Firefox 4 Rechtschreibpruefung

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Firefox 4 Rechtschreibpruefung

Beitrag von himmelslicht »

Ich habe seit vorgestern Firefox 4 installiert.
Dieser hat eine eingebaute Rechtschreibpruefung.
Nun korrigiert er zwar engliche Rechtschreibung, aber markiert mir jedes deutsche Wort als falsch. Weis jemand, ob man einstellen kann, dass er sowohl deutsch als auch englisch prueft?
Benutzeravatar
Lexx
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 22:30
Wohnort: Nudefix Data-Cluster: 3248256
Geschlecht:

Beitrag von Lexx »

Ich glaube folgender Link könnte dir weiterhelfen:

http://support.mozilla.com/de/kb/Rechts ... g%20nutzen

(wegen der''%20'' muß der Link als ganzes kopiert und aufgerufen
werden)

Da wird beschrieben das in der Deutschen Version noch kein
Wörterbuch dabei ist und es manuell dazu installiert werden muß.
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

http://support.mozilla.com/de/kb/Rechts ... g%20nutzen

Sonderzeichen in URLs werden als Hexcode angegeben, beginnend mit einem % Zeichen. %20 is ein Leerzeichen. Das Problem scheint aber das 'ue' zu sein, das bei mir gleich mit umgewandelt wurde, bei dir aus irgendwelchen Gruenden aber nicht.

Woerterbuecher hinzufuegen hatte ich schon, allerdings auf viel komplizierterem Wege. Die Info ist gut. Jetzt hab ich 3 Woerterbuecher, aber Firefox kann immer nur eins benutzten.
Also bruechte ich Spracherkennung oder er muesste auf 2 Woerterbuecher gleichzeitig zugreifen koennen.
Benutzeravatar
Lexx
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 22:30
Wohnort: Nudefix Data-Cluster: 3248256
Geschlecht:

Beitrag von Lexx »

himmelslicht hat geschrieben:http://support.mozilla.com/de/kb/Rechts ... g%20nutzen

Sonderzeichen in URLs werden als Hexcode angegeben, beginnend mit einem % Zeichen. %20 is ein Leerzeichen. Das Problem scheint aber das 'ue' zu sein, das bei mir gleich mit umgewandelt wurde, bei dir aus irgendwelchen Gruenden aber nicht.
Ich benutze Opera als Standard-Browser, der kennt Umlaute als solche
bereits, deshalb auch die seltsame URL.

-

Hab mir jetzt auch den FF4 installiert und nach den Angaben im Link
das DE Wörterbuch hinzugefügt. Das ganze funktioniert ganz gut, nur
muß man sich eine Sprache aussuchen, da entweder nur ENG oder DE
benutzt werden kann.
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Genau das letzte ist leider mein Problem. Und, dass die deutsche Rechtschreibpruefung ae, oe und ue als falsch ankreidet.

Der Firefox unterstuetzt Umlaute in der URL ebenfalls. Es ist das Forum, dass es nicht tut.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Also dass mit den Umlauten ä, ö, ü usw. ist eine Sache für sich.

Normalerweise werden diese nicht in URls verwendet, weil diese Sonderzeichen nicht auf jeder Tastatur vorhanden sind. Vesuch mal diese Zeichen auf einer englischen Tastatur ein zu geben.

Oder das ß. Dieses Zeichen gibt es nur und ausschließlich in der deutschen Sprache und auf einer Tastatur mit deutschem Layout.

Daher ist es auch erst seit kurzem möglich das ß in einer Emailadresse zu verwenden.

MfG
MDuss
Zuletzt geändert von MDuss am Sa 9. Apr 2011, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Kommt halt drauf an, welchen Zeichensatz man verwendet. Trotzdem wuerde ich davon abraten, diese zu benutzen, auch wenn es moeglich ist.
Ich habe eine US-Int Tastatur, und die fehlenden Sonderzeichen stoeren mich nicht.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

HI himmelslicht.

Mag sein, dass es dich nicht stören würde.
Aber wenn cih meine Emailadresse korrket mit dem Sonderzeichen ß schreiben würde, dann hättest du ein Problem, wenn du dieses ZEichen tippen müstest.

Es sei denn, du hättest die Adresse um mit copy und paste arbeiten zu können.
Oder du müstest ALT und 225 tippen oder Alt und 0223

MfG
MDuss
Antworten