken deutlich mehr Schaden an. Verwandeln Sie sich daher erst, wenn Ihre Vorrat an magischer Engergie („Mana“) fast erschöpft ist. Richtig mächtig werden diese Fähigkeiten allerdings erst mit der vierten Stufe „Formwandler-Meister“, die Sie ab Level 12 wählen können. Daher empfiehl es sich diesen Zweig der Magie erst ab Level 10 auszubauen. Für den Anfang ist es ratsam, Morrigans magische Fähigkeiten stärker auszubauen. Hiervon profitieren Sie stärker als von ihren Verwandlungskünsten. Zu Beginn beherrscht Morrigan den Zauber „Eisige Umarmung“. Stärken Sie diesen Zweig der Magie, um später verheerende Zauber zu beherrschen, die mehreren Gegnern gleichzeitig Schaden zufügen. Zusätzlich sollten Sie Ihre Geist-Angriffe weiter stärken. „Geistschlag“ und „Kraftfeld“ mögen – besonders im Vergleich zu anderen Zaubern – nicht sehr verlockend erscheinen. Aber klug eingesetzt, vermögen Sie durchaus einen kritischen Kampf zu Ihren Gunsten zu entscheiden. Da Morrigan als Magierin direkten Angriffen wenig entgegenzusetzen hat, nutzen Sie „Geistschlag“, sollten Sie von mehreren Feinden umringt sein. Der Zauber „Kraftfeld“ fängt Gegner oder Verbündete in einem Kreis aus Energie. Für einen bestimmten Zeitraum verhindert das Kraftfeld nicht nur jegliche Bewegung, sondern auch den Einsatz von Spezialfähigkeiten. Dafür sind die Gefangenen vor jeder Art Angriff geschützt. Fangen Sie mit diesem Zauber einen starken Gegner, haben Sie zum Beispiel Zeit sich um dessen weniger starke Begleitung zu kümmern. Sehr effektiv auch: Wirken Sie diesen Zauber auf Ihren „Tank“ (Charakter, der gegnerische Angriffe auf sich zieht). Achten Sie aber vorher darauf, dass dieser ein ausreichend hohes Maß an Bedrohung aufgebaut hat. Die Gegner werden, auch nachdem das Kraftfeld aktiv ist, weiter auf Ihren „Tank“ einprügeln. Da dieser nun unverwundbar ist, kümmern sich in aller Ruhe um Ihre Widersacher. Besonders wenn Ihre Heiltränke knapp sind, eine sehr effektive Taktik. Der mächtigste Geist-Zauber ist „Zermalmendes Gefängnis“. Dieser Zauber macht Gegner bewegungsunfähig, hält sie gefangen und fügt ihnen über längere Zeit Schaden zu. Kombinieren Sie diese Attacke mit „Eisige Umarmung“ oder einem anderen einfrierenden beziehungsweise versteinernden Zauber. Wirken Sie zuerst den Eis- oder Stein-Zauber und anschließend „Zermalmendes Gefängnis“. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden derart gefangene Gegner zerschmettert, bevor die Zauber aufhören zu wirken. Bestimmte Zauberkombinationen sind wirkungsvoller als jeder Zauber für sich genommen. Wirken Sie mit Morrigan „Fluch der Verwundbarkeit“ auf Ihren Gegner und attackieren ihn anschließend mit „Lebenskraftentzug“ erhalten Sie einen deutlichen Schadensbonus. Aber auch „Fluch der Verwundbarkeit“ kombiniert mit „Eisige Umarmung“ oder „Blitz“ ist sehr wirkungsvoll. Wenn möglich wirken Sie – besonders bei höherrangigen Zielen – vor urtümlichen Angriffen immer „Fluch der Verwundbarkeit“. Als dritten Zweig konzentrieren Sie sich am besten auf Veränderungs-Zauber mit dem Ziel „Wach-Albtraum“ oder „Todeswolke“. Mit diesen Fähigkeiten ist Morrigan eine enorm wichtige Verbündete. Sie aus der Heldengruppe zu verlieren ist ein herber Verlust. Morrigan hat ihren einen kritischen Moment in der Mission „Morrigans Ritual“. Lehnen Sie kurz vor dem Ende des Spiels das magische Ritual der Hexe der Wildnis gänzlich ab, verlässt Morrigan Ihre Gruppe und steht Ihnen für den finalen Kampf gegen den Erzdämon nicht mehr zur Verfügung. Achten Sie aber auch darauf, dass Morrigans Zuneigungswert nicht zu tief sinkt. Morrigan ist ein eher angriffslustiger, misanthropischer Charakter zu viel Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft schrecken Sie ab. Sinkt Ihr Zuneigungswert, helfen Sie mit einem Geschenk nach. Diese Liste bietet eine Übersicht über die idealen Geschenke für Morrigan:
- Schwarzes Zauberbuch
- Flemeths Zauberbuch
- Goldener Spiegel
- Brosche
- Goldenes Amulett
- Goldener Dämonenanhänger
- Goldene Seilhalskette
- Medaillon
Schenken Sie Morrigan den goldenen Spiegel beginnt eine Unterhaltung, in der es Ihnen möglich ist, zusätzliche Zuneigung zu gewinnen. Die ersten beiden Objekte der Liste – das schwarze Zauberbuch und Flemeths Zauberbuch – sind spezielle Gegenstände, die für Morrigans persönliche Mission relevant sind. Das schwarze Zauberbuch finden Sie im Raum des Ersten Verzauberers Irving im Turm der Magier. Schenken Sie es Morrigan steigt nicht nur Ihre Zuneigung. Vertraut Morrigan Ihnen, berichtet sie bei einem Ihrer nächsten Besuche im Lager, was Sie über Ihrer Mutter, Flemeth, herausgefunden hat. Morrigan bittet Sie Flemeth zu töten und ihr das Zauberbuch ihrer Mutter zu überbringen. Nehmen Sie die Mission an. Sparen Sie sich diesen Auftrag für einen späteren Zeitpunkt Ihrer Heldenkarriere. Als Neuling im harten Heldengeschäft haben Sie keine Chance den anstehenden Kampf länger als ein paar Sekunden zu überleben. Entschließen Sie sich die Mission zu anzutreten, nehmen Sie Morrigan aus Ihrer Vierer-Gruppe und verlassen das Lager Richtung Flemeths Hütte. Statten Sie Ihre Kämpfer mit so viel Feuerresistenz aus wie möglich – es wartet ein heißer Kampf auf Sie. Im Gespräch mit Flemeth haben Sie die Möglichkeit Morrigan zu hintergehen, eine Vereinbarung mit der alten Hexe zu treffen und das Zauberbuch für Ihre eigenen Zwecke zu gebrauchen. Ihren Mitstreitern wird diese Verhalten nicht gefallen – Sie besonders bei Leliana und Alistair verlieren Sie viele Zuneigungspunkte. Die zweite Möglichkeit: Sie töten Flemeth. Allerdings ergibt sich die Alte nicht kampflos und verwandelt sich in einen riesigen Drachen. Dieser Kampf ist in einem frühen Spielstadium nicht zu gewinnen. Haben Sie den Drachen erledigt, nehmen Sie den Schlüssel aus den Überresten an sich. Gehen Sie in die Hütte und holen Sie das Zauberbuch aus der Truhe. Zurück im Lager berichten Sie Morrigan von Ihrem Erfolg. Auch wenn Morrigan mit ihrer sarkastischen, menschenfeindlichen Art wenig übrig hat für Romantik, ist sie doch offen für eine Liebesbeziehung und heiße Nächte im Zelt. Um eine Liebesgeschichte anzufangen, reden Sie mit ihr zunächst über ihre Kindheit und ihre Kräfte. Geschenke helfen, Morrigan für Sie zu interessieren. Um eine Liebesgeschichte anzufangen, reden Sie mit ihr zunächst über ihre Kindheit und ihre Kräfte. Geschenke helfen, Morrigan für Sie zu interessieren. Morrigan interessiert sich außerdem nur für Männer. Als Frau haben Sie hier keine Chance. Wollen Sie keine Romanze mit der Formwandlerin, sondern lediglich eine heiße Nacht mir ihr im Zelt verbringen, sprechen Sie Morrigan im Lager an, sobald ihr Zuneigungswert über fünfzig liegt. Da Morrigan lediglich auf ein sexuelles Abenteuer aus ist, wird Sie das Lager nicht mit Ihnen teilen, wenn sie in Sie verliebt ist, das heißt Ihr Zuneigungswert über neunzig liegt. Sprechen Sie Morrigan unter diesen Voraussetzungen im Lager an, erzählt sie Ihnen, dass ihr Zelt nachts ziemlich kalt werde. An dieser Stelle führen mehrere Wege zur Schlafstätte der Magierin. Am einfachsten Antworten Sie:
- „Und? Was soll ich dagegen machen?“
- „Dann will ich mir euer Zelt mal ansehen.“
- „Mir fällt sicher etwas ein.“
Wollen Sie mehr als eine Bettgeschichte, erledigen Sie Morrigans persönliche Mission, übergeben ihr das Zauberbuch und sprechen Sie sie anschließend im Lager wieder an. Folgen Sie dabei den Anweisungen der nächsten Bilder. Morrigan wird sagen: „Es ist eine seltsame Sache. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll.“ Diesen Satz sagt Sie nur ein einziges Mal. Damit alles funktioniert, sollten Sie genau die richtigen Antworten parat haben. Antworten Sie mit:
- „Was denn? Stimmt etwas nicht?“
- „Warum sollte ich das tun?“
- „Ich habe es getan, weil ich euch hier brauche.“
- „Das hoffe ich doch.“
Haben Sie bereits das Nachtlager mit Morrigan geteilt und die Bettgeschichte zu Gunsten Lelianas oder Zevrans wieder beendet, bietet Ihnen die Hexe der Wildnis lediglich Freundschaft an.
► Text anzeigen
"Begleitin Leliana"
Leliana finden Sie in Lothering. Wie bei dem Hund ist es auch möglich, Leliana nicht in Ihre Gruppe aufzunehmen und das Abenteuer ohne Ihre Unterstützung zu bestreiten. Die gläubige Ordensschwester hält sich in der Taverne des kleinen Ortes auf. Betreten Sie die Schenke, um eine Zwischensequenz auszulösen. Im darauffolgenden Kampf unterstützt Sie Leliana tatkräftig. Konzentrieren Sie sich in der Auseinandersetzung auf den höherrangigen Kommandanten. Sobald dessen Energie fast bei Null ist, stellt er den Kampf ein und bittet um Gnade. Ihre Entscheidung hat keinen Einfluss auf Lelianas Vorhaben Sie zu begleiten, auch wenn die Ordensschwester dafür plädiert die Häscher des Königs laufen zu lassen. Im anschließenden Gespräch haben Sie die Wahl, ob Sie Leliana mitnehmen wollen oder nicht. Es empfiehlt sich Leliana in Ihre Gruppe aufzunehmen. Als Schurkin bringt sie einige wertvolle Talente mit sich. Außerhalb des Kampfes kommt ihre Fähigkeit Schlösser zu knacken sehr gelegen. So gibt auch manch verschlossene Truhe ihren mehr oder weniger wertvollen Inhalt preis. Bauen Sie diese Fähigkeit möglichst schnell aus. Ab Level 12 steht Ihnen dann die höchste Stufe des Schlösserknackens zur Verfügung, so dass kein Schloss in Ferelden mehr sicher ist vor Leliana. Im Kampf sticht Leliana vor allem durch Ihre Fähigkeiten am Bogen, die Spezialisierung Barde und die Möglichkeit Fallen zu erkennen und zu entschärfen heraus. Es empfiehlt sich Leliana zu einer Fernkampf-Schadensverursacher („DPS-Charakter“) auszubauen. Da sie bereits über einige Fähigkeiten am Bogen verfügt, müssen Sie hier nicht mehr viel investieren, um Leliana zu einer Expertin zu machen. Konzentrieren Sie sich bei der Charakterentwicklung auf Ihre Barden-Fähigkeiten. Ergänzend hierzu investieren Sie ein paar Punkte in ihre Schurken-Fertigkeiten und ins Schlösserknacken. Alternativ vernachlässigen Sie Lelianas Fähigkeiten am Bogen und konzentrieren sich voll auf Ihre Schurken-Fertigkeiten, den Zwei-Waffen-Kampf und ihre Spezialisierung als Barde. Mit Zevran haben Sie später allerdings die Möglichkeit einen Charakter in Ihre Gruppe aufzunehmen, der von Beginn an mit ähnlichen Fähigkeiten ausgestattet ist. Ihre Fähigkeiten als Barde sind im Kampf äußerst hilfreich. Auf den höheren Stufen hat sie die Möglichkeit mit ihrem Gesang ganze Gegnergruppen zu binden. Nutzen Sie diese Fähigkeit, wenn Leliana von Gegnern umringt ist oder mehrere höherrangige Widersacher Ihre Gruppe angreifen, um sich etwas Luft zu verschaffen. Vertraut Leliana Ihnen, wird sie Ihnen, bei Bedarf, diese Fähigkeit beibringen. Leliana mag Schuhe. Zeigen Sie sich im Gespräch über die Schuhmode in Orlais interessiert, um Zuneigungspunkte zu gewinnen. Die fahrende Sängerin kennt viele Geschichten. Lassen Sie sich alle erzählen, um im den Zuneigungswert zu erhöhen. Als religiöser Mensch mit hohen moralischen Wertvorstellungen befürwortet Leliana meist den Pfad des „Guten“. Ähnlich wie Alistair hat auch Leliana einen kritischen Moment im Spiel. Am Ende der Mission um die Urne mit der heiligen Asche haben Sie die Möglichkeit die Asche zu zerstören. Entscheiden Sie sich hierfür werden sich Leliana und Wynne – sofern in Ihrer Gruppe – gegen Sie stellen und Sie bekämpfen. Haben Sie die Fähigkeit Manipulieren weit genug ausgebaut, haben Sie die Möglichkeit Leliana zu überreden beziehungsweise einzuschüchtern, so dass sie Ihre Gruppe nicht verlässt. Allerdings kostet Sie dieses vorgehen sehr viel Zuneigung. Leliana hat einen ebenfalls eine persönliche Mission, wollen Sie die Ordensschwester näher kennenlernen, müssen Sie diesen Auftrag erledigen. Sie teilt nur ein Bett mit Ihnen, wenn Ihr Zuneigungsniveau fast 100 erreicht. Um die persönliche Mission auszulösen, fragen Sie Leliana was eine Person wie sie in der Kirche von Lothering zu Suchen hat. Sie erzählt Ihnen, von ihrer Vergangenheit als Minnesängerin. Bringen Sie Lelianas Zuneigung über den Wert von 25 und sprechen Sie mit ihr über das Gerücht, dass fahrende Sänger oft Spione seien. Verlassen Sie das Lager. Nach Ihrer Rückkehr ins Camp sprechen Sie erneut mit Leliana. Jetzt erfahren Sie die Wahrheit. Die nächste Zufallsbegegnung nach Verlassen des Lagers sollte ihre spezielle Mission sein – sofern Leliana in Ihrer aktiven Gruppe ist. Erledigen Sie die Gegner. Der letzte Widersacher wird sich vor seinem Ableben ergeben und Ihnen wertvolle Informationen liefern. Die anschließende Entscheidung hat keinen Einfluss. Leliana erzählt Ihnen von Marjolaine und Ihrer Beziehung zueinander. Sie bittet Sie nach Denerim zu reisen und ihre ehemalige Freundin und Mentorin aufzusuchen. Begeben Sie sich nach Denerim. Auf dem Marktplatz in der nähe der Kirche finden das Haus des Assassinen-Kontaktmannes. Betreten Sie das Haus, begrüßen Sie zwei Wachmänner. Schalten Sie sie aus und betreten Sie den zweiten Raum. Marjolaine erwartet Sie bereits. Jetzt haben Sie zwei Möglichkeiten: Wählen Sie den friedlichen Weg und lassen Sie Marjolaine leben, schließt Leliana mit Ihrer Vergangenheit ab und bleibt die gottesfürchtige, nette Person. Der andere Weg: Sie entscheiden sich für einen Kampf. Mit den richtigen Worten im darauffolgenden Gespräch (siehe Bild 33) akzeptiert Leliana ihre blutige Vergangenheit als ihre wahre Berufung. Entscheiden Sie sich für diesen Weg, ist Leliana eher bereit, Ihre sexuellen Eskapaden mit anderen Charakteren zu billigen und schließt sich sogar einem möglichen flotten Dreier (beziehungsweise Vierer) an. Der Kampf gegen Marjolaine ist allerdings alles andere als einfach. Schalten Sie zunächst die Magier aus, bevor Sie die normalen Wachen aufs Korn nehmen. Ihr Tank sollte sich um Marjolaine kümmern, um ihre Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Achten Sie darauf, dass die Gesundheit Ihres Tanks nie zu tief sinkt. Mit ihren hinterhältigen Angriffen verursacht Marjolaine orderntlich Schaden. Kehren Sie anschließend ins Lager zurück und sprechen Sie Leliana an. Um Sie abzuhärten, sagen Sie ihr Folgendes:
- „Ich würde gerne über die heutigen Geschehnisse reden.“
- „Worüber?“
- „Kann ich irgendetwas für Euch tun?“
- „Sie hätte euch dort letztlich irgendwann angegriffen.“
- „Und? Sie hat es verdient.“
- „Das ist kein Entgleiten, so seit Ihr nun einmal.“
- „Ihr seid keine Schwester der Kirche. Ihr seid eine Bardin … eine Spionin.“’
- „Tief in Euch wisst Ihr, dass Ihr hierhier gehört.“
Leliana steht sowohl auf Frauen als auch auf Männer – auch wenn es Männer bei ihr etwas leichter haben. Sprechen Sie Leliana an. Sagen Sie ihr Sie wollen mit ihr sprechen. Fragen Sie sie, was eine Person wie sie in der Kirche von Lothering zu suchen habe. (So starten Sie auch die persönliche Mission.) Präzisieren Sie Ihre Frage indem Sie Leliana erzählen, sie sei eine wunderschöne, charmante Frau. Auf Ihre Antwort, dass noch andere gutaussehende Frauen in der Kirche seien, sagen sie, dass keine davon lieblicher als sie sein könne. Als Frau haben Sie ein zusätzliches Gespräch, sobald Ihr Zuneigungswert bei der fahrende Sängerin über fünfzig steigt. Sprechen Sie sie anschließend im Lager an. Sie wird Ihnen erzählen, dass sie die Art wie Sie Ihr Haar tragen mag. Diesen Satz wird Sie nur einmal sagen. Stellen Sie sicher die richtigen Antworten parat zu haben. Folgen Sie den Hinweisen: ... Bedanken Sie sich für das Kompliment. Anschließend rufen Sie den Erbauer an, bevor Sie sich vergewissern, dass Leliana und Sie Freunde sind. Erkundigt Sie sich, ob sie die Gesellschaft von Frauen mag. Abschließend sagen Sie ihr, dass Sie wahrscheinlich kichern müssten. Haben Sie Lelianas persönliche Mission erledigt, sprechen Sie sie im Lager an. Sie fragt, ob Sie etwas bedrücke. Dies gilt sowohl für Männer als auch für Frauen. Reagieren Sie wie folgt:
- „Geht es Euch jetzt besser, was die Sache mit Marjolaine betrifft?“
- „Sie machen das Werk komplexer und noch schöner.“
- „Sie war für Euch etwas besonderes, nicht wahr?“
- „Tut mir Leid, dass es so endete.“
- „Alles verändert sich, unglücklicherweise.“
- „Ich hoffe nur, eines Tages so besonders zu sein, wie sie es für Euch war.“
Um die Romanze in Schwung zu bringen, antworten Sie folgendes sobald Sie den Satz sagt: „Ich mag die Nächte im Lager, ich empfinde die Nacht immer als weitaus friedvoller. Und sicherer.“
- „Ich weiß, was Ihr damit meint.“
- „Es ist nicht albern, die eigenen Bürden hin und wieder abzulegen.“
- „Ihr braucht keine Angst zu haben, wenn ich bei Euch bin.“
- „Ihr seid süß, wenn Ihr verlegen seid.“
- „Ich wollte immer, dass wir mehr sind als nur Freunde.“
- „Ich dachte, Ihr fühlt euch in meiner Gegenwart wohl.“
- „(Leliana küssen.)“
Wollen Sie eine heiße Liebesnacht mit Leliana verbringen, müssen Sie eine Romanze begonnen haben und Sie brauchen einen hohen 90er Zuneigungswert. Sobald Sie sagt, dass es lange her sei, seitdem sie Lothering verlassen habe, bleiben Sie weiter nett und verständnisvoll und sie wird Sie in ihr Zelt einladen. Um diesen Zuneigungswert zu erreichen, nutzen Sie die Kraft der Geschenke. Leliana mag teuren religiösen Schmuck. Hier die Liste passender Gegenstände:
- Andrastes Segen
- Bronze Symbol von Andraste
- Kirchenamulett
- Silbernes Symbol mit Ätzungen
- Goldenes Symbol von Andraste
- Silbernes Schwert der Gnade
- Symbol von Andraste aus Stahl
Das erste Geschenk löst ein Gespräch mit Leliane aus, in dem es möglich ist zusätzliche Zuneigung zu gewinnen.
► Text anzeigen
"Begleiter Stan"
Auf Sten stoßen Sie nachdem Sie das erste Mal die Korcari-Wildnis verlassen. Er sitzt in einem Käfig in Lothering, weil er ein Blutbad angerichtet und eine ganze Bauernfamilie umgebracht hat. Sie haben die Möglichkeit ihn aus seiner Gefangenschaft zu befreien und für den Kampf gegen die Dunkle Brut zu rekrutieren. Dies gelingt Ihnen auf unterschiedlichen Wegen. Sprechen Sie zunächst mit Sten und vergewissern Sie sich seiner Bereitschaft Sie zu unterstützen. Jetzt müssen Sie Ihn nur noch aus dem Käfig holen. Haben Sie Leliana noch nicht als Begleiterin – wie Sie Leliana für sich gewinnen, erfahren Sie in der Bildergalerie: Alles über Leliana – sprechen Sie mit dem Kirchenoberhaupt. Sie finden sie in einem kleinen Nebenraum in der Nähe des Altarbereichs. Sie ist nicht bereit Sten gehen zu lassen. Mit ein bisschen Nachdruck und einer kleine Drohung bekommen Sie dennoch den Schlüssel zum Käfig. Im Gegensatz zu Morrigan ist Alistair wenig erfreut über Ihr Vorgehen. Bei dieser Taktik verlieren Sie einige Zuneigungspunkte. Die zweite Möglichkeit: Holen Sie zuvor Leliana in Ihre Gruppe. Gehen Sie mit ihr in der Gruppe zum Kirchenoberhaupt, wird die ehrwürdige Mutter Ihnen freiwillig die Schlüssel zu Stens Käfig geben. So verlieren Sie keine Zuneigungspunkte. Eine dritte Möglichkeit: Haben Sie keine Lust ständig hin und her zu laufen, holen Sie Leliana in Ihr Team und lassen Sie sie das Schloss von Stens Käfigtür knacken. Sten ist frei und stellt Ihnen seine Kraft für den Kampf gegen die Dunkle Brut zur Verfügung, um für sein Verbrechen zu sühnen. Sprechen Sie nicht mit Sten oder verlassen Sie Lothering ohne ihn mitzunehmen, haben Sie – ähnlich wie bei Ihrem vierbeinigen Begleiter oder Leliana – keine Möglichkeit ihn später noch in Ihre Gruppe aufzunehmen. Sten setzt im Kampf weniger auf filigrane Techniken als auf brachiale Gewalt. Bewaffnet mit einem riesigen Zweihänder richtet er massiven Schaden bei seinen Gegnern an. Mit seiner Kampfstärke und den Fähigkeiten „Bedrohen“ und „Verhöhnen“ ist er nicht nur ideal als Schadensverursacher („DPS-Charakter“), sondern auch als Unterstützung für Ihren „Tank“ (Charakter, der gegnerische Angriffe auf sich zieht) geeignet. Als einziger Tank Ihre Gruppe eignet sich Sten weniger, da seine Konstitution vergleichsweise niedrig und er mit seiner behäbigen Angriffsart offen ist für die Attacken Ihrer Gegner. Als Unterstützungs-Tank für Alistair oder Ihren eigenen Charakter – sofern Sie einen Tank spielen – eignet sich Sten jedoch hervorragend. Konzentrieren Sie sich auf seine Zweihänder-Fähigkeiten und schalten Sie so schnell mögliche hier höherangige Fertigkeiten frei. Sten ist ein langsamer Kämpfer, der auf Muskelkraft setzt. Statten Sie ihn mit schweren oder massiven Rüstungen aus, damit er möglichst viel Schaden aushält. Sten ist ein sehr direkter Mensch, der nur zufrieden ist wenn er Dunkle Brut bekämpft. Alles was Sie vom direkten Weg und von der Vernichtung der Verderbnis abbringt, wird er nicht gutheißen. Auf ihrer Suche nach der heiligen Asche, wird er sogar Ihr Willen die Dunkle Brut zu vernichten in Frage stellen. Antworten Sie zu herrisch, wird er Sie zum Kampf um die Gruppenherrschaft herausfordern. Kommt es zum Kampf, weisen Sie Sten in seine Schranken. Trotz der Differenzen wird er die Gruppe nicht verlassen – es sein denn Sie drängen Ihn dazu. Sten ist kein Mann der vielen Worte und auch nicht empfänglich für romantische Anwandlungen. Wie alle anderen Charaktere bekommt er allerdings einen Fertigkeitsbonus, wenn seine Zuneigung Ihnen gegenüber wächst. Dies erreichen Sie natürlich auch mit Geschenken. Der grobschlächtige Krieger hat ein Auge für Kunst und sammelt leidenschaftlich Bilder. Diese Liste bietet eine Übersicht über die idealen Geschenke für Sten:
- Stens Schwert
- Gemälde der Rebellenkönigin
- Portrait einer Gänsemagd
- Stillleben in Silberrahmen
- Totem
- Portrait mit Feuchtigkeitsflecken
Der erste Gegenstand – Stens Schwert – ist ein Gegenstand, den Sie nur im Rahmen von Stens persönlicher Mission erhalten. Sprechen Sie hierfür mit dem wortkargen Kämpfer über seine Vergangenheit. Er erzählt Ihnen von dem Verlust seines Schwertes. Begeben Sie sich zum See Calenhad in hier stoßen Sie auf einen Plünderer – sprechen Sie mit ihm über das Schwert des Qunari. Begeben Sie sich anschließend zum Bergpass in der Nähe von Ozammar. Hier finden Sie Faryn. Sprechen Sie mit ihm über das Schwert – nehmen Sie Sten zu der Unterredung mit. Begeben Sie sich anschließend nach Redcliff. Gemeinsam mit Sten suchen Sie Dwyn auf und reden mit ihm. Nehmen Sie abschließend das Schwert aus der Truhe im hinteren Teil des Raumes und übergeben Sie es dem Hühnen.
► Text anzeigen
"Begleitin Wynne"
Wynne begegnen Sie bei Ihrem Vorhaben die Unterstützung des Zirkels der Magier für den Kampf gegen die Verderbnis zu gewinnen. Nachdem Sie die Templer davon überzeugt haben Sie in den Turm zu lassen, treffen in einem der ersten großen Räume auf die Magierin. Für den Verlauf der Magier-Mission haben Sie keine andere Wahl, als Wynne in Ihrer Kampftruppe aufzunehmen. Mit Ihrer Geistheiler-Spezialisierung stellt sie eine der wichtigsten Verstärkungen für Ihre Gruppe dar. Mit den Fähigkeiten „Heilung“ und „Gruppenheilung“ spart sie Ihnen nicht nur unzählige Wundumschläge, sondern ist bei kritischen Kämpfen oftmals das Zünglein an der Waage. Erweitern Sie so schnell wie möglich Ihre Spezialisierungsfähigkeiten. Es ist von unschätzbarem Wert einen gefallenen Tank (Charakter, der gegnerische Angriffe auf sich zieht) wiederzubeleben. Oder ihn von Beginn an mit der Fähigkeit „Todeswächter“ zu schützen. Sollte ein Gegner die Frontlinie durchbrechen oder sehen Sie sich mit Widersachen konfrontiert, die Zauberer als primäres Ziel haben, nutzen Sie den Zauber „Steinrüstung“, um Wynne vor direkten Angriffen zu schützen. Haben Sie Zauberpunkte übrig, erweitern Sie diese urtümliche Zauberkette, denn mit „Steinfaust“ und „Versteinerung“ stehen Wynne einige mächtige Angriffszauber zur Verfügung. Nutzen Sie Wynnes offensive Fähigkeiten nur wenn es unbedingt nötig ist oder Sie sich einem leichten Kampf gegenüber sehen. Sparen Sie ansonsten Ihr Mana für die lebenswichtigen Heilzauber. Wie die anderen Charaktere hat auch Wynne eine persönliche Mission. Gewinnen Sie ihre Zuneigung – sprechen Sie über Ihre Vergangenheit und treffen Sie „gute“ Entscheidungen. Jetzt müssen Sie abwarten, bis Wynne am Ende eines zufälligen Kampfes zusammenbricht. Kehren Sie ins Lager zurück und sprechen Sie mit ihr über diesen Vorfall. Sagen Sie ihr, dass Sie sich sorgen um sie machen. Bei einer der darauffolgenden zufälligen Kämpfe wird Wynne dann einen neuen Zauber einsetzen: „Gefäß des Geistes“. Diese Fähigkeit betäubt nahestehende Gegner, stellt einen Teil Mana und Gesundheit wieder her, verleiht einen Bonus auf Zauberkraft und beschleunigt die Mana-Regeneration. Der Nachteil: Ist die Wirkung des Zaubers abgelaufen, ist Wynne für kurze Zeit betäubt und erhält Abzüge auf Bewegung und Angriff. Als weiteren Bonus sprechen Sie erneut mit Wynne über Ihre Zeit im Turm. Vertraut Sie Ihnen, erzählt sie von ihrem ehemaligen Schüler Aneirin. Begeben Sie sich anschließend gemeinsam mit Wynne in den östlichen Teil des Brecilianwaldes und suchen Sie Aneirin auf. Dieser schenkt Wynne ein Amulett, das die Kraft ihres neuen Zaubers noch steigert. Holen Sie sich diesen neuen Zauber zeitig. Sinkt dann Wynnes Mana in einem Kampf gehen Sie mit ihr in die Nähe mehrere Gegner und nutzen Sie ihre Spezialfähigkeit. So haben Sie die Möglichkeit einen Teil Ihrer Widersacher zu betäuben ... Viel wichtiger aber, sie gewinnen Mana zurück und steigern die Regenerationsrate. Versuchen Sie den Kampf zu beenden, bevor die negativen Effekte von „Gefäß des Geistes“ einsetzen. Steigern Sie Wynnes Zuneigung mit Geschenken – sie mag Bücher und alte Geschichten. Diese Liste bietet eine Übersicht über die idealen Präsente für Wynne:
- Extravagante Schriftrolle
- Ramponiertes Notizbuch
- Die Guerrins aus Ferelden: Ein genealogischer Abriss
- Die Rose von Orlais
- Die Suche nach dem wahren Propheten
- Drachenblutrezept: Tränke und Tinkturen
Wynne hat mehrere Krisenmomente. Am Ende der Mission um die Urne mit der heiligen Asche haben Sie die Möglichkeit die Asche zu zerstören. Entscheiden Sie sich hierfür werden sich Leliana und Wynne – sofern in Ihrer Gruppe – gegen Sie stellen und Sie bekämpfen. Im Verlauf der Magier-Mission treffen Sie auf den Templer Cullen. Dieser schlägt Ihnen vor sämtliche Magier im Turm zu töten. Entscheiden Sie sich hierfür, verlässt Wynne die Gruppe und kämpft gegen Sie. Die dritte Möglichkeit Wynne gegen sich aufzubringen: Erfährt sie, dass Sie ein Blutmagier sind oder die Spezialisierung Blutmagie akzeptiert haben, wird sie sich ebenfalls gegen Sie stellen.
► Text anzeigen
"Begleiter Zevran"
Auf Zevran treffen Sie bei einer zufälligen Begegnung nachdem Sie die Unterstüzung der ersten der vier Fraktionen gewonnen haben. Angeheuert von Loghain um Sie zu töten, lockt er Sie in eine Falle. Während des anschließenden Kampfes sollten Sie sich vor den Fallen in acht nehmen, die die Bogenschützen und die Magierin schützen. Schalten Sie Ihre Gegner aus und sprechen Sie mit Zevran – er wird sich ergeben. Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie in mitnehmen oder für den versuch Sie zu töten mit dem Leben bezahlen lassen. Zevran ist der geborene Assassine mit seiner Fähigkeit sich vor den Augen seiner Gegner zu verbergen, ist er ideal für Attacken aus dem Hinterhalt. Nutzen Sie seine Schleichfähigkeiten vor Kampfbeginn und platzieren Sie Zevran hinter Ihren Gegnern. Warten Sie mit Ihrem Angriff, bis Ihr Tank (Charakter, der gegnerische Angriffe auf sich zieht) ausreichend Bedrohungspotential aufgebaut hat, bevor Sie Zevran in den Kampf schicken. Nutzen Sie für den ersten Angriff aus der Tarnung heraus eine seiner Schurken-Kampftechniken, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Konzentrieren Sie sich auf Willenskraft und Geschicklichkeit, sowie seine Assassinen-Fähigkeit. Zusätzlich sollten Sie den Kampf mit zwei Waffen weiter verbessern, um das Talent „Zwei-Waffen-Beherrschung“ zu erlernen. Greifen Sie mit Zevran niemals frontal an. Haben Sie keine Möglichkeit dem Gegner in den Rücken zu fallen, setzen Sie auf Fernkampf oder greifen den Gegner von der Flanke aus an. Zevran ist bisexuell ziemlich offen in diesen Dingen. Er wird Sie von sich aus immer wieder anbaggern. Gehen Sie auf seine Avancen ein und Sie landen fast augenblicklich in seinem Zelt. Zevran mag das Gefühl gebraucht zu werden, hat aber auch kein Problem damit, wenn Sie Ihn ein wenig rumkommandieren. Lassen Sie ihm seine Freiheit. Fühlt er sich eingesperrt, entzieht er Ihnen Zuneigung. Nutzen Sie auch Geschenke, um den Zuneigungswert zu steigern. Diese Liste bietet eine Übersicht über die idealen Präsente für Zevran:
- Lederstiefel aus Antiva
- Dalish-Hirschlederhandschuhe
- Mittlerer Goldbarren
- Mittlerer Silberbarren
- Kleiner Goldbarren
- Kleiner Silberbarren
Kommt Ihnen Zevran sehr nahe, schenkt er Ihnen einen Ohrring. Seien Sie auf der Hut, verliebt er sich in Sie will er nicht mehr das Nachtlager mit Ihnen teilen. In der Perle in Denerim bietet sich Ihnen eine besondere Gelegenheit. Dort treffen Sie auf eine Bekannte von Zevran: Isabela. Befinden Sie sich in einer romantischen Beziehung und nehmen ihn mit zur Perle, haben Sie die Chance auf einen flotten Dreier. Hinweis: Damit das kleine, sexuelle Abenteuer funktioniert brauchen Sie die Fähigkeit „Manipulieren“ mindestens auf Stufe 3. Ein weitere Besonderheit: Haben Sie zusätzlich zu Zevran auch Leliana in Ihrer Gruppe und befinden Sie sich in einer sexuellen Beziehung mit ihr, haben Sie die Möglichkeit auf einen Vierer. Dies ist allerdings kein leichtes Unterfangen. Damit der Vierer funktioniert, müssen Sie Leliana in ihrer persönlichen Mission zuvor abgehärtet haben. Das nächste Problem: Leliana ist sehr eifersüchtig. Sobald Sie sich mit einem anderen Charakter in einer romantischen Beziehung befinden, sprechen Sie Leliana nicht mehr an, damit Ihr Zuneigungslevel nicht sinkt. Haben Sie alle notwendigen Bedingungen erfüllt, machen Sie sich umgehend auf den Weg zur Perle nach Denerim. Sprechen Sie Isabela an und bitten Sie sie Ihnen die Duellanten-Spezialisierung beizubringen. Sagen Sie ihr anschließend Folgendes:
- „Gibt es keine andere Möglichkeit, wie wir uns besser kennenlernen können?“
- „Gehen wir irgendwohin, wo wir unter uns sind. Dann … zeige ich es euch.“
- „Hey, je mehr, desto lustiger wird es …“
Es gibt mehrere Möglichkeiten Zevran als Begleiter zu verlieren. Zum einen ist es Möglich Ihn umzubringen, nachdem er dieses bei Ihnen versucht hat. Zum anderen verlieren Sie Ihn, wenn sein Zuneigungslevel auf ein kritisches Niveau sinkt. Dann verlässt er entweder die Gruppe oder stellt sich Ihnen im Kampf. Die dritte Möglichkeit: Im Rahmen einer zufälligen Begegnung überfällt Sie ein alter Freund des Attentäters. Mag Sie Zevran, wird er sich auf Ihrer Seite dem Kampf anschließen ... Kann der Sie nicht leiden, wird er auf der gegnerischen Seite mitkämpfen. Befindet er sich zwischen Zuneigung und Ablehnung, wird er inmitten des Kampfes fliehen, aber Ihrer Gruppe erhalten bleiben.
► Text anzeigen
"Begleiter Oghren"
Oghren ist ein Zwerg wie er im Buch steht. Raubeinig, trinkfest und kampferprobt. Sie treffen auf Oghren in Orzammar, der Stadt der Zwerge, kurz bevor Sie die Tiefen Wege auf der Suche nach Paragon Branka betreten. Er schließt sich Ihrer Gruppe an und bleibt auch nach Ihren Abenteuern in Orzammar an Ihrer Seite. Ähnlich wie Sten hat sich auch der Zwerg auf zweihändige Waffen spezialisiert. Und genauso wie der schweigsame Hüne bietet sich Oghren als Schadensverursacher („DPS-Charakter“) oder Unterstzüngs-Tank (Charakter, der gegnerische Angriffe auf sich zieht) für Alistair oder Ihren Helden an. Konzentrieren Sie sich bei der Punktevergabe auf seine Berserker-Spezialisierung und den Zweihänder-Kampf. Ansonsten gelten ähnliche Kampf- und Einsatzbedingungen wie bei Sten. Wie die anderen Charaktere hat Oghren auch eine persönliche Mission. Sprechen Sie mit ihm über seine Vergangenheit. Er erzählt Ihnen von einer verflossenen Liebe, die sich nach ihrer Beziehung an die Oberfläche zurückgezogen hat. Sprechen Sie mit Oghren über seine alte Liebe, um die Mission zu starten. Sie finden sie in der Verwöhnten Prinzessin am Hafen des Sees Calenhad. Nehmen Sie Oghren bei Ihrem ersten Besuch in der Taverne noch nicht mit. Sprechen Sie allein mit seiner Verflossenen, um Hinweise zu bekommen, wie Oghren Sie zurückgewinnen kann. Erzählen Sie Oghren von der Begegnung. Der Zwerg will seine alte Liebe zurückgewinnen. Gehen Sie mit ihm zur Kneipe. Helfen Sie Ohgren bei der Unterhaltung, indem Sie Ihm nützliche Tipps geben. Hat er seine Flamme erobert, steigt Ihr Zuneigungswert deutlich. Alternativ torpedieren Sie seine Flirtbemühungen und genießen den Anblick seines Scheiterns. Ihren Zuneigungswert erhöhen Sie mit Geschenken noch weiter. Als hartgesottener Trinker mag Oghren harten Alkohol – je stärker desto besser. Diese Liste bietet eine Übersicht über die idealen Präsente für Oghren:
- Krug des Gassenkönigs
- Chasind-Beutel mit Met
- Garblog’s Backcountry Reserve
- Goldener Scythe 4-90 Schwarz
- Sun Blonde Vint-1
Oghren hat keinen kritischen Moment im Spiel. Er verlässt Sie nur, wenn sein Zuneigungslevel unter ein kritisches Maß sinkt. Unterbreitet er Ihnen seinen Vorschlag die Gemeinschaft zu verlassen, haben Sie beim ersten Mal noch die Möglichkeit ihn zum Bleiben zu Überreden oder ihn mit einem Kampf wieder auf Linie zu bringen. Sinkt seine Zuneigung ein zweites Mal, verlässt er Sie definitiv.
► Text anzeigen
"Begleiter Mabari-Hund"
Man findet ihn entweder über eine Nebenquest in der Einleitung des adeligen Menschen oder nach Abschluss von Ostagar. Doch wenn ihr dort die Nebenquest des Zwingermeisters nicht erledigt und dem Hund das Leben rettet, steht er euch später nicht mehr zu Verfügung. Unterschätzt den Hund nicht: Gerade zu Beginn eignet er sich hervorragend als zweiter Nahkämpfer bzw. als Nahkampf-DPS. Zwar stehen ihm nur wenige Talente zu Verfügung, aber die sind insbesondere in den ersten Spielstunden enorm wirkungsstark. Später laufen dem Hund zwar die anderen Charaktere den Rang ab, aber wenn ihr ihn in der ersten Spielhälfte richtig einsetzt, habt ihr einen sehr wertvollen Begleiter. Anbandeln könnt ihr mit dem Hund natürlich nicht, aber es lohnt sich dennoch, ihn im Lager immer mal wieder anzusprechen - das schaltet nämlich von Zeit zu Zeit amüsante Sequenzen mit euren übrigen Gefährten frei. Lasst den Hund in jedem neuen Gebiet nach Gegenständen suchen. Er liebt euch immer zu 100% - egal, was ihr tut.
DRAGON AGE: AWAKENING BEGLEITER
► Text anzeigen
"Geschenke für Begleiter"
Geschenke für Anders:
- Goldohrring
- gestrickter Schal
- gravierte, silberne Bracers
- Buch: Geschichte geschrieben in Blut
- Kätzchen
- Glöckchenhalsband
Geschenke für Sigrun:
- Schneekugel
- Topfpflanze
- Spielzeug-Streitwagen
- Buch: Das Herz des Kriegers
- Fernglas
- Seife am Band
Geschenke für Nathaniel:
- Bogen der Howe
- Tagebuch seiner Mutter (Delilah Howe)
- Bronze Sextant
- goldene Vase (Effekt nicht berauschend)
- Schlosserwerkzeug
- Schleifstein
Geschenke für Velanna:
- leeres Tagebuch
- weggeworfenes Tagebuch
- elifischer Runenstein
- Edelsteine aller Art
- elfisches Schmuckstück
Geschenke für Gerechtigkeit:
- Lyrium, die Stimme des Erbauers
- Lyrium Ring
- Kristoffs Medallion
- Kristoffs Andenken
- Traumverse
- elfisches Totengebet
Geschenke für Oghren:
- alle Sorten von Alkohol
- Spielzeugpferd
WIRD WENN NÖTIG ERWEITERT ...
Gruss
Mr.Gnom